Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(7Bewertungen)
Auf aussichtsreicher Lage über dem angestauten Fluss Sava und mit herrlicher Aussicht auf dicht bewaldete Hügel liegt das Camping Perun Lipce. Die Standplätze sind in Terrassen angelegt. Am Stausee gibt es einen Strand. Außerdem kann man angeln und Bootfahren. Regelmäßig werden Helikopter-Rundflüge organisiert. Auf dem familiären Campingplatz sind Hunde willkommen. WLAN steht kostenlos zur Verfügung.
Schnörkelloser, familiärer und gepflegter Campingplatz am Rande des Triglav-Nationalparks.
Agility-Parcours für Hunde. Buchung von Helikopter-Rundflügen möglich.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Perun Lipce)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes Wiesengelände auf drei Ebenen mit einigen höheren Bäumen. Oberhalb des aufgestauten Flusses Sava und einem bewaldeten Hang. Bahnlinie in Hörweite (nachts kaum Zugverkehr).
Kleine, kiesige Badebucht.
Blejska Dobrava 160
4273 Blejska Dobrava
Oberkrain / Gorenjska
Slowenien
Breitengrad 46° 24' 54" N (46.41523)
Längengrad 14° 6' 20" E (14.10556)
Wer am Nordufer des Ossiacher Sees entlangfährt, wird bei Steindorf direkt neben der Bundesstraße Günther Domenigs ›Steinhaus‹ entdecken. Der eigenwillige Entwurf des Architekturprofessors (1934–2012) mit seiner kühnen Statik und dem genialen Anklang an eine gebirgig-bizarre Felslandschaft wurde nicht nur zum Mekka von Architekturstudenten aus aller Welt, sondern auch zu einer regionalen Sehenswürdigkeit.
Mit Eröffnung der Südbahn 1864 zwischen Villach und Klagenfurt entwickelte sich Pörtschach zum mondänen Kur- und Badeort. Nostalgiker können diese Atmosphäre, die einst Prominenz wie die Komponisten Johannes Brahms und Gustav Mahler bezauberte, noch in der Ostbucht spüren. Hier reihen sich im Wörtherseestil erbaute Villen mit Türmen, Erkern und Holzveranden aneinander, darunter die märchenhafte Villa Miralago und die Villa Edelweiß. Auch wer von einem alten hölzernen Badehaus ins laue Wörtherseewasser steigt, fühlt sich wahrhaft in alte Zeiten zurückversetzt. Das größte historische Badehaus, bereichert um Seesaunen und Beach Club hat das Werzers Hotel Resort. Die gehobene Hotellerie und Gastronomie gibt sich elegant, jung und sportlich. Fit hält man sich mit Tennis, Beachvolleyball, Radfahren, Yoga oder Golf. Kinder dürfen sich auf der Wasserrutsche im Erlebnisbad austoben. Sehen und Gesehen werden ist das Motto am Monte Carlo Platz, wo sich sonnengebräunte Partygänger und Flaneure drängen.
Nur wenige Kilometer südwestlich von Velden am Wörthersee erstrecken sich Schloss und Tierpark Rosegg. Das Schloss wurde 1772 im Stil einer italienischen Villa erbaut, die Einrichtung stammt z.T. noch aus dieser Zeit. Regelmäßig bietet Schloss Rosegg einen stilvollen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen. Im Park führt das landesweit größte Gartenlabyrinth in die Irre. Hauptattraktion des Komplexes ist der große Tierpark mit Streichelzoo und Spielplatz.
Der Botanische Garten ist Teil des Kärntner Botanikzentrums, zu dem auch noch das Kärntner Landesherbar und eine Fachbibliothek gehören. Der Botanische Garten erstreckt sich am Fuß des Kreuzbergs im historischen Steinbruch. Zu den Höhepunkten der Anlage gehören das Alpinum, eine Farnschlucht, ein Wasserfall, Teich mit Feuchtbiotopen, eine Kakteensammlung, ein Bereich mit Nutz-, Heil- und Giftpflanzen und ein Bauerngarten. Hier wachsen exotische Gewächse aller Erdteile, vor allem aber wird die Flora Kärntens präsentiert. Selbstverständlich wird hier auch die Wulfenia carinthiaca, die Kärntner Landesblume gepflegt.
Der künstlich angelegte Lendkanal führt auf einer Länge von 4 km vom Ostufer des Wörthersees bei Schloss Maria-Loretto bis zum Lendhafen westlich der Klagenfurter Innenstadt. Heute ist der Lendhafen idyllisch und ruhig, früher aber ging es hier äußerst geschäftig zu. Denn der Kanal diente ab 1527 nicht zur Wasserversorgung des Stadtgrabens, sondern auf ihm wurden vom See kommend Waren angeliefert und hier im Hafen verkauft. Heute ist er ein beliebtes Naherholungsgebiet und entlang der Lend führen ein idyllischer Spazierweg und ein Radweg. Auf dem Kanal bringen umweltfreundliche Elektroboote Gäste im Sommer bis zum Wörthersee (mit Fahrplan-Anschluss an die Wörthersee-Schiffahrt).
Das Lebenswerk der 1977 verstorbenen gebürtigen Villacherin Elli Riehl ist in ihrer früheren Wohnstätte in einem kleinen, gleichnamigen Museum untergebracht. Rund 700 Stoffpuppen stellen mit großer Lebendigkeit Szenen aus dem ländlichen Leben dar. Neben den Puppen ist Elli Riehls Arbeitsraum zu besichtigen. Auch die Kleidung der Puppen stammt aus ihrer Hand.
Christianschrieb vor 9 Monaten
Spontan für eine Nacht - immer
Platz für Camper und WoMos auf der Durchreise. Wir kamen am Samstag gegen 15:00h an und dachten uns welche Idylle… um 20:00h sah der Platz dagegen eher wie ein großer Parkplatz aus und wir konnten uns glücklich schätzen so früh schon dort eingetroffen zu sein. Preis für Platz inkl. Auto u d Strom ~4… Mehr
Sehr Gut
Tanjaschrieb vor 2 Jahren
Schöner familiärer Kl. Platz
Wir haben auf der Hinreise und auf der Rückreise (Kroatien) hier auf diesem Campingplatz 🏕️einen Stopp gemacht. Man kann nicht reservieren auf gut Glück bekommt man einen Platz. Auch wenn der Platz schon Recht voll ist wird alles möglich gemacht dich noch unterzubringen. Man kann hier essen bestell… Mehr
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Stellplatz am See.
Ruhiger kleiner Campingplatz. Sehr sauber und ordentlich.
Lucyschrieb vor 4 Jahren
Muffiger Besitzer der ständig seine Gäste kontrolliert
Blick auf Fluss nach rechts schön, nach links Fabrik. Unruhe durch nahe Autobahn und Gestank des öfteren beim Sanitärhaus. Frau des Besitzers ist nett er dagegen ein alter Muffel der aufpasst wo man hinläuft und einem auch mal quer über den Platz nachbrüllt
Lucyschrieb vor 4 Jahren
Kratzbürstiger Besitzer, schöne Lage
Die Lage des Campingplatzes ist schön am Fluss. Links sieht man allerdings eine unschöne Fabrik, Blick lieber nach rechts halten. Leider muss man vorab sofort zahlen, keine Info wo man was findet. Man bekommt muffigem Besitzer einen Platz zugewiesen obwohl fast leer. Ich stand komplett krumm auf de… Mehr
Außergewöhnlich
Elaschrieb vor 5 Jahren
Beschaulicher kleiner und gepflegter Platz
Wir haben uns in der ruhigen Idylle sehr wohl gefühlt. Obwohl ausser uns nur 2-3 andere Camper dort waren, wurden die sanitären Anlagen regelmäßig gereinigt, alles war sehr sauber und auch Wiese und Blumen machten einen gepflegten Eindruck. Wir wurden sehr freundlich empfangen und haben die Ruhe gen… Mehr
Sandraschrieb vor 6 Jahren
Nicht zu empfehlen!
Wir hatten keinen angenehmen Aufenthalt auf diesem Campingplatz, aus mehreren Gründen: Der Besitzer ist unglaublich unfreundlich. Ein richtiger Profitgeier, dem Gastfreundschaft ein Fremdwort ist. In der Nähe gibt es eine laute Fabrik, und man ist sich nicht ganz sicher, ob man im See vor dem Campin… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Perun Lipce am Fluss?
Ja, Camping Perun Lipce ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Perun Lipce erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Perun Lipce einen Pool?
Nein, Camping Perun Lipce hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Perun Lipce?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Perun Lipce?
Hat Camping Perun Lipce Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Perun Lipce?
Wann hat Camping Perun Lipce geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Perun Lipce?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Perun Lipce zur Verfügung?
Verfügt Camping Perun Lipce über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Perun Lipce genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Perun Lipce entfernt?
Gibt es auf dem Camping Perun Lipce eine vollständige VE-Station?