Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
Das Camping Panoramico Fiesole thront über Florenz und begeistert sowohl Naturliebhaber als auch Städtereisende. Ein kostenloser Shuttlebus bringt Urlauber zum lokalen Linienbus, welcher direkt ins Stadtzentrum führt. Auf dem Campingplatz finden Gäste parzellierte Standplätze, teilweise mit Panoramablick auf Florenz, sowie einen Pool. Kleine Camper vergnügen sich auf dem Spielplatz. Ein kleiner Kiosk und eine Kochstelle bieten Möglichkeiten zur Selbstversorgung, alternativ gibt es auch ein Restaurant. Auch Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt
Kostenloser, platzeigener Shuttleservice zur Haltestelle der Buslinie 7 nach Florenz. E-Bike Exkursionen. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Panoramico Fiesole)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zahlreiche schmale Terrassen rings um einen steil aufragenden Hügel, mit hohen Laub- und Nadelbäumen, durch Büsche aufgelockert. Stellenweise Blick auf Florenz.
Via Peramonda, 1
50014 Fiesole
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 48' 23" N (43.80658333)
Längengrad 11° 18' 23" E (11.30641667)
Etwa 1 km nördlich von Fiesole, beschildert. Teilweise schmale Ortsdurchfahrt und sehr steile Platzzufahrt mit bis zu 18 % Steigung, Schlepphilfe vorhanden. (Hinweis: Ab der Ausfahrt Florenz Süd unbedingt der Beschilderung folgen, da das Navigationsgerät u. U. über eine sehr enge Strecke führt.).
Empoli gehörte bereits ab dem 12. Jh. zu Florenz. Weil es nicht den ewigen Kriegen der Stadtstaaten ausgesetzt war, konnte es sich ruhig entwickeln. Die eher urbane Grundstimmung lässt die Nähe zum nur 35 km entfernten Florenz spüren. Empoli lebt von der Glas-, Keramik- und Bekleidungsindustrie. Zentrum ist die Piazza Farinata degli Uberti, ein sehr hübscher Platz mit vielen anmutigen Elementen, z.B. dem Brunnen in der Mitte mit seinen Bach-Nymphen. Von dort kann man gut die Marmorfassade der Kirche Sant’Andrea bewundern.
Heiter und harmonisch wirkt die Fassade des grün-weiß gestreiften Duomo di Santo Stefano. Seine Besonderheit ist die Außenkanzel mit Baldachin (1434–38) von Donatello und seiner Schule. Den Kanzelkorb schmücken Reliefs mit tanzenden Putten, deren Originale befinden sich im Museo dellOpera del Duomo. Dort, in der Sala del Sacro Cingolo, wird der heilige Gürtel der Muttergottes aufbewahrt. Der Legende nach hat Maria ihn bei ihrer Himmelfahrt dem Apostel Thomas gegeben. Seit 1141 befindet sich die Reliquie in Prato.
Pistoia liegt am Rand der fruchtbaren Ebene zwischen dem Monte Albano und den Hängen des Apennin. Jedes Jahr am 25. Juli feiert die Stadt die ›Giostra dell’Orso‹ mit Umzug und Reiterturnier. Die monumentale Piazza del Duomo ist der Mittelpunkt der Stadt, mittwochs und samstags ist hier Markt. Dreistöckige Bogengänge gliedern die Fassade des Doms San Zeno. Im schlichten Innenraum steht in der rechten Seitenkapelle Cappella del Crocifisso der vollständig mit Reliefs verkleidete Silberaltar (Altare argenteo). Ganze Künstlergenerationen schufen die Szenen aus dem Alten Testament an seinen Seiten.
Auf der Piazza del Duomo in Pistoia ragt neben dem Dom der wuchtige Palazzo Comunale empor und droht die Kirche fast zu erdrücken. Das hier untergebrachte Museo Civico präsentiert die städtische Kunstsammlung. Highlight ist das Werk eines unbekannten Künstlers, das in leuchtenden Farben aus dem Leben des hl. Franziskus erzählt.
Innerhalb der Stadtmauer von Prato fällt die wehrhafte Stauferburg Castello dell’Imperatore auf, die der deutsche Kaiser Friedrich II. 1237-48 erbauen ließ. In der Nordhälfte Italiens gibt es kaum eine zweite derart teutonisch wirkende, zinnengekrönte Burg. Doch alle Wehrhaftigkeit nutzte nichts: Als das Stauferreich unterging, wurde Prato von Florenz einfach aufgekauft.
Im eleganten Thermalkurort Montecatini Terme erholen sich Menschen mit Rheuma, Haut- und Stoffwechselerkrankungen. Viele Kurhotels befinden sich in Villen aus dem 19. Jh. Häufig sind sie in Parks mit Linden, Zypressen und Pinien eingebettet. Schöne Ausblicke bietet Montecatini Alto hoch über dem Thermalbad, erreichbar mit dem Funicolare, der Zahnradbahn von 1898.
Prato ist seit dem Mittelalter Textilstadt. Um das Zentrum herum liegt ein gesichtsloser, aber profitabler Industriegürtel. Hier produzieren Webereien vor allem teure Wollstoffe für den italienischen Markt. In der Fußgängerzone beim Dom kann man die weichen Stoffe kaufen. Hauptsehenswürdigkeiten von Prato sind die wehrhafte Stauferburg Castello dell’Imperatore, die der deutsche Kaiser Friedrich II. errichten ließ, und der Duomo Santo Stefano mit seiner grün-weiß gestreiften Fassade.
Charlotteschrieb vor 9 Monaten
Verstopfung gratis dazu / Sanitäres Desastet
Sanitäre Einrichtung grottenschlecht! Spülbecken für Abwasch mini ohne Abstellmöglichkeiten, Chemie-WC stinkt bis in den Spülrsum, diverse Abwadchbecken mit „Flatterbsnd“ abgesperrt. Alles echt alt u. kaputt.
Charlieschrieb vor 9 Monaten
Katastrophe
Grotten schlechte Sanitäre Anlagen. Fliesen ob Wand oder Boden sind ausgebrochen. Türgriffe fallen ab u. Fugen sind wirklich verschimmelt. Freundlichkeit …. Fehlanzeige. Ein traumhaftes Plätzchen in desolatem Zustand! Den Panoramablick kann man nur von der Terrasse des Restaurant sehen u. evtl. ein … Mehr
Außergewöhnlich
Jankoschrieb vor 2 Jahren
Schöne Lage, tolles Restaurant
Dieser Campingplatz liegt sehr reizvoll oberhalb von Florenz. Die Anfahrt ist tatsächlich ein Abenteuer. In Fiesole sollte man sich nicht von dem Verkehrsschild „Gesperrt für Fahrzeuge über 2,5t“ irreführen lassen. Auf telefonische Nachfrage teilte uns der Betreiber mit, wir sollen einfach weiterfah… Mehr
Christof Pschrieb vor 2 Jahren
Tolle Lage, maessige Standplaetze
👍 Lage, Blick auf Florenz Standplatz/Mietunterkunft: Pool mit Blick auf Florenz 👎 Bustickets an der Rezeption verkaufen waere deutlich einfacher als am Automaten oder im Bus. Standplatz/Mietunterkunft: Standplaetze
Sehr Gut
Jean Mschrieb vor 2 Jahren
Gut, aber
👍 Startseite Shuttle Personal Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Stellplatz in der Nähe 👎 Undurchsichtigkeit der Preise
Tina schrieb vor 2 Jahren
Nähe zu Florenz optimal, aber zu teuer für einen „Parkplatz „
Wir waren für zwei Nächte dort um Florenz zu besichtigen. Man weiß auf dem Campingplatz um die wenigen Plätze rund um Florenz. Pro Nacht haben wir, zwei Erwachsene und ein sechs Meter WoMo, 60€ bezahlt. Es war mehr ein Parkplatz, so klein und schmal, direkt mit den Stühlen an/ auf der Teerstraße des… Mehr
Sehr Gut
Niklas Eschrieb vor 2 Jahren
Super aufgeräumter Platz mit leichten Anzügen in der B Note
👍 Die Lage, die Ruhe, die netten Angestellten, familiäre Atmosphäre, der kostenlose Shuttle Service. Überall gut erreichbar Mülleimer Standplatz/Mietunterkunft: Die Lage, die Ruhe, die netten Angestellten, familiäre Atmosphäre, der kostenlose Shuttle Service. Überall gut erreichbar Mülleimer 👎 Di… Mehr
Sehr Gut
Florian Sschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner ruhiger Platz mit einer einzigartigen Aussicht
👍 Die Stellplätze waren ausreichend groß. Der Platz an sich liegt wunderschön oberhalb von Florenz und bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt. Insgesamt war es ein sehr schöner Aufenthalt! Standplatz/Mietunterkunft: Ein ausreichend großer Stellplatz für unseren Campervan. Ebenfalls schattig,… Mehr
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 69,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 48,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Camping Village Panoramico Fiesole liegt über den Dächern von Florenz und begeistert vor allem Naturliebhaber und Städtereisende. Durch den kostenfreien platzeigenen Shuttlebus erreichen Florenzreisende den Linienbus Nr. 7, der direkt in das Stadtzentrum fährt, innerhalb weniger Minuten. Wer lieber auf dem Platz bleibt, wird mit fantastischen Ausblicken inmitten der grünen Natur der Toskana belohnt.
Die 110 parzellierten Standplätze des naturbelassenen Campings Panoramico bieten teilweise szenische Blicke auf die Stadt Florenz. Vom platzeigenen Schwimmbad aus haben alle Besucher den Panoramablick, von dem sich auch der Name des Campings ableitet. Um sich über die Sightseeingmöglichkeiten in der Stadt zu informieren, lohnt es sich, die freundlichen Servicemitarbeiter nach Tipps zu fragen. Diese sprechen neben Italienisch auch Deutsch und Englisch, sodass keine Kommunikationsbarrieren bestehen. Alternativ können Gäste natürlich auch das kostenfreie WLAN des Platzes nutzen, um sich zu informieren. Auf dem Platz selbst können Camper sich im Golfspiel versuchen, während Kinder sich häufig lieber auf dem Spielplatz vergnügen. Um wirklich der gesamten Familie einen gemeinsamen Urlaub zu ermöglichen, sind übrigens auch Hunde auf dem Camping Village Panoramico Fiesole erlaubt und können kostenfrei mit ihren Besitzern übernachten. Wer sich bei seinem Campingaufenthalt selbst versorgen möchte, findet auf dem Campingplatz einen kleinen Kiosk, an dem auch Badekappen erworben werden können, die für die Poolnutzung obligatorisch sind. Die erstandenen Zutaten können dann im Anschluss an der überdachten Kochstelle in eine leckere Mahlzeit verwandelt werden. Wer sich im Urlaub lieber ganz entspannt bekochen lässt, findet innerhalb der Anlage sowohl einen Imbiss als auch ein Restaurant, in dem traditionelle italienische Mahlzeiten serviert werden.
Florenz, die Stadt großer Geister wie Michelangelo oder Galileo Galilei, liegt etwa 10 km südlich von Fiesole, dem 1,5 km vom Camping Village Panoramico Fiesole entfernten Endpunkt des kostenfreien Shuttlebusses, und ist von dort bequem mit dem ÖPNV erreichbar. Die Stadt beeindruckt als Gesamtkunstwerk, deren Flair insbesondere bei einem Bummel durch die historische Altstadt verspürt wird. Auf keinen Fall sollten Reisende einen Besuch in den Uffizien verpassen. In den Gebäuden werden seit den 1580er Jahren die bedeutendsten Werke der italienischen Malerei der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wer Florenz im Juni besucht, kann mit etwas Glück eine Partie des historischen Florentiner Fußballs, des Calcio Storico, besuchen. Auf der Piazza Santa Croce spielen die Auswahlmannschaften der vier historischen Viertel die Stadtmeisterschaft in diesem mittelalterlichen Vorläufer des Fußballs aus.
Sind Hunde auf Camping Village Panoramico Fiesole erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Village Panoramico Fiesole einen Pool?
Ja, Camping Village Panoramico Fiesole hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Panoramico Fiesole?
Die Preise für Camping Village Panoramico Fiesole könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Panoramico Fiesole?
Hat Camping Village Panoramico Fiesole Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Panoramico Fiesole?
Wann hat Camping Village Panoramico Fiesole geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Panoramico Fiesole?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Panoramico Fiesole zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Panoramico Fiesole über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Panoramico Fiesole genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Panoramico Fiesole entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Panoramico Fiesole eine vollständige VE-Station?