Verfügbare Unterkünfte (Camping Ramstein Plage)
...

1/16





Im Herzen des Naturparks Vosges du Nord liegt in der französischen Dorfgemeinde Baerenthal der Campingplatz Municipal Ramstein Plage. Umgeben von hügeligen Wäldern bietet die Erholungsoase Standplätze für naturbegeisterte Urlauber in ruhiger Atmosphäre. Mit einem großen Pool und einem angrenzenden See ist der naturnahe Campingplatz der ideale Ort für erfrischenden Badespaß. Familien können sich hier auf vielfältige Freizeitaktivitäten wie Volleyball, Angeln und gesellige Konzertveranstaltungen freuen. Neben Mountainbike-Touren und Wanderungen lädt die 1 km entfernte Burg Château du Ramstein zur Besichtigung ein.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, teils auch gestuftes Wiesengelände mit noch jüngerer Bepflanzung. An einem Badesee, von bewaldeten Hängen umgeben. Einer Freizeitanlage angeschlossen. Standplätze für Touristen durch halbhohe Hecken gegliedert.
Etwa 100 m langer und bis zu 5 m breiter Sandstrand, angrenzend große Liegewiese.
57230 Baerenthal
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 58' 54" N (48.981667)
Längengrad 7° 30' 51" E (7.514367)
In Philippsbourg von der N62 auf die D36 Richtung Baerenthal abzweigen, noch ca. 4 km. Beschildert.
Das Dahner Felsenland gehört zu den schönsten Regionen in der Südwestpfalz und erstreckt sich rund um das kleine Städtchen Dahn. Vor allem Menschen, die gerne wandern, lieben die Region im Pfälzerwald als Urlaubsziel. Vom kurzen Spaziergang über lange Rundwanderwege ist im Dahner Felsenland alles dabei. Dahner-Felsenland-Reisetipps: die schönsten Wanderungen Wandern im Pfälzerwald ist – mit Wanderschuhen und einer guten Karte ausgestattet – ein Erlebnis für sich. Der insgesamt 12 km lange Dahner Felsenpfad führt an der Burgruine Drachenburg oder der Burg Altdahn vorbei. Beim 45 km langen Rodalber Felsenwanderweg liegt der Fokus eher auf der Natur: Zu den Highlights auf dem Weg gehören die Bruderfelsen, zwei sich berührende Steinfelsen aus Buntsandstein. Natürlich darf auch der Teufelstisch mit seinen geschätzten knapp 300 t nicht fehlen. Die schönsten Routen fürs Fahrrad Das Dahner Felsenland ist für die zahlreichen Möglichkeiten zum Biken im Urlaub bekannt. Als landschaftlich besonders reizvoll nennt der Reiseführer die 26 km lange Seerosentour, die an etlichen Natur- und Badeseen vorbeiführt. Ausdauernde Bikerinnen und Biker können sich die Marathontour rund ums Dahner Felsenland mit einer Länge von 80 km und anspruchsvollen Trails vornehmen.
Das Überbleibsel des einstigen Blieskasteler Schlosses der Grafen von der Leyen ist der Lange Bau, der gemeinhin Orangerie genannt wird. Das Renaissancegebäude war 1670 unter Dach. Das zweigeschossige Gebäude mit fünf Arkaden war der Abschluss des oberen Lustgartens. Heute finden in im Gebäude Ausstellungen, Vorträge und Konzerte statt.
Am Übergang vom Spätbarock zum Frühklassizismus wurde diese Kirche als Franziskaner-Klosterkirche gebaut. Diese Bezeichnung benutzte Graf Carl von der Leyen, als er 1775 die Franziskaner hier in seiner Residenzstadt ansiedelte. Auch der Bautypus der Saalkirche entspricht dem für einen Bettelorden üblichen. Die Weihe erfolgte im Oktober 1778. Hinter der wie eine italienische Barockfassade gestalteten Westfassade öffnet sich eine weite Saalkirche, die ihr Licht durch große Fenster erhält. Der Kirchenraum besitzt eine gute Akustik und wird daher gerne für Konzerte genutzt.
Die Südliche Weinstraße im Süden von Rheinland-Pfalz mit Karte zu erkunden, führt verlässlich zu ihren Highlights. Es geht durch herrliche Landschaften zu malerischen Ortschaften und historischen Bauten. Wer mag, verlässt am Pfälzerwald den Wagen, um die Natur zu erkunden. Zur Stärkung auf der Reise bietet es sich an, im Routenplaner zur Südlichen Weinstraße Winzerorte einzugeben. Sie sind berühmt für ihr herzhaftes Essen und erstklassige Weine von Reben aus der Region. Die schönsten Sehenswürdigkeiten am Urlaubsziel Südliche Weinstraße Das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach ist ein herausragendes Wahrzeichen der Region. Burgruinen wie die Madenburg bei Landau in der Pfalz bieten atemberaubende Aussichten und historische Einblicke. Ihre Geschichte reicht bis in das elfte Jahrhundert zurück. Spannendes über die regionale Historie und Kultur lässt sich im Kloster Landeck in Klingenmünster entdecken, zu dem ein Museum mit archäologischen und religiösen Artefakten gehört. Mit der jüngeren Geschichte setzt sich das Hambacher Schloss auseinander, das ein Symbol der deutschen Demokratiebewegung ist. Reiseführer Natur: Ausflugsziele fürs Wandern Der Pfälzerwald als das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands bietet zahlreiche Wanderwege und Wanderparks und ist ein echter Südlicher Weinstraße-Reisetipp. Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren Felsformationen, dichten Wäldern und malerischen Tälern zählt zweifelsfrei zu den Highlights der Region. Sehr beliebt ist es, im Urlaub Teile des 140 km langen Pfälzer Waldpfads entlangzulaufen, um beeindruckende Aussichten zu genießen. Bussarde, Spechte und Singvögel begleiten die Tour. Insbesondere auf Feldern lässt sich mit ein bisschen Glück ein Blick auf Rehe und Hasen erhaschen.
Stundenlang wandern, ohne einem Menschen zu begegnen? Im 180 000 ha großen Pfälzerwald kein Problem. Allein 12 000 km bestens markierte Wege durchziehen diesen Naturpark im Herzen der Pfalz und erschließen dabei herrliche Mischwälder, enge Täler oder bizarre Felsformationen. Nicht zu vergessen die zahllosen Burgen und Ruinen, um die sich aufregende Sagen ranken, so dass es auch Kindern Spaß macht, die Gegend zu durchstreifen. Es muss ja nicht gleich der 400 km lange »Große Westpfalz-Wanderweg« sein, der die ganze Vielfalt des Biosphärenreservats Pfälzerwald erschließt, für den man aber gut zwei Wochen Zeit braucht.
Hinter dem klassizistischen Rathaus versteckt sich in einer Gasse das Frank-Loebsches-Haus, das Geburtshaus des Großvaters der 1945 im KZ gestorbenen Anne Frank. Der dreigeschossige Vierflügelbau aus dem 15. Jh. beherbergt heute eine Erinnerungsstätte an die Opfer des Holocaust, eine Kunstgalerie und eine Gaststätte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.2Standplatz oder Unterkunft
8.4Preis-Leistungsverhältnis
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.6Hervorragend10
PIERRE C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Gutes Camping mit einem großen Problem mit dem Warmwasser im Mobilheim 327. Schade, das ist jetzt mehrmals passiert, seit wir vor 4 Jahren zum ersten Mal hier waren, und das ist das erste Mal, dass wir in Schwierigkeiten geraten sind. Aber wir werden wiederkommen. Standort/Vermietungsunterkunft: I
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Joel M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Mobilheim von hoher Qualität Standort/Unterkunft: sehr komfortabel 👎 kein Fernsehen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ingo K
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 gute Atmosphäre Standplatz/Mietunterkunft: Ich war sehr zufrieden, viel Platz und Ruhe 👎 nichts Standplatz/Mietunterkunft: alles so belassen, so bleibt es eine Oase der Erholung
Sehr gut8
Rolf-Dieter F
Standplatz
Paar
September 2025
👍 preiswerte Übernachtungsmöglichkeit auf ruhigem Platz Standplatz/Mietunterkunft: ruhige Lage, schöne Umgebung Standplatz/Mietunterkunft: kein WLAN am Stellplatz, kein Toilettenpapier vorhanden
Hervorragend9
Marie-Rose B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr gut und super sauberer Bungalow Lage/Unterkunft: die Ruhe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Christine L
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Natur, Ruhe Standplatz/Mietunterkunft: Mit kleinen Kindern im Gegensatz zum Zelt stark erleichternd es Camping Standplatz/Mietunterkunft: I'm Wäldchen hinter dem Haus lag sehr viel Schutt und Müll. Der muss von den Servicekräften entdeckt und weggeräumt werden
Gut7
Elisabeth N
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Wir waren 5 befreundete Familien und haben eine "Zeltstadt" auf 4 benachbarten Plätzen errichtet. Der Preis war absolut okay, außer.... Standplatz/Mietunterkunft: Wir waren ungestört unter uns. 👎 ....dafür, dass wir neben unseren Freunden zelten durften, mussten wir 30 Euro extra bezahlen - das
Hervorragend10
Mireille H
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👏 Sehr schöner Campingplatz, ein aufmerksames Personal und schöne Wanderungen, sehr ruhig und sehr hübsche Begleiter, die Eichhörnchen und der mobile Home super mit einer sehr guten Bettwäsche. Standort/Unterkunft: Es gibt alles, was man braucht, und vor allem eine sehr gute Bettwäsche für mich, da
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Ramstein Plage am See?
Ja, Camping Ramstein Plage ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Ramstein Plage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Ramstein Plage einen Pool?
Ja, Camping Ramstein Plage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ramstein Plage?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ramstein Plage?
Hat Camping Ramstein Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ramstein Plage?
Wann hat Camping Ramstein Plage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ramstein Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ramstein Plage zur Verfügung?
Verfügt Camping Ramstein Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ramstein Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ramstein Plage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ramstein Plage eine vollständige VE-Station?