Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/7
Kleiner Platz in der Nähe der Autobahn.
Kleiner Zoo (u. a. mit Damwildgehege) und Vogelgehege (mit Pfauen und Rebhühnern) am Platz. Benachbarte Anlegestelle für Kanufahrten auf der Wümme. Lage an Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (Camping-Paradies Grüner Jäger)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch mehrere Buschgruppen und Buschreihen gegliedertes Wiesengelände bei einem Bauernhof. Von Dauercampern geprägt.
Everinghauser Dorfstr. 17
27367 Everinghausen
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 5' 0" N (53.08344999)
Längengrad 9° 10' 31" E (9.17528332)
Weiter auf der B75 Richtung Rotenburg bis Abzweig Everinghausen, dann noch ca. 4 km.
„Niedersachsen. Klar.“ Mit diesen Worten begrüßt das nördlich gelegene Bundesland Reisende an der Autobahn. Ein Slogan, der eine Region beschreibt, die unzählige Möglichkeiten zum Entspannen und Entdecken bereithält. Sei es bei einer geführten Wattwanderung an der Nordsee, bei einer genussvollen Teezeremonie in Ostfriesland, einer Städtereise nach Osnabrück, einem Shopping-Tag in Hannover oder bei einer Wandertour durch den Harz. Dieses Bundesland bietet für alle Reisenden etwas. Niedersachsen-Karte: von West nach Ost, von Nord nach Süd Niedersachsen ist nach Bayern mit einer Gesamtfläche von knapp 48.000 km² das zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Im Nordwesten liegt das malerische Ostfriesland, im Südosten lockt der Harz. Dazwischen erstrecken sich Landschaftsschutzgebiete, Flüsse und Städte. Niedersachsen grenzt an Nordrhein-Westfalen, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und wird durch die Elbe von Mecklenburg-Vorpommern getrennt. Niedersachsen-Reisetipps: vom Meer umgeben, von Wasser durchzogen Direkt an der Nordseeküste liegt Ostfriesland mit seinen sieben vorgelagerten Inseln. An der Küste finden sich beliebte Ferienorte wie Norddeich oder Bensersiel sowie an der Bucht Dollart die größte Stadt Ostfrieslands, Emden. Das ostfriesische Fehngebiet, durchzogen von Kanälen, lässt sich herrlich mit Reiseführer und Fahrrad erkunden, inklusive typisch ostfriesischer Teezeremonie. Urlaub in Niedersachsen: UNESCO-Weltkulturerbe und Naturpark Der Naturpark Harz lässt die Herzen Wanderbegeisterter höherschlagen: wilde Flussläufe, die sich durch tiefe Täler ziehen, Wasserfälle und Stauseen, ausgedehnte Waldlandschaften und schroffe Berge. Über 8.000 km ist das Wanderwegenetz lang. Ein Highlight in der Region sind die tausendjährige Stadt Goslar und die dortige Kaiserpfalz . Ihre Altstadt ist zudem UNESCO-Weltkulturerbe.
Schon seit 1404 steht der Bremer Roland als über 5 m hoher Riese mit gezücktem Schwert auf dem Markt - immer bereit, Bremens Freiheit gegen Adel und Klerus zu verteidigen. Er zeugt vom Macht- und Selbstbewusstsein der Kaufleute ebenso wie das Rathaus, das er im linken Augenwinkel hat. Im Juli 2004 wurde der Bremer Roland wie auch das Rathaus zum UNESCO Welterbe erklärt.
Das Ludwig Roselius Museum befindet sich in einem altbremischen Patrizierhaus (16. Jh.) und zeigt Kunstwerke vom Mittelalter bis zum Barock, darunter Werke von Cranach und Riemenschneider. Zusammen mit dem Paula Modersohn-Becker Museum, das Werke von Paula Modersohn-Becker und Bernhard Hoetger zeigt, bildet das Museum die Museen Böttcherstraße.
Der Bau aus den 1960-er Jahren will mit seiner eigenwilligen Architektur nicht so recht zum Rest des gotischen Marktplatzes passen, die Bremer Bürger und Bürgerinnen haben sich aber wohl irgendwann damit angefreundet. Im und am Haus können zahlreiche Kunstwerke besichtigt werden, zudem finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen statt.
Das kek Kindermuseum möchte Kindern und Jugendlichen kulturelle Themen interaktiv und kreativ näher bringen. Jedes Jahr gibt es deshalb von August bis Februar Mitmachausstellungen die zum Ausprobieren und Gestalten einladen. Den Rest des Jahres kommt das kek mit seinen Wanderausstellungen direkt ins Klassenzimmer, organisiert Projektwochen für Schulen und Kindergärten.
Sehr Gut
Manuelaschrieb vor 11 Monaten
Für 1 Nacht völlig ok. Gibt nichts zu meckern.
Einfache Stellplatz. Sauber und völlig ok für 1 Nacht. Sanitäranlagen recht neu, sauber. Duschen, Strom.... etc kostet extra. Für 1 Nacht völlig ok. !!! Restaurant ist geschlossen !!!!! Preis für 1 Nacht, 4 Personen, 1 WoWa und 1 Zelt, Strom, 4 x Duschen= 52 Euro. Erst bezahlen, dann kann man auf… Mehr
Vagabundschrieb letztes Jahr
Vom Paradies weit entfernt
Die Parzelle sind sehr grün, aber nicht gepflegt. Das Restaurant gibt es wohl nicht mehr. Die sanitären Einrichtung sind nicht sehr sauber. Der Pool ist was für Kinder für Erwachsene zu klein. Die Entsogungsstation schlecht angebracht. Und alles kosten extra. Für eine Nacht geht es. Die Autoba… Mehr
Andreaschrieb letztes Jahr
Muss man nicht so unbedingt haben.
Besuch über Pfingsten 2024: Von der Anmeldung mal abgesehen, ist das Ganze Geschmacksache. Wer beim Duschen gerne im eigenen Dreck steht mag, dem mag das gefallen. Wir kennen Plätze, an denen die Reinigung zweimal täglich und ordentlich durchgeführt wird. An dem Wochenende sah es ziemlich schmudde… Mehr
Marcoschrieb letztes Jahr
Für eine Nacht ohne Ansprüche reicht es.
Kein Restaurant! Mitarbeiter, wenn man sie denn gefunden hat, könnten freundlicher sein!
Andrea Nschrieb letztes Jahr
Aufenthalt
👍 Erholung Standplatz/Mietunterkunft: Grosse Stellplätze 👎 Bezahlsystem für Strom und Warmwasser. Vorhandenes Guthaben besonders für Strom müsste ausgezahlt werden Standplatz/Mietunterkunft: Guthaben für Strom und Warmwasser wird nicht ausgezahlt, Abrechnung nicht nachvollziehbar
Sehr Gut
Jan Hendrik Nschrieb letztes Jahr
Schöner Kurzurlaub
👍 Große Stellplätze, freundliche Dauercamper, gute Verkehrsanbindung Standplatz/Mietunterkunft: Großzügige und gepflegte Stellplätze, gute Rangiermöglichkeit auch ohne Mover 👎 Angebotene 24h Rezeption funktionstüchtig machen & Bezahlsystem mit Token von Prepaid auf Kredit umstellen. Abrechnung am E… Mehr
Diana H.schrieb letztes Jahr
Netter Platz, Preis Leistung passt nicht
Wir waren im Feb. von Fr. bis Mo. auf dem Platz. Es ging schon los das es mit unserer Buchung Probleme gab . Bei der Buchung waren wir bei bestätigten 86,70Euro vor Ort mussten wir dann um die 116 Euro bezahlen. Wir bekamen drei Transponder für Strom und Wasser . Die Parzelle war sehr großzügig und… Mehr
Außergewöhnlich
Vanessa Sschrieb vor 2 Jahren
Super Praktisch
👍 Ein toller Platz. Ein Betreiber der sich Mühe gibt aber er könnte etwas freundlicher sein. Man könnte durchaus mehr aus diesem Platz machen. Besonders der Spielplatz. Restaurant war meiner Meinung nach keins da. Pool war leer, vermutlich weil außer Saison. Sanitäranlagen gut, 4 min Duschmarke. Tol… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,90 EUR |
Familie | ab 39,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,65 EUR |
Familie | ab 34,15 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der familiäre Campingplatz Camping-Paradies Grüner Jäger befindet sich im Örtchen Everinghausen in Niedersachsen. Hier erlebt man eine erholsame Ferienzeit in naturnaher Umgebung. In diesem Naturidyll gibt es jede Menge Wanderwege, ebenso gibt es ideale Bedingungen für lange Fahrradtouren und Spaziergänge. Auf dem Campingplatz gibt es eine kleine Poollandschaft, sowie einen Mini-Zoo und ein Vogelgehege. Es gibt eine benachbarte Anlegestelle für Kanufahrten, ideal, um die Umgebung vom Wasser aus erkunden zu können. Im Fluss Wümme lässt es sich auch wunderbar angeln. Die entsprechenden Angelscheine kann man an der Rezeption des Campingplatzes erwerben.
Sind Hunde auf Camping-Paradies Grüner Jäger erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping-Paradies Grüner Jäger einen Pool?
Ja, Camping-Paradies Grüner Jäger hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping-Paradies Grüner Jäger?
Die Preise für Camping-Paradies Grüner Jäger könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping-Paradies Grüner Jäger?
Hat Camping-Paradies Grüner Jäger Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping-Paradies Grüner Jäger?
Wann hat Camping-Paradies Grüner Jäger geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping-Paradies Grüner Jäger?
Verfügt Camping-Paradies Grüner Jäger über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping-Paradies Grüner Jäger genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping-Paradies Grüner Jäger entfernt?
Gibt es auf dem Camping-Paradies Grüner Jäger eine vollständige VE-Station?