Verfügbare Unterkünfte (Marvilla Parks Palavas)
...
1/22
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Zwischen Mittelmeer, Lagune und Naturpark gelegen, bietet dieser sonnige Campingplatz entspanntes Camping mit südfranzösischem Flair. Gäste genießen gepflegte Standplätze nahe am Strand, familienfreundliche Freiflächen und Foodtrucks mit regionaler Küche. Die Nähe zur lebendigen Promenade von Palavas-les-Flots lädt zum Flanieren ein. Naturfans schätzen den Naturpark Méjean mit Flamingos und Lagunen. Ideal für Familien, Paare und Reisende mit Hund.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Rte de Maguelone
34250 Palavas-les-Flots
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 31' 11" N (43.519741)
Längengrad 3° 54' 33" E (3.909291)
Über 86.300 ha erstrecken sich die Feuchtwiesen, Salinen, Reisfelder, Dünen, Weiden und der flache salzige See Étang de Vaccarès des Parc naturel régional de Camargue. Er wird von den Mündungsarmen der Petit und der Grand Rhône begrenzt. In dieser amphibischen Landschaft leben rosafarbene Flamingos, schwarze Stiere und die weißgrauen Camargue-Pferde. Das Musée de la Camargue in Mas du Pont de Rousty an der D 570 informiert u.a. über den einst beschwerlichen Alltag der Bewohner und über die Salzgewinnung.
Grandiose römische Denkmäler sind der Stolz von Nîmes. Berühmt ist das Amphitheater Les Arènes (90-120 n. Chr.). Dessen wuchtige Fassade wird von 120 doppelstöckigen Rundbögen gegliedert und einem halbgeschossartigen Aufsatz gekrönt. Mit seinen 34 Rängen fasste es 24.000 Besucher, heute sind es bei Stierkämpfen oder Konzerten noch 13.000. Ein Glanzstück antiker Baukunst aus der Zeit von Kaiser Augustus ist auch die Maison Carrée, einer der besterhaltenen Tempel der römischen Welt. Gegenüber präsentiert das Carré d’Art Gegenwartskunst von Baselitz, Richter und Polke. Den modernen Museumsbau aus Glas und Stahl entwarf Sir Norman Foster. Weitere Akzente zwischen den antiken Schätzen von Nîmes setzen Wohnhäuser von Jean Novel und der Busbahnhof von Philippe Starck.
Das mittelalterliche Dorf am Beginn der Hérault-Schlucht entstand rund um ein Anfang des 9. Jh. gegründetes Kloster. Die herausgeputzten, eng aneinandergedrängten Steinhäuser mit den verwitterten Ziegeldächern und die ursprüngliche Atmosphäre locken Besucher an. Vom Kloster, das wegen seiner Kreuzreliquie und seiner Nähe zum Jakobsweg ein beliebter Wallfahrtsort war, ist nur die schlichte romanische Kirche (11. Jh.) erhalten.
Die Kathedrale St-Etienne stammt aus dem Jahre 1173. Der Glockenturm ist 35 m hoch, die Mauern sind zwei bis drei Meter dick und sie haben Verteidigungseinrichtungen. Im Innern befindet sich ein monumentaler Altaraufsatz aus dem 17. Jh. Papst Johannes-Paul II besuchte die Kathedrale 1988.
Sète besitzt den wichtigsten französischen Fischereihafen am Mittelmeer. Er wurde ab 1666 unter Ludwig XIV. ausgebaut. Am Fuß des über 180 m hohen Mont Saint Clair (schöner Rundblick) liegt der alte Seemannsfriedhof Cimetière Marin mit dem Grab des in Sète geborenen Dichters Paul Valéry (1871-1945). Das Musée Paul Valéry zeigt Exponate zum Leben und Werk des Autors sowie zur Geschichte Sètes. Spannend und über die ganze Innenstadt verteilt sind die Werke des MaCO - Musée à Ciel Ouvert (Museum unter freiem Himmel). Dabei handelt es um Graffiti von bekannten Streetart-Künstlern wie Epsylon Point, LAtlas, Alexöne und Spogo, die sich seit 2008 als Stargäste des jährlichen Streetart-Festivals K-Live auf den Mauern von Sète verewigen. Bei Rundfahrten kann man mit Glasbodenbooten in den Häfen die Welt unter Wasser entdecken oder aber die Kanäle Sètes erkunden.
In einem Renaissancepalast im Herzen der Altstadt residiert das Musée Agathois, das sich der Geschichte der Stadt seit der Gründung von Agde im 6. Jh. v. Chr. widmet. Es präsentiert Zeugnisse der Antike, z.B. Amphoren griechischer Händler, sowie Waffen, Trachten und Mobiliar aus späteren Epochen, vor allem aus der Zeit des Jugendstil. Hinzu kommen Exponate zur Seefahrt sowie zum Weinanbau.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Direkt am Wasser und nur wenige Schritte vom lebendigen Küstenort Palavas-les-Flots entfernt, bietet der Campingplatz Marvilla Parks Palavas eine sonnige Auszeit zwischen Mittelmeer, Lagune und Naturpark. Ideal für Familien, Paare und Sonnenhungrige mit Wohnwagen oder Caravan, die Strandleben, südfranzösisches Flair und Stadtnähe verbinden möchten.
Das eben angelegte Gelände liegt zwischen Meer und Étang und überzeugt mit gepflegten Standplätzen auf Rasenboden. Die Mobilheime befinden sich in lockerer Anordnung und viele bieten direkten Blick aufs Wasser. Sportfelder, ein Spielplatz und familienfreundliche Freiflächen schaffen Platz für Bewegung und Begegnung. Für zusätzlichen Komfort sorgen ein kleiner Marktstand mit frischen Produkten und Foodtrucks, die in der Hochsaison bretonische Crêpes, Meeresfrüchte oder Pizza servieren – ganz ohne den Platz verlassen zu müssen.
Der breite Sandstrand ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar – ideal zum Schwimmen, Sandburgenbauen oder Entspannen unter der Mittelmeersonne. Palavas-les-Flots mit seiner lebhaften Promenade, Hafenstimmung und regionalen Märkten lädt zum Flanieren ein. Naturliebhaber schätzen den nahen Naturpark Méjean mit Flamingos und Lagunenlandschaft. Marvilla Parks Palavas vereint südfranzösischen Charme mit unbeschwertem Campinggefühl – perfekt für entspannte Tage zwischen Stadt und Strand.
Sind Hunde auf Marvilla Parks Palavas erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Marvilla Parks Palavas einen Pool?
Nein, Marvilla Parks Palavas hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Marvilla Parks Palavas?
Die Preise für Marvilla Parks Palavas könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Marvilla Parks Palavas?
Hat Marvilla Parks Palavas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Marvilla Parks Palavas?
Wann hat Marvilla Parks Palavas geöffnet?
Verfügt Marvilla Parks Palavas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Marvilla Parks Palavas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Marvilla Parks Palavas entfernt?
Gibt es auf dem Marvilla Parks Palavas eine vollständige VE-Station?