Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 550 (davon 250 parzelliert)
(55Bewertungen)
Der stark frequentierte, kommunale Großstadtcampingplatz liegt zentrumsnah am Isarkanal (Floßlände) und bietet eine gute Bus- und U-Bahn-Anbindung in die Innenstadt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping München-Thalkirchen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch Baum- und Buschgruppen aufgelockert.
Zentralländstr. 49
81379 München-Thalkirchen
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 5' 27" N (48.091)
Längengrad 11° 32' 41" E (11.545)
Anonymschriebvor 4 Monaten
Beste Lage, Stellplätze ok, Sanitär schlecht
Dieser Campingplatz ist super gelegen. Die Anbindung in die City ist perfekt. Allerdings stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Die Sanitäranlagen sind sehr schlecht (alt, verkalkte Armaturen, Spinnweben, Zusatzkosten). Der Campingplatz könnte glänzen, wenn hier deutlich nachgebessert wird!
Hermann schriebvor 4 Monaten
Gute Lage für Fahrradtouren entlang der Isar
Der Campingplatz liegt sehr schön in der Nähe der Isar und verschiedener Kanäle bzw. Bäche. Von hier aus kann man mit dem Fahrrad über traumhafte Routen entlang der Isar abgasfrei in ca. 30 Minuten in die Innenstadt fahren. Auch in Richtung Grünwald verlaufen an beiden Ufern der Isar sehr schöne Ra… Mehr
Kasaschriebvor 6 Monaten
Guter Ausgangspunkt für einen Münchenbesuch
Die Sanitäranlagen sind eine Zumutung, Spararmaturen mit einer Laufzeit von 2 Sekunden, kein warmes Wasser zum Geschirrspülen. WLAN Nutzung mit 4,00 Euro pro Tag sind nicht mehr zeitgemäß.
Anonymschriebvor 6 Monaten
Gute Lage, mehr nicht!
Unzureichende Stromversorgung, Dreckige Sanitäranlagen, Spülen mit Zusatzkosten, Duschen mit Zusatzkosten. Abgesehen von der Lage ist der Platz eine absolute Frechheit!
Sandraschriebvor 6 Monaten
Gute Anbindung an Zentrum München, sonst so lala
Wenn jemand einen Preis für die "freundlichste" Rezeption verdient, dann der Herr dort an der Anmeldung! Ansonsten ist es ok, wenn man nach München rein will. Sanitär ist älter aber gepflegt worden. Plätze sind schön groß. Aber keine Info wer, wie, wo was ist an der Reeption. Sowas mürrisches haben … Mehr
Frankschriebvor 7 Monaten
Freundlicher Empfang
Gut ist die zentrale Lage, freie Platzwahl und ein netter Empfang an der Rezeption. Dafür sind die Toiletten unterirdisch. Bei dem Preis sollte Warmwasser für den Abwasch und zum duschen inclusive sein.
Erichschriebletztes Jahr
Guter Stadtcampingplatz
Schöne Stellplätze ( nicht allzu groß). Sanitäranlagen benötigen ein Update! Rezeption hilfsbereit. Gute Busanbindung zur U Bahn!
Anpischriebletztes Jahr
Einmal und nie wieder
drei Nächte dort verbracht, als Durchgangsplatz ok. Die Sanitäranlagen sind ein Frechheit - keine Toilettenbrillen, alles recht verkommen. Der Preis ist alles in allem ebenso nicht gerechtfertigt, da muss erst einmal in neue Sanitäranlagen investiert werden, um diese Preise zu verlangen. Nein Dank… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Keine Barzahlung
Gut besuchter, kommunaler Großstadt-Campingplatz der zentrumsnah am Floßgelände des Isarkanals liegt und eine gute Bus- und U-Bahn-Anbindung in die Münchener Innenstadt bietet.
Das ebene und parkähnliche Wiesengelände wird durch Baum- und Buschgruppen aufgelockert und liegt inmitten des idyllischen Landschaftsschutzgebietes der südlichen Isarauen. Auf dem Platz finden sich Stellflächen für Wohnmobile, Campinganhänger und Zelte.
Die Sanitäranlagen verfügen über Waschräume mit Warmwasserduschen, behindertengerechten WCs und einen Waschsalon mit Wäschetrockner und Waschautomaten. Außerdem gibt es vor Ort einen Aufenthaltsraum und Kochgelegenheiten für Selbstversorger.
In der Nähe des Platzes laden etliche Wanderwege, Radrouten und Sehenswürdigkeiten zur Erkundung der Umgebung ein. Gäste können den berühmten Tierpark Hellabrunn und das Freibad Maria Einsiedelei zu Fuß erreichen. Außerdem befinden sich das Boulderzentrum des DAV, das Filmgelände Geiselgasteig mit den Bavaria-Filmtours und zahlreiche Biergärten und Lokale in der Nähe.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping München-Thalkirchen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping München-Thalkirchen einen Pool?
Nein, Camping München-Thalkirchen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping München-Thalkirchen?
Die Preise für Camping München-Thalkirchen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping München-Thalkirchen?
Hat der Campingplatz Camping München-Thalkirchen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping München-Thalkirchen?
Wann hat Camping München-Thalkirchen geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping München-Thalkirchen?
Verfügt der Campingplatz Camping München-Thalkirchen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping München-Thalkirchen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping München-Thalkirchen entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping München-Thalkirchen eine vollständige VE-Station?