Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Ein netter Platz, direkt am Meer mit sehr viel Schatten.
In der Nähe des antiken Amphitheaters von Epidaurus.
Verfügbare Unterkünfte (Gikas Holidays Club)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassierter Hang mit vielfältigem, unterschiedlich hohem Baumbestand. Für Caravans und Wohnmobile auch ein ebener Bereich direkt am Strand. Hauptsächlich von griechischen Feriengästen und Dauercampern belegt.
Etwa 100 m langer und 5 m breiter Kiesstrand an einer von begrünten Bergen umrahmten Bucht.
Gialassi
21059 Paleá Epídavros
Peloponnes
Griechenland
Breitengrad 37° 36' 58" N (37.61616667)
Längengrad 23° 9' 30" E (23.15851667)
Im Ort beschilderter Abzweig nach Süden, noch ca. 2,5 km sehr schmale Straße.
Reisetipps für das östliche Mittelmeer umfassen den Teil des Mittelmeers, der östlich der italienischen Halbinsel liegt. Von dort erstreckt es sich bis an die Küsten von Türkei, Griechenland, Zypern und Israel. Besonders angenehm ist es, das östliche Mittelmeer mit einem der vielen Kreuzfahrtschiffe zu erkunden und die Traumstrände der Region zu entdecken. So lockt etwa der Strand von Vai auf Kreta mit Palmenhainen und weißem Sandstrand. Reisetipps: Am östlichen Mittelmeer den Zauber Griechenlands entdecken Griechenland ist eine der Top-Destinationen des östlichen Mittelmeers und die Insel Santorin für viele Menschen ein Sehnsuchtsziel für die nächste Auszeit. Die weiß getünchten Häuser mit den charakteristischen blauen Dächern und den wunderschönen Windmühlen verströmen Postkartenidylle. Gerade in den Abendstunden ist der Blick von den Dörfern Oia oder Fira in Richtung Sonnenuntergang über der zerklüfteten Vulkaninsel Balsam für die Seele. Ausflugsziele in Griechenland: Inselzauber hautnah erleben Ein weiteres beliebtes Urlaubsziel in Griechenland ist die Insel Korfu. Sie wird gerne als grüne Insel bezeichnet und zeichnet sich neben den schneeweißen Stränden durch raue Felsen und die hohen Berge aus. Schiffe legen am Corfu Cruise Terminal an und Urlauberinnen und Urlauber können von dort ihre Landausflüge starten und unter anderem die zwei venezianischen Festungen in Korfu-Stadt besuchen. Mit ADAC Maps sind die schönsten Ziele der Region leicht zu finden.
Auf dem Peolponnes, am Isthmus von Korinth, der Landenge zum griechischen Festland, liegt Korinth (30.000 Einw.). Bekannt ist die drittgrößte Stadt der Insel vor allem wegen des Kanals von Korinth aus dem 19. Jahrhundert und wegen der eindrucksvollen Überreste des antiken Korinth. Der Pegasus, das geflügelte Pferd, ist Symbol Korinths. Von wirtschaftlicher bedeutung sind der Hafe und die Ölraffinerien.
Argos gilt als älteste Stadt Griechenlands. Sie ist Zentrum der Region Argolis und liegt heute inmitten großer Zitrusplantagen. Von den römischen Thermen ist noch viel Ziegelmauerwerk erhalten. In den Ruinen lässt sich sogar ein Umkleideraum mit Bänken und Wasserbecken ausmachen. Das Theater aus dem 4. Jh. v. Chr. beeindruckt durch seine Größe und die außergewöhnliche Steilheit der Ränge. Die 81 Sitzreihen boten bis zu 20.000 Menschen Platz. Die Burg Larissa besitzt einen äußeren Mauerring, von fränkischen Rittern errichtet, und einen inneren, dessen Bruchsteinmauerwerk aus dem 5. Jh. v. Chr. stammt. Der Rundumblick über die Argolis bis hin zur Küste ist überwältigend.
Das reizvolle an Kefalari sind die Quellen und die Felsenkirche. Da die Hochebene von Tripolis keinen natürlichen Abfluss hat, sucht sich das Wasser seinen eigenen Weg und tritt unter anderem hier zutage. Leider ist die größte Quelle von Kefalari nur im Winter und im zeitigen Frühjahr beeindruckend, da sie im Sommer meist versiegt. Immer sehenswert ist die historische Felsenkirche in einer vom Wasser ausgewaschenen Höhle.
Am südlichen Rand des heutigen Küstendorfs Mili liegen in einem Zitronen- und Orangenhain die Ausgrabungen einer der ltesten Siedlungsplätze Griechenlands. Menschen lebten hier bereits im 6. Jt. v.Chr. Die Archäologenfanden die spärlichen Reste des ältesten Hauses im ganzen Land (ca. 4000 v.Chr.) inder untersten Grabungsschicht. Darüber ziehensich die Reste verschiedener Epochen dahin. Aus der Zeit um 2400 v.Chr. stammen die Mauern eines aus ungebrannten Lehmziegeln gedeckten Hases, das mit gebrannten Tonziegeln und Schieferschindeln gedeckt war. Es wird heutedurch ein modernes Schutzdach konserviert.
In einem klassiszistsichen Bau im heutigen Stadtzentrum ist im Erdgeschoss ein Modell zusehen, das dasAussehen der Stadt vor etwa 1900 Jahren sehr anschaulich macht. Die interessantesten antiken Objekte sind zwei bronze Stützen für Bratspieße in Form antiker Kriegsschiffe.
Poros wird nur durch eine 250 m breite Meerenge von den Zitronen- und Orangengärten des Peloponnes-Städtchens Galatas getrennt. Die ziegelgedeckten Häuser des Hafenorts klettern von der langen Uferpromenade zum markanten Uhrturm auf einem kleinen Hügel empor, Kiefernwälder bedecken den Rest der Insel. Besondere Sehenswürdigkeiten gibt es nicht, aber das bunte Treiben an der langen Uferpromenade und in den engen Gassen dahinter vermittelt schon einen guten Eindruck vom Leben und Treiben auf den ägäischen Inseln.
Jouvancourtschrieb vor 7 Jahren
Klein, eng, versteckt
In Epidaurus gibt es 4 CP. Auf Nicolas2 brauchten wir 1 Stunde, um unser Gespann wieder wenden zu können: sehr enge Zufahrt. Der CP ist zu 50% von Dauercampern belegt, sehr schattig, erste Reihe unten am Strand sehr dicht belegt, alles wirkt dunkel und eng. Trotzdem: toller Empfang durch Dimitri und… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Gikas Holidays Club am Meer?
Ja, Gikas Holidays Club ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Gikas Holidays Club erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Gikas Holidays Club einen Pool?
Ja, Gikas Holidays Club hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Gikas Holidays Club?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Gikas Holidays Club?
Hat Gikas Holidays Club Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Gikas Holidays Club?
Wie viele Standplätze hat Gikas Holidays Club?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Gikas Holidays Club zur Verfügung?
Verfügt Gikas Holidays Club über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Gikas Holidays Club genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Gikas Holidays Club entfernt?
Gibt es auf dem Gikas Holidays Club eine vollständige VE-Station?