Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
Die malerische Lage der Camping Residence Campagna am Westufer des Lago Maggiore in Norditalien verspricht entspannte Stunden für Campingbegeisterte. Von den Standplätzen aus lassen Urlauber den Blick über den See und die umgebenen Alpen schweifen. Neben gemütlichen Standplätzen bietet der Campingplatz auch Mietunterkünfte, einen Kiosk und ein Restaurant. Zudem haben Gäste Zugang zum direkt am See gelegenen Bootsslip, sodass Segeltouren auf dem Lago Maggiore zu den Highlights des Aufenthaltes zählen. Ein familien- und hundefreundliches Ambiente zeichnet diesen Campingplatz aus.
Schöne, aber - aufgrund der angrenzenden Küstenstraße - nicht sehr ruhige Ferienanlage in einer Bucht am Lago Maggiore.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Residence Campagna)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Hecken unterteiltes Wiesengelände mit dichtem Baumbestand, zwischen Straße und See.
Etwa 150 m langer und bis zu 10 m breiter Kiesstrand unterhalb der Ufermauer. Zwei betonierte Badestege.
Via Casali Darbedo, 20
28822 Cannobio
Piemont
Italien
Breitengrad 46° 4' 16" N (46.07136667)
Längengrad 8° 41' 37" E (8.69366667)
Am nördlichen Ortsrand von der SS34 bei km 35/V seewärts, beschildert.
Die charmante Stadt Como in der Lombardei gab dem gleichnamigen See ihren Namen, an dem viele gut Betuchte aus Mailand und Turin Zweitwohnsitze haben. In den Sommermonaten ist der Comer See ein gefragtes Urlaubsziel für Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa, die die wunderschöne Natur in den Ausläufern der italienischen Alpen genießen. Die Innenstadt von Como bezaubert mit ihrer Mischung aus alpiner und italienischer Architektur, während sich bei langen Spaziergängen am gepflegten Seeufer immer wieder herrliche Ausblicke eröffnen. Rundgang durch Como: Routenplaner für den Stadtbummel Zu den Highlights jeder Reise nach Como gehört der Besuch des prächtigen Doms zu Como, dessen Architektur gotische Elemente und Einflüsse aus der Renaissance aufweist. Von ihm ausgehend lässt sich eine Route planen, die zu weiteren bedeutenden Monumenten der historischen Altstadt wie der Kirche San Fidele und den mittelalterlichen Stadttoren am Largo Gianfranco führt. Einen Abstecher wert ist die romanische Basilika Sant’ Abbondio . Die lebhaften engen Gassen der Altstadt laden zum Shopping ein, ehe der Rundgang an der gemütlichen Piazza Alessandro Volta mit ihren Cafés und Restaurants bei köstlichen italienischen Spezialitäten endet. Die Uferpromenade von Como: Reisetipps für Architekturfreunde Auf dem Stadtplan ist deutlich zu sehen, wie die Uferpromenade von Como den See u-förmig einschließt. Am linken Seeufer lohnt sich ein Spaziergang zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Giardini a Lago und der Villa Olmo mit ihren weitläufigen Gärten, in der regelmäßig Ausstellungen stattfinden. Hier befindet sich auch eine der schönsten Badestellen von Como am kostenpflichtigen Privatstrand. Am rechten Seeufer führt ein Spaziergang zu einer weiteren Badestelle bei der Villa Geno.
Das prächtige, 1782-1787 nach Plänen des Tessiners Simone Cantoni in klassizistischem Stil erbaute Anwesen ist zum Comer See hin ausgerichtet. Es beeindruckt durch seine üppige Innenausstattung mit Stuck, goldenen Verzierungen und Fresken und hat sogar ein kleines Theater mit 92 Plätzen. Die Villa wird regelmäßig für Ausstellungen, Kongresse und Veranstaltungen genutzt. Sie ist umgeben von einem großen, öffentlich zugänglichen Park, in dem sich ein neoklassizistischer Tempel und ein Brunnen befinden.
Der Dom von Como, auch bekannt als Cattedrale di Santa Maria Assunta oder Duomo di Como, ist die letzte gotische Kathedrale in der Lombardei. Der Bau begann 1396 und dauerte dreieinhalb Jahrhunderte. Er vereint die Architektur der Spätgotik und Frührenaissance und ist mit seinen filigranen Türmchen und kunstvoll gestalteten Skulpturen Blickfang der Comer Altstadt. Im Inneren teilen zehn Pfeiler den Raum in drei Kirchenschiffe. Am Portal befinden sich Statuen von Plinio dem Älteren und Plinio dem Jüngeren. Kunstwerke wie Wandteppiche aus dem 16. Jh. und 17. Jh. dem Raum eine besondere Atmosphäre, zur schmuckvollen Ausstattung zählen Gemälde von Gaudenzio Ferrari und des Leonardoschülers Bernardino Luini sowie Fresken in der Sakristei. Mit einer Länge von 87 m, einer Kuppelhöhe von 75 m und einer imposanten Fassade ist der Dom von Como ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk.
Die unvergleichliche Lage zwischen den beiden Seearmen macht den alten Fischerort zum Ziel vieler Tagestouristen, die mit den Schiffen der Navigazione Laghi hierher kommen. Sie bevölkern die Laubengänge der Uferpromenade mit den Traditions cafés und die Treppengassen der Altstadt. Erst abends kehrt wieder Ruhe in Bellagio ein. Die neoklassizistischen Stadtpalais und Prachtbauten erinnern an die Belle Époque. Von Bellagio aus gehen regelmäßig Fähren nach Cadenabbia und Varenna.
Die Villa Melzi, Anfang des 19. Jh. erbaut, steht mit freiem Blick auf die Alpen direkt am See. Franz Liszt und der schönen Gräfin dAgoult diente sie einst als Liebesnest. Der botanische Garten der Villa ist für das Publikum geöffnet. Außer allerlei exotischen Gewächsen gibt es Statuen, einen Teich und Parkbauten wie die Kapelle und das Museo in der einstigen Orangerie.
Die Villa Carlotta von 1690 wurde später klassizistisch umgebaut. Ihren Marmorsaal schmücken Deckengemälde und die Statuengruppe Amor und Psyche, eine Kopie nach Canova. Ganz original ist der Garten, er verfügt über baumhohe Rhododendren, duftende Magnolien, seltene Palmen und einen Bambuswald. Eine herrliche Oase vor allem an einem heißen Sommertag!
Außergewöhnlich
Stefanschrieb vor 9 Monaten
Der perfekte Anfang der Campingsaison
Unser zweiter Besuch auf diesem Platz und auf keinen Fall unser letzter. Wir hatten einen Stellplatz direkt am See was natürlich immer ein Erlebnis ist. Der Platz ist sauber und gut geführt. Es fehlt an nichts und alles ist in einem guten Zustand. Was uns am besten gefallen hat ist die Nähe zum Or… Mehr
Außergewöhnlich
Sebastianschrieb vor 3 Jahren
Angenehmes Klima, super Restaurant, toller Service
Wir sind zu früh angekommen und durften trotz nur einer Nacht auf den einzigen verbliebenen Stellplatz direkt am See. Man hat uns beim einparken geholfen und alles genau erklärt, auch wenn die Dame an der Rezeption nur schwer deutsch sprach hat sie alles für einen guten Aufenthalt getan. Zudem ist … Mehr
Karl schrieb vor 3 Jahren
Durchschnittlicher Campingplatz
Stellplätze zu nah und zu klein, vor allem am See. Bei uns stand der Nachbar bei uns nahtlos an der Markise. Sanitäranlagen i.O. Kein Papier zum Händetrocknen, kein Fön. Semmeln im Restaurant ok. WLAN indiskutabel. Für mich im Preis/Leistungsverhältniss mit 50,00/Nacht zu teuer.
Außergewöhnlich
Ingolfschrieb vor 5 Jahren
Urlaub PUR
Ein Campingplatz einfach nur zum Wohlfühlen. Das ganze Team ist sowas von freundlich und hilfsbereit.
Außergewöhnlich
Laura & Svenschrieb vor 5 Jahren
Toller Seezugang
Campingplatz mit direkten Seezugang und privaten Kiesstrand (Badeschuhe nicht vergessen! :-) ), Sanitäranlagen etwas in die Jahre gekommen aber sehr sauber mit täglicher Reinigung. Strom am Stellplatz, Wasser über mehrere verteilte zentrale Wasserstellen. Super Restaurant am Platz (geniale Pizza!). … Mehr
Außergewöhnlich
Monika und Kurtschrieb vor 6 Jahren
Schöne Aussicht , freundliche Atmosphäre
Plätze direkt am Strand mit schöner Aussicht, kann aber sehr windig sein. Saubere Sanitärgebäude, super Restaurant, freundliches Personal.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Netter Platz
Freundlichkeit und Hilfe des Besitzers ist enorm und sehr lobenswert. Die Platzgröße ist überschaubar. Toiletten und Waschanlagen sind sehr sauber. Leider ist der Strand nur ein Kieselstrand. Die Plätze sind leider auch zum größten Teil sehr knapp bemessen. Insgesamt aber durchaus ein Platz, der ger… Mehr
Anonymschrieb vor 6 Jahren
schöner und sauberer Platz
nicht direkt am See, sehr freundlich, Preis-Leistungsverhältnis gut, schönes Panorama
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 56,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 62,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 40,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Die Camping Residence Campagna am Ufer des Lago Maggiore beeindruckt mit einem charmanten Ambiente und einer malerischen Aussicht. Von hier genießen die Camper den Panoramablick über den See und auf die umgebenden Alpen von Norditalien. Die Anlage selbst ist familienfreundlich und überzeugt mit Möglichkeiten zum Baden im Bergsee.
Ganz im Norden von Italien in der Region Piemont befindet sich die Camping Residence Campagna. Die Anlage liegt am Westufer des Lago Maggiore in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola auf einer Höhe von etwa 210 m. Die nächste größere Gemeinde ist Cannobio, in der mehr als 5.000 Einwohner zuhause sind, liegt nur 800 m entfernt. Bei der Camping Residence Campagna handelt es sich um eine gemütliche, überschaubare Anlage mit parzellierten Standplätzen. Zu dem Platz gehören außerdem einige Mietunterkünfte. Ausgestattet ist die Anlage mit Waschmaschinen, Wäschetrocknern, einem Kiosk und einem Restaurant, sodass auch ein längerer Aufenthalt problemlos möglich ist. Ein echtes Highlight ist der Bootsslip direkt am See. Camper haben die Möglichkeit, entweder mit einem geliehenen Segelboot über den Lago Maggiore zu fahren oder auch mit einem Ruderboot über den See zu paddeln. In der Camping Residence Campagna gibt es zudem eine Hundedusche und ausreichend Auslaufmöglichkeiten, sodass sich der Vierbeiner nach Herzenslust austoben kann. Auf dem Campingplatz erwartet die Urlauber eine gesellige Atmosphäre, dank der man sich bereits unmittelbar nach der Ankunft wie zuhause fühlen wird.
Die nahen Berge von Italien und der Schweiz laden das ganze Jahr über zu Ausflügen ein. Während in den Sommermonaten Wanderungen hinauf zum Gridone oder zum Monte Gambarogno hoch im Kurs stehen, öffnen im Winter die Skigebiete ihre Pforten und laden zu unvergesslichen Stunden beim Skifahren und Snowboarden ein. Kulturinteressierte Reisende können außerdem die Castelli di Cannero besichtigen, bei denen es sich um Ruinen auf zwei kleinen Inseln in Küstennähe handelt. Für Camper, die gerne längere Fahrten durch die Region unternehmen möchten, bietet sich eine Tagestour nach Mailand an, das man in knappen zwei Stunden Fahrtzeit erreicht. Dort empfehlen sich Besichtigungen des historischen Doms und des Castello Sforzesco.
Liegt der Camping Residence Campagna am See?
Ja, Camping Residence Campagna ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Residence Campagna erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Residence Campagna einen Pool?
Nein, Camping Residence Campagna hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 20 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Residence Campagna?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Residence Campagna?
Hat der Campingplatz Camping Residence Campagna Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Residence Campagna?
Wann hat Camping Residence Campagna geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Residence Campagna?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Residence Campagna zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Residence Campagna über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Residence Campagna genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Residence Campagna entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Residence Campagna eine vollständige VE-Station?