Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/10
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Direkt an der atemberaubenden Biskaya im Norden Spaniens befindet sich das Camping Playa Arenillas und verspricht einen unvergesslichen, abwechslungsreichen Urlaub für Familien, Pärchen und Alleinreisende. Die Anlage ist von etlichen Laubbäumen geprägt und nur 200 m von einem malerischen Sandstrand entfernt. Das kristallklare Wasser des Atlantiks lädt vor allem in den Sommermonaten zur wohlverdienten Abkühlung ein. Zur Ausstattung des Platzes gehören ein Fahrradverleih, ein Imbiss, ein Lebensmittelladen und eine Gaststätte, sodass die Gäste die Anlage für das leibliche Wohl nicht zu verlassen brauchen. Mit dem Fahrrad sind Urlauber schnell in Islares, wobei Bilbao zu den beliebtesten Ausflugszielen zählt. Die Metropole ist gerade einmal 40 km entfernt und reich an Sehenswürdigkeiten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Playa Arenillas)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestreckte Wiese mit zahlreichen Laubbäumen, ein Platzteil ohne Bepflanzung. Unterhalb der stark befahrenen Straße, von felsigen Hügeln umgeben. Von Dauercampern geprägt.
Barrio Arenillas 43
39798 Islares
Cantabria
Spanien
Breitengrad 43° 24' 13" N (43.40385)
Längengrad 3° 18' 37" W (-3.31031667)
Weiter auf der N-634, bei km 155,8 abzweigen, noch 100 m steil bergab. Beschildert.
Im 13. Jh. entstand an dieser Stelle eine Siedlung mit Hafen, der Kern des heutigen Bilbao. Die Altstadt, Casco Viejo, ist autofrei. In den Häusern entlang der engen Gassen befinden sich viele Traditionsgeschäfte. Die gotische Kathedrale (14./15. Jh.) ist die älteste Kirche der Stadt. Ein Großteil des gesellschaftlichen Lebens spielt sich auf der Plaza Nueva ab, die in neoklassizistische Stil errichtet wurde. In den Tapas-Bars unter den Kolonnaden ist mittags und abends viel Betrieb, und wer Bilbao kennenlernen möchte, fängt am besten hier an. Mercado de la Ribera heißt die restaurierte Markthalle am nahen Flussufer. Jeden Tag der Woche kann man hier einkaufen und in der zweiten Etage von früh bis spät Spezialitäten essen, Cocktails, Wein oder Bier trinken.
Zebras, Bären, Elefanten, Lamas, Tiger … Tiere aller fünf Kontinente leben in dem naturnah gestalteten Park. Besucher sind wie auf einer Safari mit dem Auto unterwegs, an manchen Stellen können sie parken und Fußwege nutzen. Zwei Seilbahnen ermöglichen es, den Park aus der Luft zu betrachten.
Das Zentrum der kantabrischen Hauptstadt rund um die Gartenanlage Jardines de Pereda ist elegantes Shoppinggebiet. Ein Brand vernichtete 1941 die Altstadt und beschädigte auch die Kathedrale Iglesia del Cristo mit ihrer gotischen Krypta schwer. Der Komplex wurde anschließend wieder aufgebaut. Bis heute erfindet sich Santander immer wieder neu: 2017 eröffnete das Kunst- und Kulturzentrum Centro Botín, den Bau entwarf der italienische Stararchitekt Renzo Piano. Das archäologische Museum MUPAC informiert eindrucksvoll über das Leben in Kantabrien von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Viel gelobt wird das Meeresmuseum Museo Marítimo del Cantábrico. Das Villenviertel Sardinero säumen weite Sandstrände. Einst war Santander königliche Sommerresidenz. Der Königspalast Palacio de la Magdalena auf einer Halbinsel ist im Rahmen von Führungen zu besichtigen, der Park frei zugänglich.
Im einstigen Industrie- und Werftenviertel an der Ría de Bilbao versammeln sich etliche zukunftsweisende Gebäude. Sehenswert sind der Große Saal der Universität des Baskenlandes, entworfen von Álvaro Siza in der Avenida Abandoibarra 3, der 165 m hohe Wolkenkratzer Torre Iberdrola von César Pelli an der Plaza de Euskadi und die Neue Bibliothek der Jesuiten-Universität Deusto in der Calle Ramón Rubial 1, die Rafael Moneo futuristisch in Szene setzte. Einen Spaziergang lohnt auch die Zubizuri-Brücke des Stararchitekten Santiago Calatrava mit ihren filigranen Streben ein Stück flussaufwärts.
DieTorre Iberdrola ist ein 165 m hoher Büroturm an der Plaza de Euskadi nahe dem Fluss Ría de Bilbao. Das 2012 eomgeweihte Bauwerk nach Plänen von César Pelli überragt in einem Park stehend die übrigen meist moderen Bebauung nördlich des Zentrums. Die schlanke Gestalt erhebt sich über dreickigem Grundriss, hat leicht gebogene Wangen und besteht komplett aus Glas.
Die Universität des Baskenlandes, die Universidad del País Vasco, wurde 1938 in Bilbao gegeründet und hat weitere Standorte in Vitoria-Gasteiz, San Sebastián und Eibar. Die Hälfte der 1300 Studienfächer wird in baskischer Sprache unterrichtet. Signaturbau ist die Aula der UPV, ein zweiflügeliger Kastenbau von 2010 zu Füßen der Torre Iberdrola.
Die Bibliothek der Universität de Deusto wurde 2009 unweit des Museo Guggenheim eröffnet und ist einer der Signaturbauten dieses an Architekturen reichen Viertel im Schatten der Torre Iberdola. Der gewaltige Würfelbau mit feingerillter Glasfassade, nachts vollkommen durchleuchtet, birgt eine im Jahr 1886 gegründete Sammlung, die 1 Mio. Bücher umfasst. Das Hauptegbäude der Universität liegt auf der anderen Seite des Flusses.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Playa Arenillas erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Playa Arenillas einen Pool?
Nein, Camping Playa Arenillas hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Playa Arenillas?
Die Preise für Camping Playa Arenillas könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Playa Arenillas?
Hat Camping Playa Arenillas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Playa Arenillas?
Wie viele Standplätze hat Camping Playa Arenillas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Playa Arenillas zur Verfügung?
Verfügt Camping Playa Arenillas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Playa Arenillas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Playa Arenillas entfernt?
Gibt es auf dem Camping Playa Arenillas eine vollständige VE-Station?