Verfügbare Unterkünfte (Camping Namasté)
...

1/11





Camping Namasté befindet sich in einer idyllischen, waldreichen Umgebung in der Gemeinde Puysségur (Département Haute-Garonne/Okzitanien). Rund um den terrassenförmig angelegten Campingplatz können Urlauber herrliche Radtouren unternehmen. Ein schöner Außenpool mit einem Planschbecken für die Kleinen sorgt für Spaß und Entspannung. Das Ambiente ist ruhig und erholsam. Die Mietunterkünfte bieten oft eine Klimaanlage, einige davon sind zudem barrierefrei. Sehr lohnenswert sind Ausflüge in die nur ca. 35 km entfernte südfranzösische Stadt Toulouse.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit vorwiegend dichtem Baumbestand. Am Waldrand.
Village
31480 Puysségur
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 45' 2" N (43.750561)
Längengrad 1° 3' 41" E (1.06139)
Ein technisches Meisterwerk und Ausflugsziel für Hausboottouren ist der von Pierre-Paul Riquet erbaute Canal du Midi, der südlich an Béziers vorbeiführt. Die 240 km lange Verbindung zwischen Toulouse und dem Mittelmeer mit 63 Schleusen und über 120 Brücken wurde nach Riquets Tod 1681 fertiggestellt. Für Touren können verschieden große Boote stunden- oder tageweise, auch ohne Bootsführerschein, gemietet werden (z. B. in Colombiers).
Das reich gearbeitete Portal der Abteikirche von Moissac gilt Kunstfreunden als Höhepunkt der romanischen Kunst im Südwesten. Baumeister in ganz Europa ließen sich davon inspirieren: Der mittlere Bestienpfeiler lieferte das Vorbild für die Krypta des Doms im bayrischen Freising. Nicht weniger bedeutend ist das Kloster: Der Kreuzgang bewahrt als einziger der Romanik sein komplettes bildhauerisches Programm. Die Abtei wurde von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt.
Die gotische Kirche des ehemaligen Jakobinerklosters überrascht durch ihre Eleganz. Wie ein Palmfächer verzweigt sich das Kreuzrippengewölbe über dem letzten Mittelpfeiler. Im Schiff werden die Gebeine des hl. Thomas von Aquin aufbewahrt. Im Kreuzgang ertönen im Sommer Konzertklänge.
Die ehemalige Abteikirche ist dem hl. Saturnin, dem ersten Bischof von Toulouse geweiht. Baubeginn für die größte romanische Kirche Frankreichs war das Jahr 1075. Vollendet wurde der 115 m lange Bau im 13. Jh. Der achteckige Glockenturm ist das Wahrzeichen der Altstadt. Im Innern sind die Grablegen der Grafen von Toulouse, der frühchristliche Altar, die Reliquien des hl. Saturnin und Fresken aus dem 12. Jh. zu bewundern.
Die südfranzösische Stadt Toulouse blickt auf eine lange bewegte Vergangenheit zurück und wurde im Laufe der Zeit von Galliern, Römern, Goten und Franken besiedelt. Aufgrund ihrer vielen aus rotem Ziegelstein und hellem Kalkstein erbauten Häuser wird sie auch als „ville rosé“, als rosafarbene Stadt, bezeichnet. Mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten hat sie sich als attraktives Urlaubsziel etabliert und als Zwischenstopp einer Reise entlang des berühmten Canal du Midi. Die Highlights von Toulouse: Reisetipps für den Kurzbesuch Wer Toulouse lediglich im Rahmen einer Tagestour beim längeren Urlaub am Canal du Midi oder bei einer Rundreise durch Südfrankreich besucht, der kann mithilfe der Karte eine schnelle Route planen, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt umfasst. Hervorzuheben sind die prachtvoll ausgestattete gotische Kathedrale Saint-Étienne aus dem 13. Jahrhundert und der Jakobinerkonvent , das Kloster des Dominikanerordens. In einem Reliquienschrein unterhalb des Hauptaltars ruhen die Gebeine des Heiligen Thomas von Aquin. Die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählende Basilika St. Sernin ist ein bedeutendes Ziel für Pilger auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Das moderne Toulouse: Routenplaner für Technikfans Freundinnen und Freunde moderner Technik kennen Toulouse vor allem als wichtiges Zentrum der Luftfahrt. Im Luftfahrtmuseum Aeroscopia in Blagnac sind unter anderem zwei Exemplare des Überschallflugzeugs Concorde zu sehen, während die Cité de l’escape dem Weltall gewidmet ist. Zu den Highlights des ausführlich im Reiseführer beschriebenen Erlebnisparks gehören der 55 m hohe Nachbau der Ariane 5 und eine Welthalbkugel, die mithilfe dreidimensionaler Projektionen die Entwicklung der Erde vom Urknall bis heute auf anschauliche Weise schildert.
Das repräsentative, italienisch anmutende Palais wurde 1555-1557 im Auftrag eines betuchten Pastellhändlers errichtet. An den drei Etagen wechseln dorische, korinthische und ionische Säulenkapitelle ab. Innen staunt man über die reich gearbeiteten Kassettendecken, unter denen die Fondation Bemberg heute Möbel, Skulpturen und vor allem Gemälde großer Meister des 16.–20. Jh. zeigt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.9Hervorragend10
Onésime P
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Sehr angenehmer Aufenthalt, sehr ruhiger Campingplatz Lage/Unterkunft: gut organisiert, sehr sauber und hell
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christophe F
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Alles in aller Einfachheit Standort/Unterkunft: Perfekt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
JULIEN D
Standplatz
Familie
August 2025
👌 Super Campingplatz, ruhig und schattig. Sehr freundlicher und herzlicher Empfang. Große, sehr gut ausgestattete Spielplatz für Kinder sowie 2 schöne Schwimmbäder, eines flach für die Kleinen. Stellplatz/Unterkunft: Geräumiger Zeltplatz mit Wasser und Strom.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Gabriel C
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Wir haben 2 Nächte übernachtet. Wärmender, ruhiger und sehr sauberer Campingplatz Standort/Unterkunft: Ruhig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Maurice M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👌 Sehr gut, freundlicher Empfang, eine grüne und ruhige Umgebung. Die Eigentümer sind aufmerksam und verfügbar. Lage/Vermietung: Eine Unterkunft, die der Beschreibung entspricht.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Damien A
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👋 Herzlich willkommen Sehr ruhiger und schattiger Campingplatz. Standort/Mietunterkunft: Nichts zu sagen Standort/Mietunterkunft: Terrasse etwas klein.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Thierry G
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Die Einfachheit der Eigentümer und die Sauberkeit Lage/Unterkunft: Praktisch und funktional 👎 Die Bettwäsche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Bruno C
Mietunterkunft
Paar
August 2025
🤝 Die Ruhe, die schattigen Bereiche, der Professionalismus und die Fürsorglichkeit des Teams, das immer ein offenes Ohr hat, eine wahre Familiengeschichte. Eine tolle Verfügbarkeit der Rezeption und anderer Dienstleistungen 🤗 Lage und Sauberkeit des Pools tadellos. Danke 🙏 Lage/Unterkunft: Die Ausst
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.05. - 30.06. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Namasté erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Namasté einen Pool?
Ja, Camping Namasté hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Namasté?
Die Preise für Camping Namasté könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Namasté?
Hat Camping Namasté Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Namasté?
Wann hat Camping Namasté geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Namasté?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Namasté zur Verfügung?
Verfügt Camping Namasté über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Namasté genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Namasté entfernt?
Gibt es auf dem Camping Namasté eine vollständige VE-Station?