Verfügbare Unterkünfte (Camping Neckargemünd)
...

1/9





Campingplatz unter dynamischer Führung mit vielen neuen Ideen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände am linken Neckar-Ufer. Im Ort, bei der verkehrsreichen Friedensbrücke.
Nur Barzahlung möglich.
Falltorstraße 4
69151 Neckargemünd
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 49° 23' 46" N (49.39629999)
Längengrad 8° 47' 40" E (8.79458333)
An der B37 beschildert.
Das ehemalige Deutschordenshaus von 1710 beherbergt die stadtgeschichtliche Sammlung von Weinheim mit Exponaten von der Vor- und Frühgeschichte bis ins 20. Jh. Zu sehen sind u.a. Mammutschädel und Knochen, Ausstellungsstücke aus der Römer- und Merowingerzeit, Fresken aus der Peterskirche (1250–1350), ein Biedermeier- und Historismus-Zimmer, Geräte aus Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft.
Im Holiday Park in der Nähe von Speyer gibt es Auswahl für Action-Fans und Genießer: die bis zu 120 km/h schnelle Achterbahn ›bigFM Expedition GeForce‹, die Katapult-Achterbahn ›Sky Scream‹, einen Freifallturm, eine Wasserski-Stuntshow, eine Wikinger-Wildwasserbahn oder auch den Bereich ›The Beach‹, wo sich Besucher am Steuer eines Rettungsbootes versuchen können. Auch die kleinen Gäste fühlen sich in dem Park im rheinland-pfälzischen Haßloch wohl. Im Majaland können sie etwa auf dem Rücken von Grashüpfer Flip die bunte Blumenwelt der Kultbiene erkunden oder im 12 m hohen Kinder-Freifallturm ›Blumenturm‹ erstes Bauchkribbeln erleben. Neu gestartet ist DinoSplash, ein Rafting-Abenteuer in reißendem Gewässer mit Stromschnellen und Wasserfällen, vorbei an Landschaften mit lebensechten Dinosauriern. Außerdem lockt die Indoor-Halle ›Heidiland‹, die unter anderem eine Familienachterbahn, Karussells und eine Riesenrutsche beherbergt – auch in den Wintermonaten.
Vom Domvorplatz aus passiert man mittelalterliche Häuser auf der 650 m langen Maximilianstraße bis zum Altpörtel. Das Tor aus dem 13. Jh. zählte mit 55 m Höhe zu den höchsten Stadttoren Deutschlands. Die Turmbesteigung wird mit einem Rundblick über die Stadt belohnt. Im 1. Obergeschoss kann man eine Dauerausstellung zur Stadtbefestigung und zum Turm besichtigen.
Das Zisterzienserkloster Maulbronn von 1147 besteht aus romanisch-gotischen Sakralbauten, Wirtschaftsgebäuden und einer Ringmauer und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Klosterkirche beeindruckt durch ihre romanische Chorschranken und das geschnitzte Chorgestühl aus dem 15. Jh. Der Kreuzgang hat ein Brunnenhaus aus dem 13. Jh. mit filigranem Maßwerk. Eine Kostbarkeit ist das Paradies von 1210, so wird die offene Vorhalle vor dem Kircheneingang genannt. Ab 1534, nach der Umwandlung zur evangelischen Klosterschule, büffelten hier Geistesgrößen wie Kepler, Hölderlin, Hesse und Schelling.
Am Speyrer Dom beginnt die Maximilianstraße. Historische Gebäude säumen die Prachtmeile, die auf das 55 m hohe Altpörtel zuläuft, einen Stadtturm aus dem 13. Jh. Daneben ragt die barocke Dreifaltigkeitskirche (18. Jh.) auf, deren Innenraum ein geschnitztes und bemaltes Holzgewölbe überspannt. Im früheren Judenviertel um die Kleine Pfaffengasse ist die Mikwe, das jüdische Ritualbad, erhalten.
Ab 1872 errichtete die BASF die Werkssiedlung Hemshof mit über 400 Wohnungen. Jedes der 66 noch erhaltenen Backsteinhäuser hat vier Wohnungen mit Garten. Arbeiterhäuser sind eineinhalb Geschosse hoch, die Meisterhäuser zweieinhalb. Die BASF lädt am Werkstor 2 zu einer interaktiven Entdeckungsreise rund um die Chemie ins Besucherzentrum.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.1Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
6.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.7Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4WLAN / Internet Qualität
6.9Abdeckung Mobilfunknetz
9.4Ruhe-Score
6.7Sehr gut8
Frank
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Gute Lage am Fluss. ÖPNV fussläufig. Schöner Biergarten mit freundlichem Personal. Sanitäranlagen ausreichend. Einzig negativ sind die „Entenhäufchen“. Harke und Schaufel stehen zur Entsorgung bereit.
Gut7
Eliane
Wohnwagen
Paar
August 2024
Wir waren 2 mal dort innerhalb 3 Wochen. Erste mal sehr Freundlich das 2 mal nicht so und die Waschmaschine war immer noch defekt.
Sehr gut8
Loppis
Wohnmobil
Juli 2024
Ein sehr schön am Neckar gelegener Campingplatz! Super freundliches und hilfsbereites Personal. Es gab einen Brötchenservice und die Sanitäranlagen waren in Ordnung. Der neue Betreiber hat ein paar Altlasten übernommen, aber viel Schönes daraus gemacht. Wir standen direkt am Neckar und hatten immer
Hervorragend9
Steffi
Wohnmobil
Paar
April 2024
Sehr schön gelegener Platz mit freundlichen und hilfsbereiten Betreibern.Zum Teil noch im Aufbau,vieles wird liebevoll neu gestaltet.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 07.07. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
07.04. - 13.04. | -15% |
|
05.05. - 15.05. | -15% |
|
15.09. - 01.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,50 EUR |
Familie | ab 46,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,50 EUR |
Familie | ab 42,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Neckargemünd erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Neckargemünd einen Pool?
Nein, Camping Neckargemünd hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Neckargemünd?
Die Preise für Camping Neckargemünd könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Neckargemünd?
Hat Camping Neckargemünd Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Neckargemünd?
Wann hat Camping Neckargemünd geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Neckargemünd?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Neckargemünd zur Verfügung?
Verfügt Camping Neckargemünd über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Neckargemünd genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Neckargemünd entfernt?
Gibt es auf dem Camping Neckargemünd eine vollständige VE-Station?