Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Panoramico Fiesole)
...

1/14





Das Camping Panoramico Fiesole thront über Florenz und begeistert sowohl Naturliebhaber als auch Städtereisende. Ein kostenloser Shuttlebus bringt Urlauber zum lokalen Linienbus, welcher direkt ins Stadtzentrum führt. Auf dem Campingplatz finden Gäste parzellierte Standplätze, teilweise mit Panoramablick auf Florenz, sowie einen Pool. Kleine Camper vergnügen sich auf dem Spielplatz. Ein kleiner Kiosk und eine Kochstelle bieten Möglichkeiten zur Selbstversorgung, alternativ gibt es auch ein Restaurant. Auch Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt
Kostenloser, platzeigener Shuttleservice zur Haltestelle der Buslinie 7 nach Florenz. E-Bike Exkursionen. Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zahlreiche schmale Terrassen rings um einen steil aufragenden Hügel, mit hohen Laub- und Nadelbäumen, durch Büsche aufgelockert. Stellenweise Blick auf Florenz.
Via Peramonda, 1
50014 Fiesole
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 48' 23" N (43.806583)
Längengrad 11° 18' 23" E (11.306417)
Etwa 1 km nördlich von Fiesole, beschildert. Teilweise schmale Ortsdurchfahrt und sehr steile Platzzufahrt mit bis zu 18 % Steigung, Schlepphilfe vorhanden. (Hinweis: Ab der Ausfahrt Florenz Süd unbedingt der Beschilderung folgen, da das Navigationsgerät u. U. über eine sehr enge Strecke führt.).
Die Toskana ist für viele Italien-Fans Sehnsuchtsdestination und Urlaubsziel Nummer eins. Die Reiseführer über die Region zeigen etliche Sehenswürdigkeiten. Unter den Highlights und Tipps finden sich Städte wie Florenz oder Siena sowie malerische kleine Orte im Chianti oder idyllische Weingüter inmitten der Natur. Auf der Toskana-Karte finden sich viele Ausflugsziele, die sich bequem mit dem Auto erreichen lassen. Highlight in der Toskana: die pulsierende Hauptstadt Florenz Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und hat vor allem Kulturinteressierten viel zu bieten. Prächtig erhebt sich der Dom mit seinen kunstvollen Fresken inmitten der Altstadt. Nicht weit entfernt finden sich die Uffizien. Dabei handelt es sich um eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt, unter anderem mit Werken von Botticelli oder Michelangelo. Gäste parken am besten außerhalb der Stadt. Die Innenstadt ist aus Umweltgründen für den Verkehr gesperrt. Unternehmungen in der Toskana: mit dem Routenplaner unterwegs Mit der Landkarte der Toskana auf ADAC Maps lässt sich eine Route planen, auf der sich die ganze Schönheit der mittelitalienischen Landschaft entfaltet. Wer nach Bilderbuchidylle mit Zypressenbäumen und Weinbergen sucht, ist in der Region rund um San Gimignano richtig. Im reizvollen Val d’Orcia wechseln sich traumhafte Landschaften mit mittelalterlichen Dörfern ab. Reisetipp für die Toskana: Baden am Tyrrhenischen Meer Im Sommer sind die Strände in der westlichen Toskana Anziehungspunkt für Menschen, die das Meer lieben. Einer der schönsten Strände am Tyrrhenischen Meer liegt bei Forte dei Marmi im Süden der Karte. Hier trifft sich der internationale Jetset und in den Geschäften rund um die Piazzi Marconi gibt es die neuesten Trends. Einen Besuch wert ist der Badeort Castiglioncello in der Nähe der etruskischen Hafenstadt Livorno mit seinem mondänen Charme.
Die Kreuzgänge, Kapellen und Refektorien des Dominikanerklosters Santa Maria Novella sind heute als Museum zugänglich, denn sie bergen einzigartige Meisterwerke des 14. und 15. Jh. Surreal anmutende Fresken der ›Schöpfungsgeschichte‹ und ›Sintflut‹ von Paolo Uccello (1430) faszinieren im Chiostro Verde, der seinen Namen der monochromen grünen Farbigkeit der Wandmalereien verdankt. In der Spanischen Kapelle erläutern wandfüllende figurenreiche Fresken von Andrea Bonaiuti detailreich den Weg des Heils und die Bedeutung des Dominikanerordens und illustrieren zugleich die Lebenswelt des 14. Jh.
Der ›Kreuzgang der Barfüßer‹, der der 1376 gegründeten Bruderschaft Johannes des Täufers einst als Atrium ihrer Kapelle diente, bezaubert mit einem besonderen Kunsterlebnis. Unter den von zierlichen Säulen getragenen Arkaden schuf Andrea del Sarto 1510-26 einen Freskenzyklus in Grisaille-Technik. Die Grau in Grau gemalten Szenen aus dem Leben Johannes des Täufers beeindrucken durch ihre erzählerische Kraft.
Eine kleine Perle im Santa-Croce-Viertel ist die historische Gartenanlage des Palazzo Vivarelli Colonna. Von Buchsbaum gerahmte Blumenbeete gliedern den zu Beginn des 18. Jh. angelegten Garten in ein geometrisches Muster, das ganz dem Symmetriegedanken der Renaissance verpflichtet ist. Zentraler Blickpunkt ist ein Brunnen mit Schwanenstatue. Sein Pendant mit der Skulptur des singenden Orpheus ist seitlich in die Wand integriert. Ein Kamelienhain, Spaliere mit Bitterorangen sowie eine im 19. Jh. entstandene neoklassizistische Loggia ergänzen das kontemplative Ambiente. Der Palast selbst beherbergt öffentliche Ämter und ist nicht zu besichtigen.
Die 1641 in den Hügel gebaute Villa und ihre Gartenanlage eröffnen großartige Ausblicke auf Florenz. Geometrische Blumenbeete zwischen einer eindrucksvollen Barocktreppe, ein englischer Landschaftsgarten und ein Park mit Kamelien, Glyzinien, Rosen und Hortensien laden zur Entdeckung ein. Die Villa beherbergt mehrere Museen und Ausstellungen zur regionalen Kunst.
Der elegante Hallenbau entstand im 14. Jh. für repräsentative Empfänge der Stadtverwaltung. Seine offenen Arkaden bevölkern Skulpturen von hoher künstlerischer Qualität. Zu den Glanzstücken gehört Benvenuto Cellinis Bronzefigur des ›Perseus‹ (16. Jh.), der das Haupt der Medusa in die Höhe hält, während ihr Leib ihm zu Füßen liegt. Ferner Giambolognas Marmorgruppe ›Raub der Sabinerin‹ (1583, Original in der Accademia), die durch die Bewegtheit der im Kampf ineinander verflochtenen Figuren beeindruckt.
Der Ende des 15. Jh. entstandene Palazzo Corsi öffnete 1921 erstmals seine Pforten als Museum, zehn Jahre nachdem der britische Architekt, Poet und Grafiker Herbert Percy Horne ihn erworben hatte. Im authentischen Wohnambiente der Renaissance sind Gemälde und Kunsthandwerk aus der Privatsammlung des Allroundkünstlers zu sehen, darunter Werke von Giotto, Lorenzetti und Masaccio. Sehr reizvoll ist der quadratische Innenhof mit Grisaillemalereien und Arkaden mit zierlichen Figurenkapitellen.
Bei einer Bootstour auf dem Arno in Florenz bekommt man die fantastische Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Boote von Arno Boat verlassen den Pier Richtung Ponte Vecchio, Ponte Santa Trinita und Ponte alla Carraia und wenden dann vor dem Teich Santa Rosa, um zum Anlegeplatz zurückzukehren. Per Boot kann man die historischen Gebäude und Brücken von Florenz entspannt vom Flussbett aus bestaunen. Ob bei Sonnenuntergang oder unter dem Sternenhimmel – diese Touren bieten atemberaubende Ausblicke und interessante Geschichten über die Stadt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
8.4Preis-Leistungsverhältnis
7.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.7WLAN / Internet Qualität
3.8Abdeckung Mobilfunknetz
3.8Ruhe-Score
10Gut7
Heike S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Bus-Shuttle nach Fiesole um von dort weiter mit Linie 7 in die Stadt Florenz. Sehr unkompliziert. Im Restaurant gab es leckeres Essen und morgens konnte man Brötchen kaufen. Standplatz/Mietunterkunft: Wir waren mit unserem Wohnm
Hervorragend9
Jordan W
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Perfekt Standort/Unterkunft: Camper
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Alexander S
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 Lage, Freundlichkeit, Sauberkeit Standplatz/Mietunterkunft: Tolle Lage und Ausblick
Sehr gut8
Tom V
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Die atemberaubende Aussicht auf Florenz Leichter Zugang zur Stadt mit dem Bus 7 nach Fiesole (20 Min. zu Fuß vom Campingplatz) Die sanitären Anlagen sind leicht verschmutzt, aber in Ordnung Der Shuttle-Bus, der jede Stunde vom Campingplatz ins Zentrum von Fiesole fährt Stellplatz / Mietunterkunft:
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sinja E
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Die Verbundenheit mit der Natur. Unkonventionell und dadurch ruhig und erholsam mit einmaligen Ausblick. Eine besondere Leistung ist der tägliche kostenlose Shuttle zum Marktplatz von Fiesole und die Nähe zu Florenz. Einfach ein toller Campingplatz. Standplatz/Mietunterkunft: Die Aussicht von uns
Sehr gut8
Gerrit D
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Schöne, geräumige Stellplätze, durch Terrassen getrennt. Saubere sanitäre Anlagen, schöner Pool und gutes Restaurant. Stellplatz/Mietunterkunft: Drei Nächte mit dem Wohnmobil gestanden mit wunderschönem Ausblick und fantastischen Sonnenuntergängen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Matthias S
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Sauberkeit der Toiletten und Duschen, Frühstücksversorgung, Engagement des Restaurant-Teams. Standplatz/Mietunterkunft: Saubere, gekieste Stellplätze; Größe völlig i.O., wenn man die Tage in Florenz verbringt. 👎 Getrennter Raum für die Chemietoiletten-Entsorgung (jetzt unmittelbar neben Spülberei
Sehr gut8
Michael S
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Tolle Lage, sehr guter Service und freundlicher Empfang. Prima Pool und Service am Pool Standplatz/Mietunterkunft: Sauberer Platz und Strom inklusive 👎 Die Musik am Abend ist einfach zu laut um die schöne Umgebung zu genießen oder sich beim Abendessen unterhalten zu können. Etwas chillout Musik w
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 69,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 48,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Camping Village Panoramico Fiesole liegt über den Dächern von Florenz und begeistert vor allem Naturliebhaber und Städtereisende. Durch den kostenfreien platzeigenen Shuttlebus erreichen Florenzreisende den Linienbus Nr. 7, der direkt in das Stadtzentrum fährt, innerhalb weniger Minuten. Wer lieber auf dem Platz bleibt, wird mit fantastischen Ausblicken inmitten der grünen Natur der Toskana belohnt.
Die 110 parzellierten Standplätze des naturbelassenen Campings Panoramico bieten teilweise szenische Blicke auf die Stadt Florenz. Vom platzeigenen Schwimmbad aus haben alle Besucher den Panoramablick, von dem sich auch der Name des Campings ableitet. Um sich über die Sightseeingmöglichkeiten in der Stadt zu informieren, lohnt es sich, die freundlichen Servicemitarbeiter nach Tipps zu fragen. Diese sprechen neben Italienisch auch Deutsch und Englisch, sodass keine Kommunikationsbarrieren bestehen. Alternativ können Gäste natürlich auch das kostenfreie WLAN des Platzes nutzen, um sich zu informieren. Auf dem Platz selbst können Camper sich im Golfspiel versuchen, während Kinder sich häufig lieber auf dem Spielplatz vergnügen. Um wirklich der gesamten Familie einen gemeinsamen Urlaub zu ermöglichen, sind übrigens auch Hunde auf dem Camping Village Panoramico Fiesole erlaubt und können kostenfrei mit ihren Besitzern übernachten. Wer sich bei seinem Campingaufenthalt selbst versorgen möchte, findet auf dem Campingplatz einen kleinen Kiosk, an dem auch Badekappen erworben werden können, die für die Poolnutzung obligatorisch sind. Die erstandenen Zutaten können dann im Anschluss an der überdachten Kochstelle in eine leckere Mahlzeit verwandelt werden. Wer sich im Urlaub lieber ganz entspannt bekochen lässt, findet innerhalb der Anlage sowohl einen Imbiss als auch ein Restaurant, in dem traditionelle italienische Mahlzeiten serviert werden.
Florenz, die Stadt großer Geister wie Michelangelo oder Galileo Galilei, liegt etwa 10 km südlich von Fiesole, dem 1,5 km vom Camping Village Panoramico Fiesole entfernten Endpunkt des kostenfreien Shuttlebusses, und ist von dort bequem mit dem ÖPNV erreichbar. Die Stadt beeindruckt als Gesamtkunstwerk, deren Flair insbesondere bei einem Bummel durch die historische Altstadt verspürt wird. Auf keinen Fall sollten Reisende einen Besuch in den Uffizien verpassen. In den Gebäuden werden seit den 1580er Jahren die bedeutendsten Werke der italienischen Malerei der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wer Florenz im Juni besucht, kann mit etwas Glück eine Partie des historischen Florentiner Fußballs, des Calcio Storico, besuchen. Auf der Piazza Santa Croce spielen die Auswahlmannschaften der vier historischen Viertel die Stadtmeisterschaft in diesem mittelalterlichen Vorläufer des Fußballs aus.
Sind Hunde auf Camping Village Panoramico Fiesole erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Village Panoramico Fiesole einen Pool?
Ja, Camping Village Panoramico Fiesole hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Panoramico Fiesole?
Die Preise für Camping Village Panoramico Fiesole könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Panoramico Fiesole?
Hat Camping Village Panoramico Fiesole Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Panoramico Fiesole?
Wann hat Camping Village Panoramico Fiesole geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Panoramico Fiesole?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Panoramico Fiesole zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Panoramico Fiesole über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Panoramico Fiesole genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Panoramico Fiesole entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Panoramico Fiesole eine vollständige VE-Station?