Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/8
(15Bewertungen)
FabelhaftDie malerische Lage der Camping Residence Campagna am Westufer des Lago Maggiore in Norditalien verspricht entspannte Stunden für Campingbegeisterte. Von den Standplätzen aus lassen Urlauber den Blick über den See und die umgebenen Alpen schweifen. Neben gemütlichen Standplätzen bietet der Campingplatz auch Mietunterkünfte, einen Kiosk und ein Restaurant. Zudem haben Gäste Zugang zum direkt am See gelegenen Bootsslip, sodass Segeltouren auf dem Lago Maggiore zu den Highlights des Aufenthaltes zählen. Ein familien- und hundefreundliches Ambiente zeichnet diesen Campingplatz aus.
Schöne, aber - aufgrund der angrenzenden Küstenstraße - nicht sehr ruhige Ferienanlage in einer Bucht am Lago Maggiore.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Residence Campagna)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Hecken unterteiltes Wiesengelände mit dichtem Baumbestand, zwischen Straße und See.
Etwa 150 m langer und bis zu 10 m breiter Kiesstrand unterhalb der Ufermauer. Zwei betonierte Badestege.
Via Casali Darbedo, 20
28822 Cannobio
Piemont
Italien
Breitengrad 46° 4' 16" N (46.07136667)
Längengrad 8° 41' 37" E (8.69366667)
Am nördlichen Ortsrand von der SS34 bei km 35/V seewärts, beschildert.
Quarna Sotto war Geburtsort und Wirkungsstätte des ersten italienischen Saxofon-Herstellers Agostino Rampone, der Mitte des 19. Jh. einen Teil seiner Produktion hierhin verlagerte. Das Museum widmet sich der Geschichte der Blasinstrumente sowie ihres Baus in den letzten zwei Jahrhunderten. Weitere Ausstellungsbereiche beschäftigen sich mit dem ländlichen Leben sowie der Tierwelt und der Geologie der Region.
Der Monte Generoso (1704 m) ist ein schweizerisch-italienischer Grenzberg und liegt zwischen Comer und Luganer See. Mit der Zahnradbahn geht es von Capolago bequem in 40 Min. bis kurz unter seinen Gipfel. Oben gibt es bei klarer Sicht einen Rundblick über den ganzen See und bis Mailand. Oben angekommen, herrscht erst einmal Sprachlosigkeit: Da stehen sie Spalier - Monte Rosa, Matterhorn, Jungfrau, um nur einige Bergriesen zu nennen. Über so viel Panorama vergisst man fast, den interessanten Naturlehrpfad, den Planetenweg oder die Sternwarte zu besuchen.
Hinter Bignasco säumen am Fels klebende Dörfer den Weg aufwärts nach Mogno und Fusio durch das Val Lavizzara. In Mogno fast schon am Talende steht einer der bedeutendsten Sakralbauten des Tessiner Stararchitekten Mario Botta. Die elliptische, grau-weiß gestreifte Kirche San Giovanni Battista wurde 1995 aus Marmor und Granit errichtet, nachdem die alte barocke Kirche bei einem Lawinenunglück 1986 komplett zerstört worden war. Von Innen wirkt das runde Dach wie ein gewaltiges Himmelsauge. Dies ist einer der aufsehenerregendsten Bauten der Neuen Tessiner Architekturschule.
Vor Lavertezzo überwindet die doppelt geschwungene, mittelalterliche Brücke Ponte dei Salti die Verzasca. Tief unten fesselt nicht nur das abwärts stürzende Wasser, sondern vor allem der in Jahrtausenden geschliffene Stein den Blick: haushohe Felsen, von weißen Schlieren durchzogen, grünlich, rostfarben, bläulich getönt. Im Sommer springen die Menschen an der Verzasca von glutheißen Gneisfelsen in eiskalte Gumpen. Gänzlich unbeeindruckt von den Schildern, die allerorten vor Lebensgefahr in Strudeln und bei plötzlichem Hochwasser warnen.
Westlich von Porlezza beginnt die kleine alte Welt des Valsolda. Obgleich das Tal nicht weit vom See ist, wirkt es wie entrückt von Trubel und Verkehr. Das mittelalterliche Dorf Castello klebt an einem dermaßen steilen Hang, dass die Bewohner ihre Autos unterhalb des Ortes stehen lassen.
In Cevio zweigt das Valle di Campo ab. Dessen Seitental Valle di Bosco endet auf 1500 m bei Bosco Gurin, einer 750 Jahre alten Walsersiedlung. Das Walserhaus, ein altes Bauerngehöft, dokumentiert als Wohnmuseum die kargen Lebensbedingungen, die den Alltag der deutschsprachigen Walser im Hochgebirge bestimmten. Im Garten werden die wenigen Gemüsesorten kultiviert, die in dieser Höhe gedeihen können. Ein Lift führt auf die als schneesicher geltende Gross alp, ein beliebtes Skigebiet.
Außergewöhnlich
Stefanschrieb letztes Jahr
Der perfekte Anfang der Campingsaison
Unser zweiter Besuch auf diesem Platz und auf keinen Fall unser letzter. Wir hatten einen Stellplatz direkt am See was natürlich immer ein Erlebnis ist. Der Platz ist sauber und gut geführt. Es fehlt an nichts und alles ist in einem guten Zustand. Was uns am besten gefallen hat ist die Nähe zum Or… Mehr
Außergewöhnlich
Sebastianschrieb vor 3 Jahren
Angenehmes Klima, super Restaurant, toller Service
Wir sind zu früh angekommen und durften trotz nur einer Nacht auf den einzigen verbliebenen Stellplatz direkt am See. Man hat uns beim einparken geholfen und alles genau erklärt, auch wenn die Dame an der Rezeption nur schwer deutsch sprach hat sie alles für einen guten Aufenthalt getan. Zudem ist … Mehr
Karl schrieb vor 4 Jahren
Durchschnittlicher Campingplatz
Stellplätze zu nah und zu klein, vor allem am See. Bei uns stand der Nachbar bei uns nahtlos an der Markise. Sanitäranlagen i.O. Kein Papier zum Händetrocknen, kein Fön. Semmeln im Restaurant ok. WLAN indiskutabel. Für mich im Preis/Leistungsverhältniss mit 50,00/Nacht zu teuer.
Außergewöhnlich
Ingolfschrieb vor 6 Jahren
Urlaub PUR
Ein Campingplatz einfach nur zum Wohlfühlen. Das ganze Team ist sowas von freundlich und hilfsbereit.
Außergewöhnlich
Laura & Svenschrieb vor 6 Jahren
Toller Seezugang
Campingplatz mit direkten Seezugang und privaten Kiesstrand (Badeschuhe nicht vergessen! :-) ), Sanitäranlagen etwas in die Jahre gekommen aber sehr sauber mit täglicher Reinigung. Strom am Stellplatz, Wasser über mehrere verteilte zentrale Wasserstellen. Super Restaurant am Platz (geniale Pizza!). … Mehr
Außergewöhnlich
Monika und Kurtschrieb vor 6 Jahren
Schöne Aussicht , freundliche Atmosphäre
Plätze direkt am Strand mit schöner Aussicht, kann aber sehr windig sein. Saubere Sanitärgebäude, super Restaurant, freundliches Personal.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Netter Platz
Freundlichkeit und Hilfe des Besitzers ist enorm und sehr lobenswert. Die Platzgröße ist überschaubar. Toiletten und Waschanlagen sind sehr sauber. Leider ist der Strand nur ein Kieselstrand. Die Plätze sind leider auch zum größten Teil sehr knapp bemessen. Insgesamt aber durchaus ein Platz, der ger… Mehr
Anonymschrieb vor 7 Jahren
schöner und sauberer Platz
nicht direkt am See, sehr freundlich, Preis-Leistungsverhältnis gut, schönes Panorama
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,00 EUR |
Familie | ab 62,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Die Camping Residence Campagna am Ufer des Lago Maggiore beeindruckt mit einem charmanten Ambiente und einer malerischen Aussicht. Von hier genießen die Camper den Panoramablick über den See und auf die umgebenden Alpen von Norditalien. Die Anlage selbst ist familienfreundlich und überzeugt mit Möglichkeiten zum Baden im Bergsee.
Ganz im Norden von Italien in der Region Piemont befindet sich die Camping Residence Campagna. Die Anlage liegt am Westufer des Lago Maggiore in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola auf einer Höhe von etwa 210 m. Die nächste größere Gemeinde ist Cannobio, in der mehr als 5.000 Einwohner zuhause sind, liegt nur 800 m entfernt. Bei der Camping Residence Campagna handelt es sich um eine gemütliche, überschaubare Anlage mit parzellierten Standplätzen. Zu dem Platz gehören außerdem einige Mietunterkünfte. Ausgestattet ist die Anlage mit Waschmaschinen, Wäschetrocknern, einem Kiosk und einem Restaurant, sodass auch ein längerer Aufenthalt problemlos möglich ist. Ein echtes Highlight ist der Bootsslip direkt am See. Camper haben die Möglichkeit, entweder mit einem geliehenen Segelboot über den Lago Maggiore zu fahren oder auch mit einem Ruderboot über den See zu paddeln. In der Camping Residence Campagna gibt es zudem eine Hundedusche und ausreichend Auslaufmöglichkeiten, sodass sich der Vierbeiner nach Herzenslust austoben kann. Auf dem Campingplatz erwartet die Urlauber eine gesellige Atmosphäre, dank der man sich bereits unmittelbar nach der Ankunft wie zuhause fühlen wird.
Die nahen Berge von Italien und der Schweiz laden das ganze Jahr über zu Ausflügen ein. Während in den Sommermonaten Wanderungen hinauf zum Gridone oder zum Monte Gambarogno hoch im Kurs stehen, öffnen im Winter die Skigebiete ihre Pforten und laden zu unvergesslichen Stunden beim Skifahren und Snowboarden ein. Kulturinteressierte Reisende können außerdem die Castelli di Cannero besichtigen, bei denen es sich um Ruinen auf zwei kleinen Inseln in Küstennähe handelt. Für Camper, die gerne längere Fahrten durch die Region unternehmen möchten, bietet sich eine Tagestour nach Mailand an, das man in knappen zwei Stunden Fahrtzeit erreicht. Dort empfehlen sich Besichtigungen des historischen Doms und des Castello Sforzesco.
Liegt der Camping Residence Campagna am See?
Ja, Camping Residence Campagna ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Residence Campagna erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Residence Campagna einen Pool?
Nein, Camping Residence Campagna hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 20 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Residence Campagna?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Residence Campagna?
Hat Camping Residence Campagna Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Residence Campagna?
Wann hat Camping Residence Campagna geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Residence Campagna?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Residence Campagna zur Verfügung?
Verfügt Camping Residence Campagna über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Residence Campagna genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Residence Campagna entfernt?
Gibt es auf dem Camping Residence Campagna eine vollständige VE-Station?