Verfügbare Unterkünfte (Camping Ramstein Plage)
...

1/16





Im Herzen des Naturparks Vosges du Nord liegt in der französischen Dorfgemeinde Baerenthal der Campingplatz Municipal Ramstein Plage. Umgeben von hügeligen Wäldern bietet die Erholungsoase Standplätze für naturbegeisterte Urlauber in ruhiger Atmosphäre. Mit einem großen Pool und einem angrenzenden See ist der naturnahe Campingplatz der ideale Ort für erfrischenden Badespaß. Familien können sich hier auf vielfältige Freizeitaktivitäten wie Volleyball, Angeln und gesellige Konzertveranstaltungen freuen. Neben Mountainbike-Touren und Wanderungen lädt die 1 km entfernte Burg Château du Ramstein zur Besichtigung ein.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teils auch gestuftes Wiesengelände mit noch jüngerer Bepflanzung. An einem Badesee, von bewaldeten Hängen umgeben. Einer Freizeitanlage angeschlossen. Standplätze für Touristen durch halbhohe Hecken gegliedert.
Etwa 100 m langer und bis zu 5 m breiter Sandstrand, angrenzend große Liegewiese.
57230 Baerenthal
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 58' 54" N (48.981667)
Längengrad 7° 30' 51" E (7.514367)
In Philippsbourg von der N62 auf die D36 Richtung Baerenthal abzweigen, noch ca. 4 km. Beschildert.
Das Wasser, das sich seinen Weg durch das Stadtviertel Petite France bahnt, strömt unter den Ponts Couverts, den gedeckten Brücken, hindurch. Diese überspannen mit ihren vier Wehrtürmen, einst waren es fünf, aus dem 13. Jh. die Arme des Flusses Ill und verweisen auf die historische mittelalterliche Stadtmauer. Der Name gedeckte Brücken blieb, obwohl die Dächer 1748 entfernt wurden. 1856 schließlich wurde die Holz- durch Steinbrücken ersetzt. Das Ensemble von drei Brücken überspannt zwischen den Wehrtürmen den Ill-Schifffahrtskanal und den Canal du Moulin.
Das Musée du Sceau Alsacien in La Petite Pierre besitzt Hunderte von Nachbildungen traditioneller elsässischer, französischer und europäischer Siegel aus früheren Jahrhunderten, darunter Siegel von römischen Herrschern, Päpsten, Bischöfen, kirchlichen Orden und Ritterorden.
Bis ins Jahr 1821 reicht die Tradition der Zweibrückener Pferderennen zurück. Und noch heute stehen die edlen Vierbeiner in mehreren Pferdegestüten in und um die Stadt, im rheinland-pfälzischen Landgestüt mit dem Landesleistungszentrum für Pferdesport und auf jährlich stattfindenden Pferdemärkten und -tagen im Mittelpunkt.
Die Universitätsstadt Saarbrücken liegt im Südwesten von Deutschland, an der Grenze zu Frankreich. Die Landeshauptstadt des Saarlands begeistert vor allem mit seinem einzigartigen Flair, deutsch-französischer Kultur und Lebensart sowie geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und einem vielseitigen Freizeit- und Unterhaltungsangebot. Ob Sportbegeisterte, Genussreisende oder Familien – an diesem Urlaubsziel findet jeder etwas, das ihm Freude bereitet. Saarbrücken an einem Tag – die Highlights der Stadt Für einen Stadtrundgang planen Interessierte die Route am besten mit dem Rathaus als Startpunkt. Von dort geht es zur Ludwigskirche und zur barocken Basilika St. Johann . Auf dem St. Johanner Markt mit seinen vielen Einkehrmöglichkeiten ist Zeit für eine Pause. Nächstes Highlight im Stadtplan ist das historische Museum, wo Wissenswertes über die Stadtgeschichte zu erfahren ist. End- und Höhepunkt des Tages ist das prächtige Saarbrücker Schloss mit dem Schlossmuseum. Kunst & Kultur in der Saar-Metropole Kunstinteressierte sollten sich unbedingt die Stadtgalerie mit dem Museum für zeitgenössische Kunst ansehen. Dort finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen mit den Werken nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler statt. Zusätzlich bietet das Kulturzentrum am Bahnhof (KuBa) Angebote unterschiedlicher Kunstformen von Musikvorführungen und Malerei bis zu Theater und Film. Lesungen, Livekabarett und Comedy wird im Kunst- und Kulturclub „Die Winzer“ geboten. Und zur Entspannung zwischendurch eignet sich ein Rundgang durch den Skulpturengarten mit abwechslungsreichen Plastiken. Ausgehen und Nachtleben in der Stadt Der Veranstaltungskalender von Saarbrücken ist prall gefüllt. Fans klassischer Musik besuchen in der Basilika und in der Ludwigskirche ein Streich-, Klavier- oder Orgelkonzert. Im Saarländischen Staatstheater finden regelmäßig Aufführungen der Sparten Ballett, Schauspiel und Oper statt. In der Veranstaltungshalle „Garage Saarbrücken“ treten häufig die verschiedensten Interpreten auf. Für geselliges Beisammensein eignen sich die Bars und Kneipen im multikulturellen Viertel Malstatt oder in Altsaarbrücken. Musik und Tanz erleben Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer im Kellerclub Nachtclub Blau oder in der Discothek Discoplex A8.
Die Burgruine Schoeneck (Château de Schœneck), die ihrem Namen alle Ehre macht, war im 13./14. Jh. eine Wohnburg des Bischofs von Straßburg. An den noch recht gut erhaltenen Mauern der Felsenburg lässt sich das Zusammenspiel von natürlichem Fels und eingefügtem Mauerwerk besonders gut ablesen. Von einem Parkplatz an der D 53 ist man in wenigen Minuten oben.
Die Doppelburg Windstein setzt sich zusammen aus Alt-Windstein und Neu-Windstein. Die Ruinen von Alt-Windstein ragen halsbrecherisch auf drei Felsklippen auf. Gefürchtete Raubritter sollen einst auf der heute nur noch in spärlichen Resten vorhandenen Anlage aus dem 13. Jh. gehaust und die Umgebung in Angst und Schrecken versetzt haben. Bereits im 14. Jh. zerstörten daher der Straßburger Bischof und die Stadt Haguenau in einer gemeinsamen Anstrengung die Festung. Erhalten blieb ein weit verzweigtes Labyrinth aus Felskammern und Treppen. Neu-Windstein aus der Mitte des 14. Jh. ist in einem wesentlich besseren Zustand und wirkt insgesamt sehr viel freundlicher und einladender. Die Anlage besitzt ein gut erhaltenes Palastgebäude mit gotischen Zwillingsfenstern und steinernen Sitzbänken.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.2Standplatz oder Unterkunft
8.4Preis-Leistungsverhältnis
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.6Hervorragend10
PIERRE C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Gutes Camping mit einem großen Problem mit dem Warmwasser im Mobilheim 327. Schade, das ist jetzt mehrmals passiert, seit wir vor 4 Jahren zum ersten Mal hier waren, und das ist das erste Mal, dass wir in Schwierigkeiten geraten sind. Aber wir werden wiederkommen. Standort/Vermietungsunterkunft: I
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Joel M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Mobilheim von hoher Qualität Standort/Unterkunft: sehr komfortabel 👎 kein Fernsehen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ingo K
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 gute Atmosphäre Standplatz/Mietunterkunft: Ich war sehr zufrieden, viel Platz und Ruhe 👎 nichts Standplatz/Mietunterkunft: alles so belassen, so bleibt es eine Oase der Erholung
Sehr gut8
Rolf-Dieter F
Standplatz
Paar
September 2025
👍 preiswerte Übernachtungsmöglichkeit auf ruhigem Platz Standplatz/Mietunterkunft: ruhige Lage, schöne Umgebung Standplatz/Mietunterkunft: kein WLAN am Stellplatz, kein Toilettenpapier vorhanden
Hervorragend9
Marie-Rose B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr gut und super sauberer Bungalow Lage/Unterkunft: die Ruhe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christine L
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Natur, Ruhe Standplatz/Mietunterkunft: Mit kleinen Kindern im Gegensatz zum Zelt stark erleichternd es Camping Standplatz/Mietunterkunft: I'm Wäldchen hinter dem Haus lag sehr viel Schutt und Müll. Der muss von den Servicekräften entdeckt und weggeräumt werden
Gut7
Elisabeth N
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Wir waren 5 befreundete Familien und haben eine "Zeltstadt" auf 4 benachbarten Plätzen errichtet. Der Preis war absolut okay, außer.... Standplatz/Mietunterkunft: Wir waren ungestört unter uns. 👎 ....dafür, dass wir neben unseren Freunden zelten durften, mussten wir 30 Euro extra bezahlen - das
Hervorragend10
Mireille H
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👏 Sehr schöner Campingplatz, ein aufmerksames Personal und schöne Wanderungen, sehr ruhig und sehr hübsche Begleiter, die Eichhörnchen und der mobile Home super mit einer sehr guten Bettwäsche. Standort/Unterkunft: Es gibt alles, was man braucht, und vor allem eine sehr gute Bettwäsche für mich, da
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Ramstein Plage am See?
Ja, Camping Ramstein Plage ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Ramstein Plage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Ramstein Plage einen Pool?
Ja, Camping Ramstein Plage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ramstein Plage?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ramstein Plage?
Hat Camping Ramstein Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ramstein Plage?
Wann hat Camping Ramstein Plage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ramstein Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ramstein Plage zur Verfügung?
Verfügt Camping Ramstein Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ramstein Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ramstein Plage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ramstein Plage eine vollständige VE-Station?