Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 60 (davon 60 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 24
- davon 24 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 200
1/26
Auf dem Campingplatz Romea Family Camping verbringen Familien einen unbeschwerten Urlaub am Meer. Von den Standplätzen, die in einem dichten Pinienwald liegen, ist es nicht weit zum weitläufigen Sandstrand am Lido di Ravenna. Am Strand herrschen perfekte Bedingungen zum Wind- und Kitesurfen sowie Segeln. Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden. Vom Pinienwald in San Vitale führen Radwege nach Ravenna und in andere umliegende Orte. Auf dem Campingplatz gibt es einen Fahrradverleih. Der Campingplatz ist tierfreundlich: In der Nähe gibt es einen Hundestrand und auf dem Platz einen Hundewaschplatz. WLAN ist auf dem Campingplatz in Casaborsetti inbegriffen.
Familiär geführter, ruhiger Urlaubsplatz.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Romea Family Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Sehr stark von Dauercampern geprägt. Ebenes, sandiges Gelände mit Pappeln und einigen Pinien.
Vom ca. 240 m langen und bis zu 30 m breiten, durch zwei Steinbuhnen begrenzten Sandstrand durch eine Düne und einen schmalen Pinienstreifen getrennt.
Hunde am Strand erlaubt.
Via Spalazzi, 5
48123 Casal Borsetti
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 31' 45" N (44.52921667)
Längengrad 12° 16' 34" E (12.27635)
Von der SS309 bei km 8 oder km 13 abzweigen.
Sein Grabmal baute sich Ostgotenkönig Theoderich 520 zu Lebzeiten. Es blieb aber unvollendet. Den zweistöckigen Rundbau aus Kalksteinquadern deckt ein Kalksteinmonolith mit 11 m Durchmesser und 1 m Dicke. In der roten Porphyrwanne (1. OG) sehen einige den Sarkophag Theoderichs.
In diesem Wasserpark auf 100.000 qm rasen mutige Besucher bis zu 400 m lange Rutschen - mit oder ohne Bob - hinunter, die so spannende Namen haben wie Kamikaze oder Anaconda. Wer es ruhiger mag, lässt sich im Wellenbad treiben oder umschwimmt kitschige Attrappen wie einen riesigen Wal.
Kaiserin Galla Placidia ließ sich das kreuzförmige Grabmal aus Backstein errichten, sie wurde aber 450 in Rom bestattet. Der Grabbau hat den frühesten Innenraum mit vollständig erhaltenen Wandmosaiken. Unter der Sternenkuppel leuchten blaugrundige Mosaiken. Sie zeigen wie Senatoren gekleidete Apostel und im nördlichen Kreuzarm Christus als ›Guter Hirte‹, die zwischen Schafen in einer Landschaft sitzen.
Der Ort Ravenna entführt in die Emilia-Romagna in den Westen Italiens. Das Urlaubsziel liegt nicht nur direkt am Meer und bietet damit Zugang zu den Stränden und Badeorten an der italienischen Adria. Es ist zudem als Stadt der Kunst, Kultur und Architektur bekannt – allen voran für die weltberühmten Mosaiken. Reisetipps für Ravenna: Kunstschätze, wohin das Auge reicht Ravenna, einst die Hauptstadt Westroms, stand im 5. und 6. Jahrhundert in voller Blüte und ist bis heute reich an Kunst und Kultur. Einen besonderen Stellenwert nehmen die Mosaiken in der Basilika San Vitale ein. Sie gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der byzantinischen Kunst und stammen aus dem 6. Jahrhundert. In der Taufkapelle Battistero degli Ariani finden sich ebenfalls bedeutende Deckenmosaiken. Nicht weit entfernt beherbergt die dreischiffige Basilika SantApollinare Nuovo eindrucksvolle Wandmosaiken. Ravenna im Reiseführer: lebendiges Treiben rund um den Hauptplatz Die Piazza del Popolo findet sich im Stadtplan an zentraler Stelle. Hoch über dem Platz thronen auf zwei Säulen Apollinaris und Vitalis, die Stadtheiligen von Ravenna. Rund um den Platz sind der Palazzo Comunale aus dem 15. Jahrhundert und die weiten Arkadenbögen des Palazzetto Veneziano beliebte Fotomotive. Die Piazza ist der ideale Platz, um ein Eis zu genießen und dem bunten Treiben zuzusehen.
Außergewöhnlich
Katrinschrieb vor 12 Monaten
Sehr gut geführter Campingplatz in herrlicher Lage
Sehr freundliches und motiviertes Personal, das auf die Wünsche eingeht. Wir wollten einen Platz, der nicht unter Bäumen war - kein Problem. Korrespondenz problemlos in deutscher oder englischer Sprache und sehr schnelle Antwort auf Anfragen. Camping liebevoll angelegt mit direktem Zugang zum Strand… Mehr
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 54,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Romea Family Camping am Meer?
Ja, Romea Family Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Romea Family Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Romea Family Camping einen Pool?
Nein, Romea Family Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Romea Family Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Romea Family Camping?
Hat Romea Family Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Romea Family Camping?
Wann hat Romea Family Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Romea Family Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Romea Family Camping zur Verfügung?
Verfügt Romea Family Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Romea Family Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Romea Family Camping entfernt?
Gibt es auf dem Romea Family Camping eine vollständige VE-Station?