Verfügbare Unterkünfte (Camping North Wind)
...
1/12
In der wunderschönen Lombardei, direkt am Nordufer des Comer Sees, befindet sich der gepflegte Campingplatz North Wind. Gäste, die zum Schwimmen, Wandern und Mountainbiken in die Gegend kommen, sind begeistert vom direkten Zugang zum Wasser und zum Wegenetz. Aufgrund der speziellen Windverhältnisse ist der Platz, der auch über Mietunterkünfte verfügt, bei Surfern und Wassersportlern allgemein sehr beliebt. Restaurants, Cafés und Geschäfte erreicht man nach wenigen Gehminuten im Zentrum der Gemeinde Domaso.
Kleiner, gepflegter Platz am Nordufer des Comer Sees, der aufgrund der dort herrschenden Windverhältnisse bei Surfern und anderen Wassersportlern besonders beliebt ist.
Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, durch Laubbäume aufgelockertes Wiesengelände. Sportboothafen und Nachbarplatz angrenzend.
Über einen öffentlichen Fußweg zum ca. 70 m langen und bis zu 20 m breiten Kiesstrand mit schmaler Liegewiese.
Via Case Sparse, 170
22013 Domaso
Lombardei
Italien
Breitengrad 46° 9' 8" N (46.152248)
Längengrad 9° 20' 8" E (9.335779)
In Dormaso bei km 20/IV der SS340d beschilderter Abzweig.
Der 1,9 km lange Muro di Sormano über dem italienischen Teil des Lago Maggiore ist ein recht kurzer, aber der anspruchsvollste Straßenabschnitt des jährlichen Radrennens Giro di Lombardia. Er steigt im Durchschnitt zwar ›nur‹ um 15,8 Prozent, an manchen Stellen aber um 27 Prozent an – Radprofi Ercole Baldini verwendete dafür einst das Wort ›bestialisch‹. Weil der Muro ursprünglich nicht asphaltiert war und viele Sportler durch Fans zu Fall gebracht wurden, nahmen ihn die Veranstalter des Giro aus dem Verlauf. Nach der Asphaltierung und Sperrung für den motorisierten Verkehr ist er seit 2012 wieder Teil der Radstrecke. Originell wirkt die Gestaltung der Oberfläche: Sie ist mit Zitaten von Radsportlern bemalt, die die geplagten Profis motivieren sollen. Jeder geschaffte Höhenmeter ist angegeben, dazu Bestzeiten und weitere grafische Elemente. So erhielt der Muro den Beinamen ›Open Air Museum des historischen Radsports“.
Die charmante Stadt Como in der Lombardei gab dem gleichnamigen See ihren Namen, an dem viele gut Betuchte aus Mailand und Turin Zweitwohnsitze haben. In den Sommermonaten ist der Comer See ein gefragtes Urlaubsziel für Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa, die die wunderschöne Natur in den Ausläufern der italienischen Alpen genießen. Die Innenstadt von Como bezaubert mit ihrer Mischung aus alpiner und italienischer Architektur, während sich bei langen Spaziergängen am gepflegten Seeufer immer wieder herrliche Ausblicke eröffnen. Rundgang durch Como: Routenplaner für den Stadtbummel Zu den Highlights jeder Reise nach Como gehört der Besuch des prächtigen Doms zu Como, dessen Architektur gotische Elemente und Einflüsse aus der Renaissance aufweist. Von ihm ausgehend lässt sich eine Route planen, die zu weiteren bedeutenden Monumenten der historischen Altstadt wie der Kirche San Fidele und den mittelalterlichen Stadttoren am Largo Gianfranco führt. Einen Abstecher wert ist die romanische Basilika Sant’ Abbondio . Die lebhaften engen Gassen der Altstadt laden zum Shopping ein, ehe der Rundgang an der gemütlichen Piazza Alessandro Volta mit ihren Cafés und Restaurants bei köstlichen italienischen Spezialitäten endet. Die Uferpromenade von Como: Reisetipps für Architekturfreunde Auf dem Stadtplan ist deutlich zu sehen, wie die Uferpromenade von Como den See u-förmig einschließt. Am linken Seeufer lohnt sich ein Spaziergang zu bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Giardini a Lago und der Villa Olmo mit ihren weitläufigen Gärten, in der regelmäßig Ausstellungen stattfinden. Hier befindet sich auch eine der schönsten Badestellen von Como am kostenpflichtigen Privatstrand. Am rechten Seeufer führt ein Spaziergang zu einer weiteren Badestelle bei der Villa Geno.
Die stille Hochebene zwischen Comer und Luganer See verfügt über gute Wanderwege. Vom Gipfel des Sighinola (1302 m) 6 km westlich von Lanzo dIntelvi hat man beide Seen im Blick. Das Intelvital war im 16./17. Jh. Heimat der Maestri Intelvesi, jener Künstler, die im gesamten Alpenraum bedeutende Kunstwerke schufen.
Die Villa Carlotta von 1690 wurde später klassizistisch umgebaut. Ihren Marmorsaal schmücken Deckengemälde und die Statuengruppe Amor und Psyche, eine Kopie nach Canova. Ganz original ist der Garten, er verfügt über baumhohe Rhododendren, duftende Magnolien, seltene Palmen und einen Bambuswald. Eine herrliche Oase vor allem an einem heißen Sommertag!
Menaggio ist temperamentvoll, mit der quirligen Piazza Garibaldi, vielen Straßencafés und einem schönen Badestrand. Es war einer der ersten Orte, die als Ferienziel auserkoren wurden. Mit seinen großen Hotels und Bürgerhäusern aus dem 19. Jh. bewahrt Menaggio bis heute die Atmosphäre einer klassischen Sommerfrische.
Hinter Olgiasca führt eine holprige Straße durch Mischwald hinab zur Halbinsel Piona, an deren Spitze sich die Abbazia di Piona mit der Kirche San Nicolò über dem See erhebt. Die Zisterzienserabtei ist ein Juwel romanischer Baukunst, sie wurde im 12. Jh. vom Bischof von Como gegründet. Obgleich sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach verändert und restauriert wurde, behielt sie in ihren schlichten, archaischen Charakter.
Über das romantische Fextal sagte der Philosoph Friedrich Nietzsche: ›Im Grunde gefällt mir’s nirgendwo so gut‹. Noch heute gilt das romantische und weitgehend naturbelassene Tal als eines der schönsten Seitentäler des Oberengadin. Es ist nur zur Fuß oder mit der Pferdekutsche ab Sils zu erkunden, für Autos ist es, von Ausnahmen abgesehen, gesperrt. Ein weites Wegenetz macht das Tal zum Wanderparadies, eine besondere Attraktion ist der im Sommer regelmäßig verkehrende Pferdeomnibus.
Hervorragend10
Ina
Juni 2022
Die Sanitäreinrichtungen sind neu gemacht und immer sauber, der See ist in Anbetracht der Trockenperiode leider sehr warm und flach. Die Stellplätze sind groß genug, leider haben nicht alle Schatten. Preis-Leistung ist absolut in Ordnung.
Hervorragend10
Anonym
August 2016
Sehr Familiär, übersichtlicj, nicht zu groß, sauber, schöne stellplätze
Hervorragend10
Anja Schmid
Juli 2018
Familiengeführter Campingplatz, super freundlich und sehr zuvorkommend
Hervorragend10
Mg
Juli 2018
Wir waren 2 Wochen im August zu Besuch. Der Platz ist sehr gepflegt. Die Betreiber sind sehr zuvorkommend und freundlich. Das Waschhaus wurde vor kurzem modern und hell renoviert. Es wird täglich geputzt und es ist sehr sauber. Die Preise für den Platz sind günstig. Ein idealer Campingplatz um von d
Gut7
Majulima
Oktober 2017
Schöner Platz direkt am Wasser gelegen. Alles sauber und ordentlich. Leider kein Papier auf den Toiletten. Die Zufahrt ist sehr eng! Nur wenige Zentimeter Platz zum Spiegel unseres WoMo. Stromabsicherung ist etwas schwach. Für unsere Senseo langte es nicht.
Ansprechend6
Griller
vor 8 Jahren
Sauberer und gut organisierter Platz in guter Lage. Betreiber sind freundlich, „Geheimnisse“ über 4oder 6 Ampere erfährt man aber leider am letzten Tag von den Nachbarn.
Hervorragend10
Doma
vor 10 Jahren
Ein sehr sauberer und gut geführter Campingplatz direkt am See, ein optimaler Ausgangspunkt zum Surfen, MTBen und Wandern.
Hervorragend9
Mick 24
vor 11 Jahren
Super Lage,Sanitär und Spülbereich jederzeit Super sauber.Der gesamte Platz ist dehr gepflegt.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 15.04. | -15% |
|
04.05. - 15.05. | -15% |
|
05.10. - 18.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,80 EUR |
Familie | ab 46,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,80 EUR |
Familie | ab 32,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der italienische Comer See bietet ideale Windverhältnisse zum Surfen und Segeln, weshalb das am Seeufer gelegene North Wind insbesondere Wassersportler anlockt. Doch auch andere Aktivurlauber kommen in den umliegenden Alpen auf ihre Kosten, die sich bis zu 2.609 m in die Höhe strecken.
Der Campingplatz North Wind befindet sich am Nordufer des Comer Sees im beschaulichen Ferienort Domaso, der sich wunderschön an bewaldete Berghänge schmiegt. Reisende lieben es, durch das authentische Dörfchen zu bummeln und dabei regionalen Wein zu trinken sowie Spezialitäten aus frisch aus dem Gewässer gefangenen Fisch zu schlemmen. Der kleine Campingplatz liegt auf einem flachen Wiesengelände, das stellenweise sonnig ist und teils von hohen Laubbäumen beschattet wird. Hier stehen für Wohnwagenbesitzer insgesamt 90 Parzellen mit Größen zwischen 60 bis 75 Quadratmetern bereit, die mit Steckdosen bestückt sind. Die Warmwasserduschen im modernen Sanitärgebäude werden umweltschonend mit Solarenergie beheizt. Das leibliche Wohl der Campingplätze sichert auf dem Platz eine gemütliche Bar mit Frühstücksangeboten, Kaffee, Imbissen und bunten Cocktails. Badefans schätzen die Lage am Comer See, dank der sie Kiesstrand und Liegewiesen nach wenigen Schritten erreichen. Auch das Hafenviertel, in dem Motor- und Segelboote angemietet werden können, ist nur zehn Gehminuten entfernt. Für sportliches Seevergnügen organisiert das Camping North Wind Wasserskifahrten, Kurse im Kiteboarden und Ausrüstung zum Windsurfen. Wer sich alpinen Aktivitäten widmen möchte, erklimmt die steilen Felswände des Grigna-Gebirges und des Monte Resegone. Beim Canyoning verbinden Abenteurer ihr Hobby Klettern mit Spaß im kühlen Nass.
Liegt der Camping North Wind am See?
Ja, Camping North Wind ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping North Wind erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping North Wind einen Pool?
Nein, Camping North Wind hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping North Wind?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping North Wind?
Hat Camping North Wind Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping North Wind?
Wann hat Camping North Wind geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping North Wind?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping North Wind zur Verfügung?
Verfügt Camping North Wind über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping North Wind genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping North Wind entfernt?
Gibt es auf dem Camping North Wind eine vollständige VE-Station?