Verfügbare Unterkünfte (Camping Saint-Jean)
...

1/7





Der familienfreundliche und naturverbundene Campingplatz Camping Saint Jean in Moustiers-Sainte-Marie in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur liegt in der Nähe der Verdon-Schlucht und dem Lac de Sainte-Croix mit seinem türkisfarbenem Wasser. Die parzellierten Standplätze sind von den grünen Bergen umschlossen und erhalten dank einzelner Laubbäume reichlich Schatten. In manchen Bereichen des Platzes sind Hunde erlaubt, die sich über die Hundedusche freuen. Zur Ausstattung des Platzes gehören neben einem Spielplatz auch ein Kiosk und eine Minigolfanlage.
Gepflegter, freundlich geführter Platz in schöner Lage unweit des Lac de Sainte-Croix und der Schlucht von Verdon.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit vielen verschiedenartigen, hohen Laubbäumen. Teilweise Blick auf Berge.
Quartier Saint Jean
04360 Moustiers-Sainte-Marie
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 50' 36" N (43.843479)
Längengrad 6° 12' 54" E (6.21526)
Moustiers-Ste-Marie nennt sich Cité de la Faïence. Seit Jahrhunderten stellen alteingesessene Betriebe das unter der weißen Glasur rötlich schimmernde Geschirr in Handarbeit her. Das Musée de la Faïence neben dem Rathaus (Mairie) zeigt Fayencen aus drei Jahrhunderten.
Das Dorf liegt umgeben von bewaldeten Hügeln auf 790 m und wird von einer Burg, dem heutigen Hotel Château de Trigance, überragt. Von der Kirche windet sich ein hübscher botanischer Lehrpfad (Sentier Botanique) hinunter ins Tal, wo der Fluss Jabron eine Geröllwüste freigelegt hat. Uralte Mandelbäume stemmen sich gegen den Wind und jede Wegkehre des Pfads beschert eine neue Duftwolke aus Lavendel, Minze, Salbei oder Rosmarin.
Der Aussichtspunkt ›Le Point Sublime‹ mit spektakulärem Blick in die Verdon-Schlucht befindet sich unterhalb des Dorfs Rougon, zu dem ganz bequem die D 952 führt. Eine kleine Zufahrtstraße endet vor dem Bergdorf im Schatten des 1447 m hohen kahlen Régilès-Gipfels. Hier lebte der Lehrer Isidore Blanc, der 1905 als erster Mensch die Sohle des Verdon-Canyons durchquerte. Vom Denkmal zu Ehren Blancs unterhalb von Rougon lockt ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt Point Sublime. Der Blick fällt in die 180 m tiefer gelegene Schlucht, wo ein türkisfarbenes Band den Lauf des Verdons markiert.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Hinter der Porte de la Saunerie von 1382 verschachtelt sich eine karg anmutende Altstadt. An der Place de l’Hôtel de Ville weitet sich die mittelalterliche Enge unversehens. Um so bestimmender nimmt die ehemalige Kathedrale Notre-Dame-de-Romigier den Platz ein. Den romanischen Bau aus dem 10. Jh. schmückt ein Renaissance-Portal.
Da Sisteron schon in römischer Zeit ein strategisch wichtiger Punkt war, wurde hier eine Zitadelle errichtet (16. Jh.), die förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen scheint. So imposant wie die Festung erscheint, so ungehindert konnte sie Napoleon 1815 auf seiner Rückkehr aus der Verbannung (Elba) passieren: Es fehlte das Pulver für die Kanonen.
Die Erinnerung an den natur- und heimatverbundenen Schriftsteller Jean Giono hält das Centre Jean Giono mit einer Ausstellung seines Werkes am Leben. Berühmt wurde er vor allem mit typisch provenzalischen Themen, die sich um das schlichte Leben der Bauern und Hirten ranken, sowie mit Sujets aus der antiken Mythologie.
Hervorragend10
JoKo
Mai 2023
Sehr schöner Platz, nette englisch sprechende Inhaber. Pizza Stand sehr gut 15 bis 20 min ins Dorf Sanitär sehr gut und alles neu Voll zu empfehlen.
Hervorragend10
Marion
Juli 2022
Wir waren 3 Nächte am Campingplatz und sehr zufrieden. Saubere Sanitäranlagen, freundlicher Empfang, sehr hilfsbereit und die Stellplätze schattig und großzügig angelegt. Sehr ruhig und nur 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Würden jederzeit wiederkommen. Danke für den schönen Aufenthalt
Hervorragend10
Aui&Ela
vor 8 Jahren
Sehr nett und familiär geführter kleiner Campingplatz. Sehr gute Lage für Ausflüge in die Verdon-Schlucht. Nahe zum Zentrum Moustiers Sainte-Marie.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Saint-Jean erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Saint-Jean einen Pool?
Nein, Camping Saint-Jean hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Saint-Jean?
Die Preise für Camping Saint-Jean könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Saint-Jean?
Hat Camping Saint-Jean Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Saint-Jean?
Wie viele Standplätze hat Camping Saint-Jean?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Saint-Jean zur Verfügung?
Verfügt Camping Saint-Jean über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Saint-Jean genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Saint-Jean entfernt?
Gibt es auf dem Camping Saint-Jean eine vollständige VE-Station?