Verfügbare Unterkünfte (Caldonazzo Family Collection)
...

1/12





Entspannen am Sandstrand und schwimmen im See oder im platzeigenen Pool. Das bietet der Campingplatz Caldonazzo-Family-Collection in der malerischen Stadt San Christoforo am Caldonazzosee seinen Gästen. Für Wohnwagen und Wohnmobile stehen parzellierte Standplätze zur Verfügung. Zudem hält der Campingplatz Mietunterkünfte in verschiedenen Größen bereit. Der Caldonazzosee in der Südtiroler Region Trentino gehört zu den wärmsten Binnenseen Südeuropas. Kinder lieben die Spielplätze des Campingplatzes, während ihre Eltern die vielfältigen Sportangebote nutzen.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen. Durch Hecken und Sträucher aufgelockert. Gelände des Jachtclubs gegenüberliegend. Von Mietunterkünften geprägt. Blick auf Berge und bewaldete Höhen. Straße in Hörweite.
Schmaler Kiesstrand.
Via dei Pescatori 49
38057 San Cristoforo
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 2' 19" N (46.038799)
Längengrad 11° 14' 13" E (11.237083)
Am Ende des autobahnmäßig ausgebauten Abschnitts der SS47 am Kreisel Richtung San Cristoforo/Lago di Caldonazzo, noch ca. 1 km, beschildert. Einfahrtshöhe max. 2,70 m. Alternative Einfahrt ohne Höhenbegrenzung direkt nebenan, Zufahrt über einen kleinen Parkplatz.
Die Rocca di Riva del Garda ist eine Wasserburg in Riva del Garda, die zu den schönsten Burgen am Gardasee gezählt wird. Sie liegt im Zentrum der Stadt und ist von einem kleinen Burggraben umgeben. Ursprünglich diente sie der Verteidigung und Kontrolle des Hafens. Heute beherbergt die Burg ein Museum mit Ausstellungen zur Archäologie, Regionalgeschichte und Malerei des 19. Jh. und bietet von ihrem Hauptturm aus einen herrlichen Ausblick. Die Geschichte der Rocca geht zurück auf das 12. Jh., in dem die Bürger vom damaligen Bischof die Erlaubnis zum Bau einer Festung am Ufer des Sees erhielten. Seine jetzige Gestalt erhielt das ursprünglich mittelalterliche Bauwerk Mitte des 19. Jh., als die Festung in eine österreichisch-ungarische Kaserne umgewandelt wurde.
Tor zum Norden oder zum Süden, je nach Blickwinkel – das ist die italienische Stadt Trento, zu Deutsch Trient. Mitten in den herrlichen Dolomiten gelegen, begeistert das Urlaubsziel Trento mit einer wunderschönen Altstadt und prächtigen historischen Palästen. Doch die kleine Alpen-Metropole ist keineswegs ein Museum, sondern eine lebendige Universitätsstadt mit Museen, Geschäften, Restaurants und Cafés. Daher ist Trento mehr als nur ein Halt auf der Reise durch die Alpen. Ein Bummel durch Trento – die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Das Herz von Trento schlägt auf dem Domplatz mitten in der Altstadt: Hier steht nicht nur die imposante, im romanischen Stil errichtete Kathedrale San Virgilio , sondern auch der sehenswerte Palazzo Pretorio sowie der berühmte Neptunbrunnen – ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen. Im Dom fand im 16. Jh. das Konzil von Trento statt, von dem die schrittweise Reform der katholischen Kirche ausging. Der imposante Innenraum der Kirche ist reich an Fresken und frei zugänglich. Reisetipps für Trento: Besichtigung des Castello del Buonconsiglio Auf dem Stadtplan im Nordosten der Altstadt thront die Festung Buonconsiglio , einstiger Sitz der Herrscher von Trient. Die von Türmen und Mauern umgebene Anlage ist die bedeutendste Burg der Region und vor allem für ihre eindrucksvollen gotischen Fresken bekannt. Der aus zwölf Bildern bestehende „Zyklus der Monate“ ist im Adlerturm der Burg zu bewundern und zeigt die Landschaft der Umgebung im Wandel der Jahreszeiten.
Die Renaissancekirche Santa Maria Maggiore beherbergt Gemälde aus dem 16. und 17. Jh. An der rechten Chorwand ist die Darstellung einer Sitzung des Konzils von Trient zu sehen. Es tagte 1545-63 zum Teil in dieser Kirche und sollte die Protestanten wieder unter das Dach der katholischen Kirche führen, läutete dann aber mit kompromisslosen Beschlüssen die Gegenreformation ein.
Von der Piazza del Duomo führt die Via Belenzani Richtung Norden. An der elegantesten Straße Trentos steht der Palazzo Alberti-Colico mit farbenprächtigen Fresken. Die Fassade des nahen, um 1500 erbauten Palazzo Geremia bedecken Fresken des Renaissancemalers Fogolino, der täuschend echte Scheinarchitekturen schuf. Gegenüber, im Innenhof des Palazzo Thun, wird die Originalbronze des Neptun aufbewahrt, die den gleichnamigen Brunnen auf der Piazza del Duomo krönt. Am Ende der Via Belenzani erhebt sich die Chiesa di San Francesco Saverio von 1711, ein Prunkstück des Barock mit farbenfrohen Fresken.
Zentrum der Stadt ist die Piazza del Duomo mit dem barocken Neptunbrunnen und der Kathedrale. Trotz späterer Umbauten bewahrte sie ihr klares romanisches Erscheinungsbild. Die dem Platz zugewandte Nordfassade schmückt eine elegante Zwerggalerie. Nachmittags strömt Licht durch die große Fensterrose und bringt die Farben der Fresken im Inneren zum Leuchten. Im nördlichen Seitenschiff liegt der Zugang zur Basilica Paleocristiana. Sie war Grablege für Märtyrer wie Bischof und Stadtpatron Vigilius (gest. 405).
Das Kastell der Trienter Fürstbischöfe am östlichen Rand der Altstadt besteht aus drei Teilen: dem zinnengekrönten mittelalterlichen Castelvecchio, das einst in die Stadtbefestigung integriert war, der 1475 erbauten venezianischen Loggia und dem Magno Palazzo, einem prunkvollen, für das Konzil errichteten Renaissancepalast. Fast alle Räume des Castello schmücken Wandmalereien. In der Loggia des Romanino schildert der Maler Romanino die Geschichte des Phaeton, der den Sonnenwagen seines Vaters entwendet, ihn aber gar nicht lenken kann und dafür von Zeus bestraft wird. Weitere Höhepunkte der Ausstattung sind die dem böhmischen Meister Wenzeslaus zugeschriebenen Monatsbilder im Adlerturm. Jedes Fresko widmet sich einem Monat und stellt detailreich die Arbeit des Volkes und die Vergnügungen des Adels dar.
Der Domplatz verdankt seine majestätische Ausstrahlung auch dem imposanten Stadtturm, der zu dem mit Schwalbenschwanz-Zinnen bekrönten Palazzo Pretorio gehört. Dieser wurde wie die Kirche im 13. Jh. unter Fürstbischof Friedrich von Wangen, dem ›Baumeister Trients‹, errichtet. Die Bischofsresidenz beherbergt heute das Diözesanmuseum. Zu den wertvollsten Stücken zählen sieben Wandteppiche zur Passion Christi, Meisterwerke der flämischen Renaissance, die Bernardo Clesio in Antwerpen erworben hat.
Der heilklimatische Kurort lädt mit Kurpark, Dom und Burg, die schöne Ausblicke bietet, zum Verweilen ein. Das Jugendstil-Kurhaus erinnert an die Glanzzeit Arcos während der K.-u.-k.-Monarchie. Heute lockt das Städtchen auch Kletterer an: Ringsum liegen gute Reviere, z.B. bei Massone. Dort gibt es den Klettergarten Family San Martino für Anfänger.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.9Preis-Leistungsverhältnis
7.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8Gut7
Josha V
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Sanitäranlagen waren super sauber. Immer warmes Wasser und nie mussten wir warten, da es so viele Einrichtungen gab. Gemütlicher Campingplatz. Super Animationsteam. Die Kinder hatten die Zeit ihres Lebens! Stellplatz/Unterkunft: Viel Schutz, top. 👎 Wir haben eine gemütliche Terrasse auf dem Cam
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Auke B
Standplatz
Familie
Juli 2025
🤝 Schöne Umgebung Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner großer Stellplatz 🤞 Sanitäranlagen aktualisieren, das Poolwasser war sehr kalt Stellplatz/Mietunterkunft: WLAN am Platz war nicht verfügbar
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Roger K
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👌 Ruhiger Campingplatz mit vielen Aktivitäten für jeden. Gute Ausgangsbasis, um die Gegend zu erkunden. Bäcker und verschiedene Geschäfte in der Nähe. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Wohnwagen, auch für 5 Personen geeignet. Schöne große Veranda 👎 Das Wasser des Schwimmbeckens war kalt. Es gib
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Margreet S
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👎 Kleiner Campingplatz, Schwimmbad und mehr in der Nähe. Stellplatz/Mietunterkunft: Gemütliche Veranda. Klimaanlage vorhanden. Überraschung mit Bettwäsche und Handtüchern, das hatte ich nicht erwartet. 👎 Reinigung der Unterkunft. Erklärung zur Unterkunft bezüglich Klimaanlage, wie funktioniert der
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Eva D
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
👍 die Anlage war sehr gepflegt ,ausreichend Parkplätze vorhanden und der Weg zum See super kurz Standplatz/Mietunterkunft: Das mobile Home war super Sauber, betten bequem, 2 Bäder super Klima Anlage Standplatz/Mietunterkunft: Kein deutscher Fernseh Empfang auch keine Möglichkeit Netflix o.ä auf de
Sehr gut8
RWM M
Standplatz
Paar
Juni 2025
👎 Gute Aufteilung Standort/Mietunterkunft: Reichlich ausreichend 👎 Autos stehen so parkiert, dass andere, insbesondere Wohnmobile, nicht durch können oder die Kurve nicht nehmen können. Besonders gefährlich, weil Hilfskräfte nicht vorbeikommen können.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Rick M
Standplatz
Paar
August 2024
👍 freundliche Mitarbeiter!!!, kostenlose Nutzung des Nahverkehr Standplatz/Mietunterkunft: die Größe des Stellplatz 👎 sanitäre Anlagen Standplatz/Mietunterkunft: sanitäre Anlagen, es gibt einige negative Begebenheiten, die auch leider der Betreiber nicht ändern kann; zu einem: extrem nerviger Mücke
5
Kim V
Standplatz
Familie
August 2024
🤝 Camping ist in Ordnung, nichts Besonderes, die Umgebung ist wunderschön. Standort/Mietunterkunft: Nah am Spielplatz und Schwimmbad 👎 Sanitärgebäude ist mäßig, das Schwimmbad riecht nach Chemikalien und verursacht Hautirritationen, die Plätze sind sehr offen, Autos fahren schnell Standort/Mietunte
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 17.07. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
20.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 14.09. | -15% |
|
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte | ||
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 17.07. | -10% |
Nebensaison | Rabatt % |
22.05. - 30.06. | -15% |
09.09. - 14.09. | -15% |
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte | |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,00 EUR |
Familie | ab 65,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Das Caldonazzo Family Collection der Gruppe Club de Sole zieht durch seine Lage inmitten der Tiroler Bergwelt insbesondere Naturliebhaber und Wanderer an. Dank der vielseitigen Angebote für Kinder und der Nähe zum Lago di Caldonazzo eignet sich der Platz zudem bestens für Familien.
In 2,1 km Entfernung zum Ortszentrum von Pergine Valsugana erwartet das kinderfreundliche Caldonazzo Family Collection seine Gäste mit einem herrlichen Blick auf die Berge Südtirols. Das ebene Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen wird durch Hecken und Sträucher aufgelockert und hat eine Gesamtgröße von 2,5 Hektar. Die 90 parzellierten Stellflächen für Urlauber sind mit CEE-Steckdosen ausgerüstet. Der außerordentlich schön gelegene Platz in Italien bietet die Entleerung von Kassettentoiletten und die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile an. Camper können Geschirrspülbecken, Waschmaschinen und Wäschetrockner nutzen. Für die Verpflegung der Gäste sorgen ein Imbiss, ein Kiosk und ein Restaurant. Die Angebote für die jüngsten Camper umfassen einen Spielplatz und eine vielfältige Animation. Wasserfreunde aller Altersgruppen freuen sich über das beheizbare Freibad mit einem Kinderbecken. Unmittelbar gegenüber dem Campingplatz liegt das Gelände eines Jachtclubs. Am nur wenige Schritte entfernten Lago di Caldonazzo besteht zudem die Gelegenheit, im See zu baden. Golfliebhaber gelangen nach 1,5 km zu einem Golfplatz. Im Westen von Pergine Valsugana befindet sich der Monte Bondone, der zu Wintersport und ausgiebigen Wanderungen einlädt. Der Naturpark Trudner Horn ist ebenfalls ideal, um die Natur Südtirols bei einer Wanderung oder einer Tour mit dem Mountainbike zu erkunden. Fahrräder können Urlauber direkt am Platz ausleihen.
Sind Hunde auf Caldonazzo Family Collection erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Caldonazzo Family Collection einen Pool?
Ja, Caldonazzo Family Collection hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Caldonazzo Family Collection?
Die Preise für Caldonazzo Family Collection könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Caldonazzo Family Collection?
Hat Caldonazzo Family Collection Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Caldonazzo Family Collection?
Wann hat Caldonazzo Family Collection geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Caldonazzo Family Collection?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Caldonazzo Family Collection zur Verfügung?
Verfügt Caldonazzo Family Collection über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Caldonazzo Family Collection genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Caldonazzo Family Collection entfernt?
Gibt es auf dem Caldonazzo Family Collection eine vollständige VE-Station?