Verfügbare Unterkünfte (Neset Camping)
...
1/6
Campingplatz in idyllischer Lage auf einer Halbinsel im Byglandsfjorden-See, auch gut als Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegenden Berge geeignet.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Stellenweise geneigtes Wiesengelände mit einigen Baumgruppen. Standplätze überwiegend befestigt, einige im Schallbereich der Straße. Blick über den See auf bewaldete Höhen.
Teils grasbewachsenes Ufer, teils glatt geschliffene Felsen. Dazwischen drei kleine Sandbuchten.
Setesdalsvegen 2033
4741 Byglandsfjord
Südnorwegen
Norwegen
Breitengrad 58° 41' 18" N (58.6885)
Längengrad 7° 48' 6" E (7.80166667)
An der Straße 9, ca. 2,5 km nördlich des Ortes.
Das Setesdalsmuseet gibt einen guten Überblick über Geschichte, Kultur und Traditionen des Setesdals. Besucher tauchen ein in den Alltag der Talbewohner um das Jahr 1900. Besonders interessant ist die umfangreiche Sammlung alter Fotografien aus den Jahren 1900–15. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Energiegewinnung durch Wasserkraft im Setesdal.
Märchental wird das Setesdal gern genannt. Das ist keineswegs übertrieben, hat sich dieses Bauerntal seine Ursprünglichkeit doch bis heute weitgehend bewahrt. So stellt es eine wahre Schatzkammer für jeden dar, der sich für Volkskunst und Bauernkultur interessiert. Gleichsam in fast jedem Ort finden sich Heimatmuseen oder traditionelle Kunsthandwerker - das Tal ist bekannt für seine Tradition der Silberschmiedekunst. Selbst die Wartehäuschen an den Bushaltestellen sind aus Holzbohlen gebaut und mit Birkenrinde und Gras gedeckt. Nostalgisch ist ein Ausflug mit der Setesdalbahn von Vennesla aus.
Früher führte die schmalspurige Setesdalbahn, eine der ältesten Eisenbahnstrecken des Landes, von Kristiansand aus ins untere Setesdal hinein. Die alten Dampflokomotiven schnaufen in der Sommersaison heute noch als Touristenattraktion auf einem 5 km langen Teilstück ihrer einstigen Trasse bei Vennesla durch die wildromantische Landschaft nach Beihøldalen und lassen die Passagiere in den Originalwaggons nostalgischen Eisenbahnträumen nachhängen.
Mineralienfreunde zieht es in eine der schönsten Mineralien- und Kristallsammlungen des Landes: den Mineralparken in Hornnes. Kleine Hallen und Gänge wurden in den Berg gesprengt, um die kristallinen Schätze nicht nur der Region, sondern der ganzen Welt zu zeigen. Direkt nebenan gibt es mit einem Kletterpark, einem Aquapark und Bubble Soccer weitere Attraktionen.
Bäuerlich und ursprünglich ist die Landschaft des Setesdal. Der zwischen grünen Inseln und bewaldeten Gneisfelsen sich windende Fluss Otra ist ein beliebtes Wanderziel. Im Süden warten Kiefernwälder, im Norden wildes Hochgebirge, beide mit vielen Tieren. Das Setesdalsmuseet in Rysstad dokumentiert Kultur und Tradition im Setesdal.
Das Setesdal Museum (Setesdalsmuseet Rysstad) bietet Informationen über Geschichte, Kultur und Traditionen in Setesdal. Der Hauptbau in Rysstad zeigt moderne Ausstellungen: »Die vier Jahreszeiten und andere Werke« veranschaulicht die große Spannweite der Kunst des Torvald Moseid aus dem Setesdal. »Von der Wiege bis zum Grab« zeigt die Anwendung der einzigartigen Setesdal Kostüme im Alltag und zu besonderen Anlässen wie Konfirmationen, Taufen und Hochzeiten. Die traditionellen Windeln der Säuglinge werden genauso dokumentiert wie die Muster- und Farbenvielfalt der Kostüme. »Die Entwicklung der Wasserkraft in Setesdal« beleuchtet die Geschichte der Wasserkraft mit den jüngsten Veränderungen und deren Einfluss auf das Setesdal. Weitere Museen, befinden sich in verschiedenen Orten im Setesdal, unter anderem auch das Freilichtmuseum Rygnestadtunet in Valle.
Sehr gut8
Sepp
Mai 2023
Sehr freundlicher Empfang. Traumplätze direkt am See. Schöne, saubere Sanitäranlagen. Sehr zu empfehlen!
Ansprechend6
Monni
Mai 2023
Die Lage des Campingplatzes ist tatsächlich sehr schön. Es gibt Stellplätze unmittelbar am Wasser; man kann sie sich selbst aussuchen. Die Sanitäranlagen sind jedoch nach wie vor nicht sauber. Sie waren um 15 Uhr noch in dem selben Zustand wie am Morgen; d.h. nicht gereinigt. Ich möchte hier auf ei
2
Lars
Juni 2021
Sehr schöner platz mit guten Bademöglichkeiten. Die Hygiene in den Sanitäranlagen ist unterirdisch schlecht.(schade)
Hervorragend10
Sylvia
Juni 2017
Der Campingplatz bietet tolle Plätze für Wohnmobile (fester Untergrund mit direktem Stromanschluss), Wohnwagen oder Zelte (viel Wiese). Wie in den skandinavischen Ländern typisch sind mehrere Hüpfkissen für die Kleinen aber auch Schaukel und Rutsche an interessanten Stellen. Das Sanitärgebäude ist m
Hervorragend10
Peter
Mai 2018
Wir kommen jedes Jahr. Der Pächter ist supernett, die Kochmöglichkeiten ausgezeichnet, die Sanitärräume top und die Lage traumhaft.
Sehr gut8
Anonym
Juni 2018
Besitzt einen Laden zum einkaufen, die sanit.-Anlagen sind sauber, der Platz liegt am Wasser und man kann Boote mieten.
Hervorragend10
Heike und Uwe
Juni 2018
Sehr schön gelegener Campingplatz auf einer Halbinsel gelegen. Wir haben uns spontan entschieden eine Nacht länger als geplant zu bleiben. Die Wohnmobilstellplätze sind großzügig angelegt und man konnte selbst entscheiden, wo man sich hinstellt. Wir hatten einen eigenen kleinen Zugang zum See. Alles
Hervorragend9
Nikman18
vor 8 Jahren
Wunderschön gelegener Platz sehr gute Ausstattung sehr netter Empfang teils geteerte Stellplätze
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,45 EUR |
Familie | ab 46,45 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,56 EUR |
Familie | ab 36,56 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Neset Camping am See?
Ja, Neset Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Neset Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Neset Camping einen Pool?
Nein, Neset Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Neset Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Neset Camping?
Hat Neset Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Neset Camping?
Wie viele Standplätze hat Neset Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Neset Camping zur Verfügung?
Verfügt Neset Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Neset Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Neset Camping entfernt?
Gibt es auf dem Neset Camping eine vollständige VE-Station?