Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/21
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Vom Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint Michel aus blickt man direkt auf den weltberühmten Mont Saint Michel in der gleichnamigen Bucht in der Normandie. Das Angebot des Campingplatzes umfasst Standplätze ebenso wie Mietunterkünfte. Außerdem profitieren Besucher von einem Pool, einem Schwimmbad, einem Restaurant und einer Sauna. Für sportliche Gäste gibt es ein Mehrzwecksportfeld, während die Kleinen auf dem Spielplatz toben oder die Wasserrutschen nutzen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Mont Saint-Michel)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route du Bec d'Andaine 14
50530 Genêts
Normandie
Frankreich
Breitengrad 48° 41' 21" N (48.68932)
Längengrad 1° 29' 1" W (-1.48363)
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Mit einem holzvertäfelten Gewölbe und dem dreizonigen Wandaufbau aus Arkaden, Emporen und Hochfenstern ist die Abteikirche von Mont Saint-Michel auf der Felsspitze ein typisches Beispiel der romanisch-normannischen Architektur des 11. Jh. Die Terrasse vor ihrem Portal öffnet einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht mit den silbrig in der Abendsonne glitzernden Prielen im nassen Sand, der unbewohnten Vogelinsel Tombelaine im Osten und dem Mont Dol im Westen.
Le Roc des Curiosités gliedert sich in vier Bereiche. Das Aquarium zeigt die große Vielfalt der heimischen wie auch der exotischen Unterwasserwelt. Hier kann man viele Fische aus tropischen Gewässern sehen. Daneben gibt es noch den Jardin des Papillons (Schmetterlingsgarten), den Palais Minéral, in dem sich alles um Steine und Mineralien dreht, und die Féerie des Coquillages. Letztere entführt den Besucher in die Welt der Muscheln, aus denen Kunstwerke wie z.B. eine Moschee mit Minaretten gefertigt wurden.
Mit dem Auto oder besser noch dem Ausflugsboot geht es ab St-Malo die Rance aufwärts zum alten Hafen Dinan mit seinen Fachwerkhäusern des 15.-17. Jh. Vom Uhrturm Tour de l’Horloge genießt man die schönste Aussicht auf dieses einstige Zentrum des Tuchhandels. Auf den imposanten Stadtmauern kann man spazierengehen.
Haie, Riesenkrabben, Piranhas, Seepferdchen und Barrakudas warten im Aquarium von Saint-Malo auf einen Besuch. Rund 10.000 Fische und mehr als 600 Arten werden in acht Themenbereichen von den Eismeeren bis hin zu den tropischen Meeren präsentiert. Atemberaubend ist das 360-Grad-Haifischbecken. Im gelben Nautibus können Besucher zu viert in die Tiefe tauchen, im Anfassbecken dürfen sie Fische berühren.
Am höchsten Punkt des charmanten Provinzstädtchens Coutance erhebt sich die Kathedrale Notre-Dame gen Himmel. Ihre doppelten Strebepfeiler und der mächtige Laternenturm gelten als Musterbeispiel für den normannisch-gotischen Architekturstil, wie er sich zwischen dem 11. und 13. Jh. in der Normandie aus der Romanik entwickelte: nach oben strebend, klar proportioniert und vergleichsweise schmucklos. Hinter dem gotischen Westwerk verbirgt sich jedoch ein im Kern romanisches Gotteshaus, das erst nach dem Stadtbrand von 1218 im Stil der Gotik umgebaut wurde. Besonders schön sind die Fenster, der Chorumgang sowie der Blick hinauf in die Kuppel des imposanten Vierungsturms. Er ist ein schwindelerregendes Erlebnis, gleichgültig, ob man hinaufsteigt oder nur von unten in die lichtdurchflutete Vierung blickt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 73,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 51,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Nur wenige Kilometer von der berühmten Abtei Mont Saint-Michel entfernt liegt der Campingplatz Sandaya Mont Saint-Michel. Mit seiner einzigartigen Lage in der Normandie, umgeben von grüner Landschaft und nahe der Atlantikküste, ist dieser Campingplatz perfekt für alle, die eine Mischung aus Kultur, Natur und Erholung suchen.
Der Campingplatz bietet parzellierte Standplätze, die teils mit privaten Sanitäranlagen ausgestattet sind und großzügig angelegt wurden. Alternativ stehen moderne Mobilheime, Cottages und Lodges zur Verfügung, viele davon mit überdachter Terrasse.
Ein besonderes Highlight ist das beheizte Schwimmbad mit Kinderbereich, das für Entspannung und Badespaß sorgt. Sportliche Gäste können sich auf Multisportplätzen, beim Fahrradverleih oder bei Fitnesskursen auspowern. Zudem bietet der Campingplatz ein Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene. WLAN ist auf dem Gelände verfügbar, und Haustiere sind unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
Die Region rund um den Mont Saint-Michel bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Outdoor-Aktivitäten. Die berühmte Abtei Mont Saint-Michel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein absolutes Muss für Besucher. Ein Spaziergang durch die historischen Gassen oder eine geführte Wattwanderung um die Insel bieten unvergessliche Erlebnisse.
Für Naturfreunde gibt es in der Umgebung zahlreiche Rad- und Wanderwege. Auch ein Ausflug nach Granville oder Cancale, bekannt für ihre Meeresfrüchte, lohnt sich.
Mit seiner idyllischen Lage, modernen Einrichtungen und der Nähe zum Mont Saint-Michel ist Camping Sandaya Mont Saint-Michel das perfekte Reiseziel für alle, die einen abwechslungsreichen Urlaub in der Normandie verbringen möchten.
Sind Hunde auf Camping Sandaya Mont Saint-Michel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Sandaya Mont Saint-Michel einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Mont Saint-Michel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sandaya Mont Saint-Michel?
Die Preise für Camping Sandaya Mont Saint-Michel könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Mont Saint-Michel?
Hat Camping Sandaya Mont Saint-Michel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sandaya Mont Saint-Michel?
Wann hat Camping Sandaya Mont Saint-Michel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sandaya Mont Saint-Michel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Mont Saint-Michel zur Verfügung?
Verfügt Camping Sandaya Mont Saint-Michel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sandaya Mont Saint-Michel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sandaya Mont Saint-Michel entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sandaya Mont Saint-Michel eine vollständige VE-Station?