Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/16
(36Bewertungen)
Sehr GutDer großzügig angelegte Campingplatz Camping Parco Capraro bietet seinen Urlaubsgästen eine sorgenfreie Zeit, fernab von Terminen, Arbeit und Schule. Hier kann man einfach die Seele baumeln lassen und die Annehmlichkeiten des Campingplatzes genießen. Camping Parco Capraro zeichnet sich vor allem durch seine ruhige Lage aus, wobei das Meer nur 600 m entfernt ist. Wer gemütlich bummeln möchte, findet eine gute Anbindung in die Stadt Jesolo, von dort aus kann man auch weiter nach Venedig reisen. Somit ist der Campingplatz Camping Parco Capraro der ideale Ausgangspunkt, um die Region Venetien zu entdecken.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Parco Capraro)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände beiderseits der Straße. Der ältere, größere Platzteil dicht bepflanzt mit mittelhohen Bäumen, der neuere durch Laubbaumreihen gegliedert.
Über einen Waldweg gelangt man zum ca. 500 m entfernten Strand.
Via Correr II Ramo, 4
30016 Jesolo Pineta
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 31' 37" N (45.526971)
Längengrad 12° 41' 49" E (12.697074)
Im Ortsteil Pineta, dort beschildert.
Chioggia wird Klein-Venedig genannt, denn seine Kanäle, Brücken und Baustile erinnern an die Stadt der Dogen. Im Westen erheben sich das Stadttor Porta Garibaldi (1530), der spätbarocke Duomo Santa Maria Assunta von Baldassare Longhena und die gotisch-venezianische Kirche Tempietto di San Martino mit einem Flügelaltar von 1349 aus der Schule Paolo Venezianos. Der Corso del Popolo führt zum Kornspeicher Palazzo del Granaio (1322) mit einer Madonnenstatue von Jacopo Sansovino und weiter zum Fischmarkt Pescheria. Bald ist auch der ›Balkon‹ Chioggias erreicht, die Brücke Ponte di Vigo. Schön ist der Ausblick von ihr auf den Canale Vena, seine Brücken und Boote, und die Marktstände an der Riva Vena. Die Chiesa San Domenico (14./18. Jh.) auf der Klosterinsel birgt Werke der venezianischen Maler Vittore Carpaccio (1465-1525/26) und Jacopo Tintoretto (1518-94). Eine weitere Brücke verbindet die Altstadt mit dem Badeort Sottomarina.
Die Insel Pellestrina liegt in der Lagune von Venedig. Politisch gehört sie mit ihren 4500 Einwohnern zur Stadt Venedig. Mit ihren kleinen Siedlungen, bunten Häusern und schönen Sandstränden, etwa dem Lido Ca Roman am Südende, ist Pellestrina einen Tagesausflug von Venedig wert. Mit dem Fahrrad kann man den imposante Murazzi-Damm aus dem 18. Jh. entlangfahren, der sich über die komplette Länge der 11 km langen Insel zieht.
Am Ende der Fondamenta dei Vetrai liegt die im Jahr 1511 fertiggestellte Kirche San Pietro Martire, in der es einiges zu entdecken gilt: das Votivbild des Dogen Agostino Barbarigo im dritten Seitenschiff rechts, zwei Altarbilder von Veronese und eine Sakristei aus dem 17. Jh.
Die Halbinsel Cavallino Treporti ist ein Paradies für Campingplatzfans. Platz reiht sich an Platz, vom familiären kleinen Zeltplatz bis zum riesigen Club-Camping mit gigantischen Wasserparks nur für die Gäste. Für alle geöffnet ist der Freizeitpark Caribe Bay mit seinen vielen Rutschen, der Hai-Bucht mit karibischem Flair, echtem Sand und Wellen und so weiter. Im Sommer ist es sehr voll. Freizeitspaß bieten auch Bootsfahrten durch die Lagune und Fahrradtouren durch Dünen, am Wasser oder an alten Militäranlagen entlang.
Die Giudecca liegt jemseits des Canale della Giudecca. Mit dem Vaporetto fährt man von der Piazza San Marco in ein paar Minuten hinüber. Glanzlicht der Giudecca ist die Kirche Il Redentore, ein Meisterwek Palladios von 1576. Als eine der ältesten Kirchen Venedigs ist auch die Sant Eufemia aus dem 9. Jh. einen Besuch wert. Der neogotische Gebäudekomplex der einstigen Mehlmühle Molino Stucky dient heute als Hotel und heißt Hilton Molino Stucky Venice.
Sehr Gut
Siegfried Bschrieb vor 2 Jahren
Camping Urlaub
👍 Personal ist freundlich hilfsbereit gefällt mir. Stellplatz ist gut Wasser und Strom vorhanden. Durch eine privaten Weg circa 500 m bis zum Meer. Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz ist ausreichend 👎 Waschhaus und WC ist nicht mehr zeitgemäß, aber sauber. Standplatz/Mietunterkunft: Für mich i… Mehr
Sehr Gut
Siegfried Bschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz kann man weiter empfehlen
👍 Alles was man braucht ist vorhanden Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz groß genug und Wasser und Strom vorhanden. 👎 Sanitäranlagen verbessern
Außergewöhnlich
Karina Nschrieb vor 2 Jahren
Urlaub
👍 Es war unsere Sommerurlaub Standplatz/Mietunterkunft: Die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Mitarbeiter, schöne Platz. 👎 Es währe schön wenn es mehr normale Toiletten gäbe und die warm Wasser Versorgung beim duschen länger halten wurde (uns ist während dem duschen warm Wasser abgeschalte… Mehr
Jana Xschrieb vor 2 Jahren
Einmal reicht
👍 Der Strand und das Meer Standplatz/Mietunterkunft: Eigentlich nichts 👎 Da gibt es einiges. Die Sanitäranlagen waren sehr alt und teilweise komplett verdreckt. Das lag aber zum großen Teil an Urlaubern, die sich benehmen, als wäre dies ein Schweinestall. Standplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz… Mehr
Sehr Gut
Sandro Fschrieb vor 2 Jahren
Endspannung Puur
👍 Freundlich,Hilfsbereit besonders der Besitzer Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz
Sehr Gut
Karoline Kschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer camping Urlaub in Jesolo
👍 Freundlichkeit vom Personal Standplatz/Mietunterkunft: Die Stellplätze sind alle sehr schön. Schattig unter Bäumen gelegen. Die gesamte Anlage vird gepflegt. 👎 Sanitäre Anlagen waren zu wenig. Besonders die normalen WC Standplatz/Mietunterkunft: Trennung von Dauercampern und Touristen wäre gut… Mehr
Sehr Gut
Heiko Kschrieb vor 2 Jahren
Preis Leistung in Ordnung
👍 Das Team war stets freundlich und hat versucht Probleme direkt zu lösen. Ob das der noch nicht freie Platz bei der Ankunft, oder das nicht funktionierende Internet über die buchbare Option gewesen ist. Zudem wurden die Plätze und die umliegenden Bereiche durch das Personal stets sauber gehalten. … Mehr
Andreas Sschrieb vor 2 Jahren
Ganz nett
👍 größtenteils saubere Duschen und Toiletten Standplatz/Mietunterkunft: Ganztägig schattiger Stellplatz 👎 Preis für WiFi total überzogen und nur für ein Handy Standplatz/Mietunterkunft: Preise von Zusatzleistungen wie Liegen, WiFi, ... verringern
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Parco Capraro erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Parco Capraro einen Pool?
Ja, Camping Parco Capraro hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Parco Capraro?
Die Preise für Camping Parco Capraro könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Parco Capraro?
Hat Camping Parco Capraro Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Parco Capraro?
Wann hat Camping Parco Capraro geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Parco Capraro?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Parco Capraro zur Verfügung?
Verfügt Camping Parco Capraro über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Parco Capraro genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Parco Capraro entfernt?
Gibt es auf dem Camping Parco Capraro eine vollständige VE-Station?