Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/16
(6Bewertungen)
In einer Höhe von fast 1.400 m liegt das Val di Fiemme Easy Camping Village in den Alpen Trentinos und verspricht einen abwechslungsreichen Berg- und Campingurlaub. Von der Anlage sind Reisende schnell in der beschaulichen Gemeinde Bellamonte di Predazzo. Die umliegenden Berge eignen sich bestens für Wanderungen, zum Klettern, Bergsteigen und für ausgedehnte Radtouren. In den warmen Sommermonaten können sich die Camper nach den sportlichen Anstrengungen im Außenpool erfrischen. Der hundefreundliche Campingplatz verfügt über einen eigenen Fahrradverleih sowie einen Skibus, der die Skifahrer und Snowboarder in den Wintermonaten zum nur 3 km entfernten Skilift befördert. Im Restaurant werden Spezialitäten aus der Region angeboten.
Idyllisch und absolut ruhig gelegener Platz im Fleimstal mit Rundumblick auf die Berge.
Das älteste Sanitärgebäude ist nur in der Hauptsaison geöffnet. Agility-Parcours für Hunde. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Val di Fiemme Easy Camping Village)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigte Wiese und mehrere eingeebnete Geländestufen an und auf einem bewaldeten Hügel. Aufgelockert durch Laub- und Nadelbäume.
Via Cece 16
38037 Bellamonte di Predazzo
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 18' 37" N (46.31048333)
Längengrad 11° 39' 38" E (11.66083333)
Von der SS50 (Predazzo - Fonzaso) in Bellamonte abzweigen, beschildert.
Brixen, die älteste Stadt Tirols, ist klein für eine Bischofsstadt, trotzdem sollte man sich Zeit nehmen, denn erlesen ist, was die Altstadt an Kunst und stimmungsvollen Kulissen zu bieten hat: Laubengassen, Torbögen, Bürgerhäuser, gepflasterte Plätze, die Hofburg und den Dom. Die Brixener Fürstbischöfe herrschten von 990 bis 1803 über die Stadt. Seit 1964 bildet Brixen mit Bozen eine Diözese.
Der Dom von Brixen mit seiner barocken Doppelturmfassade bestimmt den Domplatz. Von Straßencafés aus kann man den Anblick auf sich wirken lassen. Das Innere des Doms ist mit goldenen Stuckaturen und viel dunklem Marmor geschmückt. Der romanisch-gotische Kreuzgang birgt an Wänden und Gewölben Fresken des 15. Jh. Im Spiel des seitlich einfallenden Lichts erwachen die alt- und neutestamentarischen Szenen zum Leben, ein großer farbenfroher Bilderbogen, der durch seine volkstümliche Darstellungsweise begeistert. Ein Gedenkstein in einer Arkade des Alten Friedhofs zeigt den Minnesänger Oswald von Wolkenstein als Kreuzfahrer. Er selbst hatte den Stein 1408 bestellt.
Zwischen Bozen und Brixen, dort, wo sich das Eisacktal zu einer Schlucht verengt, liegt am rechten Flussufer Waidbruck. Strategische Bedeutung hat die kleine Ortschaft als Verkehrsknotenpunkt. Von hier führen Straßen nach Kastelruth, zum Schlern und ins Grödner Tal. Oberhalb der Ortschaft thront auf einem Felssporn die imposante Trostburg.
Eppan steht für den nördlichen Teil der Landschaft Überetsch mit zahlreichen Ansitzen, wie in Südtirol die Gutshöfe heißen, und verstreuten Dörfern, deren wichtigste St. Pauls und St. Michael sind. Nördlich von St. Pauls thront die Burgruine Hocheppan auf einem hohen Felsen. Ihre Burgkapelle ziert ein mittelalterlicher Freskenzyklus, der vom Leben Jesu erzählt, aber auch weltliche Szenen wie eine Knödelesserin darstellt. In der Marktgemeinde Eppan finden sich rund 180 Ansitze, Burgen und Schlösser. Ihre einstigen Besitzer lebten vorwiegend vom Weinbau und prägten den Überetscher Stil, eine Mischung aus Gotik und Renaissance. Viele der noblen Anwesen laden heute zum Übernachten ein, z.B. Schloss Hotel Korb in Missian.
Die imposante Trostburg, in der Minnesänger Oswald von Wolkenstein (1377–1445) seine Jugendjahre verbrachte, wacht auf einem Felssporn über den Eingang ins Grödner Tal. Ein steiler gepflasterter Weg führt von Waidbruck hinauf zur Burganlage. Im Rahmen einer Führung können die prunkvollen Säle und die Burgkapelle besichtigt werden. Das Südtiroler Burgenmuseum zeigt in seiner Dauerausstellung ›Burgen – Bauwerke der Geschichte‹ maßstabsgetreue Modelle von 86 Südtiroler Burgen, die die Entwicklungsgeschichte veranschaulichen.
Über den steilen Kreuzweg ist Kloster Säben von Klausen aus in etwa 45 Min. zu erreichen. Auf der Strecke liegen die Gnadenkapelle und die Liebfrauenkirche. Entlang der Klostermauer gelangt man schließlich zur eigentlichen Klosterkirche und über eine Treppe zur Heiligkreuzkirche. Ihre farbenfrohen Fresken überraschen durch illusionistische Effekte. 2021 haben die letzten Benediktinerinnen das Kloster verlassen, eine Neubesiedelung steht 2024 noch aus.
Uwe Kschrieb vor 2 Jahren
Klassisch, einfach italienisch, ausreichend
👍 Große Toilettenlage unter der Gaststätte top, Stellplatz ok. Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz ok für Bus mit Vorzelt, Hänger und Motorrad, und Überzelt, Strom halt nur 6 A (1320 W) 👎 Kleine Toilettenanlage oben könnte öfter gereinigt werden Standplatz/Mietunterkunft: Die Rezeption sollte … Mehr
S.A Kschrieb vor 2 Jahren
Schöne Umgebung, einfaches Camping
👍 Die Umgebung ist wunderschön. Viele Wandermöglichkeiten in abwechslungsreicher Berglandschaft. Mehrere Seilbahnen/Gondeln bringen Sie schnell in die Höhe. Stellplatz/Miete: Schön, dass ein großer Sonnenschirm dabei war. 👎 Ein Naturcampingplatz muss unserer Meinung nach keine Kinderanimation und… Mehr
Sehr Gut
iris Wschrieb vor 2 Jahren
urlaub
👍 die animateure waren spitze Standplatz/Mietunterkunft: war am rand war gut 👎 die stellplätze sind sehr eng aneinander ohne abgrenzung oder ähnliches Standplatz/Mietunterkunft: die stellplätze sind sehr eng aneinander ohne abgrenzung oder ähnliches
Rob Vschrieb vor 3 Jahren
Gegend super schön, Campingplatz noch verbesserungswürdig
👍 Schöner kleiner Campingplatz in einer sehr schönen Umgebung Stellplätze/Miete: Stellplätze sind grün, mit genügend zo'n und Schatten 👎 Die Duschen könnten rundherum mal eine Reinigung vertragen. Laute Musik (Megaphon) schon morgens um 9 Uhr für Wassergymnastik, für N.B. 4/5 Personen....könnte e… Mehr
Außergewöhnlich
Markus Bschrieb vor 3 Jahren
Bergurlaub von der besten Seite
👍 Landschaft, Atmosphäre, Freundlichkeit Standplatz/Mietunterkunft: Landschaft. Atmosphäre, Freundlichkeit
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Campingplatz
Die Plätze sind zu klein für einen 8 Meter Wohnwagen. Der Platz ist zu laut von Idülle keine Spur. Die Internetseite passt nicht zur Realität. Wir sind nach 3 Tagen abgereist.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 17.07. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
27.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 21.09. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 17.07. | -10% |
Nebensaison | Rabatt % |
27.05. - 30.06. | -15% |
09.09. - 21.09. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,00 EUR |
Familie | ab 65,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Val di Fiemme Easy Camping Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Val di Fiemme Easy Camping Village einen Pool?
Ja, Val di Fiemme Easy Camping Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Val di Fiemme Easy Camping Village?
Die Preise für Val di Fiemme Easy Camping Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Val di Fiemme Easy Camping Village?
Hat Val di Fiemme Easy Camping Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Val di Fiemme Easy Camping Village?
Wann hat Val di Fiemme Easy Camping Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Val di Fiemme Easy Camping Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Val di Fiemme Easy Camping Village zur Verfügung?
Verfügt Val di Fiemme Easy Camping Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Val di Fiemme Easy Camping Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Val di Fiemme Easy Camping Village entfernt?
Gibt es auf dem Val di Fiemme Easy Camping Village eine vollständige VE-Station?