Jetzt Campingplatz bewerten & 100€ gewinnen
Jetzt bewerten
Camping Ostsee Katharinenhof
Jetzt bewertenADAC Klassifikation
Die ADAC Klassifikation spiegelt das Angebotsniveau des Campingplatzes wieder und ergibt sich aus den objektiven Bewertungen der ADAC Inspektoren, die jährlich die Campingplätze besichtigen und nach streng einheitlichen Richtlinien prüfen.
Camper-Bewertung
Diese Bewertung stammt von Campern selbst, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen.
ADAC Tipp
Campingplatz mit 4 oder 4,5 Sternen in der ADAC Klassifikation.
ADAC Campcard
Mit der ADAC Campcard profitieren Camper von zahlreichen unterschiedlichen Rabattangeboten auf Europas Camping- und Stellplätzen.
Äußerst komfortabel ausgestatteter Ferienplatz mit großzügigen Standplätzen und einem vielfältigen Freizeitangebot.
Platzinfos
312
(davon 312 parzelliert)14
275
- Parzellengröße:100-150 m²
- Campingplatz Gesamtfläche:19.7 ha
- Betriebszeit 2019:01.04.-15.10.
- Mittagsruhe:13-15 Uhr
- Geräuschkulisse:Tag und Nacht außerordentlich ruhige Umgebung
- Höhe über NN:10 m
- Lage:Außerordentlich schön gelegen
- Nächstgelegene Ortsmitte:Katharinenhof (in 1 km)
- Öffentliche Haltestelle:50 m
- ADAC Suchnummer:SL6200
Campingplatz-Suchnummer
Diese Nummer kannst du auch für die Suche auf PiNCAMP und in der ADAC App verwenden.
Zugang zum Wasser
Durch einen ca. 50 m breiten Waldgürtel zum ca. 300 m langen und 10 m breiten, kiesdurchsetzten Naturstrand unterhalb der Steilküste.
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
- Campingplatz für Reitsportler
Baden & Wellness
- Kurmöglichkeiten (in 5 km)
- Platz direkt am Strand (Meer)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Bootsslip
- Fahrradverleih
- Golfplatz (in 7 km)
- Geführte Ausritte
- Ponyreiten
- Sportprogramm
- Tauchkurse
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen
- Überdachte Kochgelegenheit
Sanitär
- 10 CEE-Steckdosen (10 Ampere)
- 312 CEE-Steckdosen
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- Gasflaschenversorgung
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- 312 CEE-Steckdosen
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Unterkünfte
- 12 Miet-Caravans
- 2 Miet-Zelte
- 312 Standplätze für Urlauber
- 312 parzellierte Standplätze
- 275 Plätze für Dauercamper
ADAC-Vergleichspreis Sommer-Hauptsaison
ADAC-Vergleichspreis
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Preise Sommer-Hauptsaison
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,00 EUR |
Pro Kind bis 14 Jahre | 3,00 EUR |
Pro Kind bis 2 Jahre | Inklusive |
Pro Standplatz | 15,50 EUR |
Weitere Kosten | |
Warmdusche | Inklusive |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,00 EUR |
Strom pro Nacht | 2,50 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 41,00 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
ADAC Campcard-Rabatte | |
Rabatt-Zeitraum | 01.09.2019-15.10.2019, 12.06.2019-29.06.2019, 01.04.2019-29.05.2019 |
Rabatt-Preis pro Übernachtung | 18,00 EUR |
Adresse
23769 Katharinenhof
Schleswig-Holstein
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 26' 42" N (54.44502)
Längengrad 11° 16' 42" E (11.27835)
Anfahrtsweg
Die letzten 0,9 km der Straße teils eng.
Weitere Infos über Camping Ostsee Katharinenhof
Ostsee Katharinenhof auf der Ferieninsel Fehmarn eignet sich für Familien, Paare und befreundete Gruppen, die eine ruhige Umgebung in Verbindung mit außerordentlich schöner Lage bevorzugen. Direkt an einem natürlichen Kiesstrand gelegen, bietet er beste Bedingungen für alle, die die Natur am Strand oder im Wald genießen möchten. Übrigens auch für Hundebesitzer, denn die Vierbeiner sind auf dem Platz gern gesehen.
Gemütliche Atmosphäre und Strandnähe
Der Platz Ostsee Katharinenhof auf der Insel Fehmarn ist ein Paradies für Feriengäste, die Ruhe in Kombination mit Strandnähe und herrlicher Natur suchen. Der überwiegend ebene Campingplatz liegt auf der Ostseite Fehmarns, was ein Garant für wunderschöne Sonnenaufgänge ist. Der 300 m lange, naturbelassene Kiesstrand, der lediglich durch einen kleinen Waldgürtel vom Platz getrennt ist, verspricht traumhafte Bedingungen zum Sonnen und Baden, auch für kleinere Kinder. Hunde sind auf dem Platz und am Strand herzlich willkommen. Die 14 Hektar große Anlage bietet 252 Stellplätze für Gäste, die ihren Wohnwagen oder das Wohnmobil mitbringen. Von diesen sind 242 in circa 100 Quadratmeter große Parzellen eingeteilt. Diese werden individuell mit Strom gespeist, Kassettentoiletten können auf dem Platz gereinigt werden. Eine Versorgung mit Gasflaschen ist ebenfalls gewährleistet. Es besteht zudem die Möglichkeit, geräumige Wohnwagen mit Vorzelten zu mieten. Kleidung kann bequem in Maschinen gewaschen und getrocknet werden. Für Unterhaltung ist übrigens bei allen Altersklassen bestens gesorgt: Kinderanimation, Spieleabende, Sommerfeste, Zauber- und Mottoshows sowie Sportangebote beinhaltet das reichhaltige und abwechslungsreiche Programm. Der Kiosk auf der Spielwiese ist der Treffpunkt für alle, die den Tag bei einem gemütlichen Drink ausklingen lassen möchten.
Die Insel Fehmarn und ihre Umgebung entdecken
Fehmarn, das bedeutet vor allem wunderschöne, größtenteils unberührte Natur, Wälder und Felder, Sand- sowie Kiesstrände. Jede Jahreszeit verleiht der Insel einen ganz eigenen Zauber. Aktive nutzen die flache Beschaffenheit des Eilands für ausgiebige Rad- und Wandertouren, beispielsweise in das Naturschutzgebiet Grüner Brink, das als Heimat diverser Wasservogelarten bekannt ist. Und auch Burg, die größte Stadt der Insel, bietet Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein: Das Heimatmuseum, das Meereszentrum und das Mühlenmuseum warten auf einen Besuch. Musikliebhaber pilgern zum Jimi-Hendrix-Gedenkstein, denn das Ausnahmetalent gab hier sein letztes Konzert. Lebendige Städte wie Kiel und Lübeck laden von Ostsee Katharinenhof aus zu unvergesslichen Tagesausflügen ein.
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Ideal für Camper mit Hund und Kind
Tolle Plätze, die neue Hundedusche mit warmem Wasser ist genial. Wer keine Kinder oder Hunde mag, sucht sich besser einen anderen Platz. Wir kommen auf jeden Fall gerne w…Mehr
Toller Familiencamping
Der Campingplatz Katharinenhof ist ein toller Campingplatz mit sehr netten und lieben Besitzern, die vieles dafür tun, dass man sich rundum wohl fühlt. Ein neuer Bereich …Mehr
Familienfreundlicher Platz
Familienfreundlicher Platz, Optimal für Kinder und Winddrachen
toller Campingplatz
schöner Naturstrand direkt in der Nähe vom Platz saubere Sanitäranlagen super Fahradvermietung um den Strand zu erkunden :-)
Schön und Sauber
Sehr nettes Personal, hilfsbereit und freundlich. Neuer Campingplatz angebaut, mit Strom und Wasserversorgung. Großzügige und saubere Parzellen.