Verfügbare Unterkünfte (Camping Paradiso Lago)
...

1/10





Der Campingplatz Camping Paradiso Lago ist ein idyllisch gelegener Campingplatz am Ostufer des Luganersees. Neben Standplätzen, teilweise direkt am Ufer, bietet dieser Ferienort einen WLAN-Hotspot und einen Laden für den täglichen Bedarf. In der hauseigenen Osteria genießen Urlauber kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Besondere Attraktionen sind der gepflegte Grasstrand und die Möglichkeit für SUP und Tandem-Gleitschirmflüge. Die mediterrane Atmosphäre und der kinderfreundliche Spielplatz machen den Campingplatz zum idealen Ziel für Familienurlaube.
Günstig gelegener Etappenplatz mit direktem Seezugang.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Stellenweise leicht geneigtes Wiesengelände mit hohen, sowohl einzeln als auch in Gruppen stehenden, dicht belaubten Bäumen. Zwischen Autobahn/Bahnlinie und See. In der Hauptsaison Ausweichgelände jenseits der Zufahrtsstraße (Wiesengelände mit einigen jüngeren Bäumen).
Etwa 280 m langer, teils grasbewachsener, teil kieseliger Uferstreifen mit Badesteg. Anschließend große Liegewiese.
Via Pedreta, 26
6818 Melano
Tessin
Schweiz
Breitengrad 45° 55' 23" N (45.9233)
Längengrad 8° 58' 45" E (8.97928333)
Im Ortsbereich seewärts, beschildert.
Die charmante Stadt Como in der Lombardei gab dem gleichnamigen See ihren Namen, an dem viele gut Betuchte aus Mailand und Turin Zweitwohnsitze haben. In den Sommermonaten ist der Comer See ein gefragtes Urlaubsziel für Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa, die die wunderschöne Natur in den Ausläufern der italienischen Alpen genießen. Die Innenstadt von Como bezaubert mit ihrer Mischung aus alpiner und italienischer Architektur, während sich bei langen Spaziergängen am gepflegten Seeufer immer wieder herrliche Ausblicke eröffnen. Rundgang durch Como: Routenplaner für den Stadtbummel Zu den Highlights jeder Reise nach Como gehört der Besuch des prächtigen Doms zu Como, dessen Architektur gotische Elemente und Einflüsse aus der Renaissance aufweist. Von ihm ausgehend lässt sich eine Route planen, die zu weiteren bedeutenden Monumenten der historischen Altstadt wie der Kirche San Fidele und den mittelalterlichen Stadttoren am Largo Gianfranco führt. Einen Abstecher wert ist die romanische Basilika Sant’ Abbondio . Die lebhaften engen Gassen der Altstadt laden zum Shopping ein, ehe der Rundgang an der gemütlichen Piazza Alessandro Volta mit ihren Cafés und Restaurants bei köstlichen italienischen Spezialitäten endet. Die Uferpromenade von Como: Reisetipps für Architekturfreunde Auf dem Stadtplan ist deutlich zu sehen, wie die Uferpromenade von Como den See u-förmig einschließt. Am linken Seeufer lohnt sich ein Spaziergang zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Giardini a Lago und der Villa Olmo mit ihren weitläufigen Gärten, in der regelmäßig Ausstellungen stattfinden. Hier befindet sich auch eine der schönsten Badestellen von Como am kostenpflichtigen Privatstrand. Am rechten Seeufer führt ein Spaziergang zu einer weiteren Badestelle bei der Villa Geno.
Die Promenade Lungolago Giuseppe Motta verläuft am Seeufer von Muralto Richtung Süden. Zwischen Traditionshotels stehen moderne Residenzen und Apartmentblocks. Am südlichen Ende locken die Frei- und Hallenbäder des Lido und der Parco delle Camelie mit der Blütenpracht von 850 verschiedenen Kamelienarten.
Cannobio gehört wie das gesamte Westufer zur italienischen Region Piemont. Schiffe fahren den mittelalterlich geprägten Ort von Locarno oder Ascona aus an. Am Ufer erhebt sich die Wallfahrtskirche Santissima Pietà mit achteckiger Kuppel. Die Seepromenade mit bemalten Bürgerhäusern und Cafés führt zum Kiesstrand. 3 km westlich bei Traffiume lädt das Valle Cannobino mit dem wilden Gebirgsbach gleichen Namens zu malerischen Wanderungen ein.
Alle 15 Min. fährt die Standseilbahn von Muralto hinauf nach Orselina. Von der Bergstation ist es ein kurzer Weg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso auf einem Felsvorsprung mit Panoramablick. Von Locarno führt auch die von Kapellen gesäumte Via Crucis hinauf. Auf Wanderwegen kann man von hier die Bergwelt erkunden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
6.3Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
5.6Sehr gut8
Stefan
Wohnwagen
Paar
September 2025
Schöner Campingplatz, liegt direkt am Luganer See, neue Sanitäreinrichtungen, sehr sauber, Stellplätze auf Gras, Nachteil ist die Autobahn und die Eisenbahnlinie direkt hinter dem See. Für die Durchreise gut geeignet
Sehr gut8
Theresia
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Immer noch schöner Platz, sehr saubere Sanitärhäuser, gute Lage direkt am See, freundliche Mitarbeiterin an der Rezeption.
Sehr gut8
Chris
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Schöner Platz direkt am Wasser. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber und man hat alles was man braucht. Wir haben sogar noch mal verlängert weil die Lage des Platzes traumhaft ist. Die Autobahn ist ein wenig zu hören aber auch das überhört man schnell.
Gut7
Johann
Wohnmobil
Paar
April 2024
Personal freundlich und zuvorkommend, Lage bei Durchreise gut, Geräuschpegel durch Bahn und Autobahn sehr hoch wenn man direkt davor Platz hat. Am See deutlich geringer. Excellent Sauberkeit aller Sanitäreinrichtungen. WIFI sehr langsam.
Ansprechend6
MB
Oktober 2023
Tolle Lage am See Gute und saubere Sanitäranlagen Ideal zur Durchreise
Hervorragend10
Michi
Mai 2023
Sehr schöner Platz, div. Stellplätze direkt am See. Die Autobahn hört man, aber für uns nicht störend. Sanitären Anlagen sehr Sauber. Wir kommen sehr gerne hier hin😍😍
Sehr gut8
Theresia
August 2021
Die Anfahrt muss man finden! Der Platz ist gut, direkt am See. Allerdings ziemlich laut (Bahnlinie und Autobahn). Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit, Sanitäranlagen ok und sauber. Gute Croissant (zu bestellen)
Ansprechend6
Anonym
April 2021
Achtung: Maximalhöhe 3m40cm!!!!! Preis eindeutig zu Hoch. Teilweise kaum 194 Volt Spannung auf dem Kabel. Max 6 A abgesichert. Sanitäranlagen Sauber und gut. Direkt am See. Aussicht Supper. Leider Autobahn und Zugstrecke direkt hinter Platz
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,85 EUR |
Familie | ab 69,83 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 53,23 EUR |
Familie | ab 59,70 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Ostufer des Luganersees, eingebettet zwischen Seeufer und Alpenpanorama, liegt Camping Paradiso Lago – ein gepflegter Campingplatz mit familiärer Atmosphäre, ideal für entspannte Ferien in der Südschweiz.
Die Standplätze verteilen sich auf einem ebenen Wiesengelände mit Altbaumbestand – einige davon direkt am Wasser. Für Verpflegung sorgen ein kleiner Laden mit Brötchenservice sowie eine gemütliche Osteria mit regionalen Spezialitäten wie Luganighetta oder Käse vom Monte Generoso. Eine große Liegewiese, ein eigener Badestrand mit Badesteg und ein kleiner Spielplatz bieten Erholung und Abwechslung für Groß und Klein. Die Mittagsruhe sorgt für eine ruhige Auszeit in der Tagesmitte.
SUP-Boards können direkt vor Ort ausgeliehen werden, auch Tandemflüge mit dem Gleitschirm sind buchbar – ein besonderes Erlebnis mit Start auf den umliegenden Gipfeln. Die Lage in Seenähe eignet sich ideal für Wassersport, Spaziergänge entlang des Ufers oder Ausflüge in das Tessiner Hinterland. Camping Paradiso Lago ist der perfekte Ort für alle, die naturnahes Camping mit Seeblick, regionaler Küche und einem Hauch Abenteuer verbinden möchten.
Liegt der Camping Paradiso Lago am See?
Ja, Camping Paradiso Lago ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Paradiso Lago erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Paradiso Lago einen Pool?
Nein, Camping Paradiso Lago hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Paradiso Lago?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Paradiso Lago?
Hat Camping Paradiso Lago Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Paradiso Lago?
Wann hat Camping Paradiso Lago geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Paradiso Lago?
Verfügt Camping Paradiso Lago über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Paradiso Lago genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Paradiso Lago entfernt?
Gibt es auf dem Camping Paradiso Lago eine vollständige VE-Station?