Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
Platzeigene Diskothek in der Nachbarbucht.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Porto Elea)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände in einem kleinen, landeinwärts verlaufenden Tal. Teils mit verschiedenartigen Bäumen dicht bewachsen, teils mit noch jüngerer Bepflanzung. Von einem im Sommer meist trockenen Bachlauf durchzogen.
Von Felsen eingerahmte, kleine Bucht mit grobkörnigem, von Kieseln durchsetzten Sand.
63078 Akti Zografou
Östliches Makedonien - Chalkidiki - Thrazien
Griechenland
Breitengrad 40° 10' 14" N (40.17065)
Längengrad 23° 51' 54" E (23.86521667)
An der ostseitigen Küstenstraße, etwa 10 km nordwestlich von Sárti. Beschildert, die letzten 800 m Schotterstraße.
Ein breiter, heller Sandstrand umzieht sichelförmig eine fast unverbaute Bucht vor grünem Hinterland im Südosten der Kassandra-Halbinsel. Am ausgedehnten Chrousso Beach geht es flach ins Wasser, so dass er sich auch für Familien mit Kindern eignet. Es gibt eine Strandbar und Liegestuhlverleih mit Sonnenschirmen, abseits aber durchaus auch ruhige Liegeplätze zum Sonnenbaden.
Hotelhochhäuser und Großdiskotheken machen Kalithea zum Nightlife- und Touristenzentrum. Die Tauchschulen im Ort und im südöstlich gelegenen Haniotis sowie der ausgedehnte Chrousso Beach (noch weiter im Südosten) locken die Gäste ins bzw. unter Wasser. Nahe des Hotels Ammon Zeus stehen die Reste eines dem Ammon Zeus geweihten Heiligtums aus dem 4. Jh. v. Chr. Zu sehen sind Tempelfundamente und Teile eines Vorhofs mit drei steinernen Sitzreihen.
Der schmale Sandstrand der Karidi Bucht zwischen bizarren Felsknollen gleicht einer gelungen Mixtur aus Südsee-Lagune und Adriaküste. Das flache Wasser schimmert in allen erdenklichen Blau- und Türkistönen, auf dem niedrigen Steilufer dahinter verströmen Pinien ihren Duft. Im glasklaren Wasser sieht man die Fische und Tintenfische sogar vom Ufer aus. Im Juli und August werden Kanus, Motor- und Tretboote vermietet, mit denen man zu den 17 vorgelagerten Diaporos-Inseln hinüberfahren kann.
Schöne Strände, u.a. Tristinika Beach, liegen zwischen Neos Marmaras und Toroni. Der Ort selbst ist ein locker bebautes Dorf mit fast 3 km langem Sandstrand. An seinem südlichen Ende trägt eine felsige Halbinsel die Ruinen einer kleinen mittelalterlichen Burg. Im Wasser davor liegen die spärlichen Reste antiker Hafenanlagen.
Teebischrieb vor 8 Jahren
Der Platz ist traumhaft gelegen. Sobald die Dauercamper Ruhe geben, ist es absolut still. Der Strand mit 2 Buchten und einer Nachbarbucht zum Sonnenaufgang über dem Berg Arthos erleben, ist erstklassig. Ein Teil des Strandes mit Platz für Leute die gerne das Bier an die Liege gebracht bekommen, inkl… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Porto Elea am Meer?
Ja, Camping Porto Elea ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Porto Elea erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Porto Elea einen Pool?
Nein, Camping Porto Elea hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Porto Elea?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Porto Elea?
Hat Camping Porto Elea Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Porto Elea?
Wie viele Standplätze hat Camping Porto Elea?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Porto Elea zur Verfügung?
Verfügt Camping Porto Elea über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Porto Elea genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Porto Elea entfernt?
Gibt es auf dem Camping Porto Elea eine vollständige VE-Station?