Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/6
(4Bewertungen)
Freibad öffentlich. Schwimmkurse für Kinder.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Radovljica)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch verschiedenartige größere Bäume aufgelockertes Wiesengelände am Ortsrand. Angrenzend Freizeit- und Sportgelände.
Separates Abstellen der Pkws gilt für Zeltcamper.
Kopališka c. 9
4240 Radovljica
Oberkrain / Gorenjska
Slowenien
Breitengrad 46° 20' 51" N (46.34756667)
Längengrad 14° 10' 19" E (14.17221667)
Im Ort beschildert.
Das Archäologische Pilgermuseum am Fuße des Hemmaberges zeigt wertvolle Mosaiken, die aus den Sakralbauten geborgen wurden, sonstige Funde der Ausgrabungen sowie spätantiken Frauenschmuck aus den Gräbern des östlich von Globasnitz gelegenen Gräberfeldes. Hemmaberg, ein 843 m hoher Vorberg der Karawanken, ist mit seinen markanten Felsabbrüchen weithin im Jauntal sichtbar. Die archäologischen Ausgrabungen legten erstmals im gesamten Alpen-Adria-Raum Kirchen, Pilgerhäuser und Nebengebäude eines frühchristlichen Wallfahrtsortes des 5./6. Jh. frei. Besiedelt war der sagenumwobene Berg aber schon viel früher, den Funden zufolge bereits seit dem 15. Jh. v. Chr. Durch das Ausgrabungsgelände führt ein Wandersteg.
Nebelfreies Klima, grüne Wälder und die Heilwirkung der Carinthia-Lithion-Quelle machen die südlichste Gemeinde Österreichs zu einem Ziel für Erholungsuchende. Das Kurzentrum erzielt mit Kältetherapien oder CO2-Trockengaskuren Heilerfolge bei Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen.
Einer Legende nach ist die Entstehung der Wallfahrtskirche Maria Dorn der wiederholten Erscheinung der weiß gekleideten Maria an dieser einst von Dornengestrüpp überwucherten Stelle zu verdanken. Der Ort wurde heilig gesprochen und so entstand die Kirche Maria Dorn, früher auch Unsere Liebe Frau im Dornach genannt. Von der Straße aus ist sie über eine Holztreppe mit 83 Stufen zu erreichen. Den Hauptaltar ziert eine Marienstatue, das Äußere der Wallfahrtskirche ist mit Fresken des 15. Jh. zum Marienleben und zur Passion Christi geschmückt.
Kärntens drittgrößter See ist einerseits ein Paradies für Angler und lädt andererseits dank seiner warmen Grundquellen bis in den Herbst zum Baden ein. Urlaubsorte sind Annenheim, Bodensdorf, Sattendorf, Steindorf und Ossiach. Attraktion des Ortes selbst ist das Stift Ossiach.
Zum Ort Ossiach gehört auch Stift Ossiach. 1484 war das erste Kloster durch die Türken zerstört worden. Nur die romanische Krypta blieb erhalten. Kloster und Kirche, diese unter Einbeziehung der Krypta, wurden im gotischen Stil erneuert. Um 1745 schuf der Barockmaler Joseph Ferdinand Fromiller die Wand- und Deckengemälde. Aufmerksame Betrachter entdecken in Kirche und Sakristei Fenster, die Karl May, der Schöpfer von Winnetou und Old Shatterhand, im Jahr 1905 gestiftet hat. Vom 1909 m hohen Gipfel der Gerlitzen reicht der Blick vom Großglockner bis zur Adria.
Die einstige Bergbaugemeinde Bad Bleiberg am Rand des Naturparks Dobratsch besitzt Heilklimastollen sowie zwei Schaubergwerke: Terra Mystica und Terra Montana. Terra Mystica erreicht man über eine 68 m lange Bergmannsrutsche. Tief unten im Berg geben Multimediashows einen Einblick in die Entstehung dieser Welt unter Tage. Kinder können hier auch auf Schatzsuche gehen. In der Terra Montana vermitteln Bergbaumaschinen einen Eindruck von der Arbeitswelt der Kumpel unter Tage. Es werden Vorgänge wie Bohren, Sprengen und Wasserableiten gezeigt. Kurgäste mit Atemwegserkrankungen suchen bei Aufenthalten in speziellen Heilklimastollen Linderung. Dort herrscht ganzjährig eine Luftfeuchtigkeit von 99 % und eine Temperatur von 8 °Celsius.
Unübersehbar thront die Burgruine Landskron auf einem Felsen. Bei schönem Wetter kreisen täglich mehrmals Eulen, Adler, Geier und andere Greifvögel über dem alten Gemäuer der Burg Landskorn und den Köpfen der Besucher. Denn hier gibt es die Adlerarena mit Flugschau und den Greifvogel- und Eulenpark inklusive staatlich anerkannter Auffang- und Pflegestation.
Hartmut schrieb vor 2 Jahren
Teuer und fehlende Einrichtungen für Wohnmobile
Als Durchgangsplatz oder Notlösung, wenn in Bled alles voll ist, akzeptabel. Sanitäranlagen sind zwar neu, aber zu wenige. Für Wohnmobile kein Frischwasser (ausser mit der Gießkanne oder Wasserflasche), Entsorgung Grauwasser irgendwo auf dem Platz an einem Regenwasserschacht. Wenigstens kann man die… Mehr
Kirstenschrieb vor 6 Jahren
Zentral gelegen
Oft wird dieser Platz als Übernachtungsplatz genutzt. Es gibt Schattenplätze und Sonnenplätze. Das öffentliche Schwimmbad ist direkt am Platz und kann kostenlos genutzt werden. Die sanitären Anlagen sind alt, aber (normalerweise) sauber. Leider gibt es bei den Frauen nur drei Duschen. Dieses Jahr wu… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Einfach aber gut
Einfache, dafür günstige und ruhige Campinganlage. Sanitäranlagen sind etwas in die Jahre gekommen, einige Teile würden jedoch erneuert(z.b. duschköpfe) und damit ok. Super Lage für Ausflüge in die Umgebung.
Miriamschrieb vor 7 Jahren
Camp Radovljica
Campingplatz mit viel Wiese und Schatten, Sanitäranlagen alt aber sauber und großes gut beheiztes Schwimmerbecken.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,00 EUR |
Familie | ab 72,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,00 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Radovljica erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Radovljica einen Pool?
Ja, Camping Radovljica hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Radovljica?
Die Preise für Camping Radovljica könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Radovljica?
Hat Camping Radovljica Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Radovljica?
Wann hat Camping Radovljica geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Radovljica?
Verfügt Camping Radovljica über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Radovljica genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Radovljica entfernt?
Gibt es auf dem Camping Radovljica eine vollständige VE-Station?