Verfügbare Unterkünfte (Camping Radovljica)
...

1/6





Freibad öffentlich. Schwimmkurse für Kinder.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch verschiedenartige größere Bäume aufgelockertes Wiesengelände am Ortsrand. Angrenzend Freizeit- und Sportgelände.
Separates Abstellen der Pkws gilt für Zeltcamper.
Kopališka c. 9
4240 Radovljica
Oberkrain / Gorenjska
Slowenien
Breitengrad 46° 20' 51" N (46.34756667)
Längengrad 14° 10' 19" E (14.17221667)
Im Ort beschildert.
Zerklüftete Berge und dichte Wälder umgeben den rund 4 km langen und gut 1 km breiten See von Bohinj (Bohinjsko jezero), ein ganzjähriges Ziel für Aktivurlauber. Wanderer umrunden den See in drei Stunden oder steigen zum 50 m hohen Wasserfall der Savica auf. Weitere markeirte Wander- und Radwege stehen zu Verfügung. Für Wassersportler gibt es Kajaks, Kanus oder Rafting und Canyoning. Gemütlicher ist es auf dem Ausflugsboot. Skifahrer und Snowboarder kommen auf dem 1540 m hohen Berg Vogel auf ihre Kosten. Klettern, Paraglyding, Reiten und Fischen ergänzen das Angebot.
Die Nationalgalerie stellt rund 600 Werke europäischer und vor allem slowenischer Kunst vom Mittelalter bis zum 20. Jh. aus. Darunter befindet sich eine Dauerausstellung mit Werken von Zoran Mušič (1909-2005), der zu den führenden europäischen modernistischen Malern des 20. Jh. zählt. Auch eines der größten Barockkunstwerke Ljubljanas, der originale Brunnen der Drei Krainer Flüsse von Francesco Robba, ist hier zu sehen. An seinem Standort vor dem Rathaus von Ljubljana steht heute eine Kopie.
Die Ursulinen wurden 1670 von den Landständen nach Klagenfurt berufen und erhielten die katholische Heiligengeistkirche, die an den Klostertrakt grenzt. Das breits 1355 erbaute Gotteshaus diente ab 1563 den Protestanten als Gotteshaus, bis es 1600 im Zuge der Gegenreformation rekatholisiert wurde. Von 1630-39 erfolgte ein tiefgreifender Umbau in Teilen Neubau. Vier Jahre nachdem die Ursulinen die Kirche übernommen hatten legten sie 1674 den Grundstein zum Klosterneubau. Die Sonnenuhr der Kirchenfassade zeigt Datumslinien des Tierkreises. Das Kircheninnere, eine einschiffige tonnengewölbte Halle, ist stark barockisiert. Der Hochaltar (1776) zeigt als Altarbild das 1635 gemalte Pfingstwunder.
›Der Gesang‹ ist ein über 4 Meter hoher Marmorbrunnen, geschaffen von der österreichischen Künstlerin Kiki Kogelnik, der seit 1997 im Landhaus Park steht. Kogelnik (1935-97), bisweilen der Pop Art zugerechnet, obwohl sie sich selbst dort nicht einordnete, war eine Wegbereiterin der internationalen Performancekunst. Sie arbeitet häufig mit ungewöhnlichen Materialien und schuf Malerei, Skulptur, Grafik, und Installationen.
1680 ließen die Kärntner Landstände eine hölzerne Pest- bzw. Dreifaltigkeitssäule auf dem Heiligengeistplatz errichten. Damit verliehen sie ihrem Dank über die Verschonung von der Pest Ausdruck. 1689 wurde die heutige steinerne korinthische Säule geschaffen, die zuoberst auf der Kugel mit Halbmond und Kreuz samt Doppelbalken an die Befreiung von den Türken 1683 erinnert. Als im Jahr 1965 auf dem Heiligengeistplatz der Busbahnhof entstand wurde die Säule auf den Alten Platz versetzt.
Der kleine zum Landhaus gehörige Park mit dem fröhlichen Brunnen der Künstlerin Kiki Kogelnik lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Jedes Jahr erfreuen sich die Besucher an der liebevoll angelegten Blumenpracht. Im Park plätschert seit 1997 der ›Gesang‹, ein über 4 m hoher Marmorbrunnen der österreichischen Künstlerin Kiki Kogelnik (1935–97).
4
Hartmut
Juni 2023
Als Durchgangsplatz oder Notlösung, wenn in Bled alles voll ist, akzeptabel. Sanitäranlagen sind zwar neu, aber zu wenige. Für Wohnmobile kein Frischwasser (ausser mit der Gießkanne oder Wasserflasche), Entsorgung Grauwasser irgendwo auf dem Platz an einem Regenwasserschacht. Wenigstens kann man die
4
Kirsten
Juni 2019
Oft wird dieser Platz als Übernachtungsplatz genutzt. Es gibt Schattenplätze und Sonnenplätze. Das öffentliche Schwimmbad ist direkt am Platz und kann kostenlos genutzt werden. Die sanitären Anlagen sind alt, aber (normalerweise) sauber. Leider gibt es bei den Frauen nur drei Duschen. Dieses Jahr wu
Sehr gut8
Anonym
August 2018
Einfache, dafür günstige und ruhige Campinganlage. Sanitäranlagen sind etwas in die Jahre gekommen, einige Teile würden jedoch erneuert(z.b. duschköpfe) und damit ok. Super Lage für Ausflüge in die Umgebung.
Ansprechend6
Miriam
Mai 2018
Campingplatz mit viel Wiese und Schatten, Sanitäranlagen alt aber sauber und großes gut beheiztes Schwimmerbecken.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,00 EUR |
Familie | ab 72,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,00 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Radovljica erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Radovljica einen Pool?
Ja, Camping Radovljica hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Radovljica?
Die Preise für Camping Radovljica könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Radovljica?
Hat Camping Radovljica Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Radovljica?
Wann hat Camping Radovljica geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Radovljica?
Verfügt Camping Radovljica über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Radovljica genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Radovljica entfernt?
Gibt es auf dem Camping Radovljica eine vollständige VE-Station?