Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/22
(9Bewertungen)
GutInmitten der Chianti-Hügel bietet das Camping Panorama del Chianti ein Urlaubserlebnis für Familien und Genießer. Der Campingplatz zeichnet sich durch einen Panoramapool aus, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Weinberge bietet. Ein Geheimtipp sind die angebotenen Kochkurse, in denen typische Spezialitäten der Region zubereitet werden. Zusätzlich befinden sich attraktive Ausflugsziele, wie die Renaissance-Stadt Florenz und das mittelalterliche Dorf Certaldo, in naher Umgebung. Der Campingplatz bietet abgetrennte Standplätze mit Strom- und Trinkwasseranschluss und ermöglicht so seinen Gästen unvergessliche Campingerlebnisse.
Auf dem ruhigen und beschaulichen Platz kann man - vielleicht bei einem Glas Chianti - gut entspannen und den Blick über die toskanische Hügellandschaft schweifen lassen.
Rollervermietung auf dem Platz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Panorama del Chianti)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In Terrassen angelegtes Wiesengelände mit zahlreichen Laub- und Nadelbäumen. Über einen Teil des Platzes führt eine Hochspannungsleitung.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Standplätze.
Via Marcialla, 349
50020 Certaldo
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 34' 55" N (43.5821)
Längengrad 11° 8' 18" E (11.13851667)
Von Tavarnelle über Marcialla in Richtung Norden, beschildert.
Der Palazzo Pubblico, das mächtige gotische Rathaus mit seiner zinnengekrönten Fassade und dem hohen Turm, strahlen Stolz und Selbstbewusstsein aus. Die kleine Kapelle unterhalb des Turmes ist 1352 zum Dank für die Befreiung von der Pest errichtet worden. Highlight des im Palast untergebrachten Museo Civico sind die Fresken, die viele Räume schmücken. Am berühmtesten ist der Zyklus ›Die gute und die schlechte Regierung‹ (1338/39) von Ambrogio Lorenzetti in der Sala della Pace, der das tägliche Leben der städtischen und ländlichen Bevölkerung illustriert. Die Torre del Mangia, der Turm des Palazzo Pubblico, war mit 102 m Höhe für das 14. Jh. ein so waghalsiger Entwurf, dass die Erbauer, die Brüder Rialdi, alle Risiken selbst tragen mussten. Steil und eng ist der Aufstieg, prächtig der Ausblick auf Stadt und Hügel.
Im mittelalterlichen Stadtzentrum von San Gimignano befindet sich neben der Collegiata der Palazzo Comunale. In ihm sind die Musei Civici mit der Pinacoteca und der freskengeschmückten Sala del Consiglio (13. Jh.) untergebacht. Hier liegt auch der Eingang zur Torre Grossa. Der mit 54 m höchste Turm der Stadt kann bestiegen werden und ermöglicht einen schönen Ausblick.
Von der Piazza del Duomo in Pistoia führt ein kurzer Spaziergang Richtung Norden zum Ospedale del Ceppo, einem im 13. Jh. gegründeten Krankenhaus. Auf seiner Fassade prunkt ein schöner Majolikafries. Das Band aus Tonkeramiken stellt die barmherzigen Aufgaben eines Hospitals dar.
Die Pinakothek zeigt auf drei Etagen zweier alter Palazzi Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk von den Anfängen des 13. Jh. bis in die Barockzeit. Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören Werke von Duccio di Buoninsegna, Simone Martini, Pietro und Ambrogio Lorenzetti, Bernardo Daddi und Pinturicchio.
Caterina Benincasa, 1347 als Tochter eines Wollfärbers geboren, hatte bereits im Kindesalter Visionen, aufgrund derer sie später in die Politik eingriff. 1376 überzeugte sie Papst Gregor XI. aus dem Exil in Avignon nach Rom zurückzukehren. 1461 wurde sie heilig gesprochen. Für viele engagierte Frauen auf der ganzen Welt ist die hl. Katharina von Siena ein Vorbild für mutigen Einsatz innerhalb verkrusteter Strukturen der Kirche. Das Elternhaus der Schutzpatronin Italiens wurde zu einem Heiligtum ausgebaut und überreich mit Fresken geschmückt.
Es ist ein atemberaubender Moment, aus der Enge der schattigen Straßen und Gässchen auf die von prächtigen Patrizierpalästen gerahmte Piazza del Campo zu treten: Wie eine Muschel liegt sie in der Sonne, in vollendeter Form und Proportion, hell und weit, mit blauem Himmel darüber. Dieser Moment ist es, der die Piazza del Campo zu einem der schönsten Plätze der Welt macht. In den Cafés und Bars an der Piazza lassen sich alle Besucher gerne nieder, um das lebhafte Treiben zu beobachten. Auf dem Campo findet alljährlich am 2. Juli und 16. August der Palio statt. Das Pferderennen ist ein Wettstreit der 17 Seneser Stadtbezirke, der Contrade.
Der Spaziergang von etwa 20 Min. vom Campo zu der äußerlich schlichten, aber reich ausgestatteten Kirche führt weg von den überlaufenen Touristenrouten. Man durchschreitet Gassen, wo sich hinter mittelalterlichen Mauern das ganz normale Sieneser Leben abspielt, in Wohnungen, Läden des täglichen Bedarfs und Handwerksbetrieben. Die beschauliche Piazza Manzoni vor der Kirche dient Kindern als Fußballplatz und Siena-Bewunderern als friedlicher Aussichtspunkt auf die Stadt. Im milden Abendlicht strahlt das Zusammenspiel von rotem Backstein, gekrönt vom marmorweißen Dom, Ruhe und Gelassenheit aus.
Sehr Gut
Stephan und Berndschrieb letzte Woche
Sehr freundlich und mit toller Aussicht
Der Campingplatz bietet einen großartigen Blick auf die Umgebung, wenn auch nicht in gleicher Weise von allen Plätzen aus. Entgegen mancher Bewertung waren die sanitären Anlagen sauber und ordentlich. Das Personal war freundlich und entgegenkommend. Kleine Pannen unsererseits nahm es mit Humor und e… Mehr
Außergewöhnlich
Manfredschrieb vor 7 Monaten
Jederzeit gerne wieder.
Traumhafte Lage. Supernettes Personal. Hygiene 1A
Helmutschrieb vor 8 Monaten
Das Personal war sehr freundlich.
Der Campingplatz ist schlecht ausgeschildert. Wir kamen bei Regen an und der Platz ist geschottert und es stand das Wasser in Pfützen auf dem Stellplatz. Die sanitären Anlagen sind nicht im besten Zustand. Die Getränke sind für den Zustand des Platzes überteuert.
Michaelschrieb letztes Jahr
In die Jahre gekommen.
Der Platz ist terassenförmig angelegt und die meistem Stellplätze kann man nur parallel anfahren (wie Parken am Straßenrand. Ich kam bei Regen an und die Oberflächenbeschaffenheit auf den meisten Stellplätzen war so schlammig, dass ich mich nicht getraut habe, darauf zu fahren. Ich habe dann einen m… Mehr
Achimschrieb vor 2 Jahren
Luxus Campingplatz ?
Wir waren Anfang Juni 2022 auf dem Platz und können die positiven Bewertungen nicht bestätigen.Der Platz ist völlig veraltet und hauptsächlich für kleine und mittlere Wohnmobile und Wohnwagen geeignet,das Panorama wird durch ungeschnittene Bäume und Büsche versperrt,der Stromanschluß ist mit 2 ! Ah … Mehr
Sehr Gut
Peter aus Neuriedschrieb vor 4 Jahren
2 Tage statt 1 Tag !!! Das hatte seinen Grund!!
Guter und solider Platz, sauber und sehr ordentlich, Panorama trifft den Kern, tolle Stellplätze, terrassenförmig angelegt, weiträumig, wenig los (21.6.21). Pool leider in Renovierung, sehr nettes Personal mit herzlicher Begrüßung.
Humphreyschrieb vor 4 Jahren
Guter und solider terrassenförmig angelegter Platz.
Schöner terrassenförmig angelegter Platz mit toller Aussicht auf die Landschaft. Die Stellplätze sind wunderbar eben und bieten ausreichend Platz. Die Sanitärräume sind etwas älter, aber dafür umso sauberer. Als wir Anfang Juni 2021 dort waren, gab es noch wenig Gäste und es war sehr schön ruhig und… Mehr
Außergewöhnlich
Tanjaschrieb vor 6 Jahren
Traumhafte Lage
Ein toller Platz, mitten in der schönsten Region Italiens. Wir haben dort zwei Nächte in einer der mobilen Unterkünfte verbracht und fanden sie großartig. Nachdem das Wetter wieder besser wurde, haben wir einen absoluten Panorama-Platz für unser Zelt bekommen. Der Name des Campingplatzes ist in kein… Mehr
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 18.07. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.05. | -15% |
|
21.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 56,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
„Nomen est Omen“ lautet das Motto des Camping Panorama del Chianti: Es liegt in aussichtsreicher Lage über den bewaldeten Hügeln der Toskana. Familien und Genießer kommen hier voll auf ihre Kosten.
In den Chianti-Hügeln gelegen, lädt das Camping Panorama del Chianti zu unbeschwerten Ferien im Herzen Italiens ein. Der familienfreundliche Campingplatz befindet sich in unberührter Natur. Er liegt an der romantischen Chianti-Weinstraße, die Florenz mit Siena verbindet. An der Route laden unzählige Lokale ein, regionale Spezialitäten zu kosten. Auch ein Tag auf dem Camping Panorama del Chianti macht Spaß: Gerne treffen sich Urlauber an heißen Tagen am Panoramapool. Während sie im Wasser plantschen, genießen sie den herrlichen Blick auf die Chianti Region. Es gibt auch einen Spielbereich für Kinder. Ein Geheimtipp für Genießer sind die Kochkurse, die ganz in der Nähe des Campingplatzes stattfinden. Feinschmecker können an einem Wochenende oder für eine ganze Woche die besten Rezepte des Chianti kennenlernen. An der Rezeption gibt es alle Informationen zum Kursprogramm. Nicht nur edle Weine sind bei den Kochworkshops Thema: Fast jede Speise wird mit dem gesunden Olivenöl aus der Toskana verfeinert. Der Campingplatz ist übrigens tierfreundlich: Tiere dürfen mit an den Pool und in die Bar.
Wer einen Urlaub an der frischen Luft mit einer Kulturreise verbinden möchte, ist am Camping Panorama del Chianti genau richtig. Zur berühmten Stadt Florenz mit den beeindruckenden Architekturwundern aus der Renaissance beträgt die Fahrzeit nur rund 45 min. Wer die alten Traditionen der Ferienregion kennenlernen möchte, plant einen Besuch des mittelalterlichen Dorfs Certaldo ein. Oder wie wäre es mit einem Tag am Meer? Rund 90 km sind es vom Campingplatz zu den Stränden rund um Livorno. Man kann auf dem Campingplatz Mountainbikes und Vespas ausleihen. Es geht vorbei an malerischen Weinbergen und Zypressen durch die hügelige Landschaft. Auch auf dem Campingplatz lässt es sich eine erholsame Zeit verbringen. Gerne tauschen sich Gäste an der Bar über ihren perfekten Urlaubstag aus. Sie hat von morgens bis abends geöffnet und bietet lokale Spezialitäten sowie den berühmten Chianti Wein an. Neue Freundschaften schließen Urlauber auch auf dem Grillplatz. An der Bar gibt es einen Barbecue-Kit, der beim Zubereiten der Mahlzeiten hilft. Die Speisen kann man an bequemen Tischen verzehren. Die Zutaten können in Kühl- und Gefrierschränken aufbewahrt werden, die allen Gästen zur Verfügung stehen. Auf dem familiären Campingplatz sind alle Standplätze abgeteilt. Sie bieten allesamt einen Strom- und Trinkwasseranschluss.
Sind Hunde auf Camping Panorama del Chianti erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Panorama del Chianti einen Pool?
Ja, Camping Panorama del Chianti hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Panorama del Chianti?
Die Preise für Camping Panorama del Chianti könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Panorama del Chianti?
Hat Camping Panorama del Chianti Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Panorama del Chianti?
Wann hat Camping Panorama del Chianti geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Panorama del Chianti?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Panorama del Chianti zur Verfügung?
Verfügt Camping Panorama del Chianti über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Panorama del Chianti genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Panorama del Chianti entfernt?
Gibt es auf dem Camping Panorama del Chianti eine vollständige VE-Station?