PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Rastatter Freizeitparadies

Favoriten
Rastatter Freizeitparadies1/15
Rastatter Freizeitparadies
Rastatter Freizeitparadies
Rastatter Freizeitparadies
Rastatter Freizeitparadies
Rastatter Freizeitparadies

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.1 (20 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp


Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber50
(davon 50 parzelliert)

Mietunterkünfte5

Plätze für Dauercamper350

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: WB20

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Mittagsruhe12:00 - 14:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche50 ha

Parzellengröße75 - 90 m²

Höhe über NN115 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtRastatt

Nächstgelegene OrtsmittePlittersdorf (in 4 km)

Öffentliche Haltestelle1 km

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Ebenes Wiesengelände mit einigen Laubbäumen, durch Hecken und Büsche gegliedert. Angrenzend Golfplatz. Von Dauercampern geprägt. Um einen Baggersee herum angelegt.

Zugang zum Wasser

Bademöglichkeit im Baggersee, der umgeben ist von bis zu 50 m breitem Strand mit Liegewiese und einzelnen Schilfbereichen.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Reitsportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 6 km)
  • Hallenbad (in 6 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 10 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Fahrradverleih
  • Geführte Ausritte
  • Golfplatz
  • Minigolf
  • Ponyreiten (in 1 km)
  • Reitkurse
  • Sportprogramm
  • Tauchkurse

WintersportWintersport

  • Skilift (in 35 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 1.2 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 5 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Kaltwasser
  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 5 Miet-Mobilheime

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

11,00 EUR

Pro Kind

bis 6 Jahre
6,00 EUR

Pro Kind

7 bis 15 Jahre
8,50 EUR

Pro Standplatz

12,00 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

5,00 EUR

Stromanschlusskosten

3,00 EUR

Strom pro kWh

0,60 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

45,93 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Karte

Adresse

Rastatter Freizeitparadies

Im Teilergrund 1

76437 Plittersdorf

Baden-Württemberg

Deutschland

info@rastatter-freizeitparadies.de

+49722210150

GPS-Koordinaten

Breitengrad 48° 52' 25" N (48.87364999)

Längengrad 8° 9' 0" E (8.15026667)


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

20 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Thomas schriebvor einem Monat

Nie wieder !!!!

Der Campingplatz könnte schön sein, wenn nicht die unfreundlichste Person selbst ihn betreiben würde. Es gibt überspannte Regeln, zum Teil überzogene Preise und ein ignorantes Personal. Außerdem ist es laut. Jugendliche sind nicht geduldet, Hunde und andere Haustiere auch kaum, für Babys muss man extra zahlen und auch der zahlende Gast wird nicht freundlich behandelt, aber zumindest geduldet.
Dominik schriebvor einem Jahr

Zu empfehlen, Gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Der Platz ist wirklich zu empfehlen. Das Personal war zu uns immer freundlich und hilfsbereit. Die Stellplätze sind schön groß, das Waschhaus war immer sauber und der See hat wirklich eine tolle Wasserqualität. Die komplette Anlage war immer sehr gepflegt. Bin jetzt schon dreimal dort gewesen und war immer zufrieden. Leider wurden die Touristenplätze reduziert und es gibt nur noch einen großen Bereich im vorderen Bereich des Platzes.
Jean-Marie schriebvor einem Jahr

Unfreundliche Rezeption

Sehr schnippische ältere Dame an der Rezeption. Offensichtlich haben es die Platzbesitzer nicht mehr nötig, zuvorkommend zu den Gästen zu sein.
Heiko K. schriebvor 2 Jahren

Waren nur einmal hier…

…und werden auch kein zweites Mal kommen, obwohl der Campingplatz an einem wunderschönen See mit klarem Wasser liegt, dessen Strandbereich mit Sand aufgewertet wurde. Von den Gästen wird dieser auch sehr gerne angenommen. Die Anlage des Platzes und die Aufteilung sind geschmackvoll, sodass man sich eigentlich wohlfühlen sollte. Die sanitären Anlagen erscheinen von der Anzahl (Waschbecken, Duschen) bei einem voll belegten Platz etwas unterdimensioniert und waren dennoch immer sauber. Es ist auch hervorzuheben, dass an ein Kinderbad gedacht wurde. Der Brötchenservice ist ebenfalls in Ordnung. Hierfür, sowie für die Anlage, die Lage und die sanitären Einrichtungen bekommt der Platz zwei Sterne. Der Campingplatz ist für Leute geeignet, die es nachts gerne laut mögen. Uns unverständlich war, dass der Betreiber sehr stringent auf die Einhaltung der Corona-Regeln und der Campingplatzordnung achtet, jedoch an anderer Stelle nachlässig ist. So passt es nicht zusammen, dass der Campingplatz vom Restaurant aus samstags bis kurz vor Mitternacht mit Disco-Musik beschallt wird, obwohl ab 22:00 Uhr Nachtruhe angesagt ist. Gibt es keine Beschallung vom Restaurant, sorgt die Partylaune mancher Gäste dafür, dass der Platz erst spät zur Ruhe kommt. Die Aussage „Nachts ruhig“ trifft definitiv nicht zu, weil spätestens mit Nachlassen des Partylärms die A5 gut und deutlich zu hören ist. Die Stellplätze haben nur ausnahmsweise Schatten. Woher die Mindestgröße von 75 m² kommt, wüsste ich gern. Ich möchte darum bitten, diese Information oben zu überprüfen. Aus meiner Sicht sind es bestenfalls 65 m². Das Restaurant bietet kroatische und nationale Küche. Die ausgehängte Speisekarte entspricht nicht jener, die aktuell angeboten wird. Wir hatten zwar reserviert, können zur Qualität des Essens keine Aussage machen. Wir sind nach einer reichlichen Stunde vor der o.g. Disco-Musik geflohen, hätten es sonst vielleicht noch länger ausgehalten. In dieser Zeit ist es uns lediglich gelungen ein Getränk zu bekommen und die Bestellung aufzugeben. Der Restaurant-Pächter ist sehr nett und freundlich aber von seiner Kapazität einfach nicht in der Lage, alle Tische zu bedienen.
Camper4life_ schriebvor 3 Jahren

Corona? Interessiert hier keinen

Wir waren hier für ein Wochenende und länger hätten wir es auch nicht ausgehalten. Check in: sehr freundlich Wir hatten einen Hund dabei, der zwar mit auf den Stellplatz darf, aber sonst unerwünscht ist. Man darf mit dem Hund nirgends hin, außer raus aus dem Gelände zum Gassi gehen. Man darf nichtmal ne Runde um den See oder den Platz laufen. Dass der Hund nicht mit an den Strand darf ist ok, aber ne Runde laufen muss doch drin sein. Besser wäre es, den Platz einfach Hundefrei zu machen, anstatt die Camper so einzuschränken. Das Auto muss außerhalb geparkt werden. Wir hatten es auf dem Stellplatz stehen und wurden aufgefordert, rauszufahren. Andere standen über Nacht, da war es scheinbar egal. Die Stellplätze sind die kleinsten, auf denen wir je waren, aber das Auto hatte vorne quer vorm Zelt trotzdem Platz. Egal, wir sind rausgefahren. Autos sind übrigens andauernd über den Platz gefahren, zum ausladen, zum parken und später rausfahren etc. Also autofrei ist der Platz sicher nicht :-) Wir waren in Corona Zeiten auf einigen Campingplätzen, aber sowas wie hier haben wir noch nie erlebt. Völlig ignorante Camper, vorallem die Dauercamper, die sicher 70% der Belegung ausmachen. Maske in den Waschhäusern? Fehlanzeige! Kontrolle seitens des Betreibers? Fehlanzeige! Ungelogen hatte da einfach nie einer eine Maske auf. Weder beim spülen, auf den WC oder bei den Duschen. Als wir jemanden vom CPangesprochen haben, wieso denen das so egal ist, kam nur ein: was sollen wir denn machen? Sich von seinen vielen Dauercampern so auf der Nase herumtanzen lassen sicher nicht! Es gibt so viele Möglichkeiten, wir haben es selber auf den anderen Plätzen erlebt, aber ein Schulterzucken ist schon krass. In der Rezeption wurde aber brav Maske getragen. Positiv war noch die Möglichkeit des Late Check out. Fazit: es gibt so viele CP, auch in unmittelbarer Nähe, die wir gerne wieder aufsuchen. Aber diesen Platz sicher nicht. Wer rauchen möchte, ist besser auf einem anderen CP aufgehoben und kommt nur zum tauchen an den See, das ist jederzeit möglich mit Anmeldung bei der Tauchschule.
Tomcat52 schriebvor 3 Jahren

Für Radreisende ungeeignet

Wir waren zu zweit mit dem Rad und einem kleinen Zelt unterwegs und bezahlten 30.50 €. Sehr viel, deshalb habe ich mir nach dem Zeltaufbau die Rechnung angeschaut: Ungefragt wurden 3,50 € für Strom in Rechnung gestellt. Da ich keine Strom benötige fragte höflich ich nach. Die Dame wurde mit jedem Mal schärfer im Ton und bot mir dann tatsächlich folgende Lösung an: Ich bekäme mein Geld zurück und solle den Platz räumen! Ich blieb natürlich (nach 100 KM Fahr und aufgebautem Zelt) und wies auf meine Bewertung hin. Ihr Kommentar: "Das ist ja unterste Gürtellinie!" Wie recht sie hat...
Jürgen schriebvor 4 Jahren

Hilfsbereiter Empfang, schöner Platz, guter Ausgangspunkt für Radtouren durch die Rheinauen; jedoch auch etwas abkassiererisch veranlagt

+: sehr hilfbereite und nette junge Frau an der Rezeption; schöner See; guter Startpunkt um die Rheinauen etwas kennenzulernen -: was mich geärgert hat, ist, dass man im November wo der Platz leer ist und keine Camper mehr da sind für 4 weitere Stunden den Bus stehen lassen und statt 12:00 um 16:00 den Platz verlassen nochmals weitere 10 € bezahlen muss. Da hab ich andere Plätze mit mehr Fingerspitzengefühl erlebt.
Dominik schriebvor 4 Jahren

Toller Campingplatz

Wir waren bereits drei Mal auf dem Campingplatz und kommen gerne wieder. Der Campingplatz hat einen tollen Badesee und und gepflegte Standplätze. Die sanitären Anlagen sind sehr sauber und werden regelmäßig gereinigt. Der Campingplatz ist ein Familienbetrieb und wir wurden bis jetzt stets nett und freundlich empfangen. Das. Preis- / Leistungsverhältnis ist top.
Anonym schriebvor 4 Jahren

Schöner Campingplatz. Leider ausgesprochen unfreundliches Personal.

Schöne Anlage, gute Lage zwischen Rastatt und dem Rhein gelegen. Toller Badesee. auch super zum Tauchen geeignet. Leider ist das Personal ausgesprochen unhöflich gegenüber den Gästen, so dass man keine Lust hat wiederzukommen.
Sabine schriebvor 4 Jahren

Sehr schöner Campingplatz gelegen an einem schönen, warmen See mit Sandstrand.

Es war ein schöner Urlaub. Der See war sauber und nicht überlaufen. Toiletten waren sauber. Leider war es abends etwas laut da es events gegeben hat die leider bis 24.30 Uhr gingen wo die Musik sehr laut war.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Rastatter Freizeitparadies

Liegt der Rastatter Freizeitparadies am See?

Ja, Rastatter Freizeitparadies ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Rastatter Freizeitparadies erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Rastatter Freizeitparadies einen Pool?

Nein, Rastatter Freizeitparadies hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten