Verfügbare Unterkünfte (Camping ORBITUR Costa de Caparica)
...
1/14
Nur rund 20 km von der portugiesischen Metropole Lissabon entfernt, punktet der Campingplatz Camping ORBITUR Costa da Caparica mit einer Vielzahl an attraktiven Einrichtungen sowie einer familienfreundlichen Atmosphäre. Aktive Urlauber freuen sich auf das abwechslungsreiche Sportprogramm, auf Kinder wartet ein gepflegter Spielplatz, und das Unterhaltungsprogramm lässt bei Jung und Alt keine Wünsche offen. Ein weiterer Pluspunkt: Die Mietunterkünfte sind so gelegen, dass der schöne Strand bequem zu Fuß erreicht werden kann.
Der strandnahe Ganzjahresplatz ist ein guter Ausgangspunkt für Besichtigungen in Lissabon.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände im Mischwald. Für Touristen ein Streifen entlang der Straße mit jüngeren Bäumen sowie ein Bereich mit lichtem Baumbestand am südlichen Platzrand. Standplätze mit niedrigen Hecken voneinander abgegrenzt. Flughafen in Hörweite.
Av. Afonso de Albuquerque
2825-450 Costa de Caparica
Setúbal
Portugal
Breitengrad 38° 39' 13" N (38.653648)
Längengrad 9° 14' 19" W (-9.238633)
Weiter auf die IC20 Richtung Costa de Caparica. Im Ort nordwärts abzweigen, beschildert.
Verschlungene enge Straßen führen von Sintra durch dichten Wald in Richtung Meer. Hier gibt es mehrere Strände, teilweise unterhalb von Steilfelsen. Imposant ist das windige Felsenkap Cabo da Roca. Hier steht man rund 140 m über dem Meer, vor sich die tosende Brandung des Atlantik. Es ist der westlichste Punkt Europas.
Auch Lissabon hat eine islamische Gemeinde. Ihre moderne Zentralmoschee mit einer mächtigen Kuppel und einem spiralförmig-kubischen Minarett wurde 1985 fertiggestellt und hat vor allem freitags vor dem Hauptgebet, das um rund 14 Uhr stattfindet, regen Zulauf. In der Moschee dürfen sich auch Nicht-Moslems umsehen, Frauen allerdings nur in einem separaten Raum. Am Eingang empfiehlt es sich, kurz um Erlaubnis zum Eintritt zu bitten. Vor dem Betreten des Gebetssaales die Schuhe ausziehen! Vor allem Frauen sollten sich beim Besuch eher »konservativ« kleiden. Nach Schätzungen der islamischen Gemeinde leben in Portugal rund 40 000 Moslems. Sie haben auch an anderen Orten im Großraum Lissabon und in anderen Landesteilen ihre Gebetsräume.
In der Verlängerung der Avenida da Liberdade zieht sich der größte Park Lissabons mit seinen in geometrischen Mustern arrangierten Hecken den Hang hinauf. Benannt ist er nach dem britischen König Edward VII., der Lissabon 1902 besuchte. Vom oberen Teil des Gartens, wo ein Denkmal an die Nelkenrevolution von 1974 erinnert, eröffnet sich ein herrlicher Blick über die Stadt und den Tejo.
In Lissabon eröffnete im Jahr 1884 der nach eigenen Angaben erste Zoo auf der iberischen Halbinsel. Im Jahr 1905 zog er zum jetzigen Gelände im Norden der Stadt um. Er zählt zu den größten von Europa. Natürlich gibt es hier Affen, Bären, Löwen, Tiger und Giraffen. Zu den Attraktionen zählen aber auch mehrmals täglich eine Show mit Delphinen und Seehunden sowie ein Streichelgehege und ein Reptilienhaus. Für Blicke von oben empfiehlt sich eine Tour im Korb der Drahtseilbahn (Teleférico). Im Eintrittspreis sind diese Extras inbegriffen. Nicht inbegriffen ist die Tour durch den Zoo in einer Bimmelbahn.
Im Kloster Convento da Madre de Deus präsentiert das Nationalmuseum eine großartige Sammlung von Azulejos. Es werden Fliesenbilder verschiedener Stilepochen gezeigt und die Produktionstechniken erklärt. Azulejos wurden seit dem 15. Jh. zur Dekoration von Fassaden und Innenräumen in ganz Portugal eingesetzt. Eines der Meisterwerke ist das 25 m lange, aus 1376 Fliesen zusammengesetzte Lissabon-Panorama (um 1700–25). Azulejos kann man heute in Antiquitätengeschäften kaufen. Es gibt aber auch moderne Fliesen.
Endlos lang erscheinen südlich des Tejo die atlantischen Dünenstrände der Costa da Caparica. Sie haben einen seichten Übergang ins Wasser und keine sehr starke Brandung, so dass sie gut für Kinder geeignet sind. Aber auch unter Surfern sind sie beliebt. Costa da Caparica hat sich mittlerweile zu einem vollständig ausgestatteten Ferienort entwickelt. Kilometerweit ziehen sich verschiedene Strandabschnitte hin, ein jeder mit seinem spezifischen Publikum. Vom Ort Costa da Caparica aus klappert im Sommer eine Schmalspurbahn die verschiedenen Haltestellen ab (im allgemeinen von Juni bis September, von ca. 9.00 bis 19.30 Uhr fahren die Züge ca. alle 30 Min.). Am Ort halten immer noch einige Fischer die Stellung. Probleme bereitete an diesem Küstenabschnitt in manchen Wintern der letzten Jahre die Erosion durch stürmische See. Sie machte Bauarbeiten an der Küstenlinie sowie Aufschüttungen von Sand zum Schutz der Dünen erforderlich. Es gibt einige behindertengerichte Zugänge zum Strand. Von Lissabon gibt es Busverbindungen wie auch Kombinationen von Bahn und Bus zur Costa da Caparica.
Schon im Jahr 1898, also 100 Jahre vor dem modernen Ozeanarium auf dem Gelände der Weltausstellung von 1998, eröffnete das Aquário Vasco da Gama in Dafundo bei Lissabon, das von der portugiesischen Marine betrieben wird. Gegründet wurde es von König Carlos, der von 1889 bis 1908 regierte und sich für die wissenschaftliche Erkundung der Meere interessierte. Mit der Namensgebung des Aquariums ehrte er den Seefahrer Vasco da Gama, der 400 Jahre zuvor den Seeweg nach Indien entdeckt hatte. Aquarium und Ozeanearium sind unterschiedlich konzipiert und angelegt, so dass sie einander ergänzen. Im Ozeanarium dominiert ein großes Becken mit zahlreichen verschiedenen Arten von Meerestieren und -pflanzen. Im älteren Aquário Vasco da Gama findet man dagegen vor allem kleinere Aquarien oder Becken für bestimmte Gattungen von Meerestieren, die in portugiesischen Gewässern oder in anderen Regionen der nördlichen und südlichen Halbkugel beheimatet sind. Zu sehen sind teils exotische Salz- und Südwasserfische, Krustentiere und Schildkröten. Außerdem gibt es einen Raum mit einem Becken für Seelöwen. Im Obergeschoss befindet sich ein Museum, unter anderem mit einer bedeutenden Sammlung von einbalsamierten Fischen, Meeressäugetieren und Vögeln sowie Muscheln. Das Aquarium liegt an der Tejo-Uferstraße, ein Stück westlich außerhalb von Lissabon. Ab Belém fährt die Tram Nr. 15. Zu erreichen ist das Aquarium auch mit den Carris-Buslinien 723, 729, 750 und 751 (nach Algés) und 76 (Dafundo).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.3Standplatz oder Unterkunft
6.3Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
5Ansprechend6
WoMoBo
Wohnmobil
Familie
Mai 2025
Gut: - nette Rezeption mit 15% Rabatt mit ADAC-Card - günstig (Nebensaison 25€ Familie mit 2 Kindern) - Strandnähe mit schönem Strand, Wellen + Promenade Okay: - Sanitäranlagen alt, aber gereinigt - mit Uber für 12€ in die City/Sehenswürdigkeiten - mit WoMo Stellplätze teilweise zu klein u
2
Milian
Wohnwagen
Familie
September 2024
Einzig positive war die Nähe zu den beliebten Stränden und die recht schnelle Möglichkeit mit dem Auto nach Lissabon zu kommen. Negativ: Duschen (sind echt eine Zumutung, Schimmel an der Decke, fließen zerbrochen, Wasser muss immer wieder aktiviert werden für weiter 15 sek) Lautstärke (klar sehr
Sehr gut8
Max
April 2023
Platz an sich in Ordnung. Mitarbeiter bemüht. 10% Rabatt mit der Campcard. Sanitäranlagen in die Jahre gekommen aber grundsätzlich sauber. Besichtigung von Lissabon mit den öffentlichen von hier etwas aufwendig, für 20€ ist man aber mit dem Taxi im Zentrum.
Sehr gut8
Vrene
Juni 2022
Der Campingplatz ist insgesamt in Ordnung. Die Sanitäranlagen sind in Ordnung. Neben dem Platz sind sehr viele Spielplätze und der Strand ist fußläufig zu erreichen. Wir können den Platz empfehlen.
Sehr gut8
Roady
Juni 2019
Saubere Sanitäranlagen, gute Einkaufsmöglichkeit am Platz und Umgebung. Nah am tollen Strand. DCC Vorteile
Sanitär
2.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.12. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.01. - 30.06. | -15% |
09.09. - 31.12. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,60 EUR |
Familie | ab 46,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,30 EUR |
Familie | ab 34,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,80 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Dank der Nähe zu Lissabon und der herrlichen Lage in Strandnähe ist das Camping ORBITUR Costa de Caparica perfekt für einen Bade- und Kultururlaub.
Das Camping ORBITUR Costa de Caparica erstreckt sich auf einem ebenen, mit Mischwald bepflanztem Gelände. Niedrige Hecken grenzen die Standplätze ab. Der Campingplatz in Costa da Capricia liegt nur einen kurzen Spaziergang vom kilometerlangen Sandstrand entfernt. Der eingezäunte Spielplatz wird gerne von Kindern besucht. Abends oder wenn sich das Wetter einmal nicht für den Aufenthalt im Freien eignet, beschäftigen sich die Jüngsten im Spielraum. Gerne folgen Urlauber im Sommer der Einladung von Animateuren, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Zur umfangreichen Ausstattung des Campingplatzes gehören auch ein Supermarkt, ein Restaurant und eine Snackbar.
Der Strand von Costa de Capricia bietet ein vielfältiges Wassersportprogramm. Die Bedingungen zum Wellenreiten und Surfen sind hervorragend. Familien spazieren vom Campingplatz zum 2 km entfernten Fun Parque São João. Hier erwarten sie unter anderem ein Kletterwald und eine Trampolinanlage. Am Camping ORBITUR Costa de Caparica lässt sich Camping ideal mit einer Städtereise verbinden. Es sind nur 20 km in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Die historische Altstadt mit ihren bunten Häusern lädt zum Flanieren ein. Das Leben pulsiert am Praça do Comércio, dem größten Platz der Stadt.
Sind Hunde auf Camping ORBITUR Costa de Caparica erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping ORBITUR Costa de Caparica einen Pool?
Nein, Camping ORBITUR Costa de Caparica hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping ORBITUR Costa de Caparica?
Die Preise für Camping ORBITUR Costa de Caparica könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping ORBITUR Costa de Caparica?
Hat Camping ORBITUR Costa de Caparica Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping ORBITUR Costa de Caparica?
Wann hat Camping ORBITUR Costa de Caparica geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping ORBITUR Costa de Caparica?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping ORBITUR Costa de Caparica zur Verfügung?
Verfügt Camping ORBITUR Costa de Caparica über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping ORBITUR Costa de Caparica genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping ORBITUR Costa de Caparica entfernt?
Gibt es auf dem Camping ORBITUR Costa de Caparica eine vollständige VE-Station?