Verfügbare Unterkünfte (Camping Naturiste Le Haut Chandelalar)
...

1/9





Umrundet von einem großen naturbelassenen Waldgelände ist der Campingplatz Naturiste Le Haut Chandelalar eine wahre Ruheoase. Standplätze gibt es auf Waldlichtungen und im beruhigenden Schatten. Der Naturisten-Campingplatz befindet sich in der malerischen französischen Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, 2 km von der Gemeinde Briançonnet entfernt. Von hier aus genießen Urlauber Aussicht auf die Schlucht Clue de Saint-Auban in den französischen Seealpen. Diese privilegierte Lage ist für jeden FKK-Fan und Naturliebhaber ein perfektes Reiseziel.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
FKK-Gelände in einem riesigen, weitgehend naturbelassenen Nadelwald an einem Hang. Für Caravans und Wohnmobile geebnete Standplätze auf Terrassen, für Zelte teils sehr individuelle Standplätze im Wald oder auf Lichtungen. Blick auf die Gebirgslandschaft und die Schlucht 'Clue de Saint-Auban'.
Platz ausschließlich für FKK (Lizenz erforderlich). Nur für kleinere Caravans/Wohnmobile geeignet.
chemin de la Loubre 725
06850 Briançonnet
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 51' 51" N (43.864216)
Längengrad 6° 44' 1" E (6.733867)
Von der N85 (Castellane - Saint-Vallier-de-Thiey) auf die D2211 nach Saint-Auban abzweigen. Von dort noch 5 km durch die Schlucht 'Clue de Saint-Auban'.
Die Avenue Jean Médecin ist Nizzas zentrale Einkaufsmeile und das lebendige Rückgrat der Stadt. Hier reiht sich Geschäft an Geschäft – von bekannten Marken über charmante Boutiquen bis zu gemütlichen Cafés. Fußgänger und Straßenbahnen teilen sich die breite Straße, während Passanten flanieren, shoppen oder einfach das Stadtleben beobachten.
Die romanisch-gotische Kathedrale stammt aus dem 13. Jh. und wurde auf den Fundamenten eines Tempels errichtet. An den Bau lehnt sich eine weitere Kirche aus dem 12. Jh. an. Die im 14. Jh. bemalte Holzdecke des zweigeschossigen Kathedralen-Kreuzgangs zeigt Szenen der Apokalypse. Das ebenfalls zum Kathedralbezirk gehörige Baptisterium mit einem achteckigen Becken aus dem späten 4. Jh. ist das älteste Frankreichs.
Der von Rathaus, Festivalpalast und teuren Restaurants gerahmte Vieux Port dient heute als Jachthafen. Hier sind wahre Luxusexemplare von Hochseejachten zu bestaunen. Da lohnt sich ein Bummel an den Anlegern vorbei, um wenigsten hier und da einen Blick aufs Deck und das Bordleben der Reichen und Berühmten zu erhaschen.
Am Bonnard-Museum in Le Cannet nördlich von Cannes beginnt eine Tour auf den Spuren des Malers Pierre Bonnards, der hier von 1926 bis zu seinem Lebensende 1947 lebte und sich von der Natur inspirieren ließ, u.a. für sein Gemälde ›Ciel d‘orage sur Cannes‹ (1945, Stürmischer Himmel über Cannes). Unterwegs geht es auch am Siagnekanal entlang, der 1868 für Cannes Trinkwasserversorgung erbaut wurde.
Der Eintritt zu den Strandbädern, die meist zu den dortigen Luxushotels gehören, ist teuer. Am Ostufer der Halbinsel Cap de la Croisette jedoch erstreckt sich der öffentliche Sandstrand Palm Beach. Das Wassersportzentrum Mouré Rouge bietet viele Aktivitäten, darunter Paddeln, Kitesurfen und Stand-up-Paddling.
Das 2014 fertiggestellte neue Fußballstadion Stade de Nice (offiziell Allianz Riviera) beherbergt das Musée National du Sport, das bereits 1963 gegründet wurde und bis dahin im Zentrum der Stadt ansässig war. In spektakulärem baulichen Rahmen zeigt es rund 45.000 Objekte und 400.000 Dokumente zum Thema Sport und Sportgeschichte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
8.8Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Hervorragend9
Jan E
Standplatz
Paar
August 2024
👍 Schönes Schwimmbad, geräumiger Platz, nette und interessierte Besitzer, die gerne helfen. Ruhe. Stellplatz/Mietunterkunft: Großer, freier Platz mit vielen Schmetterlingen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
gilles D
Mietunterkunft
Paar
Juli 2023
👍 ruhig, communion mit der Natur, geschützter Ort, familiäre und herzliche Aufnahme Standort/Unterkunft: schöner Standort, entspricht der Beschreibung auf der Webseite
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Naturiste Le Haut Chandelalar erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Naturiste Le Haut Chandelalar einen Pool?
Ja, Camping Naturiste Le Haut Chandelalar hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Naturiste Le Haut Chandelalar?
Die Preise für Camping Naturiste Le Haut Chandelalar könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Naturiste Le Haut Chandelalar?
Hat Camping Naturiste Le Haut Chandelalar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Naturiste Le Haut Chandelalar?
Wie viele Standplätze hat Camping Naturiste Le Haut Chandelalar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Naturiste Le Haut Chandelalar zur Verfügung?
Verfügt Camping Naturiste Le Haut Chandelalar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Naturiste Le Haut Chandelalar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Naturiste Le Haut Chandelalar entfernt?
Gibt es auf dem Camping Naturiste Le Haut Chandelalar eine vollständige VE-Station?