Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
Gepflegter Platz mit freundlichem Betreiber, dem nicht nur das leibliche Wohl seiner Gäste am Herzen liegt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Reichmann)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände mit Obst- und Laubbäumen. Separater Platzteil für Gäste mit Hund. Auf beiden Seiten der gleichnamigen Jausenstation, am Nordostufer des Sees.
Große Liegewiese am ca. 20 m langen Kiesstrand.
Beachten Sie bitte das von der Gemeinde angeordnete Motorboot- und Windsurfing-Verbot.
Reauz 5
9074 Keutschach
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 34' 58" N (46.5829)
Längengrad 14° 13' 41" E (14.22831667)
Weiter nach Viktring, dort in Richtung Keutschach abbiegen. Nach ca. 3 km beschilderter Abzweig zum Campingplatz.
Am Ortseingang hängt ein grellbuntes tibetisches Rollbild, Wimpel flattern und ein Pilgerpfad führt bergauf, die Hommage des aus Hüttenberg stammenden Forschers und Dalai-Lama-Freundes Heinrich Harrer (1912–2006) an Tibet. Das Tibetzentrum lehrt Buddhistische Wissenschaften, Philosophie, Psychologie und traditionelle tibetische Medizin. Das Heinrich-Harrer-Museum berichtet anschaulich von den Forschungsreisen Harrers.
Eisenbahnfreunde kommen bei einer Nostalgie-Fahrt mit dem Rosentaler Dampfzug voll auf ihre Kosten. An den Sommerwochenenden zieht die schmauchende Lokomotive ihre rumpelnden Waggons im Zweistunden-Rhythmus zwischen Ferlach und Weizelsdorf hin und her. Ab Ferlach geht es mit einem Oldtimerbus oder der Histotram ins Museum Historama für Verkehr und Technik.
So lieblich das zu Füßen der Karawanken gelegene Rosental wirkt, so respekteinflößend ist das hier beheimatete Handwerk. Denn in Ferlach werden bereits seit dem 16. Jh. hochqualitative Jagd- und Sportwaffen hergestellt. Im Schloss spannt das Büchsenmacher- & Jagdmuseum einen Bogen von den Jagdwaffen zum Thema Jagd in Malerei, Literatur und Kunst. Gezeigt werden Waffen, die die Geschichte und Entwicklung der Handfeuerwaffen nachvollziehen lassen. Hinzu kommt die Ausstellung Mythos Jagd.
Von Bodensdorf aus schlängelt sich die serpentinenreiche, schmale Gerlitzen-Alpenstraße hinauf auf 1800 m Höhe zu einem Parkplatz. Von dort geht es in etwa 20 Minuten zu Fuß auf den Gipfel. Von Annenheim führt eine Seilbahn hinauf. Der Ausblick aus 1909 m Höhe ist grandios: Er reicht vom Großglockner bis zur Adria, zu Füßen der Ossiacher See. Auf der Gerlitzen Alpe finden auch Drachen- und Gleitschirmflieger ideale Bedingungen vor.
Türkisblaues Wasser, eine kleine Insel in der Mitte, im Hintergrund die Steilhänge des Mittagskogels: So präsentiert sich der Faaker See. Er ist nur 3,5 km² groß und sein glasklares Wasser erreicht dank warmer Bodenquellen so wohlige Temperaturen wie die einer Badewanne. Am Westufer finden Wasservögel in einem Schilfgürtel Nistplätze. Entlang der anderen Uferbereiche sind die Ortschaften Drobollach, Egg und Faak mit Hotels und Pensionen zu einer Tourismusregion zusammengewachsen, sodass es kaum noch einen freien Zugang zum See gibt. Tagesbesuchern stehen jedoch Strandbäder wie das Panorama Beach Faaker See zur Verfügung. Dessen Attraktion ist Kärntens längste Wasserrutsche (102 m), und das bei freiem Eintritt. Anfang September dröhnen am See Motoren, denn dann treffen sich bis zu 70 000 Harley-Davidson-Fans zur European Bike Week.
Villach ist eine Stadt im Bundesland Kärnten im Süden von Österreich. Sie befindet sich im Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien am Zufluss der Flüsse Drau und Gail. Das Urlaubsziel wurde bereits von den Römern gegründet und ist heute nach Klagenfurt die zweitgrößte City Kärntens. Gäste lieben das mediterrane Flair des Ortes und genießen das vielseitige kulturelle Angebot. Gleichzeitig ist die Region ein beliebtes Feriengebiet und hält mit familienfreundlichen Angeboten, Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie Wellness und Spa facettenreiche Höhepunkte für jeden Geschmack bereit. Highlights in Villach: die Sehenswürdigkeiten der Stadt Der Villacher Stadtplan ist gespickt mit lohnenswerten Attraktionen wie die historische Altstadt mit dem Hauptplatz, der Hallenkirche St. Jakob oder der belebten Einkaufsmeile in der Ledergasse. Der Paracelsushof erinnert an den berühmten Arzt und Naturforscher. Museumsfans kommen im Pilzmuseum sowie im Fahrzeugmuseum und in der Puppenausstellung auf ihre Kosten. Wer Villach von oben sehen möchte, steigt auf den 94 m hohen Stadtpfarrturm. Unser Geheimtipp: Eine Führung durch den Affenberg Landskron mit rund 160 frei lebenden Japanmakaken. Hotspots in Villach – Reisetipps für Aktivurlauber Radlerinnen und Radler nutzen ihren Urlaub für eine Etappe auf dem 510 km langen Drau-Radweg von Toblach nach Pannonien mit einem Villach-Routenplaner. Die umliegenden Berge laden zum Wandern, Klettern und Gleitschirmfliegen ein. Am Faaker- und am Ossiacher See steht Wassersport wie Schwimmen, Tauchen, Segeln und Surfen auf dem Programm. Wintersportlerinnen und Wintersportler treffen sich auf der Gerlitzer Alpe zum Ski Alpin, Rodeln oder Langlauf. Eine willkommene Auszeit nach Sport und Spiel gibt es in der Kärnten Therme Warmbad-Villach mit Wasser-Erlebniswelt, Sauna und Massagen.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 12 Monaten
Idyllischer FamiliencampingPlatz
Top Camping Platz Was an der Bewertung mit den Kindern nicht stimmt, kann ich nicht sagen. Hier laufen zig Kinder herum, alle total freundlich, Hunde sind erwünscht (außer am Strand, was ich verstehen kann). Es gibt dafür über den Wald mehrere Möglichkeiten, mit dem Hund ins Wasser zu gehen. Abso… Mehr
Verellaschrieb vor 2 Jahren
Kinder unerwünscht, aggressiver Chef
Wir möchten alle Familien vor diesem Campingplatz warnen. Hatten eine extrem schlechte Erfahrung. An einem Abend wurde direkt neben uns extrem laute Musik gespielt; unsere Kinder konnten nicht schlafen und mein Sohn (13J) fragte um ca 21:45 Uhr, wie lange die Musik noch geht. Woraufhin ein betrunken… Mehr
Camillaschrieb vor 4 Jahren
Sicherheitsauflagen nicht erfüllt
Wir waren nur eine Nacht, aber habe trotzdem mitbekommen, dass die Behörde den Campingplatz sperren wollte, da erhebliche Sicherheitsmängel vorhanden waren und auch keinerlei gesetzlich verpflichtende Coronamaßnahmen eingehalten wurde. Dass Corona existiert war nicht erkennbar (keine antigentest Üb… Mehr
Außergewöhnlich
Ingeschrieb vor 5 Jahren
Superschoen gelegener campingplatz Hunde herzlich willkommen. Nachts total ruhig
Wir sind mit unserem Standplatz total zufrieden. Sehr hundefreundlich. Persnal top. Sanitaeranlagen alt aber sehr sauber. Dieses Jahr keine Mängel und super zufrieden. Dazugehörendes Gasthaus supergutes Essen ein grosses Lob an die Küche, ob thailindisch, Hausmannskost oder leichte Kost. Tolles u… Mehr
Sehr Gut
qnickschrieb vor 10 Jahren
Familiärer, ursprünglicher Platz direkt am See (eigener Strand) mit dem gewissen Etwas. Ausstattung ist nicht High-End, aber alles ist funktional und vor allem sauber.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Reichmann am See?
Ja, Camping Reichmann ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Reichmann erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Reichmann einen Pool?
Nein, Camping Reichmann hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Reichmann?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Reichmann?
Hat Camping Reichmann Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Reichmann?
Wie viele Standplätze hat Camping Reichmann?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Reichmann zur Verfügung?
Verfügt Camping Reichmann über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Reichmann genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Reichmann entfernt?
Gibt es auf dem Camping Reichmann eine vollständige VE-Station?