Verfügbare Unterkünfte (A Gaivota Camping)
...
1/14
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit mehreren, durch niedrige Palmenreihen begrenzten Standplatzfeldern.
Zum Strand über die Straße.
Playa de Barreiros
27790 San Cosme de Barreiros
Galicien
Spanien
Breitengrad 43° 33' 44" N (43.562317)
Längengrad 7° 12' 27" W (-7.207733)
In Benquerencia von der N634 abzweigen, beschildert.
Felsen mit Höhlen, die an Kapellen erinnern, mit Türmen, Rundbögen, Säulen mit Kapitellen … Am Kathedralen-Strand scheint sich die Natur als kunstbegabter Architekt betätigt zu haben, so schön und so fantasieanregend sind die vielen Felsen an diesem Strand. Am eindrucksvollsten ist die Besichtigung bei Ebbe, wenn man zwischen ihnen umhergehen kann. Die Schuhe sollte man vorher ausziehen, denn selbst bei Niedrigwasser spült das Meer oft noch malerisch um die Felsen herum. Bei Flut wirkt die Küste weniger spektakulär, trotzdem lohnt sich ein Spaziergang auf dem befestigten Weg oberhalb des Strandes.
Die breite Mündung des Flusses Eo, auch Ría de Ribadeo genannt, bildet die Grenze zwischen Galicien und Asturien. Das Städtchen Ribadeo hatte einst einen bedeutenden Hafen, heute liegen hier v.a. Fischer- und Sportboote. An der Plaza de España steht der Privatpalast Torre de los Moreno (1915), ein besonders prächtiges Beispiel für eine spezielle Art von Villen in dieser Region: Sogenannte Indiano - ehemalige Auswanderer, die in Amerika Geld machten und dann nach Nordspanien zurückkehrten, ließen sie erbauen. Am selben Platz stehen noch weitere üppig geschmückte Häuser vom Beginn des 20. Jh. Schöne Ausblicke auf den Ort eröffnen sich von der Brücke über die Ría und vom südwestlich gelegenen Monte Santa Cruz.
Die galicischen Rías sind Flussmündungen und fjordähnliche Buchten, weit ins Land reichend, mit Steilküsten, Felsformationen, Fischerdörfern, Leuchttürmen, Wäldern, Weinbergen und Wiesen, auf denen Kühe grasen. ›Rías Altas‹ bezeichnet die oberen Buchten, sie reichen vom Kap Ortegal bis zum Kap Finisterre, südlich schließen sich die Rías Baixas/Rías Bajas an. Je nach Abenteuerlust können Reisende in diesem Küstengebiet auf großen Straßen die bekannten Rías erkunden und die touristische Infrastruktur nutzen (die Ría de Corcubión mit Kap Finisterre) oder sich auf kleineren, etwas beschwerlicheren Wegen auf Entdeckungstour machen (Kap Ortegal).
Castros nennt man eisen- und bronzezeitliche Siedlungen im Norden der Iberischen Halbinsel. Die archäologische Stätte Viladonga, an der Landstraße N-640, ist frei zugänglich und wird doch kaum besucht - ein Glück, denn als einziger Gast erlebt man diesen geschichtsträchtigen Ort besonders intensiv. Auf einem Hügel, umgeben von einem Wall, sind deutlich die Überreste der Siedlung zu erkennen, die schon früher gegründet wurde, aber v.a. im 2. bis 5. Jh. n. Chr. von Bedeutung war. Ein kleines, feines Museum informiert mit Originalmünzen, Schmuck und Keramik sowie Modellen aus dieser Zeit und einem Film über das Leben im Castro.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.7Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
8.3Hervorragend10
Sönke
Wohnmobil
Paar
September 2025
Top Platz für uns! Der Platz hat vieles, was man anderswo vermisst. Sanitäranlagen extrem sauber! Duschen sind inklusive, geräumig und heiß. Es kommt genau richtig so viel Wasser, wie man braucht. Frau kann sich mit ununterbrochenem Wasserstrahl (Einhebelmischer, Keine Druckschalter) auch die langen
Hervorragend10
Tobias
Wohnwagen
Paar
August 2025
Der Platz war super schön. Direkt am Meer gelegen mit einem sehr ruhigen Strand. Der Platz mit seinen Parzellen, die durch Palmen und kleinen Bäumen abgegrenzt sind, waren mit Strom ausgestattet. Die Duschen und Sanitärraume waren sehr gepflegt und sauber. Das Personal auf dem familiär geführten Cam
Sehr gut8
Basti
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Kleiner Platz, parzelliert, liebevoll gestaltet, sehr sauber, nette Betreiber, Hunde an den Stränden zwar offiziell nicht erlaubt, aber intendiert keinen Menschen dort
Hervorragend10
Wolle
Mai 2023
Sehr schön gepflegter Platz. Tolle Lage direkt am Meer. Parzellen abhängig von der Größe des Wohnmobils = Wohnmobile werden immer Größer nicht die Parzellen kleiner. Sehr nettes Personal. Kleiner Shop und nettes Restaurant. Wir sind sehr zufrieden und werden hier mit unserem Cali einige Tage verbri
Sehr gut8
Sigi
Mai 2022
Wir haben auf diesem Platz Mitte Juni auf einer Spanien Rundtour 1 Tag Station gemacht. Bis zum Abend waren alle Stellplätze vergeben. Große Fahrzeuge haben vielfach etwas Mühe, ihren Stellplatz zu beziehen. Nicht immer passt das Zugfahrzeug mit auf die Parzelle – es gibt aber zugeordnete Parkmöglic
Sehr gut8
Ulli
April 2022
Sehr schöner Campingplatz.
Hervorragend10
Thomas
Mai 2021
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Nette Bar, schöner geschützter Grillplatz Ideal für Strandspaziergänge und Surfer Kathedralen Strand in unmittelbarer Nähe Die Parzellen sind für große Wohnmobile etwas klein
Hervorragend10
Michael
Mai 2019
Wir wollten nur einen Tag bleiben aber der Platz und auch die Lage sind so super das wir ein paar Tage geblieben. Sanitäranlagen sind mehr als die 3 Sterne immer sauber und gut riechend.
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
02.04. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 02.11. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,82 EUR |
Familie | ab 37,54 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,95 EUR |
Familie | ab 32,67 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf A Gaivota Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat A Gaivota Camping einen Pool?
Nein, A Gaivota Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf A Gaivota Camping?
Die Preise für A Gaivota Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet A Gaivota Camping?
Hat A Gaivota Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf A Gaivota Camping?
Wann hat A Gaivota Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat A Gaivota Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt A Gaivota Camping zur Verfügung?
Verfügt A Gaivota Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf A Gaivota Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom A Gaivota Camping entfernt?
Gibt es auf dem A Gaivota Camping eine vollständige VE-Station?