Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/18
(1Bewertung)
AußergewöhnlichWer gerne hüllenlos Ferien macht, der wird auf dem ruhigen FKK-Campingplatz Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane nahe dem französischen Provenceort Valensole eine Fülle an abwechslungsreichen Möglichkeiten finden. Am nahen Seestrand, großen Pool, beim Boulespiel oder auch beim Bogenschießen – der Gast verbringt zwanglose, beschauliche Ferientage. In der Sauna ist wohltuende Wellness angesagt. Ein schönes Wiesengelände mit Laubbäumen sowie gemütliche Mobilheime mit Bad und Küche prägen den Platz. Kinder freuen sich über den Spielplatz und die verlockenden Eissorten am Kiosk. Mit feiner Karte verwöhnt das Restaurant. Im 6 km entfernten Lebensmittelladen gibt es so manches für die Bordküche. Der von Lavendel und Mandelbäumen umgebene Luftkurort Valensole lockt mit Bienenmuseum und Trüffelhaus.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Laubbäumen durchzogenes Wiesengelände bei zwei Fischteichen.
4 x 150 m langer Rasenstreifen gegenüber den Stellplätzen.
Route de Riez
04210 Valensole
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 50' 18" N (43.838562)
Längengrad 6° 1' 13" E (6.020356)
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Das ›Dorf am Himmel‹ liegt in einer Höhe von 625 m auf einem Bergrücken über der Ebene des Var. Hier gründeten die Zisterziensermönche im 12. Jh. ein Kloster, bevor sie nach Le Thoronet weiterzogen. Mit den Resten dieses Klosters (in der Nähe der heutigen Kapelle von Florielle) und der alten Stadtmauer sowie dem hübschen Waschhaus und dem Uhrturm füht man sich in den Gassen dieses Orts fast in das Mittelalter zurückversetzt.
Moustiers-Ste-Marie nennt sich Cité de la Faïence. Seit Jahrhunderten stellen alteingesessene Betriebe das unter der weißen Glasur rötlich schimmernde Geschirr in Handarbeit her. Das Musée de la Faïence neben dem Rathaus (Mairie) zeigt Fayencen aus drei Jahrhunderten.
Ein schwimmbadgroßer Platz ist das Zentrum des dörflichen Lebens von Cucuron. Im Schummerlicht der 200 Jahre alten, riesigen Platanen lässt sich gut die Mittagshitze verdösen. Cucuron ist ein herrlich klischeehaftes Dorf. 1995 wurde hier der Kinofilm »Husar auf dem Dach« verfilmt. Hier durfte sich Juliette Binoche nach dem Husaren verzehren.
Stadt und Umland gelten als »Site remarquable du goût«, sprich: Ein für seine kulinarischen Produkte bemerkenswerter Ort. Den Titel erhielt das herzerfrischend provinzielle Forcalquier für Kräuter-Apéritifs und Schnäpse, z.B. den Pastis Henri Badoin oder den Enzianlikör Gentiane de Lure - der Enzian stammt von der 1826 m hohen Montagne de Lure. Wenn am Montag rund um die trutzige Pfarrkirche Notre-Dame du Bourguet Markt gehalten wird, ist die Gelegenheit gekommen, sich obendrein mit schmackhaftem Ziegenkäse und würzigen Hartwürsten einzudecken. Still ist es dann nur auf der Colline de la Citadelle hoch über dem Treiben. Auf dem von einer neobyzantinischen Kapelle gekrönten Hügel stand einst die Burg der Grafen von Forcalquier.
Außergewöhnlich
Jürgschrieb vor 6 Monaten
Toller Platz
Kann den Platz sehr empfehlen. Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. In der Regel besuche ich einen Platz nur einmal aber ich werde sicher nicht das letzte Mal hier die Ferien verbringen!!
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane am See?
Ja, Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane einen Pool?
Ja, Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane?
Hat der Campingplatz Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane?
Wann hat Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Naturiste Tikayan Petit Arlane eine vollständige VE-Station?