Verfügbare Unterkünfte (Regenbogen Wendtorf)
...
Gepflegter und ruhiger Platz.
Lage an Radwegenetz. Self-Check-In. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Hecken, Büsche und wenige Laubbäume gegliedert sowie von Entwässerungsgräben durchzogen. In ländlicher Umgebung.
Zum Bottsand 1
24235 Wendtorf
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 25' 39" N (54.4275651)
Längengrad 10° 17' 38" E (10.2941341)
Nördlich von Wendtorf. An der B502 beschildert, noch 4 km.
Die Wallburganlage geht auf das Ende des 7. Jh. n. Chr. zurück. Über die Geschichte des Walls, der als Bodendenkmal heute mitten unter den Innenstadt liegt, und der slawischen Fürstenburg Starigard informiert das Wallmuseum u.a. mit archäologischen Grabungsfunden. Auf dem Gelände befinden sich eine nachgebaute slawische Siedlung, im Museumshof ein Gildemuseum. An Aktionstagen können Besucher Handwerkstechniken des frühen Mittelalters ausprobieren und z.B. Holznägel herstellen, Wollgarn spinnen und Speckstein bearbeiten.
Die Antikensammlung lässt den Besucher beim Betreten zunächst einmal ehrfurchtsvoll erstarren: Eine solche Anhäufung großer antiker Statuen hätte niemand in Kiel erwartet. Doch dann stellt sich schnell heraus, dass es sich bei ihnen um Gipsabgüsse handelt. So kam Kiel zur Venus von Milos, zum Wagenlenker von Delphi, zum Diskuswerfer von Olympia und sogar zu einer Nachbildung der weltberühmten Laokoon-Gruppe. Werke der Kleinkunst wie antike Vasen und Münzen sind jedoch Originale. Die Antikensammlung und die Kunsthalle befinden sich im selben Gebäude.
In nur fünf Minuten zu Fuß von Kalifornien nach Brasilien – hier ist dies zu schaffen. Denn Brasilien und Kalifornien sind Strandabschnitte und Ortsteile Schönbergs hinter dem sechs Kilometer langen Deich. Am Strand gibt es ein riesiges Wassersportangebot mit Segeln, Stand-up-Paddling, Tretboot- und Kajakverleih sowie Kitesurfen und Beachvolleyball.
1898 wurde auf dem Lütjenburger Vogelberg ein Aussichtsturm eingeweiht, der ab Frühjahr1900 als Bismarckturm bezeichnet wurde. Er wurde aus Backstein und Granit gebaut und erhielt einen quadratischen Anbau, der 1920 zu einer Gaststätte vergrößert und 1964 nochmals erweitert wurde. Der knapp 20 m hohe, massive Turm ist über eine Stein-Wendeltreppe mit 96 Stufen zu besteigen und bietet einen schönen Ausblick über die Stadt und das Umland. Der Zugang zur Aussichtsplattform erfolgt durch die Gaststätte.
Oldenburg in Holstein ist eine der ältesten Städte Schleswig-Holsteins: 1235 verlieh Graf Adolf IV. das Stadtrecht. Die St. Johanniskirche wurde 1156-60 als romanische Basilika gebaut und war die erste große Backsteinkirche Nordeuropas. Seit 1192 besteht in Oldenburg die älteste Gilde Deutschlands, die St. Johannis Toten- und Schützengilde, die jährlich im Juni ihre Tradition mit einem Gildefest pflegt.
Wer die Reisetipps für Rendsburg abklappert, erfährt einiges über eine ehemals dänische Grenzstadt in Schleswig-Holstein. Auf der Höhe von Kiel gelegen, entdecken Reisende hier spätgotische Architektur, die typischen Backsteinhäuser und natürlich die Nähe zum Meer. Das sind nur einige Gründe, um die Stadt zu besuchen. Reisetipps für Rendsburg: unterwegs auf der blauen Linie Gäste haben es in Rendsburg einfach: Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen, braucht es keinen Stadtplan. Man folgt einfach der „blue line“, die markant auf das Pflaster der Innenstadt gemalt ist. Die 3,2 km lange Tour entlang der blauen Markierung verbindet die wichtigsten Highlights der Stadt. Dazu zählt etwa die Backsteinhallenkirche St. Marien, ein spätgotischer Bau aus dem 13. Jh. Sehenswert im Inneren der Kirche ist der Altar des Holzschnitzers Henning Clausen. Rendsburg im Reiseführer: einmal unter dem Kanal hindurch Der Rendsburger Fußgängertunnel führt unter dem Nord-Ostsee-Kanal hindurch und verbindet Rendsburg und Westerrönfeld. Er war nötig geworden, da die alte Drehbrücke nicht mehr ausreichte, um den Verkehr zu regeln. Wer in der Region Urlaubstage verbringt, sollte mindestens einmal den Weg unter dem Kanal wählen. Dort, wo die Fußgänger unterirdisch queren, transportiert hoch oben die Schwebefähre Fahrzeuge über den Kanal. Die Fähre befindet sich an der Rendsburger Hochbrücke , die einst als Eisenbahnhochbrücke und Schiffsbegrüßungsanlage fungierte.
Architektonisch und technisch interessant ist die Hörnbrücke im Kieler Hafen. Diese dreigliedrige Faltbrücke für Fußgänger und Radfahrer führt vom Hauptbahnhof nach Gaarden-Ost zum Hochhauscenter und Norwegenkai. Die bereits zur Stadtgründung um 1242 erbaute Kirche St. Nikolai wurde 1943/44 ebenfalls fast vollständig zerstört. Zum Glück waren viele ihrer Kunstschätze ausgelagert und fanden wieder ihren Platz in der beim Neuaufbau ab 1950 betont schlicht gestalteten Kirche. Vor der Kirche steht die von 1928 geschaffene Skulptur ›Der Geistkämpfer‹, ein Engel mit Schwert auf einem wolfsähnlichen Tier, des expressionistischen Bildhauers Ernst Barlach (1870-1938).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
4.2Standplatz oder Unterkunft
7.7Preis-Leistungsverhältnis
5.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.1Catering
6.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.7WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.2Ruhe-Score
8.3Ansprechend6
Camper:in
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Sehr nettes Personal, ausreichend sanitäre Anlagen,
Sehr gut8
TC Van
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Kurzer Weg zum Strand, Hundestrand leider etwas weiter entfernt aber mit dem Fahrrad gut zu erreichen, breiter toller Radweg am Strand entlang bis in die nächsten Ortschaften, z.b. Schöneberger Strand Gastronomie auf dem Platz, auch ein kleines Café mit lecker Kuchen und Lädchen, Personal überall se
4
Anonym
Wohnwagen
Alleine
August 2025
Vorzelt besser reinigen , Fußboden , Fenster , Schimmel an der Schürze entfernen, Hütte reparieren lassen, dringend! Schränkchen für das Vorzelt. Abtritt vorm Zelt zugewachsen mit rasen und gehwegplatten fehlen. Siehe MWW 7-11. alles dort vorhanden! Platz 12 alles nicht vorhanden. Liegestuhl aus Pla
3
Simone
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Es gab im Vorfeld zu viele Probleme, da niemand erreichbar oder zuständig war.
1
Camper:in
Wohnmobil
Familie
August 2025
Die Sanitäranlagen sind nicht sauber gewesen und stark Sanierungsbedürftig.
5
Timo
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
„In die Jahre gekommen“ ist für die Sanitäranlagen äußerst Milde ausgedrückt. Die Lage des Platzes ist äußerst schön. Direkt hinter dem Deich. Der Blick vom Deich auf die Promenade vom Ort Stein und das Vogelschutzgebiet vor der Kieler Förde sind fantastisch. Zwei Hundestrände sind zu erreichen.
Ansprechend6
Camper:in
Zelt
Familie
Juli 2025
Sauberkeit im Duschbereich und Toiletten… Es stinkt zwar nicht, aber es ist dreckig.
4
Anonym
Zelt
Familie
Juli 2025
Sanitären Anlagen sind nicht mehr zeitgemäß für den Preis den man zahlt!
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Regenbogen Wendtorf ist besonders beliebt bei Familien mit Kindern – zum einen wegen des sauberen Spielplatzes auf dem Gelände, zum anderen aufgrund der direkten Nähe zum Strand. Paare schätzen diesen Erholungsort genauso sehr und fühlen sich in der ländlichen Umgebung wohl. Vierbeiner sind gegen Voranmeldung natürlich auch willkommen.
Die Ferienanlage Regenbogen Wendtorf liegt direkt an der Ostsee mit einem angrenzenden Sandstrand, in ländlicher Umgebung. Das ebene Wiesengelände wird von gepflegten Büschen und Laubbäumen durchzogen. Sie bieten optimalen Schutz vor Wind und Sonne. Zu den Highlights zählen die hauseigene Sauna und das Solarium, die vor allem an regnerischen Tagen gerne genutzt werden. Für noch mehr Annehmlichkeiten sorgen das WLAN auf dem gesamten Platzgelände sowie die behindertengerechten Einrichtungen. Direkt auf der Anlage befindet sich ein italienisches Restaurant, das für seine Pizza sehr gelobt wird, sowie ein kleiner Laden. Für ausgedehntere Einkäufe liegt ein Supermarkt ganz in der Nähe. Zur Unterhaltung gibt es ein in der Hauptsaison betreutes Kinderzelt inklusive jeder Menge Spielgeräte und Tischtennisplatten im Freien.
Ganz in der Nähe von Regenbogen Wendtorf gibt es unzählige Optionen zur Freizeitgestaltung. Besonders erholsam sind Fahrradausflüge durch die pittoreske Küstenlandschaft oder Besuche der kleinen Nachbarorte, die mit Museen, romantischen Windmühlen und einem Natur- und Erlebnispark sowie einer Skaterbahn aufwarten können. Die benachbarte Surf- und Kiteschule für angehende Wassersportler ist gut zu Fuß zu erreichen. Der familienfreundliche Betrieb erwartet die Gäste insgesamt in einem ruhigen, entspannten Umfeld.
Sind Hunde auf Regenbogen Wendtorf erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Regenbogen Wendtorf einen Pool?
Nein, Regenbogen Wendtorf hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Regenbogen Wendtorf?
Die Preise für Regenbogen Wendtorf könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Regenbogen Wendtorf?
Hat Regenbogen Wendtorf Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Regenbogen Wendtorf?
Wann hat Regenbogen Wendtorf geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Regenbogen Wendtorf?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Regenbogen Wendtorf zur Verfügung?
Verfügt Regenbogen Wendtorf über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Regenbogen Wendtorf genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Regenbogen Wendtorf entfernt?
Gibt es auf dem Regenbogen Wendtorf eine vollständige VE-Station?