Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Ruhiger Campingplatz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Puyenbroeck)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Hecken gegliedert. An drei Seiten von hohen Bäumen umgeben. In einem weitläufigen, parkähnlichen Erholungsgebiet mit mehreren Seen und zahlreichen Freizeit-Angeboten (u. a. Golfen, Angeln, Bootfahren, Rad- und Wanderwegenetz).
Puyenbrug 1-A
9185 Wachtebeke
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 9' 14" N (51.15396)
Längengrad 3° 53' 21" E (3.88928)
Was viele nicht wissen: Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens und Europas, sondern auch die inoffizielle Hauptstadt des Comics. Denn Belgien hat eine lange und stolze Tradition der „bande dessinée“, wie die Bildfolgen auf Französisch genannt werden. Bekannte Charaktere wie Tintin, Lucky Luke und die Schlümpfe stammen aus dem kleinen Land. Der Comic Strip Walk ist eine Hommage an die ikonischen Figuren und ihre Schöpfer. Er bietet die einzigartige Möglichkeit, Brüssel und die belgische Kultur zu Fuß zu erkunden. Die spannenden Routen führen an mehr als 50 beeindruckenden Murals der berühmten Comicfiguren vorbei, die über die ganze Stadt verteilt sind. Je nach Weg navigiert man an Tintin und Struppi, Lucky Luke oder den Schlümpfen vorbei. Die Routen findet man online oder als Map im Comic-Museum.
Die Hoogstraat, auch bekannt als Rue Haute, ist eine der ältesten und lebendigsten Straßen in Brüssel. Sie verbindet das Marollen-Viertel mit dem schicken Sablon und ist bekannt für ihre spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Die Historie der Hoogstraat reicht bis ins Mittelalter zurück. Dass sie einst eine wichtige Verbindungsstraße zwischen dem Stadtkern und den umliegenden Dörfern war, zeigt sich noch heute im Straßenbild, das von historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten geprägt ist. Besonders bemerkenswert ist die Kirche Notre-Dame de la Chapelle, ein prächtiges gotisches Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert. Heute ist die Hoogstraat bekannt und beliebt für ihre zahlreichen Antiquitätengeschäfte und Kunstgalerien. Ein Bummel fühlt sich an wie eine Schatzsuche, bei der man auf einzigartige Möbelstücke, Vintage-Mode und seltene Sammlerstücke stößt. Die Galerie Huberty & Breyne ist ein Muss für Comicliebhaber: Hier gibt es eine beeindruckende Sammlung von Originalzeichnungen und Drucken europäischer Comic-Künstler. Besonders beliebt ist auch der täglich stattfindende Flohmarkt am Place du Jeu de Balle in unmittelbarer Nähe zur Hoogstraat. Außerdem finden sich entlang der Straße zahlreiche gemütliche Cafés, traditionelle belgische Bistros und angesagte Restaurants.
Während die Diamantenbörsen um die Pelikaanstraat südlich des Bahnhofs liegen, lädt im historischen Herzen Antwerpens seit Mai 2018 das DIVA (Antwerp Home of Diamonds) ein, die Welt der Diamanten, Juwelen und Edelschmiedekunst zu entdecken. Besondere Schätze zeigt es in einem Juwelen-Boudoir. In weiteren Räumen informiert es über die Diamanten- und Silberverarbeitung und über die Rolle Antwerpens als Weltzentrum des Diamantenhandels.
In dem kleinen Städtchen Tielt wurde im Mittelalter Leinen gewebt und in der heute nur noch teilweise erhaltenen Lakenhalle gelagert und verkauft. Ihr Turm blieb stehen, einer der vielen als UNESCO-Weltkulturerbe geschützten Belfrieden Flanderns. Ein Spaziergang durch die Stadt führt an Bürgerhäusern mit sehenswerter Fassade vorbei zur gotischen Sint-Pieterskerk mit ihrer kunstvoll geschnitzten Kanzel.
Der Meeresarm Zwin, der im Mittelalter den Hafen der Handelsstadt Brügge bildete, ist längst verlandet. Nur ein großes Feuchtgebiet mit Sand, Schlick und seichten Wasserflächen ist geblieben, ein wahres Paradies für Vögel. 1952 wurde Het Zwin zum ersten Naturreservat Belgiens erklärt. Auf Rundwegen lässt sich das Gebiet erkunden, das u.a. Heimat für Störche, Austernfischer, Bekassinen, Reiher und Kraniche ist.
Knokke ist die feinste Adresse der belgischen Küste. Hierher kommt man zum Shoppen, Golfen, Ausgehen und Spielen – im noblen Casino, ausgeschmückt mit Kunstwerken berühmter Meister wie Delvaux, Magritte und Haring. Unter den fünf Ortsteilen Knokkes ist Het Zoute der eleganteste. Hier stehen prächtige, teils reetgedeckte Villen in großen Grundstücken an stillen Straßen, ein Ort zum Träumen. Der Ortsteil Heist hingegen ist bodenständiger. Hier steht die Visserskapel, in der Fischersfamilien für ihre Angehörigen beteten und Fotos ertrunkener oder vermisster Fischer hängen. Das Sinfalca-Museum dokumentiert das Leben der Fischer und Bauern.
Knokke ist die feinste Adresse der belgischen Küste. Das noble Casino schmücken Kunstwerke berühmter Meister: die Panorama-Wandmalerei ›Het Betoverde Domain‹ (die verzauberte Domäne) von René Magritte, Wandmalereien von Keith Harings aus dem Jahr 1987 und die ›Legendarische Reis‹ (legendäre Reise) von Paul Delvaux, dazu der größte Kronleuchter der Welt aus venezianischem Kristallglas, nicht weniger als 7 Tonnen schwer.
Die Kirche Unsere Liebe Frau von Pamele ragt mit kreuzförmigem Grundriss und achteckigem Turm am rechten Scheldeufer auf. Der harmonisch-würdevolle Bau aus Tournai-Kalkstein im Stil der Schelde-Gotik wurde 1234 begonnen und 30 Jahre später fertiggestellt. An der Außenseite des Chorganges findet sich ihr Baumeister, Arnulf van Binche, in einer Bronzetafel verewigt. Spätere Jahrhunderte brachten weitere gotische Elemente: die Fenster an der Westfassade und im Querschiff im hochgotischen Stil (frühes 14. Jh.) und die beiden Kapellen auf der Südseite in Brabanter Gotik (16. Jh.).
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Puyenbroeck erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Puyenbroeck einen Pool?
Nein, Camping Puyenbroeck hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 300 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Puyenbroeck?
Die Preise für Camping Puyenbroeck könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Puyenbroeck?
Hat Camping Puyenbroeck Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Puyenbroeck?
Wie viele Standplätze hat Camping Puyenbroeck?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Puyenbroeck zur Verfügung?
Verfügt Camping Puyenbroeck über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Puyenbroeck genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Puyenbroeck entfernt?
Gibt es auf dem Camping Puyenbroeck eine vollständige VE-Station?