Verfügbare Unterkünfte (Val di Fiemme Easy Camping Village)
...

1/16





In einer Höhe von fast 1.400 m liegt das Val di Fiemme Easy Camping Village in den Alpen Trentinos und verspricht einen abwechslungsreichen Berg- und Campingurlaub. Von der Anlage sind Reisende schnell in der beschaulichen Gemeinde Bellamonte di Predazzo. Die umliegenden Berge eignen sich bestens für Wanderungen, zum Klettern, Bergsteigen und für ausgedehnte Radtouren. In den warmen Sommermonaten können sich die Camper nach den sportlichen Anstrengungen im Außenpool erfrischen. Der hundefreundliche Campingplatz verfügt über einen eigenen Fahrradverleih sowie einen Skibus, der die Skifahrer und Snowboarder in den Wintermonaten zum nur 3 km entfernten Skilift befördert. Im Restaurant werden Spezialitäten aus der Region angeboten.
Idyllisch und absolut ruhig gelegener Platz im Fleimstal mit Rundumblick auf die Berge.
Das älteste Sanitärgebäude ist nur in der Hauptsaison geöffnet. Agility-Parcours für Hunde. Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigte Wiese und mehrere eingeebnete Geländestufen an und auf einem bewaldeten Hügel. Aufgelockert durch Laub- und Nadelbäume.
Via Cece 16
38037 Bellamonte di Predazzo
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 18' 37" N (46.310482)
Längengrad 11° 39' 38" E (11.660833)
Von der SS50 (Predazzo - Fonzaso) in Bellamonte abzweigen, beschildert.
Als nördlichster Teil Italiens ist Trentino-Südtirol für viele Urlauberinnen und Urlauber gut zu erreichen. Die Region ist Besuchermagnet für alle, die gerne draußen unterwegs sind und leckeres Essen sowie köstlichen Wein zu schätzen wissen. Highlights auf der Karte rund um die Region Trentino-Südtirol umfassen Skifahren in den Alpentälern, Wanderungen im Pustertal oder Tagesausflüge ins nahe gelegene Venetien. Trentino in Südtirol: die Karte zeigt Obstplantagen, Klettersteige und mehr Südtirol verzaubert durch seine besondere Atmosphäre. Die markanten Berggipfel der Dolomiten wechseln sich ab mit weitläufigen Obstplantagen, steilen Weinbergen und pulsierenden Städten wie Meran mit seiner wunderschönen Therme . Menschen, die Ruhe und Einsamkeit suchen, planen ihre Route ins Nonstal nördlich von Trient. Alle, die Kunst und Kultur schätzen, steuern in ihrem Urlaub Ausflugsziele wie Bozen, Meran oder Trient an. Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber visieren auf der Reise den berühmten Tridentina-Klettersteig in den Dolomiten an. Route planen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Trentino-Südtirol Reisende geben „Meran“ in den Routenplaner für Trentino-Südtirol ein und zweigen auf der Route direkt von der Brennerautobahn (Achtung, hier fällt Maut an) nach Bozen ab. Die Fahrt von Bozen bis in die Kurstadt Meran führt durch ein wunderschönes Tal, das von Obstplantagen und Weinanbau geprägt ist. In Meran verspricht die Therme mit 25 Pools Entspannung und das höher gelegene Dorf Tirol mit dem gleichnamigen Schloss ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wandernde. Südtirol-Reisetipps: die Dolomiten – UNESCO-Welterbe Es hat gute Gründe, warum die Dolomiten den Status eines UNESCO-Welterbes haben. Ein empfohlener Ausgangspunkt für Wanderungen um die weltberühmten Drei Zinnen ist Cortina d’Ampezzo.
Gelegen im Norden Italiens, besticht das Trentino mit einmaligen Bergpanoramen, idyllischen Seen und charmanten Ortschaften. Die Mischung aus Kultur und Tradition macht die Region in den Dolomiten zu einem beliebten Urlaubsziel. Die Trentino-Karte hält Highlights wie Bozen, den nördlichen Gardasee oder das Fassatal bereit. Aktive Urlauberinnen und Urlauber starten zu Wanderungen in der Region, während Geschichtsinteressierte die Schlösser und Ruinen als Ausflugsziele zu schätzen wissen. Familien mit Kindern lieben das kühle Nass des Garda- oder Ledrosees, verbringen den Urlaubstag in einem der Klettergärten oder machen sich zu einer Mountainbike-Tour durch die Brenta-Dolomiten auf. Im Winter lässt sich hier ausgezeichnet Skifahren. Trentino-Tipps: das Valsugana Das Valsugana erstreckt sich im Südosten des Trentino in der Nähe von Trient. Am Oberlauf des Brenta gibt es mit dem Lago di Caldonazzo und dem Lago di Levico zwei idyllische Seen, die zum Baden und Wassersport einladen. Ein Highlight ist Borgo Valsugana, das mit Bauten aus dem Barock und der Spätrenaissance zu den schönsten Dörfern Italiens zählt. Oberhalb des Dorfs liegt das Castel Telvana, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückgeht. Trentino-Reisetipps: beeindruckende Kulisse des Fassatals Das Fassatal gehört mit der Sellagruppe und der Marmolada zu den sehenswertesten Tälern der Region. Es handelt sich um das einzige Tal, in dem die Trentinerinnen und Trentiner noch Ladinisch, einen romanischen Dialekt, sprechen. Zahlreiche Skigebiete des Skikarussells Dolomiti Superski machen den Urlaub im Winter interessant. In den Sommermonaten lässt sich die Region sehr gut bei verschiedenen Wanderungen erkunden. Unterschiedliche Seilbahnen sind ganzjährig in Betrieb. Rund um den Gardasee Im Süden erstreckt sich der Gardasee , dessen nördliche Ortschaften Nago, Torbole und Riva del Garda laut Trentino-Karte zu dieser Region gehören. Die Winde am See sind ideal und so tummeln sich in den Sommermonaten hier zahlreiche Surferinnen und Surfer. Zum Bummeln sind die laut Maps miteinander verbundenen Promenaden der Örtchen ebenfalls perfekt geeignet.
Die Laubengasse führt zum Obstmarkt, dem buntesten Platz der Stadt. Täglich werden hier frisches Obst, Gemüse, Käse und andere regionale Spezialitäten angeboten sowie Blumen in allen Farben und Formen. In der Mitte des Platzes steht seit 1746 der Neptunbrunnen. Schon Goethe, der 1786 in Bozen Station machte, erwähnte den Markt mit Wohlwollen.
Das dörfliche Sarnthein ist idealer Standort für Urlauber, die in den Sarntaler Alpen mit ihren sanften Almen wandern wollen. Geprägt wird er von etlichen historischen Häusern und der hoch über dem Ort aufragenden Burg Reinegg (13. Jh.). Sie befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.
Der Palazzo Thun beherbergt heute das Rathaus Trentos. Im Innenhof ist der Original-Neptun vom Brunnen der Piazza Duomo aufgestellt. Den Freskenzyklus im Treppenaufgang schuf 1551 der Veroneser Felice Brusasorci. Der heute als Rathaus genutzte Palast steht über dem antiken Cardo Maximus, der von Nord nach Süd verlaufenden Hauptstraße von Tridentum. Lediglich der Innenhof ist zugägnlich für Besichtigungen. Die Cappella Vantini des Palazzo und Torre Mirana sind nur bei Veranstaltungen und Ausstellungen geöffnet.
Der Palazzo Geremia ist ein Kronzeuge der glanzvollen Epoche des Bernhard von Cles (1485-1539). Den Renaissancepalast von der Wende des 15. zum 16. Jh. Ziert eine Fassade lebhaften Fresken. Scheinarchitekturen fügen die dargestellten Ereignisse derart geschickt in die wirkliche Architektur ein, dass sich die Grenzen verwischen. Auf Höhe des zweiten Stocks sieht man in einer gemalten Loggia Kaiser Maximilian I., der Honoratioren eine Audienz gewährt. Im Stockwerk darunter sieht man vier Szenen: eine Versammlung von Würdenträgern, die einem Kampf beiwohnen, ein Ritter auf einem Pferd, Muzio Scevola, der seine Hand ins Kohlebecken legt und eine nur noch schwer zu erkennende Szene, die vermutlich die Schändung der Lucretia zeigt.
Der Palazzo Quetta Alberti-Colico fällt mit seinen schönen Rundbogenfenstern und dem farbenprächtigen, vorwiegend ornamentalen Freskenschmuck auf. Während des Konzils von Trient 1563 residierten hier der Theologe und Kardinal Girolamo Seripando und der Bischof von Verona.
Die Fassaden der beiden Case Rella sind mit farbenfrohen Fresken des 16. Jh. geschmückt, vermutlich Arbeiten von Marcello Fogolino. Die beschwingten Figuren sind Repräsentanten der antiken Mythologie bzw. Allegorien der christlichen Tugenden und Laster. Unter den Portici genannten Kolonnaden hier und rund um die Piazza Duomo sind gemütliche Cafés und hübsche Geschäfte versammelt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8Standplatz oder Unterkunft
8.6Preis-Leistungsverhältnis
8.2Catering
8Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.9Sehr gut8
Dirk-Jan A
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Gut, sehr gastfreundlich und man wird gut geholfen, um einen Platz auszuwählen. (Wenn es Auswahl gibt) Stellplatz/Mietunterkunft: Dass es gemütlich ist
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Dennis` S
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Schöner, gepflegter Campingplatz mit komfortablen Hütten. Die Umgebung ist wunderschön, ideal für Wanderungen und Naturliebhaber. Die Animation war sehr schön und vielfältig, mit Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Im Restaurant kann man leckeres Essen genießen, und der Service ist freundlich u
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
claudia T
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Wunderschöne Umgebung. Standort/Mietunterkunft: Prima, aber sehr nass auf dem Boden 👎 Viel zu viel Lärm am Abend
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Sandra T
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Tolle Anlage in einer grandiosen Umgebung Standplatz/Mietunterkunft: Die Lage und Sauberkeit der Anlage. 👎 Möglichkeit an frisches Gebäck zu kommen.
Ansprechend6
Nathalie L
Mietunterkunft
Familie
September 2024
👎 Schade, dass wir im Mobilheim sehr kalt hatten. Standort/Unterkunft: Rahmen 👎 Mobilheim nicht für die Saison geeignet, kein Kaffeemaschine, keine Mikrowelle, sehr wenig Geschirr. Standort/Unterkunft: Wohnung, keine Isolation, zu kalt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Julie D
Standplatz
Familie
August 2024
👍 Der Pool, Tischtennis Standort/Unterkunft: schöne Lage in der Nähe des Waldes 👎 die Sauberkeit der Sanitäranlagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Carine L
Standplatz
Familie
August 2024
👌 Die Lage in den Dolomiten, das köstliche Restaurant, das effiziente Team, ein großartiger geschlossener Bereich, um die Hunde laufen zu lassen. Lage/Unterkunft: Das Team war sehr reaktionsschnell bei der fehlenden Elektrizität. Gut gelegene Lage in Bezug auf nützliche Gebäude.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Elena B
Standplatz
Paar
August 2024
👍 Die Aussichten und Güter Stellplatz/Mietunterkunft: Ausgezeichnete Stellfläche mit Sonne und Schatten. Wasserbrunnen und Toiletten in der Nähe unseres Stellplatzes. 👎 Die Badezimmer waren manchmal schmutzig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 17.07. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
27.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 21.09. | -15% |
|
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte | ||
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 17.07. | -10% |
Nebensaison | Rabatt % |
27.05. - 30.06. | -15% |
09.09. - 21.09. | -15% |
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 3 Nächte | |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,00 EUR |
Familie | ab 65,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Val di Fiemme Easy Camping Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Val di Fiemme Easy Camping Village einen Pool?
Ja, Val di Fiemme Easy Camping Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Val di Fiemme Easy Camping Village?
Die Preise für Val di Fiemme Easy Camping Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Val di Fiemme Easy Camping Village?
Hat Val di Fiemme Easy Camping Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Val di Fiemme Easy Camping Village?
Wann hat Val di Fiemme Easy Camping Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Val di Fiemme Easy Camping Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Val di Fiemme Easy Camping Village zur Verfügung?
Verfügt Val di Fiemme Easy Camping Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Val di Fiemme Easy Camping Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Val di Fiemme Easy Camping Village entfernt?
Gibt es auf dem Val di Fiemme Easy Camping Village eine vollständige VE-Station?