Verfügbare Unterkünfte (Camping Ria Formosa)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Stellenweise leicht geneigtes Gelände mit vielfältiger Bepflanzung (Palmen, Oleander, Eukalyptus, Blumenschmuck). Schatten auch durch Mattendächer und Sonnensegel.
Quinta da Gomeira
8800-591 Cabanas
Faro
Portugal
Breitengrad 37° 8' 42" N (37.14511667)
Längengrad 7° 36' 7" W (-7.60218333)
Von der EN125 im Kreisverkehr Richtung Cabanas abzweigen, über die Bahnlinie, dann südwärts Richtung 'Centro Saúde'.
In diesem ruhigen Dorf in der Serra do Caldeirão umgeben enge Gassen mit weiß gestrichenen Häusern und buntem Blumenschmuck die Ruinen eines maurischen Kastells, das auf den ersten Blick allerdings nicht als solches zu erkennen ist. Archäologische Ausgrabungen im Castelo de Salir haben die Reste von Häusern aus der Maurenzeit freigelegt. Um sie in Augenschein zu nehmen, empfiehlt sich der Besuch des Museums. Man blickt durch seine Glasböden auf die Mauern der Häuser mit kleinen Getreidesilos. In Schaukästen prangen Krüge und sogar geringe Mengen an Getreidekörnern, die sich in den Silos mehrere Jahrhunderte lang hielten. Der Ort ist bekannt für seine Produktion von Olivenöl und Kork, außerdem werden hier u.a. Mandeln und Feigen angebaut.
Dieses kleine Gotteshaus bei Almancil gehört zu den schönsten Kulturschätzen der Algarve. Die Igreja São Lourenço dos Matos ist ein barockes Juwel. Hinter der schlichten weiß getünchten Fassade wird der Besucher geradezu überwältigt von dem mit blau-weiß bemalten Kacheln (Azulejos) ausgeschmückten einschiffigen Innenraum und dem überbordenden Altar mit vergoldetem Schnitzwerk. Die Kachelmalereien bedecken die Wände, das Tonnengewölbe und die Kuppel. In den sechs Seitennischen (18. Jh.) ist das Martyrium des hl. Laurentius dargestellt.
Die Altstadt von Faro, die Cidade Velha, ist noch komplett von der maurischen Stadtmauer umgeben. Sie bildet mit engen Gassen und weiß getünchten Häusern eine ganz eigene Welt. In den Stadtpalästen aus dem 18. und 19. Jh. residieren heute vor allem Behörden. Zentrum der Altstadt ist der Largo da Sé mit dem Rathaus, dem Bischofspalast und der Kathedrale.
Der Platz am belebten Jachthafen grenzt an einen kleinen Park, den Jardim Manuel Bivar, und ist der wichtigste der Stadt. Hier liegt auch das traditionsreiche Café Aliança (1908), das 2016 als Cervejaria (Bierlokal) wiedereröffnet wurde. Im einstigen Sitz der Hafenbehörde präsentiert das Museu Marítimo Almirante Ramalho Ortigão nautische Instrumente und Schiffsmodelle.
Die Kirche wurde im 14. Jh. über einem Vorgängerbau als Teil eines Franziskanerklosters errichtet und im 18. Jh. barockisiert. Vergoldete Holzschnitzereien überziehen den gesamten Innenraum. Die ungeheuere, sinnenbetörende Prachtfülle gipfelt im Altaraufsatz des Chors, der die Wurzel Jesse darstellt.
Rund 8 km südlich von Alcoutim, im Dorf Guerreiros do Rio, gibt das kleine Museu do Rio einen Einblick in die Geschichte des Guadiana und das Leben der Menschen am Fluss. Es erinnert an alte, nicht mehr praktizierte Fischfangtechniken sowie an die Lebensbedingungen der Menschen, die das einsame Hügelland bewohnten. Ausgestellt sind Modelle von Segel-, Ruder- und Motorbooten sowie Fischernetze und andere Utensilien des Fischfangs. Außerdem erläutert das Museum die Fisch- und die Vogelwelt in dieser Region.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.3WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
8.8Gut7
Manfred B.
Wohnwagen
Paar
Dezember 2024
Wir hatten einen XL-Platz auf einer gekiesten Fläche ohne Baum und Strauch. Die angebotene Doppelparzelle unter Bäumen war recht eng für ein Gespann mit Vorzelt. Das Sanitärgebäude wurde oft am Tag gereinigt. Es gibt ein Minimarkt und ein Restaurant.
2
RaRu
Wohnmobil
Paar
September 2024
Gut: - Sanitär wird permanent sauber gehalten - Ruhig - Bahnlinie oder Verkehr hat nie gestört Schlecht: - Personal unfreundlich; versteht sich hauptsächlich als Kontrollinstanz; wirkt ansonsten unpersönlich und desinteressiert - zu kleine Stellplätze; man kaum die Markise aufmachen; etwas gr
Hervorragend10
Andreas
Juni 2023
Der Campingplatz hat uns sehr zugesagt: schöner Swimmingpool, nachts Ruhe, sehr gute Hilfsbereitschaft weit über das Übliche hinaus, freundliches Personal.
4
Sandra
April 2023
Wir haben mit unserem Wohnwagen einen geschotterten Platz ohne Beschattung bekommen. Sehr kleine Parzellen. Für Dauercamper gab es Pätze mit Orleanderhecken und Beschattung. Ein Supermarktparkplatz hat mehr Flair. Neben dem Pool ist eine Großbaustelle. Hinter dem Platz die Bahnlinie.
Ansprechend6
Carlo
April 2023
Guter Campingplatz mit engen Stellplätzen. Wir waren im der Nebensaison dort und der Platz war nicht vollbelegt. So konnten wir 2 Stellplätze nutzen. Sanitäranlagen sind ok und sauber. Sehr gutes Restaurant mit leckeren Fisch- u. Fleischgerichten. Schöne Radtouren möglich.
Hervorragend10
Roland
Februar 2023
Sehr schöner weitläufiger Platz mit großzügigen Stellplätzen, saubere und schöne Sanitäranlagen, sehr zweckmäßig eingeteilt, Schwimmbad, kleiner Supermarkt, empfehlenswertes Restaurant. Zur Ria 15 Minuten (durch das nette Örtchen), zum Strand pendelt von dort ein Boot, wunderschöner Strand, gute Ver
Sehr gut8
Anonym
Februar 2023
Sanitärbereich sehr gepflegt, Personal zahlreich und sehr freundlich und hilfsbereit. Restaurant mit Tagesgerichten zu 8 Euro. Im Ort Cabanas Einkaufsmöglichkeiten "Spar", Restaurants, (Restaurante Ideal, sehr gut!), Bars, Café, Bäckerei. Sehr schöne Umgebung zum Fahrradfahren auf Radwegen. Leider
2
Henning
Januar 2023
Ich hatte mit unserem Camper vor dem Eingang gewartet, während meine Frau sich auf dem Platz nach einer Standmöglichkeit umsah. Unser Fahrzeug war niemanden im Wege und es wurde niemand behindert. Da kam wutentbrannt ein Sicherheitsmann auf mich zu, ich solle doch einen der gekennzeichneten Parkplät
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Ria Formosa erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Ria Formosa einen Pool?
Ja, Camping Ria Formosa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ria Formosa?
Die Preise für Camping Ria Formosa könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ria Formosa?
Hat Camping Ria Formosa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ria Formosa?
Wie viele Standplätze hat Camping Ria Formosa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ria Formosa zur Verfügung?
Verfügt Camping Ria Formosa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ria Formosa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ria Formosa entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ria Formosa eine vollständige VE-Station?