PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Tamarit Beach Resort

Favoriten
Camping Tamarit Beach Resort1/7
Camping Tamarit Beach Resort
Camping Tamarit Beach Resort
Camping Tamarit Beach Resort
Camping Tamarit Beach Resort
Camping Tamarit Beach Resort

Alle Fotos

4.0 Gut(40 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Superplatz
ADAC Superplatz
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Die malerisch gelegene, äußerst gepflegte Anlage bietet vielfältige Attraktionen für einen Familienurlaub sowie eine große Zahl an Standplätzen unter Palmen im strandnahen Bereich, teils mit eigenen Sanitärhäuschen am Standplatz.

Besondere Angebote

Zwei Wasser-Spray-Parks und Naturerlebnispfad für Kinder. Mehrere Paddle-Tennis-Felder. Wassersportcenter (u. a. geführte Kajak- und Schnorcheltouren sowie Stand-up-Paddling-Kurse). Massageangebote. Musikveranstaltungen am Platz und in Hörweite (in der Hauptsaison bis Mitternacht). Automat für Kassettenentleerung.
Camping Tamarit Beach Resort

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

05.06.2023 - 05.06.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber409
(davon 409 parzelliert)

Mietunterkünfte215

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: CT5600

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202327.03. - 10.12.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche17 ha

Parzellengröße80 - 140 m²

Höhe über NN1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteTarragona-Tamarit (in 1.5 km)

Öffentliche Haltestelle600 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Gärtnerisch gestalteter, ebener Platz unterhalb der Burgruine von Tamarit. Teils unter hochstämmigen Kiefern, teils unter Palmen und teils durch mittelhohe Laubbäume und Hecken gegliedert. Direkter Strandzugang. Bahnlinie in Hörweite (nachts kein Zugverkehr).

Zugang zum Wasser

Etwa 500 m langer und bis zu 50 m breiter, leicht geneigter, feiner Sandstrand. An einigen Stellen von Kies durchsetzt. Zur Burgruine hin von Felsen begrenzt.

Hinweis

Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Mietunterkünfte.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 6 Jahren
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Freibad
  • Kurmöglichkeiten (in 1 km)
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Wasserrutsche

KinderKinder

  • Abenteuerspielplatz
  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Wasserrutsche

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsverleih
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Fitnessraum
  • Golfplatz (in 8 km)
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Supermarkt
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 88 Miet-Mobilheime
  • 111 Miet-Bungalows
  • 16 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse
  • Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
  • Schuko-Steckdosen (10 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

10.04.2023 - 11.06.2023

(-15%)

Ab 29EUR

Ab 24,65EUR

11.09.2023 - 10.12.2023

(-15%)

Ab 29EUR

Ab 24,65EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

7,00 EUR

Pro Kind

bis 4 Jahre
Inklusive

Pro Kind

5 bis 11 Jahre
4,00 EUR

Pro Standplatz

29,00 - 95,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Freibad

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

6,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

0,66 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

34,32 EUR - 100,32 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Camping Tamarit Beach Resort

Platja Tamarit, Ctra N340, km 1172

43008 Tarragona-Tamarit

Katalonien

Spanien

Campingplatz Homepage

resort@tamarit.com

+34977650128

GPS-Koordinaten

Breitengrad 41° 7' 56" N (41.132436)

Längengrad 1° 21' 37" E (1.360464)

Anfahrtsweg

Zuletzt ca. 1 km auf teils enger Straße und am Nachbarplatz vorbei.


Weitere Infos über Camping Tamarit Beach Resort

Im Camping Tamarit Beach Resort ist ein gelungener Individualurlaub alleine schon wegen der Strandlage und der Stadtnähe, der Kinderanimation und sportlichen Aktivitäten sowie der Wellnessmöglichkeiten gegeben. Dank der sieben Gastronomieeinrichtungen vor Ort kann der Campingkocher einmal Pause machen und die Gäste genießen mediterrane Speisen in stimmungsvollem Ambiente und zu fairen Preisen.

Strandurlaub in Spanien auf familienfreundlichem 5-Sterne-Campingplatz

Ein Campingplatz, auf dem sich Gäste herrliche entspannen können, der einen hohen Standard in Sachen Sauberkeit verfolgt und ein kleines Paradies für alle Badeurlauber und Familien mit Kindern bietet: So lässt sich das Camping Tamarit Beach Resort beschreiben. Das malerische Ferienresort im Nordosten Spaniens heißt die Gäste während der Monate von März bis November willkommen und begeistert nicht nur durch seine direkte Strandlage. Auch die Wassersportmöglichkeiten vor Ort treffen auf Anklang. Kajaks, Tretboote und Stehpaddelausrüstung (SUP) können hier ausgeliehen werden. Der Pool mit Wasserrutsche und einem flachen Bereich für Nichtschwimmer sowie die umfangreichen Sportmöglichkeiten auf dem Multifunktionsplatz, den Tennisplätzen und dem Fußballfeld lassen keine Langeweile aufkommen. Der Abenteuerspielplatz verlangt auf unterhaltsame Weise Koordinationsgeschick ab. Dagegen ist beim Minigolf ein ruhiges Händchen und Treffgenauigkeit gefragt. Auf dem Camping Tamarit Beach Resort kann man sich zudem gut erholen und sich bei einer Massage und einer Anwendung im Spabereich verwöhnen lassen. Während sich Mutti und Vati entspannen, tanzen und singen die Jüngsten mit Gleichaltrigen im Miniclub oder gehen im Hobbyclub kreativen Aktivitäten nach. Auf den 18 Hektar des Ferienresorts ist Platz für 470 Wohnmobile und Wohnwagen. Zwischen 90 und 120 Quadratmeter messen die Stellplätze. Hunde sind auf allen Parzellen willkommen.

Mit dem Zug nach Barcelona oder per Fahrrad nach Tarragona

Der Wohnwagen muss nicht zwangsläufig vom Zugfahrzeug abgetrennt werden, um schöne Ausflüge zu unternehmen, denn die Urlaubsregion ist bestens mit dem Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In etwa 15 Minuten Fußweg erreichen Urlauber den Bahnhof und können von hier aus die rund 1,5-stündige Fahrt in die Millionenstadt Barcelona antreten. Die Großstadt Tarragona wiederum liegt nur knapp 15 km westlich der Campingresorts und ist entsprechend auch mit dem Fahrrad erreichbar. Auch das Fahrrad kann in der Heimat bleiben, denn Zweiräder stehen zur Ausleihe direkt im Camping Tamarit Beach Resort bereit. Wahrzeichen der Stadt ist die Kathedrale Santa Maria. Beliebter Treffpunkt bei Einheimischen und Urlaubern ist die gut 4,6 km lange autofreie Promenade Moll de Llevant, die sich Radfahrer, Jogger, Inlineskater und Fußgänger harmonisch teilen.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

40 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Erich schriebvor einem Tag

Tourismusindustrie - trotzdem manch angenehme Seiten

+ gute Organisation + gute Stellplätze + neue Stellplätze mit WC und Dusche und Kühlschrank + schöner Strand + super geschultes Personal - Tourismus aus der Retorte - höllische Animation und Lärm - super Personal, trotzdem Eindruck der Massenabfertung
Ulrich schriebvor einem Monat

Achtung Hundebesitzer! Doch nicht so Hundefreundlich!!

Leider können Hunde nicht mit an den Strand!! Bei einer angedrohten Strafe bis 3000.,-€! Ein Urlaub mit Hund am Strand ist hier leider nicht möglich. Es gibt auch leinen ausgewiesenen Hundestrand. Wäscheleinen oder Hängematten dürfen auch nicht an den Bäumen befestigt werden, die Securiti ist sehr nervig. Die Preise in den Restaurants auf dem Platz haben französisches Niveau, ohne die entsprechende Qualität. Super Strand , schöne Aussicht, Platz mit vielen Bäumen und Palmen schattig , auch die Santäranlagen sind sehr gut und sauber .
Sarah schriebvor 8 Monaten

Toller Campingplatz aber nicht kulantes Personal

Wir sind seit vier Jahren auf diesen CP gefahren und waren eigentlich immer begeistert. Allerdings will der CP ein „Premium/High-Society“-Platz sein, erfüllt aber bei weitem nicht die Anforderungen. Die Restaurants haben sehr nachgelassen und vorallem das Restaurant am Meer (eigentlich wunderschöne Aussicht und tolles Ambiente) hat leider eine sehr extravagante Speisekarte. Zu dem mit utopischen Preisen. Wie waren dieses Jahr über den Feiertag St. Juan dort. Da wir leider vier Nächte hintereinander nicht schlafen konnten (erste Reihe am Strand und nachts durchgängiges Geböller!) wollten wir gerne zwei Tage früher abreisen, um auf einem anderen CP zumindest die Energie aufzuladen für den 1500 km langen Heimweg. Der CP stelle sich quer und war sehr unfreundlich und wir mussten den kompletten Zeitraum bezahlen. Abgereist sind wir trotzdem, da wir eine weitere Nacht ohne Schlaf nicht ausgehalten hätten. Leider waren das unsere Flitterwochen! Vielen Dank für nichts! Wir werden nicht mehr nach Tamarit fahren. Sehr schade.
Anonym schriebvor 9 Monaten

Früher besser als heute

Ich war 2015 das letzte Mal hier und fand den Platz super. Dieses Jahr sind wir dann erneut hier herunter gefahren und waren negativ überrascht. Das Zugangssystem des Platzes ist sehr umfassend (im negativen Sinn). Man kann den Platz nur mit Magnetkarte betreten und verlassen. Ist im Grunde nichts schlechte, aber vor jeder Unternehmung mussten wir kontrollieren, ob wir unsere Karten dabei haben. Am letzten Abend wollten wir entspannt Cocktails trinken (fir 8 € / Stück) und wurden permanent vom Security Menschen "bewacht". Das war dann keine entspannte Atmosphäre mehr. Wir würden freundlich darauf hingewiesen, das keine leinen an den Bäumen befestigt werden dürfen... Können wir zum Teil nachvollziehen. Uns als Deutsche würde das untersagt ... Die eigenen Landsleute jedoch hängen die Bäume mit leinen und planen voll ... Ohne Ansprache der Security. Bei der Hängematte die wir auch an zwei Bäumen befestigt hatten, wurde meine Frau mehr oder minder unfreundlich auf das Verbot hingewiesen. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Putzeifer.... Jeden Tag fährt die eine Kehrmaschine durch die Reihen, der kleine Lkw mit Mülltonnen fährt jeden Tag durch die Reihen, obwohl jeden Tag geputzt wird wird ein Gang auf die sanitären Anlagen mit dem Geruch von Abwasser und Chlor begleitet. eine Toilette die ich auswählte war leider nicht mit dem Boden verbunden, sodass die ganze Keramik Apparatur beim königlichen Gang nicht an Ort und Stelle blieb. Die Duschen waren extrem aufs Wasser sparen eingestellt sodass man die Mischer gedrückt halten muss, um überhaupt Mal nass zu werden. Der Pool hat bis 19 Uhr geöffnet. Man wird aber schon etwas unfreundlich und bestimmt vom Bademeister aus dem Wasser gepfiffen, weil dieser den Putzroboter zu Wasser lassen will. Durch die nah gelegenen Bahnstrecke kennt man nach einer Weile die Fahrpläne der Züge (durch das ständige hupen und tröten). Der Steinbruch in der Nähe ließ uns nachts akustisch an seiner Arbeit teilhaben. Wir werden hier keinen weiteren Urlaub verbringen.
Nette schriebvor 9 Monaten

Top Platz in der Nachsaison

Toller Platz. Unbedingt zum Essen zu Fuß am Strand (oder per Rad) nach Altafulla gehen!! Lohnt sich!
Johann schriebvor 9 Monaten

Anmerkung zur ADAC Bewertung

Die Bahn fährt auch Nachts und ist zu hören. Enge Zufahrt für größere Fahrzeuge. Hunde am Strand erlaubt aber erst ab dem 15.10 bis 31.03 eines Jahres, dieser Hinweis fehlt auch auf der Webseite vom Platz. Ein fester Hundestrand wäre da besser. Die ausgewiesene Hundewiese ist jenachdem wo man steht sehr weit weg. Keine Hundeduschen vorhanden. Zum Gassigehen ausser auf dem Platz keine Ausweichmöglichkeit vorhanden. Pizzeria mehrere Tage hintereinander zu. Öffnungszeiten werden nicht eingehalten. Einige Grosse Plätze sind durch den Baumbestand kleiner als der Standardplatz. Sanitäranlagen Top. Chemie WC sehr schlecht gekennzeichnet. Weiteres folgt
Anonym schriebvor 9 Monaten

135€/Nacht für Parzelle am Klo/Chemie-WC/Müllcontainer

Eigentlich schöner Campinh direkt am Meer. Durchschnittspool aber schöne Kinderwasserspielplätze. Laden am Platz ok sortiert und nicht überteuert. Sanitär ok aber in die Jahre gekommen. Nettes Kinderbad zumindest in Sanitärgebäude an unserer Parzelle. ABER: Sehr, sehr viel Geld für unterirdische Parzelle. Trotz Anmeldung zweier Kleinkinder Parzelle an der Hauptverkehrsstrasse/Klo/Chemie-WC/Müllcontainer/Glascontainer + direkt neben dem Schwimmbad mit mittags Wassertanz und nachmittags Animation in jeweils erheblicher Lautsprecher-Lautstärke. Außerdem Wassersprudler am Pool die von morgens vor der Öffnung bis Abends spät nach der Öffnung mehr oder weniger ununterbrochen laufen. On top: Abluftanlage des Poolrestaurants in Richtung der Parzellen. Bis spät Abends Disco auf dem Platz und/oder am Strand ohne jeden Schallschutz zum Platz hin. Dieser Lärm dürfte die meisten der Parzellen weg vom Eingangsbereich betreffen. Alternative Parzelle? Wenn erst nach mehreren Nächten möglich und dann entweder kleiner oder noch teurer für Blick auf eine Mauer. Als normaler Camper zahlt man hier in vielfacher Hinsicht die Party für Cluburlauber, die sich offenbar nicht selbst beschäftigen können. Seit mehr als 10 Jahren fahren wir nach Spanien, der Platz hier toppt aber alles an Lärm all day and almost all Night Long (und ich meine nicht das von uns sehr geschätzte typische spanische Platzleben). Anspruch und Wirklichkeit klaffen hier leider sehr weit auseinander.
MBe schriebvor 10 Monaten

Traumhafte Lage des Platzes direkt am Strand

inzwischen ist die Infrastruktur etwas in die Jahre gekommen. Es wurden zwar einige Privatbäder an einigen Plätzen errichtet, die ansonsten sehr sauberen Waschhäuser hätten aber eine Renovierung verdient. Leider hat der neue Betreiber den Disco-Betrieb stark ausgeweitet. Besonders im südöstlichen Teil herrscht extrem laute Dauerbeschallung schon von Morgens 11:00 bis nachts 23:00. Vermutlich möchte man aus dem Beach Resort jetzt einen Vergnügungspark machen. Das ist kein Spaß mehr und 166 Euro pro Tag für WoMo+2Personen/Preferent Zone) auch nicht.
Tobias schriebvor einem Jahr

Genau wie wir es uns vorgestellt haben

Platz direkt am Strand, eigener Zugang dazu. Plätze super groß. Sanitär stets sauber. Pool ist gut, Meer fällt zwar steil ab, aber ist dennoch wenig „wellig“ und somit auch Kinderfreundlich ;-) Hunde sind eigentlich am Strand verboten. Hundekot oder ähnliches ist mir bisher nicht begegnet, kann die Vorbewertung dahingehend nicht bestätigen. Rundherum im Grunde ein sehr zu empfehlender Platz
Rolf schriebvor einem Jahr

Super Stellplatz mit eigenem Sanitär, Kühlschrank und Barbecue Einrichtung

Der Platz ist traumhaft schön, gepflegt und gut organisiert. Die Nähe zum SuperStrand und zu den Poolanlagen sind einfach toll. Das Angebot für Gastronomie ist akzeptabel, hat jedoch einen hohen Selbstbedienungscharakter. Einziger Vermoutstropfen sind die Unmengen von Hunden der Gäste, die am Strand, in der Gastronomie und sogar im PoolBereich mitgenommen wurden. Darunter leidet natürlich auch die Hygiene und Sauberkeit, weil überall Hundekot liegt. Ansonsten ist das Personal bemüht alle Wünsche zu erfüllen. Leider kommt man mit Deutsch gar nicht, mit Englisch oder Französisch einigermaßen klar. Spanisch ist dominierend.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Tamarit Beach Resort

Liegt der Camping Tamarit Beach Resort am Meer?

Ja, Camping Tamarit Beach Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Tamarit Beach Resort erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Tamarit Beach Resort einen Pool?

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten