Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 80
- Mietunterkünfte: 24
- davon 21 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 3 ohne Sanitäreinrichtungen
1/28
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Peyrolais)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesenplatz mit unterschiedlich dichtem Baumbestand. An einem Wehr des Flusses Ardèche gelegen. Naturbelassenes, kiesiges Ufer.
chemin du camping 821
30760 Saint-Julien-de-Peyrolas
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 17' 21" N (44.289427)
Längengrad 4° 35' 21" E (4.589238)
Dieser Platz gilt mit seinen Bauwerken als einer der schönsten der Welt. Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die Marienfigur erst 1859 ergänzt. Aus dem 17. Jh. stammt die einstige Münze (Hôtel des Monnaies) mit ihrer reich geschmückten Fassade. Das Petit Palais (14. Jh.) mit mittelalterlichem Zinnenkranz und Wehrtürmen zeigt italienische Malerei des 14.-16. Jh.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Netter Campingplatz für Familien
Sehr freundliche Mitarbeiter, der Platz selbst ist sauber und gepflegt. Leider sind ab Sept. die Öffnungszeiten von Pool und Supermarkt schon eingeschränkt. Leckere Pizza und sehr gutes Eis vor Ort. Der Supermarkt war nur für das Nötigste ausreichend und teuer. Für Familien mit Kindern auf jeden Fa… Mehr
Außergewöhnlich
Schuhmisschrieb vor 7 Jahren
Kinderherzen schlagen höher-Top family park
Wir waren nun schon zum zweiten Mal auf dem altomincio family park und können ihn einfach nur wärmstens weiterempfehlen!! Kleine und große Kinder kommen auf ihre Kosten! Das gesamte Personal ist super freundlich und hilfsbereit. Die ganze Anlage durch die autofreie Zone einfach super für kleine Kind… Mehr
Sehr Gut
Melanie G.schrieb vor 7 Jahren
Super erholsamer Urlaub
Als wir am ersten Tag ankamen, waren wir zuerst etwas enttäuscht, da unser Mobilhome sehr weit vom Zentrum entfernt war. Was aber nach genauerem schauen nicht schlimm war. Es fährt alle paar Minuten eine Bahn durch die Anlage und auch zu Fuß war es machbar. Der Pool mit Rutschen ist für die Kinder … Mehr
Sehr Gut
Susischrieb vor 7 Jahren
Toller Familienurlaub, aber anbieterabhängig
Auf den ersten Blick wirkt die Anlage riesig und bereits etwas älter. Dies ist im weiteren Urlaub jedoch nicht störend. Tolle Poolanlage, lecker Essen und schön angelegte Bungalowaufstellung. Allerdings sollte man bei der Buchung darauf achten, wo welcher Anbieter seine Bungalows stehen hat. Für die… Mehr
Shangelschrieb vor 7 Jahren
Enttäuscht
Wir sind ziemlich enttäuscht
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Schöner Platz
Wenn der Platz voll ist. Ist es beim Pool sehr voll. Aber ansonsten ist es eine sehr schöne Anlage.Toll ist auch, dass man mit dem Auto nicht rein fahren kann. So können die Kinder gefahrenlos spielen.
Außergewöhnlich
Daniela und Markusschrieb vor 7 Jahren
Perfekter Urlaub
Wir hatten tolle 10 Tage. Die Anlage TOP, sehr gepflegt. Der Poolbereich ist aufgeteilt. Die Kinder hatten mit den Rutschen super Spaß. Die sehr nett und zuvorkommend. Das beste Eis das ich in Italoen bislang gegessen habe. Durch das, das es ein Feriendorf ist, fahren keine Autos auf dem Platz und… Mehr
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
11.07. - 16.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
03.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 12.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Le Peyrolais am Fluss?
Ja, Camping Le Peyrolais ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Le Peyrolais erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Peyrolais einen Pool?
Nein, Camping Le Peyrolais hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Peyrolais?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Peyrolais?
Hat Camping Le Peyrolais Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Peyrolais?
Wann hat Camping Le Peyrolais geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Peyrolais?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Peyrolais zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Peyrolais über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Peyrolais genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Peyrolais entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Peyrolais eine vollständige VE-Station?