Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
Auf aussichtsreicher Lage über dem angestauten Fluss Sava und mit herrlicher Aussicht auf dicht bewaldete Hügel liegt das Camping Perun Lipce. Die Standplätze sind in Terrassen angelegt. Am Stausee gibt es einen Strand. Außerdem kann man angeln und Bootfahren. Regelmäßig werden Helikopter-Rundflüge organisiert. Auf dem familiären Campingplatz sind Hunde willkommen. WLAN steht kostenlos zur Verfügung.
Schnörkelloser, familiärer und gepflegter Campingplatz am Rande des Triglav-Nationalparks.
Agility-Parcours für Hunde. Buchung von Helikopter-Rundflügen möglich.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Perun Lipce)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes Wiesengelände auf drei Ebenen mit einigen höheren Bäumen. Oberhalb des aufgestauten Flusses Sava und einem bewaldeten Hang. Bahnlinie in Hörweite (nachts kaum Zugverkehr).
Kleine, kiesige Badebucht.
Blejska Dobrava 160
4273 Blejska Dobrava
Oberkrain / Gorenjska
Slowenien
Breitengrad 46° 24' 54" N (46.41523)
Längengrad 14° 6' 20" E (14.10556)
Kranjska Gora, das mit 18 Sessel- und Schleppliften sowie 4500 Gästebetten unangefochtene Wintersportzentrum des Landes, grenzt an den Norden des Nationalparks. In Kranjska Gora finden Weltcup-Skiwettbewerbe statt, dort sporteln aber auch Anfänger, Langläufer und Rodler. Einen Weltrekord im Skiflug setzte 2003 der Finne Matti Hautamäki auf der Schanze von Planica und auch 2012 wird hier wieder ein Skiflug-Wettbewerb stattfinden. Auch im Sommer bleibt das Gebiet durch zahlreiche markierte Wander- und Fahrradwege attraktiv. Die Strecke der einstigen Eisenbahn wurde als Fahrradweg umgerüstet und kann nun mitsamt Brücken und Schluchten erradelt werden. Die Seilbahn Vitranc 1 macht es möglich, sich bequem mit dem Bike nach oben bringen zu lassen, um dann Down-Hill zu rasen. Den Berg hinunter geht es auch mit der Sommerrodelbahn. Und wer es weniger rasant möchte, begibt sich besser auf die Sommer-Tubing-Bahn. Die im Jahr 2005 erbaute Sporthalle Vitranc direkt im Ortszentrum ermöglichen ein professionelles Training auch für Indoor-Sportarten.
Aus drei mächtigen Gebirgsgruppen setzen sich über 40 Prozent des Landschafts-Mosaiks namens Slowenien zusammen: Die Julischen Alpen aus Kalkstein und Dolomit mit den »Höhepunkten« Triglav (2864 m) und Skrlatica (2740 m) sind der südöstlichste Teil des großen Alpenbogens. Die Karawanken gipfeln im 2236 m hohen Stol und grenzen das Land zu Österreich ab. Durch ihr relativ weiches Gestein wurde der 8 km lange, 1991 eröffnete Karawanken-Tunnel gebohrt, für mitteleuropäische Autoreisende seither das wichtigste Portal nach Slowenien. Im Südwesten schließt sich die dritte, eine kleinere Gruppe an. Die Steiner und Sanntaler Alpen erreichen aber mit dem Grintovec immerhin 2559 m Höhe.
Die Gletscher der letzten Eiszeit haben das Logarska-Tal auf 7 km Länge und 250 m Breite in die Sanntaler Alpen gegraben. Auf üppige Weiden folgen Richtung Talschluss dichte Wälder. Eine geführte dreistündige Wanderung erschließt jahrhundertealte Bauernhöfe, Köhler- und Holzfällerhütten sowie etliche der 40 Natursehenswürdigkeiten, wegen derer das Tal 1987 zum Landschaftspark erklärt wurde. Höhepunkt des Ausflugs ist der Rinka-Wasserfall (Slap Rinka).
Danischrieb vor 2 Wochen
Unfreundlich!!!!!!!
Eigentlich ein sehr gepflegter Platz ideal zum radeln auch zum Wasserfall jedoch der unfreundlichste Mensch auf Erden. Wir hatten per Mail angefragt und auch Rückmeldung erhalten, jedoch haben wir uns nach kurzer Besichtigung VOR dem Eingang kurz beratschlagt ob wir hier tatsächlich bleiben. Da ha… Mehr
Christianschrieb vor 11 Monaten
Spontan für eine Nacht - immer
Platz für Camper und WoMos auf der Durchreise. Wir kamen am Samstag gegen 15:00h an und dachten uns welche Idylle… um 20:00h sah der Platz dagegen eher wie ein großer Parkplatz aus und wir konnten uns glücklich schätzen so früh schon dort eingetroffen zu sein. Preis für Platz inkl. Auto u d Strom ~4… Mehr
Sehr Gut
Tanjaschrieb vor 2 Jahren
Schöner familiärer Kl. Platz
Wir haben auf der Hinreise und auf der Rückreise (Kroatien) hier auf diesem Campingplatz 🏕️einen Stopp gemacht. Man kann nicht reservieren auf gut Glück bekommt man einen Platz. Auch wenn der Platz schon Recht voll ist wird alles möglich gemacht dich noch unterzubringen. Man kann hier essen bestelle… Mehr
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Stellplatz am See.
Ruhiger kleiner Campingplatz. Sehr sauber und ordentlich.
Lucyschrieb vor 4 Jahren
Muffiger Besitzer der ständig seine Gäste kontrolliert
Blick auf Fluss nach rechts schön, nach links Fabrik. Unruhe durch nahe Autobahn und Gestank des öfteren beim Sanitärhaus. Frau des Besitzers ist nett er dagegen ein alter Muffel der aufpasst wo man hinläuft und einem auch mal quer über den Platz nachbrüllt
Lucyschrieb vor 4 Jahren
Kratzbürstiger Besitzer, schöne Lage
Die Lage des Campingplatzes ist schön am Fluss. Links sieht man allerdings eine unschöne Fabrik, Blick lieber nach rechts halten. Leider muss man vorab sofort zahlen, keine Info wo man was findet. Man bekommt muffigem Besitzer einen Platz zugewiesen obwohl fast leer. Ich stand komplett krumm auf de… Mehr
Außergewöhnlich
Elaschrieb vor 5 Jahren
Beschaulicher kleiner und gepflegter Platz
Wir haben uns in der ruhigen Idylle sehr wohl gefühlt. Obwohl ausser uns nur 2-3 andere Camper dort waren, wurden die sanitären Anlagen regelmäßig gereinigt, alles war sehr sauber und auch Wiese und Blumen machten einen gepflegten Eindruck. Wir wurden sehr freundlich empfangen und haben die Ruhe gen… Mehr
Sandraschrieb vor 6 Jahren
Nicht zu empfehlen!
Wir hatten keinen angenehmen Aufenthalt auf diesem Campingplatz, aus mehreren Gründen: Der Besitzer ist unglaublich unfreundlich. Ein richtiger Profitgeier, dem Gastfreundschaft ein Fremdwort ist. In der Nähe gibt es eine laute Fabrik, und man ist sich nicht ganz sicher, ob man im See vor dem Campin… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Perun Lipce am Fluss?
Ja, Camping Perun Lipce ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Perun Lipce erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Perun Lipce einen Pool?
Nein, Camping Perun Lipce hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Perun Lipce?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Perun Lipce?
Hat Camping Perun Lipce Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Perun Lipce?
Wann hat Camping Perun Lipce geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Perun Lipce?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Perun Lipce zur Verfügung?
Verfügt Camping Perun Lipce über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Perun Lipce genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Perun Lipce entfernt?
Gibt es auf dem Camping Perun Lipce eine vollständige VE-Station?