Verfügbare Unterkünfte (Camping Municipal de Espinho)
...
1/14
Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einen Bach geteiltes Gelände, beiderseits eines Hügels, mit hochstämmigen Eukalyptusbäumen. Standplätze teils von niedrigen Hecken begrenzt. Von Häusern und mehreren Straßen umgeben.
Lugar de Mocho
4500-082 Anta-Espinho
Aveiro
Portugal
Breitengrad 41° 0' 50" N (41.014)
Längengrad 8° 38' 15" W (-8.63756667)
Im Ort beschildert.
Hier wartet man ausnahmsweise gern. Ein Blickfang sind die imposanten Bilder aus Azulejos (Kacheln), die in der Halle dieses 1916 eingeweihten Bahnhofes prangen. Die Motive reichen von historischen Ereignissen aus der Geschichte Portugals über ländliche Szenen bis zur Entwicklungsgeschichte der Transportmittel.
Rund 3 km westlich des Zentrums von Porto zeigt die Stiftung Serralves zeitgenössische Kunst in wechselnden Ausstellungen von renommierten Künstlern. Eine Sehenswürdigkeit ist schon das von dem Architekten Álvaro Siza Vieira entworfene moderne Gebäude in einer ausgedehnten Gartenanlage, in der Skulpturen ausgestellt sind und ein Baumwipfelpfad neue Perspektiven eröffnet.
Die Börse (1842–1910) von Porto birgt hinter ihrer strengen klassizistischen Fassade reich geschmückte Säle und die Halle Pátio das Nações mit kunstvollem Glasdach. Die Welt des Orients repräsentiert die Sala Árabe mit arabischen Schriftzügen und Goldornament. Eine Besichtigung der Börse ist im Rahmen einer Führung möglich.
Als ein Hausstrand von Porto gilt Espinho, 18 km südlich der Großstadt gelegen und mit der Bahn gut zu erreichen. Espinho hat ein Spielcasino und praktisch alles, was zur Infrastruktur eines modernen Seebades gehört. Hinzu kommt eine gute Portion an Tradition. Im Süden des Ortes liegen am Strand die bunten kleinen Boote der Fischer. Jeden Montag ist Espinho der Schauplatz eines großen Wochenmarktes, und am ersten Sonntag eines jeden Monats lockt die Feira dos Peludos, ein Markt für Trödel und Kunsthandwerk. Im Straßennetz geht alles geometrisch zu. Die Straßen verlaufen rechtwinklig oder parallel zu einander und tragen Nummern statt Namen. Straßen mit geraden Nummern (Rua 2, Rua 4 usw.) verlaufen parallel zum Meer, die mit ungeraden Nummern quer.
Ein Aquädukt aus dem 18. Jh. ist das Wahrzeichen des Fischer-, Industrie- und Badeortes. Das gemütliche Zentrum um die spätgotisch-manuelinische Pfarrkirche bewahrt noch etwas vom früheren Glanz den das Städtchen als Zollstation im 15./16. Jh. hatte. Hochbetrieb herrscht freitags beim Wochenmarkt. Mondäner ist der benachbarte moderne Badeort Póvoa de Varzim mit langem Strand und Spielkasino.
Der Badeort Póvoa de Varzim hat einen langen und breiten Sandstrand, eine Skyline hoher Appartementhäuser entlang der Uferpromenade, doch auch schöen historsiche Gebäude in der Altstadt. Zugleich ist Póvoa de Varzim nach wie vor einer von Nordportugals wichtigsten Fischereihäfen. Montags ist Wochenmarkt.
Porto ist nach Lissabon die zweitgrößte Stadt von Portugal und hat sich wie der gesamte Norden des Landes erst langsam zu einem beliebten Urlaubsziel für einen Städtetrip entwickelt. Die Gegend um Porto ist als Weinbaugebiet berühmt, zudem locken attraktive Ausflugsziele wie Braga und Guimaraes. Mit einer detaillierten Karte und einem Reiseführer lässt sich gut eine Route planen, um die Region im Urlaub selbstständig zu entdecken. Die Touristeninformation in Porto hält Reisetipps und einen Stadtplan für die Erkundung der wunderschönen Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten bereit. Nach einem langen Spaziergang winkt eine Belohnung in Form der berühmten portugiesischen Pastéis de Nata, zum Beispiel im Café Manteigaria mit eigener Manufaktur. Unterwegs in Porto: Reisetipps für die Innenstadt Die meisten Sehenswürdigkeiten drängen sich in der Altstadt Ribeira, die in ihrer Gesamtheit zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Sie kann selbstständig mit Maps oder im Rahmen einer Stadtführung erkundet werden. Zu den Highlights zählen die Kathedrale Sé , die prunkvolle Kirche Santa Clara und die Casa do Infante, das Geburtshaus von Heinrich dem Seefahrer. Der Bahnhof São Bento ist nicht nur für Reisende interessant, denn die Vorhalle ist mit einem einzigartigen Kunstwerk aus über 20.000 Azulejos (bemalten Fliesen) verziert. Zu den schönsten Aussichtspunkten gehören der Torre dos Clérigos und der Miraduoro da Vitória. Die Brücken von Porto: Routenplaner für Spaziergänger Die berühmte Brücke Ponte de Dom Lúis I verbindet die Innenstadt von Porto mit Vila Nova de Gaia am Südufer. Mit der steilen Standseilbahn Funicular dos Guindais lässt sich der Höhenunterschied zwischen Ribeira und dem Douro-Ufer am einfachsten überwinden. Außerdem bietet sich hier ein toller Ausblick auf die Brücke selbst. Am anderen Ufer geht der Spaziergang dann bis zur nächsten Brücke, der Ponte Infante Dom Henrique, weiter.
Ansprechend6
Anonym
Oktober 2023
Könnte eine Renovierung dringend gebrauchen, ansonsten gute Lage. Züge im Minutenpaket nach Porto. Hatten alle Campingplätze in Porto und Umgebung angefragt und alle voll.
Sehr gut8
Anonym
Juni 2023
Lage top, viele Schattenplätze, freies Parken und freie (warme) Duschen! Zum Strand und Stadt ca. 10 Minuten. Sanitäranlagen etwas älter aber grundsätzlich in Ordnung.
Gut7
milean
vor 9 Jahren
nur teilweise Schatten, auf den nicht reservierten nur sehr wenig. recht wenig Plätze für Caravans.
Sanitär
1.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,70 EUR |
Familie | ab 23,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,88 EUR |
Familie | ab 17,90 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Municipal de Espinho erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Municipal de Espinho einen Pool?
Ja, Camping Municipal de Espinho hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Municipal de Espinho?
Die Preise für Camping Municipal de Espinho könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Municipal de Espinho?
Hat Camping Municipal de Espinho Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Municipal de Espinho?
Wann hat Camping Municipal de Espinho geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Municipal de Espinho?
Verfügt Camping Municipal de Espinho über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Municipal de Espinho genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Municipal de Espinho entfernt?
Gibt es auf dem Camping Municipal de Espinho eine vollständige VE-Station?