Verfügbare Unterkünfte (Camping Paradise Garden)
...

1/13




Kleiner, naturbelassener Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, überwiegend ebenes Gelände mit einzelnen Bäumen und Hecken, von Wiesen und bewaldeten Höhen umgeben. In einem Seitental gelegen.
Höfnergraben 2
2572 Kaumberg
Niederösterreich
Österreich
Breitengrad 48° 1' 12" N (48.02)
Längengrad 15° 56' 33" E (15.94276667)
Von der B18 (Hainfeld - Berndorf) ca. 3 km östlich von Kaumberg südwärts abzweigen, noch ca. 1 km, beschildert.
Flussabwärts kurz nach Melk steht am rechten Flussufer das Schloss Schönbühel eindrucksvoll auf einem Felsen über der Donau. Erbaut im 12. Jh. wurde es von den Fürsten Starhemberg im 14. Jh. vergrößert und befestigt. Über die folgenden Jahrhunderte verfiel der Bau völlig, er wurde schließlich zu Beginn des 19. Jh. erneuert.
In der Gartenstadt Tulln zieht das Gelände der Landesgartenschau nicht nur Hobbygärtner an, die sich in den Themengärten Ideen holen - die meisten Besucher genießen einfach nur die Natur im Aupark. Die Anlage umfasst über 60 Schaugärten. Hinzu kommt ein Baumwipfelpfad in 30 m Höhe. Kindern bietet ein Abenteuer- und Naturspielplatz allerlei Möglichkeiten zum Rutschen, Balancieren, Spielen und Toben.
Zentrum Klosterneuburgs ist das mächtige Chorherrenstift. Hinter seiner Barockfassade sind die prunkvollen Kaiserzimmer Karls VI. zu besichtigen. Das Stiftsmuseum zeigt eine umfangreiche Sammlung mittelalterlicher Malerei, darunter den Babenberger Stammbaum, ein 8 m breites Triptychon (1492). Wertvollstes Stück des Stiftes ist der ›Verduner Altar‹ in der Leopoldskapelle. Seine Front bedecken kleine reliefierte Kupferplatten mit Szenen aus Altem und Neuem Testament. Aufgrund ihrer wirklichkeitsnahen Darstellung gilt der Altar als eines der bedeutendsten Kunstwerke des Mittelalters.
Die Weinstadt Klosterneuburg an der nördlichen Wiener Stadtgrenze ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wein- und Kulturfreunde. Zwischen barocken Bürgerhäusern und herrschaftlichen Villen lädt eine hervorragende Gastronomie zum Genießen ein. Das Stadtmuseum, in dessen Räumlichkeiten ein mittelalterlicher Weinkeller integriert ist, befasst sich mit der Geschichte Klosterneuburgs. Das museum gugging zeigt Arbeiten Gugginger Künstler sowie internationale Werke der Kunstrichtung Art Brut.
Der Babenberger Herzog Leopold V. erbaute einst die Stadt als Grenzfestung gegen die Ungarn. Die gewaltigen Kosten dafür deckte er mit dem Lösegeld, das er für den englischen König Löwenherz erpresste. An die mittelalterliche Geschichte erinnert in Wiener Neustadt jedoch kaum mehr etwas. Als Zentrum der Rüstungsindustrie wurde die Stadt im Zweiten Weltkrieg mit rund 52.000 Bomben fast völlig zerstört. Heute ist Wiener Neustadt vor allem Industrie- und Schulstadt mit einer eigenen Flugzeugproduktion. Die Burg im Zentrum stammt aus dem 14. Jh., wurde nach mehrmaliger Zerstörung immer wieder aufgebaut und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Hier wurde im Jahr 1459 Kaiser Maximilian I. geboren und 1519 unter dem Hochaltar der St. Georgs-Kapelle beigesetzt. 1752 widmete Kaiserin Maria Theresia die Burg ihrer Militärakademie als Standort, die bis heute hier ihren Sitz hat.
Vom Pomp des längst vergangenen imperialen Wien bis zur außergewöhnlichen modernen Architektur am Donaukanal präsentiert sich die österreichische Hauptstadt heute als lebendiges Urlaubsziel voller Kontraste. Auf Reisende warten weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie der Stephansdom, die Hofburg und die vielen Schlösser der Kaiserzeit. Genauso ein abwechslungsreiches Kulturleben und die köstliche Wiener Küche mit Schnitzel, Tafelspitz und Sachertorte. Mit Reiseführer und Stadtplan lässt sich die Innenstadt innerhalb der Ringstraße problemlos zu Fuß erkunden. Entlang des von Kaiser Franz Joseph im 19. Jahrhundert beauftragten Rings befinden sich viele der schönsten Bauten der Stadt wie das Parlament, das Rathaus, das Burgtheater und die Staatsoper. Wer es im Urlaub gemütlicher mag, unternimmt eine Rundfahrt im Fiaker. Die berühmten Kutschen warten an mehreren Stellen in der Innenstadt auf Kundschaft. Das imperiale Wien: Reisetipps für den Erstbesuch Zu den Highlights gehören der Hofburg-Komplex und das wunderschöne Schloss Schönbrunn mit seinen weitläufigen Gartenanlagen. Darin verstecken sich Highlights wie der Irrgarten, das Palmenhaus und das Sonnenuhrhaus. Ein weiterer Prachtbau ist das für Prinz Eugen von Savoyen erbaute Schloss Belvedere , in dem sich heute die Österreichische Galerie Belvedere befindet. Ein einzigartiges Überbleibsel der Kaiserzeit ist die Spanische Hofreitschule, deren berühmte Lipizzaner morgens beim Training beobachtet werden können. Unterwegs in Wien: Routenplaner zu weiteren Highlights Kulturinteressierte besuchen das Mozarthaus, in dem das Wunderkind als Erwachsener viele Jahre lebte und die Albertina mit einer der bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt. Die markante Secession und die Kirche am Steinhof gelten als wichtigste Vertreterinnen des Wiener Jugendstils. Auch die katholische Karlskirche mit ihrer markanten Kuppel ist einen Besuch wert. Auf dem Weg von der Innenstadt zum Prater lohnt sich ein Abstecher zum farbenfrohen Hundertwasserhaus in der Kegelgasse. Die wichtigsten Museen von Wien An der Ringstraße gegenüber der Hofburg beginnt das MuseumsQuartier Wien , kurz MQ, mit zahlreichen Kultureinrichtungen und Museen für moderne und zeitgenössische Kunst. Am Maria-Theresien-Platz stehen sich mit dem Kunsthistorischen und dem Naturhistorischen Museum zwei weitere berühmte Einrichtungen gegenüber. Ein echter Touristenmagnet ist das Sigmund Freud Museum, das in den Wohnräumen des Begründers der Psychoanalyse eingerichtet wurde. Das Wien Museum erzählt im Haupthaus am Karlsplatz die Geschichte der Stadt.
Hervorragend10
Mike B.
Juli 2023
Super Sanitäranlagen, sehr ruhig, große Parzellen, freundlicher Gastgeber! Schöne Umgebung!
Sehr gut8
Anonym
Juni 2018
Schöner ruhiger Campingplatz. Sanitäranlagen sind top.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Paradise Garden erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Paradise Garden einen Pool?
Nein, Camping Paradise Garden hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Paradise Garden?
Die Preise für Camping Paradise Garden könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Paradise Garden?
Hat Camping Paradise Garden Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Paradise Garden?
Wie viele Standplätze hat Camping Paradise Garden?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Paradise Garden zur Verfügung?
Verfügt Camping Paradise Garden über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Paradise Garden genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Paradise Garden entfernt?
Gibt es auf dem Camping Paradise Garden eine vollständige VE-Station?