Verfügbare Unterkünfte (Camping Pen Palud)
...
1/9
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue de Pen Palud 1
56270 Ploemeur
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 42' 25" N (47.70702)
Längengrad 3° 25' 27" W (-3.424225)
Das Dorf an der Mündung des Aven mit einst 14 Mühlen entwickelte sich seit 1865 zum Künstlertreff und zog wegen des Lichtes u.a. Paul Gauguin an. Seine Sujets, etwa der Bois d’Amour, finden sich noch in der Umgebung. Das erweiterte und modernisierte Musée de Pont-Aven zeigt Bilder der Schule von Pont-Aven, die sich Ende des 19. Jh. um Gauguin bildete. Galerien im Ort stellen regionale Künstler aus.
Lorient war einst ein berühmter Handels- und Flottenstützpunkt. An den Kolonialhandel erinnert das anschauliche Musée de la Compagnie des Indes, das gemeinsam mit dem Musée national de la Marine in der Zitadelle von Port-Louis, eine Festungsanlage von 1590, eingerichtet wurde.
Den Altstadtkern (Ville Close) am Hafen umgibt die vom 14. bis ins 16. Jh. gebaute Mauer mit Wehrgang (Remparts). In den gepflasterten Gassen locken zahlreiche Restaurants, Crêperien und Cafés zur Rast. Bei der Fête des Filets bleus, dem Fest der blauen Fischernetze im August, gibt es Musik und Folklore.
In Carnac und Umgebung stehen tausende von rätselhaften Menhiren. Das Museum verfügt über eine der größten prähistorischen Sammlungen Europas. 450.000 Jahre Menschheitsgeschichte, von der Jungsteinzeit bis zur galloromanischen Epoche, werden hier aufgerollt. Besonderes Augenmerk gilt der neolithischen Zeit, während der die Dolmen und Menhire aufgestellt wurden.
LOrient, ›der Orient‹, war Frankreichs Haupthafen für den Kolonialhandel. Nach dem Bankrott der Ostindienkompanie 1793 wurde die Stadt der kurz zuvor gegründeten Republik übergeben. Sie war anschließend Napoleons Marinehafen und im Zweiten Weltkrieg Basis der deutschen U-Boot-Flotte. Das Schachbrettmuster der Straßen, das auf die Planung im 18. Jh. zurückgeht, wurde beim Wiederaufbau des im Krieg zerstörten Lorient erneut aufgenommen. Seither ist die Stadt so etwas wie ein Freilichtmuseum der Baukunst der fünfziger Jahre des 20. Jh.
Drei Fischkonservenfabriken, eine Fischauktionshalle und sogar ein Fischereimuseum: Keine Frage, hier dreht sich alles um das schmackhafte Tier aus dem Wasser. Schließlich ist Concarneau Frankreichs größter Hafen für die Anlandung von frischem Fisch und Tunfisch aus afrikanischen Gewässern und dem Indischen Ozean.
Sehr Gut
Uweschrieb vor 4 Jahren
familienfreundlicher Campingplatz
Es ist ein familienfreundlicher guter Campingplatz, das Personal ist sehr freundlich, immer hilfsbereit. Mir ging eine Sicherung vom Wohnmobil kaputt und der Mann von der Rezeption ging an sein Auto und gab mir eine aus seiner Lampenbox. Einfach eine tolle Geste, die zeigt, wie serviceorientiert das… Mehr
Sind Hunde auf Camping Pen Palud erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Pen Palud einen Pool?
Ja, Camping Pen Palud hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Pen Palud?
Die Preise für Camping Pen Palud könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Pen Palud?
Hat Camping Pen Palud Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Pen Palud?
Wann hat Camping Pen Palud geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Pen Palud?
Verfügt Camping Pen Palud über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Pen Palud genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Pen Palud entfernt?
Gibt es auf dem Camping Pen Palud eine vollständige VE-Station?