Verfügbare Unterkünfte (Camping Naturiste Le Haut Chandelalar)
...
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Umrundet von einem großen naturbelassenen Waldgelände ist der Campingplatz Naturiste Le Haut Chandelalar eine wahre Ruheoase. Standplätze gibt es auf Waldlichtungen und im beruhigenden Schatten. Der Naturisten-Campingplatz befindet sich in der malerischen französischen Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, 2 km von der Gemeinde Briançonnet entfernt. Von hier aus genießen Urlauber Aussicht auf die Schlucht Clue de Saint-Auban in den französischen Seealpen. Diese privilegierte Lage ist für jeden FKK-Fan und Naturliebhaber ein perfektes Reiseziel.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
FKK-Gelände in einem riesigen, weitgehend naturbelassenen Nadelwald an einem Hang. Für Caravans und Wohnmobile geebnete Standplätze auf Terrassen, für Zelte teils sehr individuelle Standplätze im Wald oder auf Lichtungen. Blick auf die Gebirgslandschaft und die Schlucht 'Clue de Saint-Auban'.
Platz ausschließlich für FKK (Lizenz erforderlich). Nur für kleinere Caravans/Wohnmobile geeignet.
chemin de la Loubre 725
06850 Briançonnet
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 51' 51" N (43.864216)
Längengrad 6° 44' 1" E (6.733867)
Von der N85 (Castellane - Saint-Vallier-de-Thiey) auf die D2211 nach Saint-Auban abzweigen. Von dort noch 5 km durch die Schlucht 'Clue de Saint-Auban'.
Nizza gilt als kulturelle Hauptstadt der Côte d’Azur und diente bereits Griechen und Römern als Hafenstadt und Handelszentrum. Um sich im privat angebotenen Liegestuhl erholen zu können, muss man heutzutage in Nizza am Strand eine Karte kaufen. An den öffentlichen Strandabschnitten geht es deutlich günstiger. Öffentlichen Strand in Nizza auf der Karte finden Wer einen Aufenthalt an den Stränden von Nizza plant, sollte wissen, dass der 5 km lange Stadtstrand in viele unterschiedliche private und öffentliche Bereiche aufgeteilt ist. Privatstrände bieten exklusiven Service, sind immer bewacht und lassen sich das natürlich entsprechend bezahlen. Doch auch an den öffentlichen Stränden lässt sich der Urlaub sehr angenehm gestalten. Reisetipps zum Strand von Nizza: die Promenade des Anglais Der Carras-Strand ist einer der beliebtesten öffentlichen Strände in Nizza und liegt relativ weit im Westen. Wer den Routenplaner verwendet, gibt am besten die Promenade des Anglais ein. Dort flanierten bereits im 18. Jahrhundert britische Aristokraten während einer Reise nach Nizza. Heute liegt der 350 m lange Kieselstrand in der Nähe des Flughafens und mehrerer großer Hotels. Er bietet einen barrierefreien Zugang und kostenlose Parkplätze. Im Sommer wird der Strand von Lifeguards bewacht, außerdem gibt es einen Jet-Ski-Verleih. Motorboote sind an diesem Küstenabschnitt ebenfalls erlaubt.
Der Eintritt zu den Strandbädern, die meist zu den dortigen Luxushotels gehören, ist teuer. Am Ostufer der Halbinsel Cap de la Croisette jedoch erstreckt sich der öffentliche Sandstrand Palm Beach. Das Wassersportzentrum Mouré Rouge bietet viele Aktivitäten, darunter Paddeln, Kitesurfen und Stand-up-Paddling.
Am Bonnard-Museum in Le Cannet nördlich von Cannes beginnt eine Tour auf den Spuren des Malers Pierre Bonnards, der hier von 1926 bis zu seinem Lebensende 1947 lebte und sich von der Natur inspirieren ließ, u.a. für sein Gemälde ›Ciel d‘orage sur Cannes‹ (1945, Stürmischer Himmel über Cannes). Unterwegs geht es auch am Siagnekanal entlang, der 1868 für Cannes Trinkwasserversorgung erbaut wurde.
Der Mitte des 19. Jh. auf mehreren Terrassen angelegte, parkähnliche Friedhof ist letzte Ruhestätte berühmter Persönlichkeiten. Darunter sind der Schriftsteller Klaus Mann, der russische Goldschmied Peter Carl Fabergé und der englische Baron Henry Brougham, der Cannes als Ferienort entdeckte und die Entwicklung zum Seebad vorantrieb.
Der von Rathaus, Festivalpalast und teuren Restaurants gerahmte Vieux Port dient heute als Jachthafen. Hier sind wahre Luxusexemplare von Hochseejachten zu bestaunen. Da lohnt sich ein Bummel an den Anlegern vorbei, um wenigsten hier und da einen Blick aufs Deck und das Bordleben der Reichen und Berühmten zu erhaschen.
Mittelmeerpinien, Korkeichen und Heide akzentuieren die bizarr gezackten roten Felsen des Massif de lEsterel, das sich gut auf der Nationalstraße DN 7 ›er-fahren‹ lässt. An der Kreuzung Logis-de-Paris zweigt ein Sträßchen zum zersiedelten Weiler Les Adrets-de-lEsterel ab. Südlich der Ortschaft liegt an der DN 7 die Postkutschenstation von 1663, die heute die Auberge des Adrets beherbergt. Die Stallungen gehörten einmal der Gendarmerie, die im 19. Jh. die Kutschen vor Banditen schützte. Mimosen färben den Osthang des Esterel im Frühjahr gelb.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Naturiste Le Haut Chandelalar erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Naturiste Le Haut Chandelalar einen Pool?
Ja, Camping Naturiste Le Haut Chandelalar hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Naturiste Le Haut Chandelalar?
Die Preise für Camping Naturiste Le Haut Chandelalar könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Naturiste Le Haut Chandelalar?
Hat Camping Naturiste Le Haut Chandelalar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Naturiste Le Haut Chandelalar?
Wie viele Standplätze hat Camping Naturiste Le Haut Chandelalar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Naturiste Le Haut Chandelalar zur Verfügung?
Verfügt Camping Naturiste Le Haut Chandelalar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Naturiste Le Haut Chandelalar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Naturiste Le Haut Chandelalar entfernt?
Gibt es auf dem Camping Naturiste Le Haut Chandelalar eine vollständige VE-Station?