PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Rosapineta Camping Village

Favoriten
Rosapineta Camping Village1/7
Rosapineta Camping Village
Rosapineta Camping Village
Rosapineta Camping Village
Rosapineta Camping Village
Rosapineta Camping Village

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.6 Gut(57 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Riesiges, parkähnliches Gelände, auf dem ein bunter Mix von Mobilheimen und Standplätzen herrscht.

Besondere Angebote

Bowlingbahn. Bummelzug fährt über den Platz. Agility-Parcours für Hunde.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber1051
(davon 1051 parzelliert)

Mietunterkünfte566

Plätze für Dauercamper180

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: VE7100

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202318.05. - 11.09.

Mittagsruhe13:00 - 16:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche46 ha

Parzellengröße60 - 90 m²

Höhe über NN1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteRosolina Mare (in 800 m)

Öffentliche Haltestelle1 km

Gelände

Ebenes, sandiges Gelände mit Büschen, Nadel- und Laubbäumen. Standplätze teils unter Mattendächern. Landeinwärts ein lang gezogener, naturbelassener Pinienwald.

Zugang zum Wasser

Etwa 1,2 km langer, leicht geneigter Strand vor einem bewachsenen Dünenwall. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.

Hinweis

Auf einigen Standplätzen im Wald separates Abstellen der Pkws obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Freibad
  • Kurmöglichkeiten (in 45 km)
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken

HundeHunde

  • Einschränkungen auf Anfrage
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Fahrradverleih
  • Fitnessraum
  • Golfplatz (in 15 km)
  • Geführte Ausritte
  • Minigolf
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Supermarkt
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 1 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Kaltwasser
  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten
  • Stehtoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschewaschbecken

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 43 Miet-Mobilheime
  • 497 Miet-Bungalows
  • 26 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

18.05.2023 - 30.06.2023

(-15%)

Ab 33,5EUR

Ab 28,48EUR

01.09.2023 - 11.09.2023

(-15%)

Ab 25EUR

Ab 21,25EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

12,00 EUR

Pro Kind

3 bis 10 Jahre
7,50 EUR

Pro Standplatz

21,00 - 24,00 EUR

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

4,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

0,60 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

0,60 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

54,30 EUR - 57,30 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

11,00 EUR


Karte

Adresse

Rosapineta Camping Village

Strada Nord, 24

45010 Rosolina Mare

Venetien

Italien

info@rosapineta.it

+39042668033

GPS-Koordinaten

Breitengrad 45° 8' 21" N (45.13916667)

Längengrad 12° 19' 23" E (12.32318333)


Weitere Infos über Rosapineta Camping Village

Viel Natur, Strand und Badevergnügen: Abwechslungsreiche Ferien mit dem eigenen fahrenden Heim verbringen die Gäste im Rosapineta Camping Village. Der familienfreundliche Campingplatz an Italiens Adriaküste begeistert unter anderem mit Animationsangeboten für alle Altersklassen und der Badelandschaft mit Wasserrutsche.

4-Sterne-Camping zwischen Meer und Pinienwald

Das Urlaubsdomizil Rosapineta Camping Village südwestlich von Venedig hat nicht ohne Grund Stammgäste, die seit mehr als 20 Jahren regelmäßig ihre Ferien auf dem rund 46 Hektar großen, saisonal geöffneten Areal verbringen. Nachts ist es hier herrlich ruhig, tagsüber amüsieren sich Groß und Klein beim Schwimmen, bei Boccia und Tischtennis oder bei einer sportlichen Partie Beachvolleyball. Zwei Pools verteilen sich im Außenbereich, einer davon besitzt eine Wasserrutsche und einen Whirlpool. Zum Sonnenbaden laden die Liegestühle auf der großen Terrasse, rund um die Badelandschaft, ein. Unterhaltung garantieren auch die beiden Spielplätze und die Minigolfanlage oder eine Fahrt mit dem Bummelzug. Überhaupt steht Spaß für alle Gäste an erster Stelle, ob im Miniclub, im Juniorclub oder in der Disko. Wer gerne Sport treibt, der kommt im platzeigenen Fitnesscenter oder bei einer Fahrradtour auf seine Kosten.

Köstlich ist das Angebot in den Restaurants vor Ort, die Buffets sowie Gerichte von der Speisekarte offerieren. Eines der Highlights: Für die vierbeinigen Campingurlauber gibt es ICEBAU, Eis speziell für Hunde. Sogar ein Teil des Strandes ist als Hundestrand ausgewiesen. Ausreichend Platz für das Wohnmobil oder den Wohnwagen bieten die insgesamt 1.051 Stellplätze, die zwischen 60 und 90 Quadratmeter groß sind. Meist teilen sich zwei Parzellen eine Stromsäule.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

57 Bewertungen

Was andere Camper sagen

VivetWoMo schriebvor 2 Monaten

Nicht zuviel erwarten, eher viel weniger als die Website suggeriert

Samstags angekommen, was nicht zu empfehlen ist, da an der Rezeption ein Chaos geherrscht hat. Der Stellplatz ist ausreichend gross, wird jedoch von Slowakischen Mitcampern als Abkürzung zu ihres gleichen genutzt, bist unsere Fahrräder im Wege standen und wir etwas gesagt haben. Die Netze über den Stellplätzen haben bestimmt ihren Sinn, führen aber dazu das kein SAT- Empfang möglich ist, auch egal wir sind im Urlaub. Der Platz selbst ist alt, wirklich in die Jahre gekommen und benötigt dringend an vielen Stellen eine Sanierung. Kinderanimation in ca.100m Entfernung ist jeden Abend. Wir kennen alle Titel schon nach 3 Abenden 😅. Poolanlage auf dem nördlichen teil ist sehr schön, jedoch sind alle Liegen dauer reserviert und komplett überfüllt. Einkaufen ist möglich, jedoch sind die Preise wie im F-Haus. Der Strand ist nach den Unwettern derzeit größtenteils verschwunden. Man arbeitet aber dran ihn zurück zu holen😞. Alles in allem ist der Platz gerade so sein Geld wert, die Ferienhäuser sehen von aus erbärmlich aus und können mit einem alten Kleingartenverein verglichen werden. Für uns, das schon nach 4 Tagen von 14, das erste und letzte mal. Hätten wir nicht unser WoMo und währen auf die Sanitäterenanlagen angewiesen, würden wir umgehend wieder fahren. Kurz: Absolut enttäuscht, die Website zeigt nicht einmal annähernd die Realität.
Familie K. schriebvor einem Jahr

Toller einfacher Familien-Urlaub

Vorne Weg, die Anlage ist in die Jahre gekommen, Sanitäre Anlagen könnten einen Hauch sauberer sein. Aber wir hatten einen wunderschönen Urlaub hier. Der Pool mit Wasserspielen und Rutsche war der absoluter Renner und sehr schön.Der freie Strand und das Wasser waren herrlich, es gibt freie Liegefläche und nicht woanders feste Plätze mit Schirm. Auf dem Platz ist ein kleiner Supermarkt und Souvenirshop alles gut auch die Restaurants sind zu empfehlen. Die Kinderanimation ist lautaber nur bis 23:00, unsere Kinder haben es geliebt und singen und tanzen noch heute mit den Liedern mit. Der Ort ist nicht allzu groß aber schön, es gibt kleine Einkaufsmöglichkeiten und einen LunaPark für die Kids 👍👍👍 Wir kommen wieder
Anonym schriebvor einem Jahr

Unglaublich laute Musik bis tief in die Nacht

Wir sind heute erst den zweiten Tag hier, aber alle drei freuen sich auf die Abreise (die wir wohl deutlich vorziehen werden). Bis nachts wummert extrem laute Musik von zwei Seiten über das gesamte Areal. An ruhigen Schlaf ist nicht zu denken, trotz geschlossenen Fenstern. Das Gelände selbst ist ganz nett, wenn auch nicht super, aber der Bungalow ist beklemmend hässlich, sodass man hier echt nicht drin sein möchte. Draußen ist es abends aber viel zu laut. Kurzum: Kind kann nicht schlafen vor Techno, Eltern sind gereizt - ein großer Mist ist das hier. Wir raten dringend ab und freuen uns, wenn wir wieder gehen dürfen.
Matz schriebvor einem Jahr

Großer Sanierungsbedarf

Was den ADAC zu der Empfehlung verleitet hat, ist mir ein Rätsel. Insbesondere die Sanitäranlagen sind Sanierungsbedürftig. Wahrscheinlich 40+ Jahre alt und schlecht gewartet, Handwerker, die abgebrochene Haken oder Duscharmaturen reparieren, habe ich in 2 Wochen nicht gesehen. Gewöhnungsbedürftig auch die Stehklos: wie soll man die mit Hosen bedienen? Auch sonst eher lieblos gepflegter Platz mit wöchentlicher Berieselung mit Insektenvertilgungsmittel. Personal an der Rezeption mit Englisch Kenntnissen so lala, schriftliche Bekantmachungen überwiegend in Italienisch (obwohl eine Vielzahl an Natinalitäten vorhanden). Das Wasser ist stark von Flusseintrag geprägt (Sedimentfracht und niedriger Salzgehalt, ähnlich Ostsee). Leider ist eine spontane Abreise bei vorheriger Reservierung durch Einbehalten der Platzmiete für den gesamten reservierten Zeitraum mit Kosten verbunden. Insgesamt kein Campingplatz zum Empfehlen, es sei denn, man steht auf 70er Jahre Flair. Maximal 2 Sterne, und das nur mit Wohlwollen. Hier muss der ADAC, wenn dieser Platz schon in den Empfehlungen aufgenommen wird, näher hinschauen!
Frank schriebvor 2 Jahren

Adria Camping

Schöner Naturnaher Campingplatz für die ganze Familie einschließlich Vierbeiner. Sanitär Anlagen leider etwas in die Jahre gekommen ebenso fehlt in einigen Bereichen der gewillte Gärtner. Super freundlich das Team, egal ob Rezeption, Rettungsschwimmer oder Restaurant.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Laute Musik bis spät in die Nacht

Wir haben einen Stellplatz im Pinienwald bekommen. Das Ambiente und die Nähe zu den Sanitärräumen ist zwar positiv, doch leider überschattet die laute Musik unseren Urlaub. Von allen Seiten her kommt laute Musik, teils von anderen Campern und ganz besonders laut von der Disco. An einem so schönen natürlichen Raum so laute und schreckliche Musik bis spät in die Nacht zu spielen sollte verboten werden. Echt schade. Dies zerstört den gesamten Aufenthalt.
Michelle schriebvor 2 Jahren

Nicht mehr wieder

Die Sanitäranlagen haben uns geschockt. Es gab weder WC-Papier, noch Seife oder Handtrockner. Einmal täglich wurden diese mit Kaltwasser abgespritzt, Putzmittel auf den Boden geschüttet und fertig. Es gab nur 3 Sitztoiletten bei den Damen und die Duschen hatten so wenig Druck, dass Sand und Shampoo kaum entfernt werden konnten. Bei den Herren war zwar der Wasserdruck bedeutend besser, aber die Abflüsse hatten nur eine optische Wirkung. Bei Anreise erhielten wir nicht mal einen Platzplan, hätten ihn gerne nachträglich geholt, aber hatten keine Lust eine Nummer zu ziehen und uns den täglich endloslangen Warteschlangen anzuschließen. Demnach war es auch nur schwer möglich, Ausflüge zu organisieren. In einem Souvenirshop erhält man zwar Flyer, aber wenn man nicht zufällig dorthin kommt, weiß das leider niemand. An die Pools sind wir gar nicht gekommen, da wir nicht im Besitz von BADEKAPPEN sind und auch keine 20€ pro Stück zahlen wollten. Der Strand war in Ordnung, allerdings hatte "unser" Abschnitt einen sehr übereifrigen Bademeister, der zum Teil sogar das Betreten des Meeres verboten hat (auch wenn man als Erwachsener nicht mal bis zu den Knien reinlief), während an den Nachbarabschnitten fröhlich geplanscht werden durfte. Die Shuttle-Eisenbahn stand -zur großen Enttäuschung der Kinder- völlig verstaubt an der Rezeption. Von der Animation haben wir nur die Minidisco gesehen, die leider meistens nur auf italienisch war und die Musik sehr laut. Die Größe unseres Stellplatzes war absolut in Ordnung. Die Minigolfanlage ist mit 6€ pro Person (auch kleine Kinder 4€) mehr als überteuert. Der einzige Spielplatz war in Ordnung. Wir haben zweimal Pizza geholt in der "Segelschule" und das war absolut okay. Ebenso die Auswahl im Supermarkt, aber auch hier musste man für Brötchen und Wurst Nummern ziehen und lange Wartezeiten einplanen. Fazit: dank des schönen Sandstrandes und einer tollen Umgebung war der Urlaub in Ordnung, aber wir würden NIEMALS wiederkommen.
Jörg schriebvor 2 Jahren

Toller Platz

Sanitär zwar alt aber sauber es gibt viele Sanitärstandorte so dass man nie weit laufen muss. Rezeption und Annimation Top . Stellplatzgröße Ok. Ebenso das Preis/Leistungsverhältniss
Anne schriebvor 2 Jahren

Wie Bilder täuschen können !

Der Campingplatz hat bestimmt schon bessere Zeiten gesehen . Ich fand ihn schmutzig ,die Waschanlagen habe ich mir kurz angesehen das hat mir gereicht . Zum Glück hatten wir ein Mobilhome . Welches ich nach unserer Ankunft auch erst mal ordentlich putzen musste. Die nächste Ernüchterung erfolgte am Strand. Für Hundehalter gibt es einen großen Strand wo auch laut Rezeption nur diese hin dürfen . Wir könnten fast bis platzende zum anderen Strand. Oder auf der anderen Seite die besser von unserem Mobilheim erreichbar wäre nur da gibt es keine Liegen. Dieser Strand war voller Äste und Baumstämme und bei hohem Wellengang kaum nutzbar . Das Italiener Mittags gern Pause haben ist mir ja bekannt aber warum auch am Poolbereich dieser wurde gegen Mittag geschlossen . Zudem ist das Personal auch nicht besonders freundlich.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Erfüllt nicht die Erwartungen

Leider hat uns der Campingplatz überhaupt nicht gefallen. Die Sanitärgebäude (wir haben 2 verschiedene besucht) waren einfachst und leider nicht sauber. Bei den Damen gab es kaum Sitztoiletten sondern überwiegend Stehtoiletten. Toilettenpapier war nicht vorhanden. Der Platz war geprägt von vielen Dauercampern. Viele Stellplätze hatten Hagel-/Sonnenschutz aus gespannten Netzen - für den einen positiv - optisch wirkt dies schäbig. Im Restaurant Weinstube haben wir zu Abend gegessen. Nachdem die ersten 3 Personen fast fertig waren, kam das Gericht für die vierte Person. Die Pizza war ganz gut. Die Nudeln ölig und leider nicht mein Geschmack. Der Gesamteindruck war für uns schlecht. Eine 4 Sterne Bewertung ist für uns in keinster Weise nachvollziehbar. Die Ausstattung und das Angebot ist zwar gut. Aber "haben " ist nicht alles. An der Qualität mangelt es. Lediglich die kulanten Storno-Bedingungen bri vorzeitiger Abreise kann ich positiv hervorheben.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Rosapineta Camping Village

Liegt der Rosapineta Camping Village am Meer?

Ja, Rosapineta Camping Village ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Rosapineta Camping Village erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Rosapineta Camping Village einen Pool?

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten