Verfügbare Unterkünfte (Camping Nicolas I)
...
Ein schöner, familiengeführter Platz direkt am Meer mit typisch griechischem Flair. Der Betreiber zeigt viel Herzblut bei der Gestaltung des Platzes.
Das antike Amphitheater von Epidaurus ist fußläufig erreichbar.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit dichtem Baumbestand überwiegend aus Orangen-, Zitronen- und Maulbeerbäumen.
Etwa 150 m langer, schmaler Kiesstreifen, mit Sand vermischt. Anschließend Liegewiese mit einigen Palmen und Bananenstauden.
21059 Paleá Epídavros
Peloponnes
Griechenland
Breitengrad 37° 37' 47" N (37.62999)
Längengrad 23° 9' 29" E (23.15824)
Im Ort beschilderter Abzweig nach Süden, noch ca. 500 m schmale Straße.
Das vor allem bei Franzosen und Griechen als Ferienort beliebte Städtchen am inneren Ende einer langen Schlauchbucht besitzt den größten Yachthafen des Peloponnes. Die Strände unterhalb der niedrigen grünen Hügel sind allerdings nur durchschnittlich. Reizvoll ist die Möglichkeit zu Tagesausflügen mit dem Tragflügelboot nach Spetses und zur autofreien Insel Idra (Hydra).
Die Ausgrabung des antiken Argos mit Agora, Theater und einer römischen Thermenanlage befindet sich südwestlich des heutigen Stadtzentrums an der Straße nach Mili. Das Theater wurde um das Jahr 300 v.Chr. in den Hang des Burghügels gebaut. Mit 83 Sitzreihen und einer Kapazität von 20.000 Zuschauern zählt es zu den größten Griechenlands. Vom Bühnengebäude aus römischer Zeit sind nur noch Grundmauern erhalten.
Boote fahren hinüber zur Inselburg auf der kleinen Insel Bourtsi, die 400 m vor dem Festland liegt. Zunächst bauten die Venezianer 1473 einen Turm, der ab 1696 zur heutigen Inselburg ausgebaut wurde. Die Festung auf dem gerade einmal 120 m langen und 43 m breiten Eiland sicherte einst die Hafeneinfahrt von Nauplia.
Das modern gestaltete archäologische Museum ist in einer venezianischen Kaserne aus dem Jahre 1713 untergebracht. Die ausgestellten Funde umfassen die Zeitspanne von der Jungsteinzeit bis zur römischen Zeit mit Schwerpunkt auf mykenischen Funden. Zu sehen sind Reste eines mykenischen Freskos aus der Burg von Tiryns (13. Jh. v.Chr.) und ein mit Kampfszenen bemaltes Votivschild aus Terrakotta (7. Jh. v.Chr.). Die hier ausgestellten Amphoren zeigen elegante und formenreiche Darstellungen von Seegetier und Pflanzen. Den Helm eines Kriegers schmückt ein Eberzahn.
Keimzelle des heute riesigen Klosters Agia Triada (Heilige Dreifaltigkeit) war ein Konvent, den der 1961 vom Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel heiliggesprochene Priester Nektarios zu Beginn des 20. Jh. gründete. Nach seinem Tod 1920 bewirkte er zahlreiche Wunder, die sein Grab zum Pilgerziel machten. Die neue Klosterkriche Agios Nektarios ist eines der größten Gotteshäuser Griechenlands.
Eine Straße und eine Treppe mit 999 Stufen führen von Nauplia hinauf zur Festung Palamidi. Sie wurde 1711-14 von den Venezianern erbaut und war lange das stärkste Bollwerk Griechenlands. 1715 fiel sie an die Türken, die sie bis zum Ende der osmanischen Herrschaft 1822 mehrfach erweiterten. Noch beeindruckender als das Innere ist der fulminante Ausblick auf die Stadt und den Argolischen Golf.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Gut7
GF
Wohnmobil
Paar
September 2024
Schattige Plätze unter Bäumen, Strandplätze teurer, ACSI ab 2 Nächten, Barzahlung weil angeblich Technik streikt, Minimarkt, Brotservice, 10 Min. Fußweg zum Hafen, Sanitär SEHR alt aber sauber mit Seife u Papier, Meeresschildkröten beim Schnorcheln zu entdecken, glasklares Wasser, Küstenpaddeln mö
Ansprechend6
rnb
Mai 2023
Auch im Juni 2023 -netter Platz mit viel Schatten -Sanitärs alt aber sauber. Wenn dann noch die eine oder andere Kabinentür zu verschlissen wäre, war es noch besser. - immer heißes Wasser - tlw. langes Stromkabel nötig - schöne gepflegte Liegewiese mit Liegen Überraschend hoher Preis, Bei Kreditk
2
Maria F.
Mai 2022
Dieser Platz liegt am nächsten am Zentrum. Wegen der sehr engen Stellplätze und der unfreundlichen Besitzerin aber nicht zu empfehlen. Auch bei uns wurde ADAC-Karte nicht akzeptiert, stattdessen abfällige Bemerkungen über ADAC. Deutlich teurer als andere Plätze am Ort.
2
Helena
Mai 2022
Sehr unfreundliche Frau an der Rezeption, die sich gleich mit einer anderen Frau anlegte. Zu mir war sie auch unhöflich. Kein ADAC-Rabatt, sie sagte, der ADAC hätte sie vor Jahren schon herausgeworfen. Lieber einen der anderen drei Plätze am Ort wählen.
Sehr gut8
Steffen
August 2021
Der Platz ist der nächtsgelegene Platz zum Hafen und schönen Tavernen in Epidavros. Es gibt insgesamt 4 Plätze hier. Hafen fussläufig ca. 12-15 min. entfernt. Der Platz selbst ist sauber, gepflegt, und bietet besonders in den heissen griechischen Sommern ein fast komplettes Blätterdach, ohne dass es
5
moe
vor 8 Jahren
Stellplätze direkt am Meer toll. Wenig motiviertes Personal. Sanitäranlagen sauber.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Nicolas I am Meer?
Ja, Camping Nicolas I ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Nicolas I erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Nicolas I einen Pool?
Nein, Camping Nicolas I hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Nicolas I?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nicolas I?
Hat Camping Nicolas I Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Nicolas I?
Wie viele Standplätze hat Camping Nicolas I?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nicolas I zur Verfügung?
Verfügt Camping Nicolas I über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Nicolas I genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Nicolas I entfernt?
Gibt es auf dem Camping Nicolas I eine vollständige VE-Station?