Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/6
(9Bewertungen)
GutFreibad öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (Mosvangen Camping Stavanger)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Städtischer Campingplatz. Geneigtes, durch Baumgruppen mehrfach unterteiltes, terrassiertes Wiesengelände. In einem Erholungsgebiet. Blick über den Mosvangen-See (keine Badegelegenheit). Öffentlicher Wanderweg angrenzend.
Mosvangan 15
4021 Stavanger
Fjord-Norwegen
Norwegen
Breitengrad 58° 57' 8" N (58.95223333)
Längengrad 5° 42' 49" E (5.71378333)
Weiter der Beschilderung folgen.
Am Lysefjord, gegenüber der Stadt Stavanger, liegt die Gemeinde Strand. Auf der Rogaland-Karte ist das idyllische Urlaubsziel im Schärengarten eines der Höhepunkte einer Südnorwegen-Tour. Naturschönheiten wie tiefe Fjorde, dichte Wälder, schroffe Berge und feinsandige Strände sind ein Paradies für Erholungssuchende und Aktivurlauberinnen sowie Aktivurlauber. Die gelungene Mischung aus Natur und Kultur in der Region Rogaland bildet die Grundlage für einen erlebnisreichen Aufenthalt mit Routenplaner in einer der schönsten Provinzen des Landes. Sehenswürdigkeiten in Strand und Rogaland Der Stadtplan ist rund um die Kommune Strand voll von sehenswerten Orten. Aushängeschild des Ortes ist der Aussichtsberg Predigtstuhl oder norwegisch Preikestolen. Diese etwa 25 mal 25 m große, natürliche Felskanzel liegt auf der Karte im Ortsteil Ryfylke. Sie ist über 600 m hoch und fällt nahezu senkrecht in den Lysefjord hinab. Weitere sehenswerte Orte sind der Sonnenspiegel Solspeilet auf der Insel Klungholmen sowie der Strand Åkrasanden auf der Insel Karmøy. Er gilt als der schönste Strandabschnitt Norwegens. Strand: Reisetipps für Outdoor-Fans In Jørpeland entdecken Naturfans die Schönheit des Fjords bei einer geführten Kanu-Tour vom Wasser aus. Die fischreiche Schärenlandschaft der Gemeinde Strand bietet des Weiteren gute Angelmöglichkeiten für Dorsch, Schellfisch, Seelachs und Plattfische. Einzigartige Ausblicke und Naturerlebnisse bieten Radtouren wie die familienfreundliche Runde um den Høgsfjord. Golfspielerinnen und Golfspieler zieht es in den Golfclub Preikestolen mit 9-Loch-Platz. Im Winter finden Interessierte am Reiseziel Eisbahnen, Langlaufloipen sowie die Skigebiete Sauda, Sirdal und Røldal. Unser Tipp: eine unvergessliche Fahrt mit dem Hundeschlitten.
Im Boknafjord nördlich von Stavanger liegt die Insel Mosterøy mit dem Kloster Utstein, der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlage Norwegens. Das Ende des 13. Jh. errichtete Ensemble aus Kirche und Klostergebäuden gruppiert sich um einen kleinen Hof. Die weiß getünchte gotische Kirche besitzt einen dicken quadratischen Turm, der zwischen Langhaus und Chorbereich emporragt. Zum Kloster gehört ein blühender Klostergarten.
Eintauchen in die ferne Vergangenheit der Völkerwanderungszeit können Sie im hier ausgegrabenen und rekonstruierten Eisenzeithof. Einige Gebäude wurden wieder aufgebaut und mit vielerlei Accessoires und Gerätschaften ungemein »lebensecht« hergerichtet. Zu finden ist der Jernaldergården in Ullandshaug, rund 3 km südwestlich des Stadtzentrums. Welch ein Kontrast zu unserem High-Tech-Jahrhundert!
Über 600 m ragt der mächtige Fels über dem engen, hellgrün schimmernden Lysefjord auf. ›Kanzel‹, oder wörtlich ›Predigtstuhl‹ nennen ihn die Norweger wegen seiner Form. Obwohl keine Straße hinaufführt und keine Seilbahn sein Plateau erschließt, ist der Preikestolen eine der größten Touristenattraktionen des Landes. Startort der 2,5-stündigen Wanderung auf den Fels ist der Berggasthof Preikestolhytta, der von Jøssang über eine Stichstraße zu erreichen ist. 350 Höhenmeter sind zu bewältigen, um den grandiosen Ausblick über Fjord und Berge zu genießen. Schwindelfreiheit, gute Kondition, festes Schuhwerk sowie winddichte Kleidung sind ratsam.
Michaelschrieb vor 10 Monaten
Zentraler Platz, schön gelegen
Schön gelegener Platz mit nettem Personal . Sanitäranlagen sauber, aber zu wenige.
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 2 Jahren
Klasse Campingplatz
Sehr schöner, zentral gelegener Platz. Mit dem Rad ist das Zentrum in 10 min erreichbar. Es gibt einen überdachten Aufenthaltsbereich mit perfekt ausgestatteter Küche (Waseerkocher, Microwelle Herd). Und nicht zu letzt sehr freundliches. hilfsbereites Personal. Alles in Allem 5 Sterne
Sehr Gut
J.schrieb vor 3 Jahren
Sehr gut für Stavanger Besuch
Der Platz ist recht hübsch, liegt ideal für Stavanger-Besuche. Einige Plätze auf der unteren Wiese waren recht feucht, der überwiegende Anteil der unteren Stellplätze ist aber geschottert. Wir haben oben auf der Wiese gestanden (wo es nicht auf allen Plätzen Strom gibt) was angenehmer war, allerding… Mehr
Anjaschrieb vor 3 Jahren
Zentral, aber zu voll
Schön zentral für einen Stadtbesuch. Der Platz ist an sich sehr schön, aber völlig überfüllt. Man musste immer Schlange stehen bei den Toiletten und Waschbecken. Auch an den Koch- und Geschirrspülbecken war es schwer einen Platz zu finden.
Barbara und Stefan schrieb vor 3 Jahren
Typischer Stadtcampingplatz
Ideal für Stavangerbesuche. Ständiges kommen und gehen. Enge Stellplätze. Autostrasse hörbar. Sanitär gut und sauber.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Jahren
Sauberer Campingplatz
Einfach und unkompliziert. Saubere Duschen und WCs. Zentral gelegen.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
gut
Sanitäre Einrichtungen waren in Ordnung, Ver und Entsorgung ebenfalls. Wir würden wieder kommen.
HR38schrieb vor 9 Jahren
Für die Baustelle können sie nichts. Aber die Sanitäreinrichtung ist unter aller Würde. Die Stromversorgung ist abenteuerlich (Kabel und normale Stecker liegen auf der Erde. Keine Empfehlung !!!!!!!
Sind Hunde auf Mosvangen Camping Stavanger erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Mosvangen Camping Stavanger einen Pool?
Ja, Mosvangen Camping Stavanger hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Mosvangen Camping Stavanger?
Die Preise für Mosvangen Camping Stavanger könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Mosvangen Camping Stavanger?
Hat Mosvangen Camping Stavanger Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Mosvangen Camping Stavanger?
Wie viele Standplätze hat Mosvangen Camping Stavanger?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Mosvangen Camping Stavanger zur Verfügung?
Verfügt Mosvangen Camping Stavanger über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Mosvangen Camping Stavanger genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Mosvangen Camping Stavanger entfernt?
Gibt es auf dem Mosvangen Camping Stavanger eine vollständige VE-Station?