Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/6
(8Bewertungen)
HervorragendGeführte Trekking-Touren. Zusammenarbeit mit Tauchschule.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Scaglieri)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassenanlage an einem Hang mit einigen Laub- und Nadelbäumen. Zusätzlich Mattendächer. Einige Standplätze nur für Zelte. Umgeben von begrünten Hügeln mit einigen Wohnhäusern. Blick über den Golf von Biodola.
Über eine Treppe und die Straße zum ca. 200 m langen und 10 m breiten, platzeigenen Sand-/Kiesstrand.
Diskothek in Hörweite.
Loc. Scaglieri
57037 Portoferraio
Toskana
Italien
Breitengrad 42° 48' 12" N (42.80356667)
Längengrad 10° 16' 15" E (10.27088333)
Von der Straße Portoferraio - Procchio zum Ort abzweigen. Beschildert.
Die Villa, die Napoleon während seines Exils auf Elba bewohnte, steht in unmittelbarer Nähe des Forte della Stella, der Burg von Portoferraio (16. Jh.) im Nordosten der Stadt. Die Residenz wurde aus einer alten Windmühle und einem weiteren bestehenden Gebäude gebildet. In der Villa ist teils originales, zumeist aber später hinzugekommenes Mobilar zu sehen, darunter Napoleons Arbeitszimmer und seine Bibliothek mit mehr als 1100 Bänden, die er extra aus Fontainebleau kommen ließ. Vom kleinen italienischen Garten hinter der Villa genießt man einen schönen Ausblick auf die Küste.
Veilchen, Violen, Erika, Anemonen und Ginster am Wegesrand, dazwischen Lavendel, Rosmarin und Minze: Eine einfache, etwa 5-stündige Wanderung zwischen Berg und Meer führt vom Capo Sant’Andrea westlich von Marciana Marina zur Madonna del Monte auf ca. 630 Höhenmetern. Vom Capo Sant’Andrea führt ein Pfad erst Richtung Zanca, dann geht man auf dem markierten Wanderweg durch einen alten Kastanienwald bergauf zur Kirche Madonna del Monte. Im Innenhof des Sanktuariums plätschert eine Quelle mit hervorragendem Trinkwasser. Uralte Kastanienbäume, Pinien und Akazien spenden Schatten. Napoleon hat hier einige Zeit im August 1814 verbracht. Man glaubt, dass ihn die Panoramalage direkt gegenüber seiner Heimat Korsika zu seiner Flucht von Elba und den Versuchen, wieder an die Macht zu gelangen, inspirierte. Wer weiter gehen möchte, erreicht nach ca. 30 Min. den Gipfel des Monte Giove, der auf 800 m Höhe eine wunderschöne Aussicht bietet. Von dort steigt man in westlicher Richtung über einen Grat nach Serraventosa ab und wandert zur Kirche zurück, vorbei an von der Erosion bizarr geformten Felsen, mit Blick auf das Tyrrhenische Meer und die Nachbarinseln Korsika und Capraia.
Auf Elba verbrache Napoleon sein erstes Exil. Bei San Martino, 6 km südöstlich von Portoferraio Richtung Marciana, ließ Napoleon ein Lagergebäude mit einer neoklassizistischen Fassade versehen und als Sommerresidenz einrichten. Der Kaiser im Exil nutzte das Gebäude nur wenige Tage. Als Teil des Museo Nazionale delle Residenze Napoleoniche ist es zugänglich. Zu besichtigen sind Napoleons Arbeitszimmer und der ägyptische Saal mit Fresken, die Pietro Ravelli 1814 gemalt hat. Im Jahre 1851 kaufte Prinz Demidoff, der Ehemann der Kaisernichte Matilde Bonaparte, das Anwesen. Er ließ daneben eine weitere Villa bauen, die er mit Kunstwerken aus dem Besitz Napoleons füllte. Neben Gemälden aus dem 19. Jh. ist in der Villa Demidoff die Skulptur einer Galatea von Antonio Canova zu sehen.
Der Parco Divertimenti Cavallino Matto ist ein Freizeitpark mit Achterbahnen, Karussells und Spielplätzen. Hauptattraktionen sind das Panorama-Riesenrad, der Shocking Tower mit 50 m freiem Fall und die Riesenschaukel Yukatan. Dazu gibt es Shows und ein 4D-Kino.
Der Aquapark in Follonica lockt kühne Wasserratten. Er bietet zwei Kamikaze-, zwei Anaconda und vier Tobogan-Rutschen, eine eigene Kinderlagune für die Kleinen sowie die Laguna magica mit Hydromassage im Wasser. Restaurant, Pizzeria, Picknicktische, Self Service und eine Diskothek gehören ebenfalls zum Park.
Wer die Küste naturbelassener mag, der sollte 11 km nördlich von Castiglione (bei Pian d’Alma) Richtung Meer abbiegen. Die Straße zum Yachthafen von Punta Ala verläuft entlang eines unverbauten, viele Kilometer langen Sandstrandes, den ein Pinienwald verbirgt. Gegenüber liegt schemenhaft Elba, und bei klarster Sicht kann man Korsika erahnen.
Sehr Gut
Sonjaschrieb vor 10 Monaten
Kleiner familiärer Terassencampingplatz am schönsten Strand
Sehr schöner kleiner Campingplatz am super Strand. Der Pool ist klein aber sehr schön. Tolle Lage und gute Aussicht von den Plätze. Ich glaube, wir hatten den besten Stellplatz. Wifi lief bei uns gut. Müllentsorgung ist gut geregelt. Restaurant: Mitarbeiter sehr nett, Speisen super 👍 Es gibt … Mehr
Außergewöhnlich
Achimschrieb letztes Jahr
+++TOP+++ 🏆🏆🏆🏆🏆 +++TOP+++ Sehr schön
Der Platz ist super! 🏆🏆🏆 Pool und Lage hervorragend-total schöner Sonnenuntergang-am Abend etwas laut - Kinderprogramm mit Livemusik
Außergewöhnlich
Carla Gabriella schrieb vor 2 Jahren
Traumhafter Campingplatz
Alles wunderbar geklappt! Schlepphilfe f Wohnwagen bereit! Sehr nettes Personal ! Saubere Sanitaeranlagen!
Außergewöhnlich
Danielschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz
Wir waren 5 Nächte dort, Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Stellplätze sind ausreichend gross und eine mega Aussicht auf die Bucht. Sanitäranlagen zwar nicht die modernsten, aber immer sauber! Restaurant auch zu empfehlen und auch dort eine schöne Aussicht aufs Meer. Wir kommen wieder!
Außergewöhnlich
Uweschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz. Nettes Team
Wir haben im Sommer 2 Wochen dort verbracht. Der Ausblick auf die Bucht ist traumhaft. Jeden Abend kann man den Sonnenuntergang beobachten. Der Strand ist schön und schnell zu erreichen. Das Personal ist immer hilfsbereit und freundlich. Wir hatten ein Mietbad, welches täglich gereinigt wurde.
Außergewöhnlich
Markus schrieb vor 2 Jahren
Jeder Stern wohlverdient, einfach nur genial
Sehr sauberer und gut geführter Betrieb. Hervorragend sei erwähnt die freundliche und familiäre Ambiente! Gutes Essen , für Kinder Ideal Schneller Zugang zum Kleinen Strand/ Bucht. Sehr ruhig zu jederzeit, Für Hunde auch ein Vergnügen und Herrschen können ihre Vierbeiner auch mit an den Strand nehme… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Super Platz
Wir hatten einen sehr schönen Terrassenplatz mit Blick auf's Meer. Sanitäre Anlagen super sauber. Gesamte Infrastruktur 1+. Strandbar unten am Meer 1+ Hundefreundlich Preis-Leistung OK
Sehr Gut
enzo38schrieb vor 8 Jahren
Der Platz hat durch seine Nähe zum herrlichen Sandstrand Anziehungskraft. Wir brauchten trotz Nachsaisaon auch zwei Anläufe, bis wir einen freien Platz erhielten. Im Vergleich insgesamt fällt dieser Campingplatz aber eher mittelmäßig aus. Die Sanitäreinrichtungen sind nur mäßig und hinterlassen eine… Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Scaglieri am Meer?
Ja, Camping Scaglieri ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Scaglieri erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Scaglieri einen Pool?
Ja, Camping Scaglieri hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Scaglieri?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Scaglieri?
Hat Camping Scaglieri Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Scaglieri?
Wie viele Standplätze hat Camping Scaglieri?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Scaglieri zur Verfügung?
Verfügt Camping Scaglieri über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Scaglieri genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Scaglieri entfernt?
Gibt es auf dem Camping Scaglieri eine vollständige VE-Station?