Verfügbare Unterkünfte (Camping Póros Beach)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener Bereich, dicht bewachsen mit Oliven- und anderen Laubbäumen. Unterhalb eines steilen Hanges mit einer Ferienanlage. Dort Pool, Versorgungseinrichtungen, Kinderspielplatz. In einer von Bergen umrahmten Bucht.
Mikros Gialos
31100 Póros
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 38° 38' 25" N (38.64037)
Längengrad 20° 41' 47" E (20.69639)
Im Süden der Insel. Vom Ort auf einer steilen, engen Straße zum Platz. Beschildert.
Ithaki oder Ithaka gilt als Heimat jenes sagenhaften Odysseus, der auf dem Heimweg vom Trojanischen Krieg durch göttlichen Zorn vom Kurs abkam. Während der zehn Jahre seiner Irrfahrt hatte er allerlei Abenteuer zu bestehen, bevor er zu seiner Gattin Penelope zurückkehren konnte. Der Ruhm des homerischen Epos lockt viele Fremde auf die karge Insel, auf der Massentourismus noch immer ein Fremdwort ist - und vielleicht auch bleibt: Es gibt nur wenige Badegelegenheiten wie an den Kiesstränden beim Fischerdorf Kioni. Die Einheimischen weisen allerlei Punkte auf der Insel durch Hinweisschilder als Schauplätze eines Geschehens um Odysseus aus, das in Wahrheit so nie stattgefunden hat.
Nur ein schmaler Kanal, den eine bewegliche Schiffsbrücke überspannt, trennt die Insel Lefkas vom Festland. Ihr Hauptort Lefkada wurde nach einem verheerenden Erdbeben 1953 nach alten Plänen wieder aufgebaut und bietet heute mit seinen eng stehenden bunten Häusern und kleinen Gassen ein charmantes Bild. Zentraler Tummelplatz ist die lebhafte, von Cafés und Tavernen gesäumte Platia Ethnikis Antistasis. Badefreunde zieht es an den 7 km langen Strand Yira Agios Ioannis mit seinen Sanddünen und Windmühlen.
An der Spitze der Halbinsel von Fiskardo im Nordosten von Kefalonia stehen ein venezianischer Leuchtturm sowie die Ruinen zweier Festungstürme und einer dreischiffigen Basilika im normannischen Stil. In ihr wurde wahrscheinlich der italienische Normannenfürst Robert Guiscard begraben, der 1085 auf einem Feldzug gegen Nordgriechenland starb und dessen Namen Fiskardo heute trägt.
In diesem nur noch von wenigen Menschen bewohnten Ort birgt eine Marienkirche gut erhaltene Wandmalereien aus der Zeit um 1670. Besonders ausdrucksstark ist die Darstellung des Jüngsten Gerichts am Geländer der Empore für die Frauen: Nach der Wägung der Seelen werden die Guten ins Paradies geführt und die Bösen in den feurigen Höllenschlund gestürzt. Vom nahen Kloster Katharon bietet sich ein grandioser Blick auf Vathi und die Bucht von Molos.
Das Fischerdorf Kioni liegt an einer weiten Bucht an der Nordostküste von Ithaka. Hübsche, ziegelgedeckte Häuser rahmen das malerische Hafenbecken, in dem Jachten und Fischerboote vor Anker liegen. Entlang der Hafenpromenade gibt es einige Cafés und Tavernen, teils mit Terrassen direkt am Wasser. Der Ort verfügt über einige kleine Kiesstrände.
Auf dem Dorfplatz von Stavros betonen eine Büste des Odysseus, eine Karte mit der Route seiner Irrfahrt und ein Plan des legendären Königreichs den Anspruch der Gemeinde, dass hier der Palast des Helden gestanden haben soll. Die Bucht von Polis an der Westküste, zu der eine 1,3 km kurze Stichstraße von der Platia aus hinunterführt, sei der Heimathafen seiner Flotte gewesen, sein Palast habe an der Stelle des kleinen archäologischen Museums gestanden. Das besitzt aber nur spärliche Funde aus den letzten drei vorchristlichen Jahrhunderten.
Lefkada, der Hauptort der Insel Lefkas, wurde nach einem verheerenden Erdbeben 1953 nach alten Plänen wieder aufgebaut und bietet heute mit seinen eng stehenden bunten Häusern und kleinen Gassen ein charmantes Bild. Zentraler Tummelplatz ist die lebhafte, von Cafés und Tavernen gesäumte Platia Ethnikis Antistasis.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Sehr gut8
Wini
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Freundlicher Empfang, wir blieben 1 Nacht auf der Durchreise und haben uns wohl gefühlt. Sanitärhaus sauber, Plätze im Schatten, Strand 100 Meter entfernt. Wir haben im Mai 20 Euro (2 Erw. und Camper ohne Strom) mit ADAC Campcard bezahlt Aufgrund des kurzen Aufenthaltes kann und will ich umliegende
Sehr gut8
Flo
Juni 2022
Passt eigentlich soweit alles , jedoch 46 Euro pro Nacht (44 Euro für ADAC Mitglieder) für einen Stellplatz ist dann schon fast unverschämt.
Ansprechend6
RIE
Juli 2018
- Schöner Platz und freundliche Mitarbeiter. - Leider etwas teuer (2 Erwachsene und 2 Kinder = 36€) - Der Strand ist im August sehr voll. - Für die Kinder ist der kleine Pool ganz schön.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Póros Beach erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Póros Beach einen Pool?
Ja, Camping Póros Beach hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Póros Beach?
Die Preise für Camping Póros Beach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Póros Beach?
Hat Camping Póros Beach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Póros Beach?
Wie viele Standplätze hat Camping Póros Beach?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Póros Beach zur Verfügung?
Verfügt Camping Póros Beach über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Póros Beach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Póros Beach eine vollständige VE-Station?