Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 31
Im Herzen der idyllischen Natur lockt Campingplatz La Graveline mit seiner unberührten Lage und einzigartigen Atmosphäre. Umgeben von sattem Grün und nahe gelegenen Wanderwegen, ist es ein beliebtes Ziel für Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen. Durch eine harmonische Mischung aus Komfort und Authentizität, bietet La Graveline ein echtes Erlebnis des Camping, mit großzügigen Standplätzen und vielfältigem Freizeitangebot. Ein echter Geheimtipp für anspruchsvolle Campingliebhaber.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Graveline)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner kommunaler Campingplatz im Ortsbereich. Angrenzend öffentliches Freibad und Tennisplätze.
Chemin de la Graveline
26780 Châteauneuf-du-Rhône
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 29' 14" N (44.48748)
Längengrad 4° 43' 10" E (4.71953)
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Als die Ouvèze 1992 nach sintflutartigen Regenfällen mörderisch anschwoll, riss das Wasser 50 Bewohner aus den in die Talsohle gebauten Neubauten in den Tod. Von der Sturzflut verschont blieben die antiken Ausgrabungsstätten Quartier de Puymin und Quartier de la Villasse auf dem rechten Ufer der Ouvèze. Das römische Theater im Quartier de Puymin ist zwar deutlich weniger gut erhalten als das von Orange, dafür wurden bei den Ausgrabungen im Quartier de la Villasse eine gepflasterte Straße und Patriziervillen freigelegt. Die Funde sind im Musée archéologique ausgestellt, darunter die Silberbüste eines Patriziers aus dem 3. Jh.
Außergewöhnlich
Johannesschrieb vor 9 Monaten
Modernisiert und neue Platzführung
Wir waren im September 2024 mehr als eine Woche mit einem Wohnwagen und zwei Personen in der Nebensaison auf dem Campingplatz. Wir waren auch früher schon dort. Die Sanitäranlagen wurden modernisiert. Sie werden täglich überprüft und gereinigt. Der neue Besitzer ist sehr engagiert, freundlich und h… Mehr
Sigischrieb vor 4 Jahren
Netter, kleiner Etappenplatz
Freundliche Vorabkommunikation per Mail mit der Mairie und später telefonisch mit der Rezeptionistin. Man hätte reservieren können - war aber nicht nötig. Parzellierte Wiese mit lockerem Baumbestand, von einer hohen Hecke eingefasst; zu den Sportanlagen hin eine Mauer. Am Platzrand eine Hochspannung… Mehr
Camping Municipal La Graveline: Entspannung und Aktivität in der Provence
Im charmanten Châteauneuf-du-Rhône gelegen, verbindet der Camping Municipal La Graveline eine ruhige Atmosphäre mit einer idealen Lage in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Der kleine kommunale Campingplatz bietet eine angenehme Umgebung für Wohnwagen- und Wohnmobilreisende, die die Vorzüge der Provence genießen möchten.
Der Campingplatz bietet eine überschaubare Anzahl an Standplätzen und daher eine bsonders entspannte Atmosphäre. Besonders attraktiv ist die Nähe zum öffentlichen Freibad, das nur 50 m entfernt liegt und eine perfekte Möglichkeit zur Abkühlung an heißen Tagen bietet. Tennisplätze und ein Kinderspielplatz befinden sich ebenfalls direkt angrenzend, was den Platz für aktive Urlauber und Familien gleichermaßen reizvoll macht. Die Infrastruktur ist einfach, aber praktisch gestaltet, und der Fokus liegt auf einer ruhigen, naturnahen Auszeit.
Die Umgebung des Campingplatzes ist geprägt von den sanften Hügeln der Provence, die zu Wanderungen und Radtouren einladen. Châteauneuf-du-Rhône selbst liegt nur wenige Minuten entfernt und bietet einen authentischen Einblick in das Leben der Region. Die Nähe zu Montélimar und anderen kulturellen Highlights macht den Platz zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungen.
Der Camping Municipal La Graveline bietet eine gelungene Kombination aus Entspannung, Aktivität und Zugang zur Vielfalt der Provence – ein idealer Rückzugsort für Reisende, die Wert auf Einfachheit und Natur legen.
Sind Hunde auf Camping La Graveline erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping La Graveline einen Pool?
Nein, Camping La Graveline hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Graveline?
Die Preise für Camping La Graveline könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Graveline?
Hat Camping La Graveline Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Graveline?
Wie viele Standplätze hat Camping La Graveline?
Verfügt Camping La Graveline über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Graveline entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Graveline eine vollständige VE-Station?