Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 95
- Mietunterkünfte: 5
- davon 4 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 1 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 30
Camping Pilzone liegt direkt an dem wunderschönen See in Iseo, der von grünen Bergen umrahmt wird. Der Iseosee ist der viertgrößte der oberitalienischen Seen und bietet jede Menge tolle Möglichkeiten. Neben Baden ist vor allem das Wandern durch die herrliche Seelandschaft oder das Erkunden per Fahrrad besonders beliebt. Camping Pilzone bietet deshalb auch einen Fahrradverleih. Der Platz befindet sich direkt am Strand. Zugleich befindet sich nur etwa 3km entfernt auch ein Freibad und in etwa 10km ein Golfplatz. Hunde sind auf dem Platz willkommen und es gibt jede Menge Verpflegungsmöglichkeiten. Gaststätte, Imbiss, Lebensmittelladen und Supermarkt sind nur einen Kilometer weit weg.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Pilzone)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Cave 11
25049 Iseo
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 40' 39" N (45.67765)
Längengrad 10° 4' 36" E (10.07685)
Interessanterweise geht bei Reisetipps für die italienischen Alpen nicht nur um Urlaub in den Bergen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alpenländern ist es in Italien niemals weit bis zum Meer – auch bei einem Urlaub in den Alpen Italiens. Der Gebirgszug grenzt Italien geografisch von Mitteleuropa ab und dient als klimatische Barriere für die kühlen Luftmassen. Reisetipps für die italienischen Alpen Ferien am Wasser sind in den italienischen Alpen an vielen Ausflugszielen möglich. Einige der schönsten Seen Europas liegen in dieser Region. Schon in den 1950ern galt der Gardasee als beliebtes Urlaubsziel und ist noch heute wegen der tollen Möglichkeiten für Campingurlaub bekannt. Direkt am See befindet sich in Lazise der Freizeitpark Movieland und Aquapark . Dort haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur Spaß auf Rutschen und im Wellenbad, sondern können auch mit Jet-Booten oder einer Wildwasserbahn fahren und anschließend die Stuntshow im Filmpark besuchen. Route planen: mit ADAC Maps über den Reschenpass In einer Höhe von 1.507 m gelegen, ist der ganzjährig befahrbare Reschenpass bereits seit der Römerzeit einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Wer den Pass auf einer Reise im Routenplaner hat, macht fast immer Halt am Reschensee, um den berühmten Kirchturm von Graun zu fotografieren, der als einziges Gebäude aus den Fluten des Stausees herausragt. Der Pass ist für die italienischen Alpen als Tor nach Norditalien bekannt. Von dort aus gelangt man in viele der ursprünglich erhaltenen Bergdörfer der Ortlerregion oder zu Gewässern wie dem Pragser Wildsee, der sich nördlich des Wintersportgebiets von Cortina d’Ampezzo befindet. Er wirkt durch sein sehr klares Wasser an manchen Tagen wie ein Landschaftsgemälde.
Desenzanos Hafen war von jeher Existenzgrundlage der größten Stadt am Gardasee (29.000 Einw.). Venezianer und Mailänder verschifften hier ihre Waren nach Riva und von dort weiter auf dem Landweg über die Alpen. Die Altstadt hat hübsche Laubengänge und Palazzi. Der Dom Santa Maria Maddalena bewahrt ein ›Letztes Abendmahl‹ von Tiepolo. Nahe der Kirche liegen die Reste der Villa Romana, eines römischen Landhauses mit schönen Fußbodenmosaiken.
Am Nordende der Fußgängerzone von Desenzano wartet der Dom Santa Maria Maddalena mit wunderbaren Ölgemälden auf. Ein Großteil der dramatischen Bilder stammt vom venezianischen Künstler Andrea Celesti (17. Jh.). In der Kapelle des heiligen Sakraments allerdings befindet sich das Meisterwerk der Kirche: das Letzte Abendmahl, ein Frühwerk des Renaissancemalers Giovanni Battista Tiepolo, dessen leidenschaftliche Stimmung sehr bewegt.
Das romanische Kleinod, die Kirche Sant Andrea, befindet sich direkt am Anfang der Altstadt von Maderno. Auffallend ist ihre helle massive Fassade in Lagen aus rosafarbenem, grauem und weißem Marmor. Sie ist mit Halbsäulen, Ornamenten und Gesichtern verziert, genau wie die Säulenkapitelle im dreischiffigen Inneren.
Der wohl schönste Platz Brescias - die Piazza della Loggia (15./16. Jh.) - gilt als ein Gesamtkunstwerk venezianischer Frührenaissance. Gegenüber dem großen Palazzo della Loggia, dem Rathaus, an dem Palladio mitgewirkt hat, ist der große Uhrturm besonders schön. Bewegliche Bronzefiguren schlagen die Stunden auf seiner Glocke an. An der Südseite der Piazza sollte man den als Monte di Pietà oder Monte Vecchio bezeichneten Pfandhäusern mit etlichen noch aus der Römerzeit stammenden Bauteilen besondere Beachtung schenken.
Ein Durchgang zwischen Palazzo della Ragione und Palazzo del Podestà führt von der Piazza Vecchia hinüber zur Piazza del Duomo. Hier stehen zwei Sakralbauten über Eck, der Dom und die Basilika Santa Maria Maggiore. Sie, nicht der Dom, ist die Hauptkirche Bergamos. Die prächtige Porta dei Leoni führt ins Kircheninnere mit dem Grabmal des Opernkomponisten Gaetano Donizetti (1797–1848), eines Sohnes Bergamos. Zur Ausstattung gehören Holzintarsien im Chor nach Entwürfen von Lorenzo Lotto und Wandteppiche zum Marienleben. Die benachbarte Cappella Colleoni ist die Grabkapelle des Heerführers Bartolomeo Colleoni.
An der Piazza Paolo VI. von Brescia erhebt sich ein Stadtpalais mit 19 m hohem Turm, eines der schönsten mittelalterlichen Bauten der Lombardei. Der romanische Palazzo Broletto wurde im 13. Jh. als Sitz der Regierung und Stadtverwaltung errichtet. Er verfügt über elegante Portale, Fensterfronten, Innenhöfe, Arkandengängen und einen Balkon zur Piazza. Die Gewölbe der Säle sind mit Fresken des 13./14. Jh. geschmückt. Die Räumlichkeiten sind heute wieder Sitz von Behörden. Den Turm krönen ghibellinische Schwalbenschwanzzinnen. Eine Uhr und eine Glocke im offenen Obergeschoss vervollständigen die Ausstattung.
Liegt der Camping Pilzone am See?
Ja, Camping Pilzone ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Pilzone erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Pilzone einen Pool?
Nein, Camping Pilzone hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Pilzone?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Pilzone?
Hat der Campingplatz Camping Pilzone Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Pilzone?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Pilzone?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Pilzone zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Pilzone über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Pilzone genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Pilzone entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Pilzone eine vollständige VE-Station?