Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 145 (davon 145 parzelliert)
1/3
(5Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Municipal Les Romarins)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch hohe Hecken in große, individuelle Nischenplätze unterteilte, gärtnerisch gestaltete Rasenanlage. Angrenzend öffentliches Freibad (Eintritt für Camper kostenlos).
Route de Saint-Rémy
13520 Maussane-les-Alpilles
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 43' 17" N (43.72148333)
Längengrad 4° 48' 34" E (4.80953333)
Am nordöstlichen Ortsrand, beschildert.
Im Mittelalter hatte Oppède die Größe einer kleinen Stadt und spielte als päpstliches Verwaltungszentrum eine besondere Rolle. Das im 17. Jh. verlassene Dorf wurde von Künstlern wiederentdeckt und liebevoll restauriert. Auf einem Spaziergang durch das autofreie Dorf entdeckt man Häuser aus dem Mittelalter und der Renaissance und die Ruinen des mittelalterlichen Schlosses.
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
In einem früheren Patrizierhaus aus dem 18. Jh. sind Gemälde des 19./20. Jh. ausgestellt, darunter Werke von Cézanne, Degas, Daumier, Manet, Sisley, Vuillard, Derain, Picasso und Modigliani. Mit dem Bild ›Eisenbahnwagen‹ bewahrt die Sammlung auch das einzige Werk Vincent van Goghs, das in der Provence blieb.
Über die Verwendung von Ocker bei der Färbung von Ziegeln oder Gummi unterrichtet (auf Französisch) die Ancienne Usine Mathieu (Richtung Apt). Die ehemalige Ockerfabrik produzierte von 1921 bis 1963 etwa 1.000 Tonnen Ocker pro Jahr. Besucher erhalten einen Einblick in die Schritte bei der Behandlung des Minerals von der Gewinnung bis zum Versand in die ganze Welt.
Camargue: Einen Tag bei den Gardians, den Cowboys der Camargue, bieten etliche Reiterhöfe an, z.B. der Mas de Peint in Le Sambuc. Zur »Journée camarguaise« gehören die Vorführungen der Gardians, darunter die »ferrade«, das Brennen der Jungstiere mit dem Zeichen des Hofs.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
franz u. verenaschrieb vor 2 Jahren
bauarbeiten
- rund 2 wochen grosser platzteil geschlossen wegen mäharbeiten, bis kurz vor ostern - wir fahren diesen platz immer wieder an, ein sanitärgebäude war stets geschlossen, was den druck auf die andern beiden stark erhöhte -im untersten stärkst frequentierten sanitärgebäude waren ständig laute unterhal… Mehr
Sehr Gut
Hermannschrieb vor 6 Jahren
Maussane, guter Campingplatz
Wir kommen schon seit ca. 12 Jahren 1x pro Jahr nach Maussane auf den Platz "Les Romarins". Es ist kein sehr großer Platz, die einzelnen Stellplätze sind zumeist durch Hecken voneinander abgetrennt. Die Sanitäranlagen sind nicht gerade eine Schau, sind aber immer sauber gehalten. Seit 2018 gibt es … Mehr
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Schwimmbad am Platz
Entgegen der Beschreibung des Campingsführers ist der Eintritt in das angrenzende öffentliche Freibad für Camper nicht mehr kostenlos. Es wurde am Platz ein eigenes, kleines Schwimmbad gebaut. Sanitäranlagen waren immer sauber. Stellplätze sind groß.
Außergewöhnlich
Martinschrieb vor 7 Jahren
kleiner Platz in absoluter Ortsnähe.
Dieser Platz ist ein Geheimtip unter Campern. Ein typischer CP Municipal. Liegt fußläufig zum Ortskern. Sehr sauber und idylisch gelegen. Ab der Saison 2018 auch mit eigenem Pool (geplant)
lobesoschrieb vor 10 Jahren
Einfacher, ruhiger Platz in herrlicher Umgebung. Für einen entspannten Urlaub in der Provence. Rundum gutbürgerlich.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Municipal Les Romarins erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Municipal Les Romarins einen Pool?
Nein, Camping Municipal Les Romarins hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Municipal Les Romarins?
Die Preise für Camping Municipal Les Romarins könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Municipal Les Romarins?
Hat Camping Municipal Les Romarins Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Municipal Les Romarins?
Wie viele Standplätze hat Camping Municipal Les Romarins?
Verfügt Camping Municipal Les Romarins über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Municipal Les Romarins genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Municipal Les Romarins entfernt?
Gibt es auf dem Camping Municipal Les Romarins eine vollständige VE-Station?