Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/9
(19Bewertungen)
Sehr GutEin ruhiger beschaulicher Platz zum Entspannen und Erholen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Peros)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Gelände mit Pinien und Laubbäumen. Nebenan Sportanlagen.
Put Petra Zoranica 14
23232 Zaton
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 13' 47" N (44.229881)
Längengrad 15° 10' 19" E (15.172116)
Von Zadar auf der D306 etwa 16 km nach Norden in Richtung Nin. Zunächst der Beschilderung zum Zaton Holiday Resort folgen.
Zerklüftete Gipfel, Schluchten und Felssporne prägen den Südteil des Velebits. Unzugänglich wirkt die Wildnis aus Fels und Stein mit dem Vaganski vrh (1758 m) und dem Sveto brdo (1753 m) als höchsten Gipfeln. Sie ist Lebensraum von Braunbären, Luchsen, Schlangenadlern und Gänsegeiern. Alpinisten wissen die Region zu schätzen: 400 Routen, allen voran die auf den 400 m hoch aufragenden Fels Anića kuk, machen sie zum Ziel internationaler Spitzenkletterer. Gemäßigtere Sportler haben die Wahl zwischen 200 km Wanderwegen und -pfaden, einem Haus mit 50 Betten und drei Schutzhütten. Informationen bietet das auch Unterirdische Stadt Paklenicas genannte Besucherzentrum mit Ausstellungen zur Entstehung des Velebit-Gebirges, dessen Natur und dem kulturelle Erbe der Region.
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit im Urlaub sucht, ist hier richtig. Die nur 8 km lange Insel Silba südöstlich von Lošinj ist autofrei und hat keine Hotels, dafür Apartsments und Privatquartiere, Restaurants, Cafés und einen kleinen Supermarkt. Pfade führen zu einsamen Kies- und sogar Sandbuchten.
In der schönsten Höhle des Nationalparks Paklenica, der Manita Peć, hat die Natur in schier unglaublicher Vielfalt Stalagmiten und Stalaktiten modelliert. Beliebtestes Fotomotiv außerhalb der Höhle ist der ›Zub‹, ein hoher, schlanker Fels, der steil in die Höhe ragt.
Mit 44 km Länge und nur 1 bis 4 km Breite macht die ›Lange Insel‹ ihrem Namen alle Ehre. Die Inselstraße führt vom karstigen Südosten in den grünen Nordwesten und bietet immer wieder wunderbare Ausblicke auf Küste und Meer. Anlegehäfen für die Fähre aus Zadar sind Brbinj und Sali. Von Sali führen Waldwege zu schönen, nicht überlaufenen Badeplätzen. An der Südostspitze liegt der Naturpark Telaščica. Zu ihm gehören die gleichnamige Bucht mit bis zu 160 m hohen Klippen und der Mir jezero, ein durch schmale Landbrücken vom Meer getrennter Salzwassersee. Die Buchten rund um Bozava im Nordosten eignen sich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, 300 m lang und von Pinienwäldern gesäumt, liegt 1,8 km südöstich von Veli Rat.
Südlich von Ugljan schließt sich die Insel Pašman an. Beide Eilande sind durch eine Brücke miteinander verbunden. Wer mit der Fähre aus Biograd anreist, gelangt direkt in den kleinen Hafenort Tkon. Auf der Landseite von Pasman finden sich ruhige Buchten mit Fels- und Kieselstränden, z.B. in Banj und Neviđane. Die Meerseite präsentiert sich schroff und kahl.
Die Kathedrale der hl. Anastasia ist zwar baulich mit der Kirche Sveti Donat verbunden, der Eingang aber liegt um zwei Ecken. Der im 12./13. Jh. entstandene hochromanische Bau besitzt eine Hauptfassade mit zwei übereinanderliegenden Rosettenfenstern. Wer den 54 m hohen Glockenturm erklimmt, wird mit einem wunderbaren Blick über die Dächer der Altstadt belohnt.
Die Stadt Pag verdankt ihren geometrischen Grundriss mit geradlinigen Gassen dem Architekten, Baumeister und Bildhauer Juraj Dalmatinac (15. Jh.). Er verwirklichte damit die Idealvorstellung einer Renaissancestadt. Höhepunkt seiner Kunstfertigkeit ist die spätgotische Pfarrkirche Sveta Marija am zentralen Trg Kralja Krešimira IV., besonders ihre Fensterrose, die Fassadenskulpturen und das Madonnenrelief am Portal. In den Altstadtgassen werden zwischen sonnengebleichten Steinhäusern meisterlich geklöppelte Spitzen angeboten, das ›weiße Gold‹ Pags.
Sehr Gut
Thomasschrieb vor 11 Monaten
Netter kleiner Platz mit Flair
Sind zufällig hier gelandet. Sehr nettes Personal. Sanitär alt aber sauber. Unbedingt die Pizza im Lokal probieren
De Bruecker Hschrieb vor 2 Jahren
Allgemein gut
👍 Die Aussicht von unserem Stellplatz war too! Standplatz/Mietunterkunft: Die Ruhe 👎 Sanitär Anlagen veraltest.
Frank Zschrieb vor 2 Jahren
Auf der Durchreise
👍 Der Stellplatz Standplatz/Mietunterkunft: Für eine Nacht okay, mehr aber auch nicht8 👎 Restaurant und Einkaufsmöglichkeiten
Sehr Gut
Kris Vschrieb vor 2 Jahren
Etwas veralteter, aber sauberer Campingplatz,
👍 Schöner Campingplatz in schöner Umgebung, freundliches Personal. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Stellplatz/Miete: Es hat uns an nichts gefehlt, auch das Schwimmbad ist sehr zu empfehlen. 👎 Keine Überwachung in der Nacht.
Sehr Gut
Julia Rschrieb vor 2 Jahren
Einfach aber schön
👍 Zentral und nah zum Strand Standplatz/Mietunterkunft: Siehe oben 👎 Mehr Toiletten und Duschen und liegen am Pool Standplatz/Mietunterkunft: Siege oben
Außergewöhnlich
Thomas Fschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Platz in Meeresnähe
👍 Schöne Zeit gehabt mit allem was man braucht in der Nähe. Standplatz/Mietunterkunft: Recht ruhiger Platz mit viel Schatten. Einkaufen in der Nähe. 2 Pools. Saubere Sanitäreinrichtungen. Standplatz/Mietunterkunft: Reparaturarbeiten (Duschkopf an einer der Duschen war während des ganzen Aufenthalt… Mehr
Sehr Gut
Bjoern Bschrieb vor 2 Jahren
Ein toller Platz mit freundlichem Personal
👍 Die sauberen Sanitäranlagen und die Ruhe Standplatz/Mietunterkunft: Viel Schatten am Platz
Außergewöhnlich
Dieter Sschrieb vor 2 Jahren
Schöner gepflegter Platz
👍 Viel Schatten, schöner Pool Standplatz/Mietunterkunft: freundliche Rezeption
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 75,60 EUR |
Familie | ab 81,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,20 EUR |
Familie | ab 34,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,40 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Peros liegt am Rand des kroatischen Badeorts Zaton und ist der ideale Platz für Reisende, die ihren Campingurlaub stadtnah, am Meer und gleichzeitig inmitten herrlicher Natur verbringen möchten. Für Unternehmungslustige bietet das Feriendorf zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in umliegende Nationalparks.
Im Camping Peros fühlen sich Badefans rundum wohl, denn zum Resort gehören zwei Außenpools, von denen einer schön flach und damit auch für kleine Camper hervorragend zum Planschen geeignet ist. Der Strand von Zaton liegt nur circa 600 m vom Campingplatz entfernt und begeistert sowohl Familien mit Kindern als auch Erholungsuchende mit vielfältigen Angeboten. Das rund 1,5 km lange Meeresufer ist in Bereiche mit feinem Sand, glatten Kieseln und Steinterrassen aufgeteilt. So können Eltern mit ihren Sprösslingen Sandburgen bauen, während sich andere Gäste auf Liegen und Himmelbetten in der Sonne bräunen. Wer sich im kühlen Nass vergnügen möchte, leiht sich Wassersportgeräte aus oder hüpft auf dem aufblasbaren Wasserpark herum. Camping Peros ist eine kleine Ferienanlage mit einer Größe von 2 Hektar, auf der insgesamt 60 Stellflächen bereitstehen. Die zwischen 80 und 120 Quadratmeter messenden Parzellen sind meist schattig unter Pinien und Laubbäumen angeordnet. Familiär und eher ruhig geht es auf dem hundefreundlichen Campingplatz zu. In Zaton ist die Stimmung dagegen im Allgemeinen lebhaft und sportlich. Besucher, die in Feierlaune sind, machen in der angrenzenden Saturnus-Diskothek die Nacht zum Tag. Im öffentlichen Poolkomplex des Badeorts finden täglich Kinder- und Sportanimation, Live-Musik, Kulturprogramme und Tanzabende statt.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Peros erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Peros einen Pool?
Ja, Camping Peros hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Peros?
Die Preise für Camping Peros könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Peros?
Hat der Campingplatz Camping Peros Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Peros?
Wann hat Camping Peros geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Peros?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Peros zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Peros über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Peros genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Peros entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Peros eine vollständige VE-Station?