Verfügbare Unterkünfte (Camping Reine Mathilde)
...
1/12
Der Campingplatz Reine Mathilde befindet sich in der Normandie und ist nur 4 km vom nächsten Strand entfernt. Großzügig angelegte Standplätze sind umgeben von einer schattigen Grünanlage, die reichlich Platz zum Erholen und Ausruhen bietet. Wer mehr Aktivität wünscht, der nutzt das Freibad auf dem Platz. Für regnerische Tage steht ein Aufenthaltsraum zur Verfügung. Die schöne und geschichtsträchtige Region lädt zudem zu zahlreichen Ausflügen ein – etwas zum Meer oder zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Umgebung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit einigen Bäumen. Standplätze von Hecken eingefasst. In ländlicher Umgebung.
Route de Ste. Honorine-des-Pertes
14400 Etréham
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 19' 52" N (49.331291)
Längengrad 0° 48' 5" W (-0.80145)
Die Kathedrale, in der der weltberühmte Teppich von Bayeux einst aufgehängt war, wurde im 11. Jh. auf Geheiß von Bischof Odon, einem Weggefährten Herzog Wilhelms, errichtet. Sie zählt zu den wichtigsten Sakralbauten der Normandie. Ein Kleinod ist die Orgel der Bischofskirche, die Aristide Cavaillé-Coll, der Doyen des französischen Orgelbaus, 1862 hergestellt hat.
Nördlich von Caen erstreckt sich die Côte de Nacre, die Perlmuttküste, mit einigen normannischen Seebädern wie etwa Courseulles-sur-Mer, Ouistreham-Riva Bella oder Luc-sur-mer. Hier kann man die Seele an feinsandigen Stränden baumeln lassen, sonnenbaden, Sport treiben, fischen oder die Plages du Débarquement, die Invasionsküste, besichtigen.
Wilhelm der Eroberer, ab 1035 als Wilhelm II. Herzog der Normandie, ließ um 1060 auf einem Hügel die erste Burg errichten. Seine Nachfolger bauten sie zu einer der größten Festungsanlagen Europas aus, mit dem Donjon als Burg in der Burg und mächtigen Bastionen und Vorwerken. Von der Ausstattung der meisten Bauten, etwa der romanischen Salle de L’Echiquier aus dem 12. Jh. für die herzögliche Finanzverwaltung, blieb so gut wie nichts erhalten. Die Kirche St-Georges aus dem 11. Jh. wurde zuletzt im frühen 16. Jh. umgestaltet. Das Château beherbergt das Musée de Normandie und das Musée des Beaux-Arts.
Dem Vorbild seiner Frau Mathilde folgend begründete Wilhelm der Eroberer im Jahr 1063 das Benediktinerkloster St-Étienne. Prunkstück ist die romanisch-gotische Kirche St-Étienne mit der Grablege des Herzogs. Die benachbarten mittelalterlichen Gebäude der Männerabtei wurden im 18. Jh. durch barocke Bauten ersetzt. In ihnen ist heute das Rathaus untergebracht.
Die Abbaye aux Dames wurde 1060 von Herzogin Mathilde, der Frau Wilhelms des Eroberers, als Frauenkloster gestiftet. Die Herzogin wurde in der Krypta der Kirche Ste-Trinité beigesetzt, einem romanischen Bau mit kantigen Fassadentürmen. Hinter dem Komplex aus dem hellen Stein Pierre de Caen erstreckt sich ein schöner Barockgarten.
Südlich von St-Vaast-la-Hougue lockt das Fort de la Hougue, ein Festungsturm aus dem 17. Jh., zu einem Spaziergang auf eine einsame Landzunge. Bei Ebbe tauchen Austernbänke auf, die mit Hilfe von Traktoren abgeerntet werden. Austern und Miesmuscheln zählen zu den Delikatessen auf dem Wochenmarkt des schmucken Fischerhafens. Bei Ebbe zu Fuß, bei Flut mit dem Boot ist die von den Kais sichtbare Ile de Tatihou erreichbar. Zur Miniinsel gehört ein Meeresmuseum, eine Vogelbeobachtungsstation und ein Botanischer Garten. Die Boote zur Insel fahren vom Quai Vauban ab. Die Tatihou-Fahrt sollte man zeitig planen und telefonisch reservieren, weil pro Tag nur 500 Besucher zugelassen sind.
Der richtige Platz für eine Meeresfrüchtemahlzeit ist an der Ostküste der Halbinsel Cotentin das kleine Saint-Vaast-la-Hougue mit Leuchtturm und grandiosen Austernparks, die natürlich in allen Restaurants die örtlichen Spezialitäten liefern. Halbstündlich bei Ebbe, stündlich bei Flut kann man vom Hafen aus zur nahen Insel Tatihou fahren und manchmal auf dem Weg dorthin den Fischern bei der »Austernernte« zusehen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.7Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
8.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Gut7
Christiaan J
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Camping ist ruhig und gut gepflegt Stellplatz/Mietunterkunft: Viel Platz für Wohnwagen. kochendes Wasser zum Abwaschen und Duschen. 👎 WLAN funktioniert nirgendwo Stellplatz/Mietunterkunft: Zu wenig Küchenausstattung, Kein Wasserkocher, Kaputte Beleuchtung über dem Gasherd, Abgasdämpfe der Dunstab
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pierre-Louis I
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr gut gepflegter Campingplatz Standort/Unterkunft: Gut ausgestattet und sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Geert S
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Wir haben einen sehr angenehmen Aufenthalt auf Ihrem Campingplatz verbracht. Unser Stellplatz war sauber und geräumig, und die Umgebung strahlte Ruhe und Geselligkeit aus. Die sanitären Anlagen waren ebenfalls immer sauber und gut gepflegt, was unseren Aufenthalt noch angenehmer gemacht hat. Wir h
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Keith W
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Es war ruhig Pitch-/Mietunterkunft: Es war eben
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jean-Louis C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Die Ruhe Standort/Unterkunft: Raumaufteilung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ger A
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Alles Standort/Mietunterkunft: War super 👎 Für uns hätte das Restaurant/Bar gerne öfter geöffnet sein dürfen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sabri L
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 wunderschön Standort/Unterkunft: Sauberkeit und Ausstattung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Dirk Jan V
Standplatz
Paar
August 2025
👌 Wir haben 16 Nächte auf Reine Mathilde verbracht und hatten eine schöne Zeit, auch wenn das Wetter nicht die ganze Zeit gut war. Stellplatz/Mietunterkunft: ein geräumiger Platz in einer Ecke des Campingplatzes mit Sonne und Schatten. 👎 Auf dem Campingplatz ist es nachts stockdunkel, sodass ich ei
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Reine Mathilde erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Reine Mathilde einen Pool?
Ja, Camping Reine Mathilde hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Reine Mathilde?
Die Preise für Camping Reine Mathilde könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Reine Mathilde?
Hat Camping Reine Mathilde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Reine Mathilde?
Wie viele Standplätze hat Camping Reine Mathilde?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Reine Mathilde zur Verfügung?
Verfügt Camping Reine Mathilde über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Reine Mathilde genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Reine Mathilde entfernt?
Gibt es auf dem Camping Reine Mathilde eine vollständige VE-Station?