Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 100
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
(9Bewertungen)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Camping Sainte Claire)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesenplatz mit geringer Bepflanzung. Standplätze teils durch Hecken begrenzt. Zur Straße hin eine hohe Hecke. Am Ortsrand.
Rue Sainte Claire 13
76270 Neufchâtel-en-Bray
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 44' 16" N (49.73783)
Längengrad 1° 25' 41" E (1.42807)
Im vormaligen Erzbischöflichen Palais, in dem Johanna von Orléans 1431 zum Tode verurteilt wurde, informiert seit 2015 eine multimediale Ausstellung über die französische Nationalheldin. Auf fünf Etagen erfährt der Besucher mithilfe modernster Multimedia-Technologie mehr über das Schicksal der Johanna von Orléans und die historischen Hintergründe.
Im alten Fischerviertel unterhalb der Pfarrkirche St-Jaques von Le Tréport liegt neben dem wehrhaften Rathaus (16. Jh.) das ehemalige Gefängnis. Der Bau beherbergt das Musée du Vieux Tréport, das Heimatkundemuseum der Stadt. Es stellt Kostüme, Reusen sowie ein Badezelt aus der Belle Époque aus. Damals gingen Damen nur hinter blickfestem Tuch ins Wasser.
Von 1400 bis 1700 waren die Seefahrer aus Dieppe auf allen Weltmeeren präsent, die Stadt galt als Piratennest und Handelsmetropole für Elfenbein. Vom rauen Alltag der Seeleute erzählt das Museum Estran-Cité de la mer. Dazu zeigt es Ausstellung zu den Themen Schiffsbau und Fischfangmethoden. In fünf Aquarien schwimmen Fische und Meerestiere aus dem Ärmelkanal und der Nordsee.
Das inmitten von Hügeln, Flüsschen, Weiden und Buchenwald gelegene Lyons-la-Forêt wirkt mit seinen normannischen Fachwerkhäusern wie eine Filmkulisse. Zentrum des schmucken Dorfes ist die alte Markthalle. Lebendig ist der Wochenmarkt am Donnerstagvormittag. An Sommerwochenenden platzen die Cafés um den Platz vor Besuchern aus allen Nähten.
Die barocken Reederpaläste aus gelbem Ziegelstein künden vom einstigen Reichtum der Stadt Dieppe, die als Handelshafen für Elfenbein zur Blüte kam, jedoch auch als Piratennest berüchtigt war. Nachdem eine englische Flotte Dieppe 1694 zerstört hatte, wurde es im Barockstil wieder aufgebaut. Im 19. Jh. wandelte es sich zum vornehmen Seebad, dem ersten seiner Art in Frankreich. Am Strand und im Casino vergnügten sich gekrönte Häupter und Berühmtheiten wie Oscar Wilde und Alexandre Dumas. Die Altstadt schart sich um die Kirche St-Jacques aus dem 12.-16. Jh. Im Inneren erzählt ein Fries, die ›Mur des Sauvages‹, von den Abenteuern der Seeleute. Mehr über Meer und Schifffahrt erfährt man im Museum und Aquarium Estran Cité de la Mer mit Exponaten zu Schiffsbau und Fangmethoden sowie mit Aquarien. Im Château de Dieppe aus dem 15. Jh. auf einem Hügel über der Stadt ist heute das Stadtmuseum eingerichtet. Es präsentiert eine Gemäldesammlung mit Werken von Courbet, Renoir, Boudin und Pissarro, Sisely und besitzt eine der schönsten Elfenbein-Kollektionen Europas. Alle zwei Jahre findet am Strand von Dieppe das Festival international du cerf-volant statt, das größte Drachenfestival der Welt.
Außergewöhnlich
Ankeschrieb vor 10 Monaten
Ruhiger und schöner Campingplatz auch für die Durchreise
Riesiger Stellplätze, durch Hecken unterteilt. Saubere Sanitäranlagen. Restaurant am Platz. Von 8-9 Uhr Baguetteverkauf. Eine wirkliche Oase.
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 11 Monaten
Immer wieder gerne!
Wie immer: freundlicher Empfang, guter Service, alles sehr sauber und gepflegt, schöne Stellplätze. Wir kommen sehr gerne hierher.
Außergewöhnlich
Biancaschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz mit Herz
Der familiengeführte Campingplatz ist sehr liebevoll angelegt. Die Parzellen sind sehr gepflegt. Es ist alles vorhanden was man braucht. Brot und Croissants können vorbestellt werden und morgens in einer kleinen Épicerie auf dem Platz abgeholt werden. Außerdem gibt es eine kleine Brasserie in der Ab… Mehr
Außergewöhnlich
Peter Hofmayerschrieb vor 3 Jahren
Einfach super!
Ein familiengeführter Platz der Spitzenklasse! Super gepflegt, liebevoll angelegt, tolles Angebot und eine tolle Stimmung auf dem Platz. Immer wieder gerne wenn es passt.
Außergewöhnlich
Stefan schrieb vor 3 Jahren
Sehr gemütlich und gepflegt
Sehr schöne und gepflegte Anlage an einem Bach. Man erwartet das nicht, wenn man durch das Gewerbegebiet davor fährt. Gemütliches kleines Restaurant am Platz. Sehr zu empfehlen. Sanitär gepflegt und zweckmäßig.
Außergewöhnlich
Helmutschrieb vor 3 Jahren
Ideal für die Zwischenübernachtunh in die Bretagne
Selten so einen gepflegten Platz gesehen! Sehr groß Stellplätze, durch hohe Hecken getrennt. Anreise auch abends kein Problem, es sind immer noch Plätze vorhanden! Sanitäre Anlagen sehr sauber, Brasserie ein gutes Preis/Leistungsverhältniss. Rundum, alles was das Camperherz benötigt ist top vorhande… Mehr
Außergewöhnlich
Stefanschrieb vor 3 Jahren
Familiär geführter Campingplatz
Sehr netter Empfang. Man braucht ein bisschen Geduld,weil es nach der Reihe geht und man zum zugewiesenen Platz gebracht wird. Wir fanden das gut. Das Gelände ist parkähnlich. Sanitär in Ordnung, nicht luxuriös. Brotlieferung sehr lecker.
Außergewöhnlich
Klemensschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner gepflegter Campingplatz
Wir haben hier eine Zwischenübernachtung gemacht. Freundliche Begrüßung, wir haben einen Platz bekommen wo wir nicht abkoppeln mussten. Nach einem Gewitter war der Strom weg. Aber es gab schnell Hilfe. Das Abendessen im zugehörigen Restaurant war lecker und preiswert! Morgens Brötchenservive. Die Um… Mehr
Sind Hunde auf Camping Sainte Claire erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Sainte Claire einen Pool?
Nein, Camping Sainte Claire hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 12 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sainte Claire?
Die Preise für Camping Sainte Claire könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sainte Claire?
Hat Camping Sainte Claire Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sainte Claire?
Wie viele Standplätze hat Camping Sainte Claire?
Verfügt Camping Sainte Claire über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sainte Claire entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sainte Claire eine vollständige VE-Station?