Verfügbare Unterkünfte (Camping Parc des Monges)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Gelände mit verschiedenartigen Laubbäumen, am Fluss Siagne. Standplätze durch niedrige Hecken und Oleanderbüsche unterteilt. Für Zelte eine Terrasse.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
chemin du Gabre 635
06810 Auribeau-sur-Siagne
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 36' 23" N (43.606548)
Längengrad 6° 54' 8" E (6.9025)
Weiter auf der D109/D9 Richtung Grasse. In Moulin-Vieux nach Auribeau-sur-Siagne abzweigen, beschildert.
Nizza gilt als kulturelle Hauptstadt der Côte d’Azur und diente bereits Griechen und Römern als Hafenstadt und Handelszentrum. Um sich im privat angebotenen Liegestuhl erholen zu können, muss man heutzutage in Nizza am Strand eine Karte kaufen. An den öffentlichen Strandabschnitten geht es deutlich günstiger. Öffentlichen Strand in Nizza auf der Karte finden Wer einen Aufenthalt an den Stränden von Nizza plant, sollte wissen, dass der 5 km lange Stadtstrand in viele unterschiedliche private und öffentliche Bereiche aufgeteilt ist. Privatstrände bieten exklusiven Service, sind immer bewacht und lassen sich das natürlich entsprechend bezahlen. Doch auch an den öffentlichen Stränden lässt sich der Urlaub sehr angenehm gestalten. Reisetipps zum Strand von Nizza: die Promenade des Anglais Der Carras-Strand ist einer der beliebtesten öffentlichen Strände in Nizza und liegt relativ weit im Westen. Wer den Routenplaner verwendet, gibt am besten die Promenade des Anglais ein. Dort flanierten bereits im 18. Jahrhundert britische Aristokraten während einer Reise nach Nizza. Heute liegt der 350 m lange Kieselstrand in der Nähe des Flughafens und mehrerer großer Hotels. Er bietet einen barrierefreien Zugang und kostenlose Parkplätze. Im Sommer wird der Strand von Lifeguards bewacht, außerdem gibt es einen Jet-Ski-Verleih. Motorboote sind an diesem Küstenabschnitt ebenfalls erlaubt.
Hauptattraktion ist das 1685 in ein Gefängnis umgewandelte Fort Royal, in dem einige Zellen zu besichtigen sind. Der berühmteste Gefangene war ›der Mann mit der eisernen Maske‹, dessen Schicksal Marcel Pagnol literarisch verarbeitete. Pagnol vermutete hinter der Maske den vermeintlichen Zwillingsbruder König Ludwigs XIV.
Der Ort ist ein typisches Beispiel für ein ›Village perché‹ - ein Felsendorf im Hinterland von Nizza. Die romanisch-gotische Pfarrkirche Ste-Marguerite hütet geschützt hinter Panzerglas edelsteinbesetzte Reliquiare, Monstranzen und die Reliquienstatue der hl. Margarete von Antiochia (15. Jh.). Gemälde der Nizzaer Schule und Rokokodekor schmücken das Kircheninnere, auf dem Vorplatz fallen das Waschhaus und ein Brunnen auf.
Das Dorf klebt in schwindelnder Höhe am Felshang, Durchgänge, Tunnel und schulterschmale Gassen vermitteln den Eindruck, es sei aus dem Fels geschabt. Peilles Wahrzeichen ist die Burgruine. Vom Hauptplatz mit seinen wuchtigen Arkaden und dem gotischen Brunnen geht es durch die Ruelle Lascaris und die Rue Mary-Gorden zum Monument aux Morts: Am Kriegerdenkmal fällt der Blick auf die in Terrassen angelegten Olivenhaine und Obstgärten von Peille.
Wie eine Festung baut sich das Dorf am Ende einer Allee auf. Hochgeschossene Fassaden trotzen der Steillage. Vom Parkplatz unterhalb des Hotelgasthofs ›LAuberge de la Madone‹ geht es zu Fuß zum Brunnen vor dem Stadttor und durch gewundene, zum Teil von Arkaden überspannte Gassen hinauf zur barocken Pfarrkirche St-Sauveur. Vom Platz vor der Kirche entfaltet sich ein umwerfender Blick über die verschachtelte Dachlandschaft und die Ausläufer der Südalpen.
Hervorragend9
Tabbert 1998
Juli 2016
Ein kleiner gepflegter Platz ! Wir kommen sicher noch einmal wieder!
Gut7
Chris_Zet
vor 10 Jahren
Ruhiger, kleiner und sympathischer Platz in der Nähe von Grasse und da. 15km an den schönen Strand von Cannes. Jeder kennt jeden, ich habe meine Wertsachen im Zelt gelassen, da es sofort aufgefallen wäre, wenn sich ein Fremder auf den Platz schleicht. Eher für die ältere Generation, aber gerade da
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Parc des Monges erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Parc des Monges einen Pool?
Ja, Camping Parc des Monges hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Parc des Monges?
Die Preise für Camping Parc des Monges könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Parc des Monges?
Hat Camping Parc des Monges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Parc des Monges?
Wie viele Standplätze hat Camping Parc des Monges?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Parc des Monges zur Verfügung?
Verfügt Camping Parc des Monges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Parc des Monges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Parc des Monges entfernt?
Gibt es auf dem Camping Parc des Monges eine vollständige VE-Station?